
Ausgewählter Beitrag
und hier eine verkehrsmeldung
Achtung Autofahrer in der Alten Straße in Bruchmühlbach ... fahren sie langsam, überholen sie nicht ... denn es kommen ihnen rollende Säcke entgegen. Wir informieren sie, wenn die Gefahr vorbei Müllabfuhr gekommen ist.


Engelbert 09.03.2010, 13.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von doris
Das hätte bei uns nicht mal durch einen Orkan passieren können - gelbe Säcke oder Tonnen gibt es bei uns nämlich nicht. Wir müssen alles selber zum Wertstoffhof bringen. Und selbstverständlich alles fein säuberlich getrennt nach -zig verschiedenen Kategorien in die diversen Behältnisse einwerfen. Da braucht man fast ein Studium dafür.
Und wehe, man wirft mal etwas falsch ein - da sind die "Aufseher" aber schnell zur Stelle. Die achten sogar darauf, dass die Joghurtbecher ausgespült sind ....
vom 10.03.2010, 14.10
Das hätte bei uns nicht mal durch einen Orkan passieren können - gelbe Säcke oder Tonnen gibt es bei uns nämlich nicht. Wir müssen alles selber zum Wertstoffhof bringen. Und selbstverständlich alles fein säuberlich getrennt nach -zig verschiedenen Kategorien in die diversen Behältnisse einwerfen. Da braucht man fast ein Studium dafür.
Und wehe, man wirft mal etwas falsch ein - da sind die "Aufseher" aber schnell zur Stelle. Die achten sogar darauf, dass die Joghurtbecher ausgespült sind ....
vom 10.03.2010, 14.10
8.
von Nine
Ein wahres Eldorado für Slalomfahrer :-)
Milchtütenflachquetscher bin ich auch - und ein Joghurtbecherineinanderstecker!
vom 09.03.2010, 21.57
Ein wahres Eldorado für Slalomfahrer :-)
Milchtütenflachquetscher bin ich auch - und ein Joghurtbecherineinanderstecker!
vom 09.03.2010, 21.57
7.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
richtige Sauerei wird es,
wenn ein Sack zerstört wird.
Leider hat die Festigkeit der Säcke abgenommen.
Wir wohnen an einer Hauptstraße und
haben uns wegen der Stürme einen Mülleimer bringen lassen.
Der Mülleimer ist riesig groß...
(kleiner war nicht möglich)...
diese Größe würden wir für den Grünabfall benötigen...
aber da würde es die Gebühren hochtreiben...seufz...
es ist eine krux mit dem Müll...
die Steine trennen alles brav...
und es landet dann wohl in der Müllverbrennungsanlage...
vom 09.03.2010, 19.42
Hallo Engelbert,
richtige Sauerei wird es,
wenn ein Sack zerstört wird.
Leider hat die Festigkeit der Säcke abgenommen.
Wir wohnen an einer Hauptstraße und
haben uns wegen der Stürme einen Mülleimer bringen lassen.
Der Mülleimer ist riesig groß...
(kleiner war nicht möglich)...
diese Größe würden wir für den Grünabfall benötigen...
aber da würde es die Gebühren hochtreiben...seufz...
es ist eine krux mit dem Müll...
die Steine trennen alles brav...
und es landet dann wohl in der Müllverbrennungsanlage...
vom 09.03.2010, 19.42
6.
von ceha
so hätte es bei uns heute auch ausgesehen, WENN da nicht unser neuer Garten-Latten-Zaun wäre, dort kann man die Schlaufen praktisch einhängen und schon fliegt kein (bzw. unser) Sack nicht mehr davon.
vom 09.03.2010, 18.37
so hätte es bei uns heute auch ausgesehen, WENN da nicht unser neuer Garten-Latten-Zaun wäre, dort kann man die Schlaufen praktisch einhängen und schon fliegt kein (bzw. unser) Sack nicht mehr davon.
vom 09.03.2010, 18.37
5.
von Marianne-Tina
@karin... ja, ich quetsche die Milchtüten (und manch andre Sachen auch) noch immer flach... werde dafür meist belächelt... denn gelbe Säcke gibt es doch gratis... da brauchste doch nicht mit sparen... so der Kommentar aus meinem "Umfeld"...
Ich wäre eigentlich auch eher für weniger Abfall und ärgere mich stets darüber, wenn manche Dinge "MEHRMALS" verpackt sind... leider sind das meist die LECKEREN Sachen, auf die man nur ungerne verzichtet... habe auch schon Alternativ-Produkte probiert... leider waren die nicht so lecker... daher ärgere ich mich weiterhin über den vielen Abfall, den diese Produkte verursachen und wünsche mir, gerade DIESE Hersteller würden mal drüber nachdenken und weniger Verpackungsmaterial verwenden...
vom 09.03.2010, 17.33
@karin... ja, ich quetsche die Milchtüten (und manch andre Sachen auch) noch immer flach... werde dafür meist belächelt... denn gelbe Säcke gibt es doch gratis... da brauchste doch nicht mit sparen... so der Kommentar aus meinem "Umfeld"...
