
Ausgewählter Beitrag
resistente stärke
Man koche Nudeln oder Kartoffeln ... und lasse sie kalt werden ... wenn wir sie am nächsten Tag aufwärmen, dann sind sie gesünder und bekömmlicher. Denn dann wird aus der normalen Stärke eine resistente Stärke, die sich nicht von den körpereigenen Enzymen aufspalten lässt. Stattdessen entstehen mehr Ballaststoffe, die länger satt machen und gesünder für den Darm sind. Und der Körper gewinnt weniger Kalorien aus der Mahlzeit, was gut für die schlanke Linie ist.
Engelbert 28.10.2018, 15.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
29.
von IngridM
Und da jedes Ding zwei Seiten hat, resistente Stärke ist schwer verdaulich, daher Achtung bei Magen- und Darmbeschwerden. Das habe ich gestern noch in einem diesbezüglichen Artikel gelesen.
vom 29.10.2018, 09.54
Und da jedes Ding zwei Seiten hat, resistente Stärke ist schwer verdaulich, daher Achtung bei Magen- und Darmbeschwerden. Das habe ich gestern noch in einem diesbezüglichen Artikel gelesen.
vom 29.10.2018, 09.54
28.
von christine b
an und für sich eine gute sache, schmeckt auch als aufgewärmtes gut.
aber ich habe gelernt, dass man kartoffel nicht aufheben soll bis zum nächsten tag, sie ziehen bakterien an, die sehr gefährlich werden könnten.
wenn man sie sofort in den kühlschrank gibt nach dem kochen, kann man das wohl umgehen.ich würde die kartoffeln aber am nächsten tag in öl braten, was wieder das abnehmen in frage stellt, falls man es deshalb macht. so gesund ist braten dann auch nicht.
bei den nudeln ist es für mich ok, die kartoffel mag ich frisch lieber.
vom 29.10.2018, 09.10
an und für sich eine gute sache, schmeckt auch als aufgewärmtes gut.
aber ich habe gelernt, dass man kartoffel nicht aufheben soll bis zum nächsten tag, sie ziehen bakterien an, die sehr gefährlich werden könnten.
wenn man sie sofort in den kühlschrank gibt nach dem kochen, kann man das wohl umgehen.ich würde die kartoffeln aber am nächsten tag in öl braten, was wieder das abnehmen in frage stellt, falls man es deshalb macht. so gesund ist braten dann auch nicht.
bei den nudeln ist es für mich ok, die kartoffel mag ich frisch lieber.
vom 29.10.2018, 09.10
27.
von Rita die Spätzin
Ich mag kein aufgewärmtes Essen - hat aber wahrscheinlich damit zu tun dass in meiner Kindheit es dann 3 Tage hintereinander das selbe Essen gab ...
vom 29.10.2018, 08.22
Ich mag kein aufgewärmtes Essen - hat aber wahrscheinlich damit zu tun dass in meiner Kindheit es dann 3 Tage hintereinander das selbe Essen gab ...
vom 29.10.2018, 08.22
26.
von MOnika Sauerland
Das habe ich auch schon gelesen.
vom 29.10.2018, 06.53
Das habe ich auch schon gelesen.
vom 29.10.2018, 06.53
25.
von Lina
@ Engelbert
deinen Kommentar "20" stimme ich zu 100% bei... ich mach das auch so.
Eierteigwahren haben auch weniger Kalorien wenn sie nicht so weich gekocht werden.
vom 29.10.2018, 00.36
@ Engelbert
deinen Kommentar "20" stimme ich zu 100% bei... ich mach das auch so.
Eierteigwahren haben auch weniger Kalorien wenn sie nicht so weich gekocht werden.
vom 29.10.2018, 00.36
24.
von Engelbert
@ fatigue: was hat mehr Kalorien ... Frikadellen, Soße, Kartoffeln oder Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ? was hat mehr Kalorien: paniertes Schnitzel und Kartoffeln oder Kartoffelsuppe mit Gemüse und Wiener am nächsten Tag ?
vom 29.10.2018, 00.04
@ fatigue: was hat mehr Kalorien ... Frikadellen, Soße, Kartoffeln oder Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ? was hat mehr Kalorien: paniertes Schnitzel und Kartoffeln oder Kartoffelsuppe mit Gemüse und Wiener am nächsten Tag ?
vom 29.10.2018, 00.04
23.
von fatigué
Gekochte Kartoffeln am nächsten Tag aufgewärmt? Schmecken nicht. Wenn ich hier lese: Ja, aber als Bratkartoffeln oder im Auflauf, da muss ich doch ein wenig schmunzeln. Die angebliche Kalorieneinsparung wird durch das Bratfett bzw. die diversen Zutaten im Auflauf garantiert eingeholt oder sogar überholt.
vom 28.10.2018, 23.33
Gekochte Kartoffeln am nächsten Tag aufgewärmt? Schmecken nicht. Wenn ich hier lese: Ja, aber als Bratkartoffeln oder im Auflauf, da muss ich doch ein wenig schmunzeln. Die angebliche Kalorieneinsparung wird durch das Bratfett bzw. die diversen Zutaten im Auflauf garantiert eingeholt oder sogar überholt.
vom 28.10.2018, 23.33
22.
von ReginaE
Essen vom Vortag aufgewärmt schmeckt sehr oft noch besser. Das gilt für (fast) alles.
