ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

unser strahlengriffel ...



... auf den Beate immer liebevoll aufpasst und ihn, wenn Frost kommt, schön einpackt, damit er nicht wieder erfriert und neu treiben muss ... der ... oh wie schön ...



... blüht in diesem Jahr.

Engelbert 18.05.2019, 20.02

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Engelbert

@ Inge: "wenn" der Strahlengriffel Früchte wachsen lassen sollte, dann sind diese ja nur 2-3 Zentimeter groß ...

vom 19.05.2019, 20.03
10. von Inge

Mir erging es wie Gerlinde, und trotz Schlaumachen kann ich kaum glauben, dass an den zarten Ästchen irgendwann die üblichen Kiwis hängen sollen. Der arme Strauch bricht ja dann zusammen oder? Kann es vielleicht sein, dass ihr einen Zierkiwi-Strauch gepflanzt habt, an dem die Früchte kleiner ausgebildet sind und nicht zum Verzehr verwendet werden? Es gibt ja auch Zierkirsch und Zierapfel. Bin doch ziemlich skeptisch.

vom 19.05.2019, 19.54
9. von Gerlinde

Nun habe ich doch erst mal nachsehen müssen, was "Strahlengriffelgewächse" sind. und nun bin ich neugierig, ob es im Spätsommer Kiwis bei Familie Schinkel gibt. Ich drücke euch die Daumen!

vom 19.05.2019, 18.17
8. von ReginaE

@GabiK kann so ist es nicht. Es gibt auch einhäusige Pflanzen. Die Früchte sind so groß wie Stachelbeeren, schmecken sehr lecker.
Meine haben eine glatte Schale.

vom 19.05.2019, 13.04
7. von Engelbert

Och schade, Gabi ... wir haben nur dieses eine Exemplar ...

vom 19.05.2019, 12.15
6. von Karin v.N.

Die panaschierten Blätter gefallen mir gut. Aber ich denke, Früchte werdet ihr wohl keine ernten? Mein Nachbar gegenüber hat eine Sorte, die wohl alles überlebt und bis aufs letzte Jahr immer reich Früchte trägt.

vom 19.05.2019, 11.50
5. von Lina

Ein schöner Strauch.
Je mehr Fürsorge eine Pflanze braucht... je mehr freut man sich an jeder Blüte (zumindest ist das bei mir so).

vom 19.05.2019, 11.42
4. von ReginaE

Jetzt ist mir das klar, was unter Strahlengriffel bezeichnet wird.
Das nennt sich bei mir Weiki. Meine Weiki ist einhäusig und sie beginnt zu blühen. Damals war das eine Züchtung von Weihenstephan, deshalb Weiki.

vom 19.05.2019, 11.32
3. von Gabi K

schön! Freut euch daran! Habt ihr auch das männliche Exemplar dazu? Sonst gibt es keine Früchte...

vom 19.05.2019, 11.32
2. von MOnika Sauerland

Die Blume kenne ich nicht. Ob die App Flora Incognita sie erkenne würde?!

vom 19.05.2019, 08.13
1. von lieschen

du hast mich spät noch neugierig gemacht, dank Wiki weiß ich nun mehr von Beates Blume, so schöne filigrane Blüten gibt es da und wenn ihr Glück habt ewtl auch Kiwi's,
was ich, ohne grünen Daumen, hier alles lerne an Botanik, super

vom 18.05.2019, 21.27
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr