
Ausgewählter Beitrag
was ist gesünder ...
... an einer vielbefahrenen Kreuzung zu stehen ... oder auf einer Aida eine Kreuzfahrt zu machen ? Je nachdem, wo man auf der Aida steht, ist die Kreuzung die gesündere Lösung. Ein Kreuzfahrtschiff stößt auf einer Kreuzfahrt so viele Schadstoffe aus wie 5 Millionen Autos auf der gleichen Strecke. Weil die Schiffe mit dem billigen Schweröl fahren, einem Abfallstoff der Raffinerien. Kaum zu glauben, aber wahr ... mehr dazu hier und hier.
Engelbert 07.05.2017, 18.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von DieLoewin
erschreckend -war mir bisher nicht bewusst - hab mich nie dafür interessiert - Riesenschiffe - Menschenmassen - nicht meins. Aber ich finde, die Leute, die das lieben, müssten bei der Buchung darauf aufmerksam gemacht werden. Ich denk, viele wissen es nicht. Beim Fliegen ist es allgemein bekannt - zumindest viel mehr. Ich bin froh, dass ich jetzt hier darauf aufmerksam gemacht wurde. Danke.
vom 09.05.2017, 17.10
erschreckend -war mir bisher nicht bewusst - hab mich nie dafür interessiert - Riesenschiffe - Menschenmassen - nicht meins. Aber ich finde, die Leute, die das lieben, müssten bei der Buchung darauf aufmerksam gemacht werden. Ich denk, viele wissen es nicht. Beim Fliegen ist es allgemein bekannt - zumindest viel mehr. Ich bin froh, dass ich jetzt hier darauf aufmerksam gemacht wurde. Danke.
vom 09.05.2017, 17.10
20.
von Edie
@ Owl
Ich glaube nicht, daß -Seelenfärbler
ein Querschnitt durch die Gesellschaft sind-.
Zumindest hoffe ich das!
Ich denke eher wir sind mehr die Gesellschaft
- "Früher war alles besser - und aus HolZ" ;-D
Und das ist auch gutso! (Nicht daß ich der Meinung bin, daß wirklich alles besser gewesen ist. Das wirklich nicht, aber es war auch nicht alles schlecht! Ich z.B. in der hanseatischen
Kaufmanntradition aufgewachsen. Der trauere ich wirklich nach!
Zumindest im Geschäftsleben konnte man sein Gegenüber einschätzen und vertrauen. Heute finde ich, herrscht überwiegend ein "Hauen und Stechen" und wer andere nicht übers "Ohr haut" ist schlichtweg blöd! Schade!!!
Und.... doch ich gehe auch zu Mäces ;-D und find's toll!
Böllern tue ich nicht! Ist heute zu gefährlich! War mal zugegen als einer dieser Böller einem Mädchen ins Hosenbein geraten ist und ihr das Bein verbrannt hat. Seitdem ...ist's für mich tabu!
vom 09.05.2017, 15.32
@ Owl
Ich glaube nicht, daß -Seelenfärbler
ein Querschnitt durch die Gesellschaft sind-.
Zumindest hoffe ich das!
Ich denke eher wir sind mehr die Gesellschaft
- "Früher war alles besser - und aus HolZ" ;-D
Und das ist auch gutso! (Nicht daß ich der Meinung bin, daß wirklich alles besser gewesen ist. Das wirklich nicht, aber es war auch nicht alles schlecht! Ich z.B. in der hanseatischen
Kaufmanntradition aufgewachsen. Der trauere ich wirklich nach!
Zumindest im Geschäftsleben konnte man sein Gegenüber einschätzen und vertrauen. Heute finde ich, herrscht überwiegend ein "Hauen und Stechen" und wer andere nicht übers "Ohr haut" ist schlichtweg blöd! Schade!!!
Und.... doch ich gehe auch zu Mäces ;-D und find's toll!
Böllern tue ich nicht! Ist heute zu gefährlich! War mal zugegen als einer dieser Böller einem Mädchen ins Hosenbein geraten ist und ihr das Bein verbrannt hat. Seitdem ...ist's für mich tabu!
vom 09.05.2017, 15.32
19.
von owl
Es ist echt merkwürdig, den wenigen Kommentaren hier nach zu urteilen, müssten diese Schiffe fast leer sein?
Genau das Gegenteil ist der Fall, die Kreuzschifffahrt boomt ...
Selbes Phänomen wie dass keiner zu Mäces geht oder in Erotikshops, geschweige denn Silvester böllert ...
Komisch oder?! Oder sind Seelenfärber kein Querschnitt der Gesellschaft ... grübel
vom 09.05.2017, 14.15
Es ist echt merkwürdig, den wenigen Kommentaren hier nach zu urteilen, müssten diese Schiffe fast leer sein?
Genau das Gegenteil ist der Fall, die Kreuzschifffahrt boomt ...
Selbes Phänomen wie dass keiner zu Mäces geht oder in Erotikshops, geschweige denn Silvester böllert ...
Komisch oder?! Oder sind Seelenfärber kein Querschnitt der Gesellschaft ... grübel
vom 09.05.2017, 14.15
18.
von Christie
diese riesigen Kreuzfahrtschiffe sind für mich der wahre Horror. Nicht nur wegen dem enormen Schadstoff-Ausstoß.
Es ärgert mich oft wenn immer wieder die Bevölkerung gewarnt wird, zu viele Schadstoffe zu verursachen beim Autofahren, im Haushalt etc.
Von den Riesenschiffen, den Riesen-LKWs und all den Flugzeugen, von der Großindustrie ist nie die Rede
vom 08.05.2017, 17.57
diese riesigen Kreuzfahrtschiffe sind für mich der wahre Horror. Nicht nur wegen dem enormen Schadstoff-Ausstoß.
Es ärgert mich oft wenn immer wieder die Bevölkerung gewarnt wird, zu viele Schadstoffe zu verursachen beim Autofahren, im Haushalt etc.
Von den Riesenschiffen, den Riesen-LKWs und all den Flugzeugen, von der Großindustrie ist nie die Rede
vom 08.05.2017, 17.57
17.
von philomena
Danke, dass du uns die Links gezeigt hast. Ich habe noch keine Kreuzfahrt gemacht, weil ich mich auch mit diesen vielen Menschen eingekerkert fühlen würde. Ich kann da nicht weg, wenn ich es möchte - und ich muss auch nicht alles "gesehen" haben.
Bei einem Urlaub in der Nähe von Malaga /Spain sagten uns Einheimische, nur nicht in die Stadt, wenn die Kreuzfahrer anlegen: alle Taschendiebe sind dann da. Die Kreuzfahrten haben schon im Namen das Kreuz. Wie früher! Die Kreuzfahrer wollten Gutes und brachten tausendfaches Unglück über die durchkreuzten Länder.
Aber wenn die alle auf dem Schiff sind, sind sie nicht da, wo ich bin:)))
vom 08.05.2017, 16.33
Danke, dass du uns die Links gezeigt hast. Ich habe noch keine Kreuzfahrt gemacht, weil ich mich auch mit diesen vielen Menschen eingekerkert fühlen würde. Ich kann da nicht weg, wenn ich es möchte - und ich muss auch nicht alles "gesehen" haben.
Bei einem Urlaub in der Nähe von Malaga /Spain sagten uns Einheimische, nur nicht in die Stadt, wenn die Kreuzfahrer anlegen: alle Taschendiebe sind dann da. Die Kreuzfahrten haben schon im Namen das Kreuz. Wie früher! Die Kreuzfahrer wollten Gutes und brachten tausendfaches Unglück über die durchkreuzten Länder.
Aber wenn die alle auf dem Schiff sind, sind sie nicht da, wo ich bin:)))
vom 08.05.2017, 16.33
16.
von owl
Die Zahlen sind ja der Wahnsinn, die Weltschiffflotte umfasst 90.000 Schiffe, das entspricht dem Schadstoffausstoß von 450 Milliarden Autos.
Weltbestand der Autos ist derzeit noch unter 1,3 Milliarden ... da ist es ja geradezu lächerlich, was um die Dieselfahrzeuge auf den Strassen diskutiert wird ...
Ich fliege nicht Flugzeug, fahre nicht Schiff, aber werde weiter meinen Diesel fahren, jetzt ohne mir groß Gedanken zu machen ...
vom 08.05.2017, 15.55
Die Zahlen sind ja der Wahnsinn, die Weltschiffflotte umfasst 90.000 Schiffe, das entspricht dem Schadstoffausstoß von 450 Milliarden Autos.
Weltbestand der Autos ist derzeit noch unter 1,3 Milliarden ... da ist es ja geradezu lächerlich, was um die Dieselfahrzeuge auf den Strassen diskutiert wird ...
Ich fliege nicht Flugzeug, fahre nicht Schiff, aber werde weiter meinen Diesel fahren, jetzt ohne mir groß Gedanken zu machen ...
vom 08.05.2017, 15.55
15.
von IngridG
Das war mir schon länger klar, aber leider stört das die Kreuzfahrertouris nicht die Bohne, Hauptsache man kann damit angeben,deshalb ist diese Reiseart bei den Deutschen auch so beliebt...Genauso wie diese Riesendreckschleuderautos,die leider zum Statussymbol geworden sind, oh,Mann,darf mich nicht so aufregen.
vom 08.05.2017, 15.31
Das war mir schon länger klar, aber leider stört das die Kreuzfahrertouris nicht die Bohne, Hauptsache man kann damit angeben,deshalb ist diese Reiseart bei den Deutschen auch so beliebt...Genauso wie diese Riesendreckschleuderautos,die leider zum Statussymbol geworden sind, oh,Mann,darf mich nicht so aufregen.
vom 08.05.2017, 15.31
14.
von Steffi-HH
Ich wurde vor vielen Jahren auf die Problematik aufmerksam, weil ich 2 Familien kenne, die auf dem Hamburger Fischmarkt
mit Direktblick unverbaubar aufs Wasser wohnen.
Früher wurden sie beneidet, jetzt nur noch bedauert. Die Balkone sind schwarz
von den Russpartikeln, wegen der Kinder suchen sie jetzt nach neuen Wohnungen.
Und dann die teuren Wohnungen in der Hafen-City! Da wird wohl bald der Leerstand herrschen.
vom 08.05.2017, 15.17
Ich wurde vor vielen Jahren auf die Problematik aufmerksam, weil ich 2 Familien kenne, die auf dem Hamburger Fischmarkt
mit Direktblick unverbaubar aufs Wasser wohnen.
Früher wurden sie beneidet, jetzt nur noch bedauert. Die Balkone sind schwarz
von den Russpartikeln, wegen der Kinder suchen sie jetzt nach neuen Wohnungen.
Und dann die teuren Wohnungen in der Hafen-City! Da wird wohl bald der Leerstand herrschen.
vom 08.05.2017, 15.17
13.
von christiane
Es ist eigentlich schade, das Kreuzfahrt mit diesen riesigen Pötten asoziert wird. Es gibt so viele wesentlich kleinere Schiffe, die mittlerweile auch viel umweltfreundlicher betrieben werden. Auch bei den Flußkreuzfahrten, wir haben zwar erst eine kurze mitgemacht, aber die nächste ist schon gebucht. Also bitte nicht alles verteufeln. Die Autoindustrie ist da doch viel schlimmer.
vom 08.05.2017, 13.19
Es ist eigentlich schade, das Kreuzfahrt mit diesen riesigen Pötten asoziert wird. Es gibt so viele wesentlich kleinere Schiffe, die mittlerweile auch viel umweltfreundlicher betrieben werden. Auch bei den Flußkreuzfahrten, wir haben zwar erst eine kurze mitgemacht, aber die nächste ist schon gebucht. Also bitte nicht alles verteufeln. Die Autoindustrie ist da doch viel schlimmer.
vom 08.05.2017, 13.19
12.
von GiselaL.
Bis jetzt war mir die immense Schadstoffbelastung nicht klar.
vom 08.05.2017, 12.52
Bis jetzt war mir die immense Schadstoffbelastung nicht klar.
vom 08.05.2017, 12.52
11.
von Lieschen
wieder was gelernt, das die Kreuzfahrtschiffe solche "Dreckschleudern" sind wußte ich nicht, bin noch nie mit sowas gefahren werde es auch nie tun. Ich mag nicht 2 Wochen oder so mit den selben Leuten "eingesperrt" sein. Im Lande selber Urlaub zu machen, Einheimische kennen lernen, das gefällt mir besser. Mein Nachbar ist viel mit diesen Schiffen unterwegs, aber mehr weil es da alles "inklusive" gibt und er so richtig viel essen kann - ein Alptraum für mich dort zu Urlaub zu verbringen.
vom 08.05.2017, 11.57
wieder was gelernt, das die Kreuzfahrtschiffe solche "Dreckschleudern" sind wußte ich nicht, bin noch nie mit sowas gefahren werde es auch nie tun. Ich mag nicht 2 Wochen oder so mit den selben Leuten "eingesperrt" sein. Im Lande selber Urlaub zu machen, Einheimische kennen lernen, das gefällt mir besser. Mein Nachbar ist viel mit diesen Schiffen unterwegs, aber mehr weil es da alles "inklusive" gibt und er so richtig viel essen kann - ein Alptraum für mich dort zu Urlaub zu verbringen.
vom 08.05.2017, 11.57
10.
von Rita die Spätzin
Ich hab eine Kreuzfahrt gemacht ... aber nur, um mich mit meiner Schwester auszusprechen zu können und damit sie nicht weglaufen konnte. Hat gut geklappt!
Ansonsten schau ich mir Land und Leute auch lieber in ihrer Umgebung an!
vom 08.05.2017, 10.52
Ich hab eine Kreuzfahrt gemacht ... aber nur, um mich mit meiner Schwester auszusprechen zu können und damit sie nicht weglaufen konnte. Hat gut geklappt!