Ich denke, es ist eher ein Luxusproblem, wenn man aufgewärmtes nicht isst.
Bei Brot ist es ähnlich. Brot vom Vortag oder Vorvortag bekommt durch die Lagerung sogar noch einen intensiveren Geschmack.
vom 28.10.2018, 23.22
Essen vom Vortag aufgewärmt schmeckt sehr oft noch besser. Das gilt für (fast) alles.
Ich denke, es ist eher ein Luxusproblem, wenn man aufgewärmtes nicht isst.
Bei Brot ist es ähnlich. Brot vom Vortag oder Vorvortag bekommt durch die Lagerung sogar noch einen intensiveren Geschmack.
vom 28.10.2018, 23.22
21.
von Juttinchen
@christie ....Bestimmt keine aufgewärmten Erdäpfel, nein danke. Nudeln ja, habe ich schon öfter gemacht.
Kartoffeln oder Erdäpfel, wie ihr sie nennt, koche ich auch nicht zum 2. Mal. Jedoch als Bratkartoffeln oder im Auflauf ein Gedicht. Genauso verhält es sich bei den Nudeln. Einfach ein anderes Gericht und schon paßt es wieder. Für mich ist das allerdings auch der 2. Gargang.
Ach ja. Nicht zu vergessen: Neue oder Bio-Kartoffeln esse ich grundsätzlich mit Schale.
vom 28.10.2018, 22.14
@christie ....Bestimmt keine aufgewärmten Erdäpfel, nein danke. Nudeln ja, habe ich schon öfter gemacht.
Kartoffeln oder Erdäpfel, wie ihr sie nennt, koche ich auch nicht zum 2. Mal. Jedoch als Bratkartoffeln oder im Auflauf ein Gedicht. Genauso verhält es sich bei den Nudeln. Einfach ein anderes Gericht und schon paßt es wieder. Für mich ist das allerdings auch der 2. Gargang.
Ach ja. Nicht zu vergessen: Neue oder Bio-Kartoffeln esse ich grundsätzlich mit Schale.
vom 28.10.2018, 22.14
20.
von Engelbert
Da muss ich Dir widersprechen, Ellen ... Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln vom Vortag sind die besten überhaupt oder Kartoffelsuppe aus übrig gebliebenen Kartoffeln ist ein Gedicht ... ich wüsste nicht, warum die scheisse schmecken sollten. Unsere Kartoffeln auf jeden Fall nicht.
vom 28.10.2018, 22.09
Da muss ich Dir widersprechen, Ellen ... Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln vom Vortag sind die besten überhaupt oder Kartoffelsuppe aus übrig gebliebenen Kartoffeln ist ein Gedicht ... ich wüsste nicht, warum die scheisse schmecken sollten. Unsere Kartoffeln auf jeden Fall nicht.
vom 28.10.2018, 22.09
19.
von Ellen
Na ja, wieder mal "eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird". Jeder esse, was ihm schmeckt und wie es ihm schmeckt. An mir jedenfalls gehen all diese "Moden" vorbei! Und nebenbei: aufgewärmte Kartoffeln schmecken Sch.....
vom 28.10.2018, 22.00
Na ja, wieder mal "eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird". Jeder esse, was ihm schmeckt und wie es ihm schmeckt. An mir jedenfalls gehen all diese "Moden" vorbei! Und nebenbei: aufgewärmte Kartoffeln schmecken Sch.....
vom 28.10.2018, 22.00
18.
von Regina
Das ist sehr interessant zu wissen.
Da ich allein bin, koche ich oft für ein bis drei Tage - Nudeln, Kartoffeln - vor. Da hört man gern, dass es sogar noch gesünder sei.
vom 28.10.2018, 21.23
Das ist sehr interessant zu wissen.
