ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

postcrossing

Postcrossing ... so auf den ersten Blick scheint das eine tolle Sache zu sein ... man schickt freundliche Postkarten in die ganze Welt und erhält auch welche, von wem, weiß man vorher nicht.

Engelbert 04.09.2019, 20.13

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Suse aus der Südpfalz

Da habe ich auzeitlang mitgemacht und viele nette Postkarten bekommen. Die weiteste war aus Asien. Ich fand das ganz nett, aber irgendwann fehlte die Zeit, sodass es jetzt etwas eingeschlafen ist. ICh finde es ist eine angenehme Alternative zu dem ganzen digital Wahnsinn.

vom 05.09.2019, 19.17
12. von ixi

Es ist sehr selten geworden Postkarten zu senden und zu bekommen.
Ich würde die erst mal im Freundes- und Verwandtenkreis rumschicken bevor ich mich da so einer Aktion anschließen möchte.
Vereinzelt habe ich aus den Urlauben meiner Familie Postkarten aus zugesandt bekommen und habe mich darüber sehr gefreut.
Wie schön ist es wenn ein Enkelkind schreibt liebe Oma und so weiter und das ist alles handgeschrieben so wie wir es auch mal gelernt und viele Jahre praktiziert haben. Auch Urlaubskarten früher die die Arbeitskollegen aus dem Urlaub geschickt haben haben wir immer sehr gefallen.

vom 05.09.2019, 11.47
11. von Schpatz

@ christine b: das sind Kettenbriefe, die du meinst. Da kommt nie was, gibt es vielen Variationen (auch Rezepte usw. soll man bekommen). Postcrossing ist seriös, da bekommt man dann auch wirklich Karten.Ich selbst mache da nicht mit, weil ich das Porto für Postkarten unverschämt finde. Aber eine Freundin betreibt das seit Jahren mit Begeisterung.

vom 05.09.2019, 11.15
10. von Gabriela

Ich war auch eine ganze Weile dabei und fand es toll, so viele Postkarten aus aller Welt zu bekommen, besonders Finnland war sehr gut vertreten.Ja, Doro, genau so!

vom 05.09.2019, 11.10
9. von christine b

das gibt es heute auch noch? das wundert mich in zeiten des internet.
das kenne ich aus der zeit, wo ich ein mädchen war. da stand im text, ich werde bis zu 40 ansichtskarten bekommen (konnte ja gar nicht sein). dem war nicht so :-). es kam keine.
ich war enttäuscht, dass es nicht klappte.
da standen mehrere adressen. man mußte an die erste adresse eine karte schreiben und die adresse dann weglassen.
ausserdem waren die adressen alle aus meiner gegend- uninteressant damals.
gibt aber sicher auch ein besseres system.

vom 05.09.2019, 08.55
8. von MOnika Sauerland

Ich kenne nur Buchcrossing

vom 05.09.2019, 06.54
7. von Lieserl

Hab ich noch nie davon gehört. Aber für den ders mag eine nette Idee.

vom 05.09.2019, 06.19
6. von Sibylle aus Oberfranken

Ich habe immer wieder mit Postcrossing geliebäugelt, aber die steigenden Portokosten haben mich immer abgeschreckt.
Jahrelang war ich auf reine Brieffreund-
schaften fixiert, das verschlang sehr viel Geld und dann noch zeitgleich Postkarten weltweit versenden. Wollte ich nicht. Obwohl die Grundidee super ist und für Menschen, die nur wenig an Text schreiben möchten eine gute Alternative. Dort kann man sehr kreativ sein, was die Gestaltung von Karten angeht. Ein sicherlich sehr schönes Hobby, das mich durchaus gereizt hätte.

vom 05.09.2019, 05.02
5. von Lina

Davon hab ich noch nie gehört... die Idee ist super.

vom 05.09.2019, 00.48
4. von Birgit W.

Ich hab auch ein PC Konto und einige Jahre geschrieben. Irgendwann nach einer Porto-Erhöhung hab ich gesagt "nö" und das ganze eingestellt. Aber die Karten habe ich noch alle.

vom 04.09.2019, 22.29
3. von Doro/Pfalz

Ich hab damit vor knapp 10 Jahren angefangen, nachdem ich einen Artikel darüber in der Tageszeitung gelesen habe. Ist alles seriös und kann ich nur jedem empfehlen. Kostet nix außer Zeit, Briefmarken und Postkarten (reichlich vorhanden bei mir. ;-) Macht einfach sehr viel Spaß und ist interessant. Die Leute machen sich unterschiedlich viel Mühe mit den Postkarten und dem Geschriebenen. Es ist schön immer wieder nette Karten im Briefkasten vorzufinden aus der ganzen Welt. Hab ein paar tolle Sachen bekommen, sogar selbstgemalte Bilder. Englisch sollte man allerdings können, da die Seite komplett auf Englisch ist und die allermeisten Leute weltweit auch "nur" englisch können. Weitere Fremdsprachen natürlich vorteilhaft. :-)


vom 04.09.2019, 21.39
2. von lieschen

noch nie davon gehört, im Zeitalter der App's kommt sowas wieder zurück? Vielleicht wäre es ganz schön

vom 04.09.2019, 20.43
1. von charlotte

Wäre nett.

vom 04.09.2019, 20.28
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr