ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

zurück und neu ?

Was ich noch kaufte: ein vierteiliges Topfset beim Penny für 99 Euro. Damit ich mal Töpfe hab und wenn sie sich bewähren, dürfen sie auch länger bleiben ... sind sie nix, dann gibts irgendwann bessere.

Daheim stellte ich fest, dass es das im Internet schon für 70 Euro ohne Portokosten gibt. Gebe ich nun die Töpfe zurück und bestelle sie im Internet neu ? Oder mache ich den Aufwand nicht ?
 

Engelbert 09.08.2014, 21.36 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

tour de la geschäft

Gestern und heute unterwegs ... gestern Lampengeschäft, Möbelhaus, Supermarkt, heute Lampengeschäft, Möbelhaus, Supermarkt.

Ist ja nicht einfach mit mir ... ich hab so meine Vorstellungen, was ne Lampe betrifft. Die fürs Wohnzimmer muss sein: LED, dimmbar, mehr als 2000 Lumen, klar und einfach in der Gestaltung, aber nicht zu zweckmäßig im Design. Und sie soll bezahlbar sein und nicht abgehoben.

Beim dritten Anlauf habe ich vielleicht eine Lampe gefunden ... "vielleicht" deswegen, weil ich noch nicht so ganz glaube, dass sie dimmbar ist.

Gestern hatte ich eine Lampe für die Wand in der Küche gefunden ... auch erst nach längerem Suchen.
 

Engelbert 09.08.2014, 19.39 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

hinter der igelkulissen

Das ist nicht der große Igel, der uns schon seit einem Jahr begleitet, das ist der kleine, der zum ersten Mal vor vier Wochen auftauchte. Als wir gestern Abend kurz nach 10 nach Hause kamen, turnte dieser stachelige Geselle unterm Carport rum. Beate stieg raus, nahm ein Handtuch und hielt in sicherheitshalber fest, während ich einparkte. Igel sind auch mit Handtuch dazwischen sehr stachelig ;). Beate hielt den Igel so, wie man ein kleines Kind hält ... und dann hat sie ihn auf meinen Wunsch hin ins Scheinwerferlicht gehalten. Danach gabs Abendessen für den Stachelgesellen.
 

Engelbert 09.08.2014, 10.48 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

begegnungsstätte wäschespinne

Aus der Wäschespinne ist eine Begegnungsstätte geworden. Es wird gerade ein Multi-Kulti-Fest gefeiert. Als ich das Beate eben am Telefon gesagt habe, meinte sie "das kannst du doch nicht machen" ... doch, ich kann ... denn: Engelbert allein zu Haus ;)).

Und wenn Engelbert Wäsche aufhängt, dann nimmt er einfach, was er gerade greift und hängst hin. Mit den Klammern, die gerade greift. Und so hängt die eine Socke da, die andere dort ... dann folgen in bunter Reihenfolge Handtuch, Unterhemd, T-Shirt, noch ne Socke und so weiter.

Sagt die eine Socke zum T-Shirt "hey, du lagst schon im Wäschekorb auf mir ... so sieht man sich wieder. Ich hatte schon Angst, ich müsste jetzt neben der anderen langweiligen Socke hängen, doch gottseidank hat Engelbert die Wäsche aufgehängt" ;)).
 

Engelbert 08.08.2014, 11.04 | (31/1) Kommentare (RSS) | PL

wieder im geldbeutel

Nachdem ich jetzt ein paar Mal erstmal zurück zum Auto musste, bevor ich etwas bezahlen konnte, weil die Scheckkarte aus Sicherheitsgründen in der Brieftasche und nicht mehr im Geldbeutel war ... ist die Karte jetzt wieder im Geldbeutel zu finden ... ist einfach praxisnäher, weil die Karte ja inzwischen so ähnlich wie Geld ist ;).
 

Engelbert 07.08.2014, 22.17 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

die andere seite der küche

Gegenüber der schon gezeigten Küchenzeile sieht es so aus:


Ja, vorne die Oberfläche ist nass ... die ist kurz vor dem Foto geputzt worden.

Das ist die andere Wand:


Auf das Schränkchen kommt der Mikrowellenherd, der noch nebenan im Zimmer steht.
 

Engelbert 07.08.2014, 15.58 | (13/3) Kommentare (RSS) | PL

was nicht so schön ist

Die Beschädigung des Fußbodens:


der Lichtschalter:


Dreck:
 

sich vergrößerner Spalt:

 

Engelbert 07.08.2014, 15.55 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

vorhernachher


 


Habe heute Morgen entschieden, dass auch an die schräge Wand ein Spritzschutz kommt, so dass dann eine Linie geben wird. Die Steckdosen kommen auch noch dran, eine Lampe darüber. Und ne Tür wirds natürlich geben.

Nicht mehr rückgängig zu machen ist der große Kratzer, den die Handwerker auf meinen schönen neuen Boden gemacht haben. Sehr ärgerlich. Und wie es rund um den Lichtschalter aussieht ... grauslig.
 

Engelbert 06.08.2014, 21.20 | (34/2) Kommentare (RSS) | PL

dummding des tages

Engelbert 06.08.2014, 14.33 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

nachrichten aus der küche

Heute morgen wurde festgestellt, dass der Lichtschalter dem Schrank im Weg ist und von diesem halb verdeckt wird und die Steckdose unterm Schalter kann gar nicht mehr genutzt werden. Also Elektriker angerufen und eine Stunde später war jemand da, der den Lichtschalter versetzt hat ... dort ist zwar der Türbalken, aber ein wenig Holz musste weichen.

Der Einsatz der Spüle hat einen Riss ... Transportschaden. Muss irgendwann nochmal neu eingebaut werden.

Nachher-Bilder gibts nachher.
 

Engelbert 06.08.2014, 14.18 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
In den Vordergrund gerückt, klasse. Eine wun
...mehr

Webschmetterling:
Schön die eigene Ernte.Gelee davon mag ich s
...mehr

Webschmetterling:
Sei zufrieden wie es ist, lieber Engelbert.
...mehr

sonja-s:
Die Bezeichnung gemein ist gleichzusetzen mit
...mehr

Marion-HH:
Ich denke die Bezeichnung "gemein" ist hier n
...mehr

Ellen:
Diese schwarzen Johannisbeeren sind mir die l
...mehr

Inge-Lore:
Sie sieht soo schön aus - sie kann doch nich
...mehr

Inge-Lore:
Das Tempo ist relativ- Hauptsache, man ist in
...mehr

Babsi:
Tolle Farbe! Ich finde es klasse, dass du imm
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich liebe schwarze Johannisbeeren. Habe 2 Str
...mehr