Da ich allein bin, koche ich oft für ein bis drei Tage - Nudeln, Kartoffeln - vor. Da hört man gern, dass es sogar noch gesünder sei.
vom 28.10.2018, 21.23
17.
von Fortuna
Als ich das erste Mal davon las, war ich stark begeistert. Ein Chat mit einem Ernährungsexperten ergab, es handelt sich um maximal 20%, eher aber 10 bis 15. Naja, nicht wirklich bahnbrechend viel, ob nun 200 oder 180 kcal. Nichtsdestotrotz koche ich gerne für mehrere Tage Nudeln oder Reis sowie Pellkartoffeln. Mitnahmeeffekt ist das Wissen für mich, mehr nicht. Aber trotzdem gut.
vom 28.10.2018, 21.15
Als ich das erste Mal davon las, war ich stark begeistert. Ein Chat mit einem Ernährungsexperten ergab, es handelt sich um maximal 20%, eher aber 10 bis 15. Naja, nicht wirklich bahnbrechend viel, ob nun 200 oder 180 kcal. Nichtsdestotrotz koche ich gerne für mehrere Tage Nudeln oder Reis sowie Pellkartoffeln. Mitnahmeeffekt ist das Wissen für mich, mehr nicht. Aber trotzdem gut.
vom 28.10.2018, 21.15
16.
von Roswitha
vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, ich pelle die Kartoffeln frisch ab,wenn ich diese essen möchte.
vom 28.10.2018, 19.35
vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, ich pelle die Kartoffeln frisch ab,wenn ich diese essen möchte.
vom 28.10.2018, 19.35
15.
von Roswitha
Kartoffeln in Schale gekocht, das mache ich schon lange,aus diesem Grund, auch weil ich immer fertige Kartoffeln habe, also zu Bratkartoffeln,mal in Scheiben mal in Würfel,oder auch als Bauerfrühstück, je nach Restverwertung.LG Roa
vom 28.10.2018, 19.26
Kartoffeln in Schale gekocht, das mache ich schon lange,aus diesem Grund, auch weil ich immer fertige Kartoffeln habe, also zu Bratkartoffeln,mal in Scheiben mal in Würfel,oder auch als Bauerfrühstück, je nach Restverwertung.LG Roa
vom 28.10.2018, 19.26
14.
von Kassiopeia
Das ist sehr interessant - habe ich bisher noch nicht gewusst.
vom 28.10.2018, 19.03
Das ist sehr interessant - habe ich bisher noch nicht gewusst.
vom 28.10.2018, 19.03
13.
von christie
möglich dass es sich so verhält. Es kommen ja alle möglichen Experten daher die verkünden was eigentlich gesund oder ungesund ist. Einige Zeit später wird dann genau das Gegenteil verlautbart.
Ich weiß was mir schmeckt und gut tut und das esse ich.
Bestimmt keine aufgewärmten Erdäpfel, nein danke. Nudeln ja, habe ich schon öfter gemacht.
Otto Schenk hat auf die Frage wie er es schaffte so alt zu werden geantwortet:
"indem ich jahrzehntelang krebsfördernde Speisen gegessen habe" :-))
vom 28.10.2018, 19.02
möglich dass es sich so verhält. Es kommen ja alle möglichen Experten daher die verkünden was eigentlich gesund oder ungesund ist. Einige Zeit später wird dann genau das Gegenteil verlautbart.
Ich weiß was mir schmeckt und gut tut und das esse ich.
Bestimmt keine aufgewärmten Erdäpfel, nein danke. Nudeln ja, habe ich schon öfter gemacht.
Otto Schenk hat auf die Frage wie er es schaffte so alt zu werden geantwortet:
"indem ich jahrzehntelang krebsfördernde Speisen gegessen habe" :-))
vom 28.10.2018, 19.02
12.
von IngridM
Xenophora hat Recht, es gibt eine IngridG und nun noch eine Ingrid.
Ich werde ab jetzt ein M dazuschreiben, so fängt mein zweiter Vorname an.
vom 28.10.2018, 18.42
Xenophora hat Recht, es gibt eine IngridG und nun noch eine Ingrid.
Ich werde ab jetzt ein M dazuschreiben, so fängt mein zweiter Vorname an.
vom 28.10.2018, 18.42
11.
von Ingrid
Besten Dank, lieber Engelbert, für diesen hoch interessanten Beitrag und die beiden Links. Ingwer ist schon seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil meiner Ernährung.
Ich habe intensiv gelesen und mir ein Dokument mit den mir sehr wichtigen Informationen angelegt, gespeichert und ausgedruckt. Ihnen wünsche ich alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichem Gruß Ingrid
vom 28.10.2018, 18.11
Besten Dank, lieber Engelbert, für diesen hoch interessanten Beitrag und die beiden Links. Ingwer ist schon seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil meiner Ernährung.