Ich wäre eigentlich auch eher für weniger Abfall und ärgere mich stets darüber, wenn manche Dinge "MEHRMALS" verpackt sind... leider sind das meist die LECKEREN Sachen, auf die man nur ungerne verzichtet... habe auch schon Alternativ-Produkte probiert... leider waren die nicht so lecker... daher ärgere ich mich weiterhin über den vielen Abfall, den diese Produkte verursachen und wünsche mir, gerade DIESE Hersteller würden mal drüber nachdenken und weniger Verpackungsmaterial verwenden...
vom 09.03.2010, 17.33
4.
von karin
freiheit für die müllsäcke! der tag des abfalls!
wie ist es bei euch mit abfall, habt ihr auch das gefühl wir kaufen zuviel verpacktes? und wer quetscht die (z.b.) milchtüten noch flach? damit wir nicht soviel gelbe säcke verschwenden, weil dann nämlich mehr reingeht,
bei uns ist es richtig schlimm, nach dem motto nach mir die sintflut, karin g.
vom 09.03.2010, 16.24
freiheit für die müllsäcke! der tag des abfalls!
wie ist es bei euch mit abfall, habt ihr auch das gefühl wir kaufen zuviel verpacktes? und wer quetscht die (z.b.) milchtüten noch flach? damit wir nicht soviel gelbe säcke verschwenden, weil dann nämlich mehr reingeht,
bei uns ist es richtig schlimm, nach dem motto nach mir die sintflut, karin g.
vom 09.03.2010, 16.24
3.
von Marianne-Tina
Hm... so sieht das bei uns auch meist aus... nur gut, dass die Säcke nicht angreifen...
Auch hier war heute Abfuhr... aber wir hatten Glück... heute früh um 9Uhr waren bereits alle abgholt... war extra schauen, ob ich "meine" suchen und an den üblichen Platz für die Abholung tragen sollte...
Abba... irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Abfuhr der gelben Säcke den Sturm anzieht. Denn es stürmt immer dann, wenn Abfuhrtag ist... oder fällt es sonst nur weniger auf???
Jedoch... schon sooooooo oft sah ich gelbe Säcke, welche sanft "vom Winde verweht" waren...
vom 09.03.2010, 15.13
Hm... so sieht das bei uns auch meist aus... nur gut, dass die Säcke nicht angreifen...
Auch hier war heute Abfuhr... aber wir hatten Glück... heute früh um 9Uhr waren bereits alle abgholt... war extra schauen, ob ich "meine" suchen und an den üblichen Platz für die Abholung tragen sollte...
Abba... irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Abfuhr der gelben Säcke den Sturm anzieht. Denn es stürmt immer dann, wenn Abfuhrtag ist... oder fällt es sonst nur weniger auf???
Jedoch... schon sooooooo oft sah ich gelbe Säcke, welche sanft "vom Winde verweht" waren...
vom 09.03.2010, 15.13
2.
von Elke R.
Hübsche Farbtupfer auf dem grauen Straßenbelag. ;)
Bei uns werden diese wilden Säcke eingepfercht, also festgeklemmt.
Wenn der Herr des Windes hier rumpustet, rollen die gerne den Berg hinunter und dann gibt es wirklich Verkehrschaos. Keiner findet seinen Sack, oder will ihn finden.
Unser Entsorgungsteam holt alles zu Entsorgende sogar vom Hof (wenn 15 Meter Fußweg dahin nicht überschritten werden).
Wir müssen keine Abfalltonne an den Straßenrand stellen.
vom 09.03.2010, 14.21
Hübsche Farbtupfer auf dem grauen Straßenbelag. ;)
Bei uns werden diese wilden Säcke eingepfercht, also festgeklemmt.
Wenn der Herr des Windes hier rumpustet, rollen die gerne den Berg hinunter und dann gibt es wirklich Verkehrschaos. Keiner findet seinen Sack, oder will ihn finden.
Unser Entsorgungsteam holt alles zu Entsorgende sogar vom Hof (wenn 15 Meter Fußweg dahin nicht überschritten werden).
Wir müssen keine Abfalltonne an den Straßenrand stellen.
vom 09.03.2010, 14.21
1.
von Jutta aus Bayern
Und ich dachte, es stürmt nur hier in Bayern so....ich war grad draußen und hab meine Mülltonne und die der Nachbarn aufgeräumt, weil der Wind sie auf die Straße geworfen hatte
vom 09.03.2010, 14.15
Und ich dachte, es stürmt nur hier in Bayern so....ich war grad draußen und hab meine Mülltonne und die der Nachbarn aufgeräumt, weil der Wind sie auf die Straße geworfen hatte
vom 09.03.2010, 14.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Baoh, super, die Aufnahme und der Verkehrshinweis.
Ist echt nicht ungefährlich sowas.
Au ja, die Joghurtbecher stecke ich auch ineinander.
vom 10.03.2010, 15.27