ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Als ich dieses Bild Beate gezeigt hatte, sagte sie "die Sachen könnte man doch einem Kindergarten geben" ... meine Antwort war "tja, diese Sachen stehen als Sperrmüll vor einem Kindergarten" ...

Engelbert 01.12.2024, 21.22

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von rosiE

ich bin mir sicher, dass, wie bei mir hier schon vorgekommen, etwas rausgelegt wurde und gleichzeitigt jemand benachrichtigt wurde, es abzuholen, wie sperrmüll oder sonstwer, und als ich zurückkam war alles pikkobello sauber und weggefahren,
kein kindergarten würde das (einschliesslich matratze) einfach auf die straße schmeißen, niemals, da hätten sie nullkommanix eine anzeige gekriegt,

vom 02.12.2024, 12.56
7. von Barbara

Es wird schon seinen Grund haben, warum das Zeug ausgesondert wurde und wenn es alt, unansehnlich oder nicht mehr 100%ig in Ordnung ist, sollte man sich überlegen, ob man es anderen anbietet. Hilfsprojekte sind nicht gerade scharf auf Sperrmüll bzw. Krempel.

vom 02.12.2024, 12.37
6. von Regina

wow...solch einen Motorikwürfel für die Kinder...das bunte Ding ganz vorn...sowas kaufen wir jetzt für meinen Enkel.
Ich hätte gefragt, ob ich den nehmen kann.

vom 02.12.2024, 10.30
5. von Ingrid S.

oft versicherungstechnisch haftbar, bei manchen Spielsachen, oder defektes wird zur Gefahr?
Das kann man nicht genau sehen, an was wohl es
ausrangiert wurde...

vom 02.12.2024, 09.28
4. von Hanna

Wenn etwas ausgedient hat und wahrscheinlich ist das so sonst würde ein Kindergarten nicht zum Sperrmüll stellen,dann ist da so!
Auch Hilfsorganisationen wollen keinen Sperrmüll!

vom 02.12.2024, 08.14
3. von Viola

Hmm, der Kindergarten hat sicher keine Zeit um Dinge zu veräußern, die defekt sind und vermutlich dürfen die das auch nicht aus versicherungstechnischen Gründen.
Hier bei uns im Bergischen gibt es die Toy's Company. Das ist ein sozialer und inklusiver Träger, der Menschen eine Arbeitsstelle gibt, die auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance haben. Dort kann man altes, defektes, unvollständiges oder aussortieren Spielzeug abgeben. Es wird gereinigt, repariert, aufgefüllt und später im Sozialkaufhaus, Tafelläden etc. Wieder angeboten. Auf den Mülldepots in Wuppertal gibt es extra einen Container, in den man kostenfrei Spielzeug und Kinderbücherablegen kann. Auch Fahrräder, Dreiländereck, eben Kinderfuhrpark wird gerne genommen und repariert.Eine tolle Sache wie ich finde.

vom 02.12.2024, 06.17
2. von Birgit W.

Möglicherweise sieht man auch auf dem Foto den Dingen keine vorhandenen Beschädigungen an. Wenn der Kindergarten sich trennt, wird es einen Grund haben.

vom 02.12.2024, 00.48
1. von Lina

Das ist schon schade... das hätte man ja einer Hilfsorganisation schenken können.

vom 02.12.2024, 00.39
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
Engelbert:
@ Ayon: warum soll ich da die KI um eine Mein
...mehr

ayon:
Das sieht sehr appetitlich aus! Beate kann ja
...mehr

Sywe:
Ein grandioses Bild, danke!
...mehr

IngridG:
Tolle Aufnahme, aber hoffentlich kein "Knolli
...mehr

Schpatz:
Ich glaube das ist ein Buchenschleimrübling.
...mehr

Beate:
Das rechts ist kein Brot, sondern ein kleines
...mehr

skip hire poole:
I loved the sincerity behind this message—i
...mehr

MaLu:
Das sieht richtig lecker aus und Beate hat al
...mehr

Webschmetterling:
Super aufgenommen, Engelbert
...mehr

Ingolf:
Was ein Perspektivwechsel doch so ausmacht, u
...mehr