Ich habe intensiv gelesen und mir ein Dokument mit den mir sehr wichtigen Informationen angelegt, gespeichert und ausgedruckt. Ihnen wünsche ich alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichem Gruß Ingrid
vom 28.10.2018, 18.11
10.
von Ingrid
Wechstabenverbuchslung ;)
"eat smarter"
vom 28.10.2018, 18.10
Wechstabenverbuchslung ;)
"eat smarter"
vom 28.10.2018, 18.10
9.
von rosiE
und auch für diabeth. 2 interessant, der blutzuckerspiegel steigt langsamer an
vom 28.10.2018, 18.07
und auch für diabeth. 2 interessant, der blutzuckerspiegel steigt langsamer an
vom 28.10.2018, 18.07
8.
von Ingrid
Danke für das Video.
Ich habe vorhin bei “aet smarter” darüber gelesen und mir dann drei Hefte bestellt, über das Intervallfasten, weniger Zucker und Nudeln, die nicht dick machen. Bin schon gespannt auf die Ratschläge und Rezepte.
vom 28.10.2018, 17.57
Danke für das Video.
Ich habe vorhin bei “aet smarter” darüber gelesen und mir dann drei Hefte bestellt, über das Intervallfasten, weniger Zucker und Nudeln, die nicht dick machen. Bin schon gespannt auf die Ratschläge und Rezepte.
vom 28.10.2018, 17.57
7.
von Althea
Das habe ich in meiner Diabetikerschulung erfahren. Damit kann ich so manchen BE (Broteinheit) halbieren. Super Sache.
vom 28.10.2018, 17.37
Das habe ich in meiner Diabetikerschulung erfahren. Damit kann ich so manchen BE (Broteinheit) halbieren. Super Sache.
vom 28.10.2018, 17.37
6.
von Juttinchen
Das ist doch mal eine Erkenntnis, mit der man was anfangen kann.
Bei mir wandern zwar keine Essensreste in den Müll und werden anderntags als Resteessen verwertet. Doch diese positive Erkenntnis hatte ich noch nicht. Danke für den Tipp.
vom 28.10.2018, 17.32
Das ist doch mal eine Erkenntnis, mit der man was anfangen kann.
Bei mir wandern zwar keine Essensreste in den Müll und werden anderntags als Resteessen verwertet. Doch diese positive Erkenntnis hatte ich noch nicht. Danke für den Tipp.
vom 28.10.2018, 17.32
5.
von Hildegard
Interessant, obwohl ich es nicht für die schlanke Linie benötige.
vom 28.10.2018, 17.26
Interessant, obwohl ich es nicht für die schlanke Linie benötige.
vom 28.10.2018, 17.26
4.
von beatenr
das ist ja wirklich spannend - und das mache ich oft: Reis, Kartoffeln und Nudeln aufwärmen. Weil mir das auch gut schmeckt. Jetzt weiß ich, dass das dazu noch gesund ist!
vom 28.10.2018, 17.22
das ist ja wirklich spannend - und das mache ich oft: Reis, Kartoffeln und Nudeln aufwärmen. Weil mir das auch gut schmeckt. Jetzt weiß ich, dass das dazu noch gesund ist!
vom 28.10.2018, 17.22
3.
von Engelbert
Mein Wissen habe ich von hier: Hier klicken ... dort wird das am Schluß (ca. bei 2.58 Minuten) gesagt. Und dann habe ich hier weitergelesen: Hier klicken
vom 28.10.2018, 17.13
Mein Wissen habe ich von hier: Hier klicken ... dort wird das am Schluß (ca. bei 2.58 Minuten) gesagt. Und dann habe ich hier weitergelesen: Hier klicken
vom 28.10.2018, 17.13
2.
von Ingrid
Ich wusste das auch nicht. Habe mir gerade drei Hefte der Zeitschrift "eat smarter" bestellt.
Danke für den entscheidenden Hinweis.
vom 28.10.2018, 16.37
Ich wusste das auch nicht. Habe mir gerade drei Hefte der Zeitschrift "eat smarter" bestellt.
Danke für den entscheidenden Hinweis.
vom 28.10.2018, 16.37
1.
von ixi
Das hat mir kürzlich in der Kur die Ernährungsberaterin leider nicht mitgeteilt. Wo bekommt man solche Infos her?
Allerdings hatte sie uns auf die Nudeln hingewiesen die nicht dieses helle Weizenmehl enthalten das sind halt diese dunklen Nudeln ich weiß jetzt nicht wie die heißen...
vom 28.10.2018, 16.02
Das hat mir kürzlich in der Kur die Ernährungsberaterin leider nicht mitgeteilt. Wo bekommt man solche Infos her?
Allerdings hatte sie uns auf die Nudeln hingewiesen die nicht dieses helle Weizenmehl enthalten das sind halt diese dunklen Nudeln ich weiß jetzt nicht wie die heißen...
vom 28.10.2018, 16.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Lina....
wo kommen denn die Mehr-Kalorien her, wenn man die Nudeln weicher kocht?
vom 30.10.2018, 10.20