Ansonsten schau ich mir Land und Leute auch lieber in ihrer Umgebung an!
vom 08.05.2017, 10.52
9.
von Defne
Ich habe mich damals als Du Engelbert eine Serie über eine Kreuzfahrt im Kalenderblatt gebracht hast schon sehr zurückhalten müssen um keinen negativen Kommentar zu bringen.
Aber es gibt wirklich, wie schon die anderen geschrieben haben, genügend Gründe keine Kreuzfahrt zu machen.
Mich würde es auch nicht reizen denn ich möchte Land und Leute in ihrer normalen Umgebung kennenlernen.
vom 08.05.2017, 10.34
Ich habe mich damals als Du Engelbert eine Serie über eine Kreuzfahrt im Kalenderblatt gebracht hast schon sehr zurückhalten müssen um keinen negativen Kommentar zu bringen.
Aber es gibt wirklich, wie schon die anderen geschrieben haben, genügend Gründe keine Kreuzfahrt zu machen.
Mich würde es auch nicht reizen denn ich möchte Land und Leute in ihrer normalen Umgebung kennenlernen.
vom 08.05.2017, 10.34
8.
von Hildegard
Und der Dreck in den Häfen ist ja auch besonders schlimm. Die Flussschiffahrt ist da auch nicht besser. Da gibt es in den Städten Fahrverbote für Autos aber an die Schiffe geht man nicht ran.
vom 08.05.2017, 10.25
Und der Dreck in den Häfen ist ja auch besonders schlimm. Die Flussschiffahrt ist da auch nicht besser. Da gibt es in den Städten Fahrverbote für Autos aber an die Schiffe geht man nicht ran.
vom 08.05.2017, 10.25
7.
von Bluna Luna
Es ist ja nicht nur die Umweltverschmutzung, weshalb ich solche Kreuzfahrschiffe boykottiere. Ich hätte auch keine Lust während meines Urlaubs in einem Hotel mit Einkaufszentrum eingekerkert zu sein!
Aber das nur am Rande.
Was ich auch schlimm finde, ist die Ausbeutung der Arbeitskräfte.
Hier klicken
vom 08.05.2017, 10.07
Es ist ja nicht nur die Umweltverschmutzung, weshalb ich solche Kreuzfahrschiffe boykottiere. Ich hätte auch keine Lust während meines Urlaubs in einem Hotel mit Einkaufszentrum eingekerkert zu sein!
Aber das nur am Rande.
Was ich auch schlimm finde, ist die Ausbeutung der Arbeitskräfte.
Hier klicken
vom 08.05.2017, 10.07
6.
von AvonO
Solange so viele von einer Kreuzfahrt träumen wird sich daran nichts ändern.Wenn die Grundlagen in dieser Welt suxessive zerstört werden was kommt dann? Jeder weiß es und doch passiert "Umweltzerstörung". Man stelle sich vor, niemand fährt mit?
vom 08.05.2017, 08.50
Solange so viele von einer Kreuzfahrt träumen wird sich daran nichts ändern.Wenn die Grundlagen in dieser Welt suxessive zerstört werden was kommt dann? Jeder weiß es und doch passiert "Umweltzerstörung". Man stelle sich vor, niemand fährt mit?
vom 08.05.2017, 08.50
5.
von Annemone
Ich habe leider auch eine Kollegin die auf den Hype "Aida" abfährt. Dabei ist sie noch so jung. Ich kann mir das für mich nicht vorstellen, zum einen weil ich immer wieder höre, dass die Leute so zunehmen und zum anderen weil ich schnell seekrank werde. Das die Schiffe mit Schweröl fahren, wusste ich schon. Eine unglaubliche Umweltverschmutzung ist das! Auch von dem Hamburger Projekt hatte ich schon gehört. Leider sehe ich da für den internationalen Vergleich auch eher schwarz in der Hinsicht.
vom 08.05.2017, 06.06
Ich habe leider auch eine Kollegin die auf den Hype "Aida" abfährt. Dabei ist sie noch so jung. Ich kann mir das für mich nicht vorstellen, zum einen weil ich immer wieder höre, dass die Leute so zunehmen und zum anderen weil ich schnell seekrank werde. Das die Schiffe mit Schweröl fahren, wusste ich schon. Eine unglaubliche Umweltverschmutzung ist das! Auch von dem Hamburger Projekt hatte ich schon gehört. Leider sehe ich da für den internationalen Vergleich auch eher schwarz in der Hinsicht.
vom 08.05.2017, 06.06
3.
von Lina
Diese Tatsache ist wirklich erschreckend.
Über die Schiffe und deren Umweltverschmutzung hab ich mir noch nie Gedanken gemacht- das ist jetzt echt blamabel.
vom 07.05.2017, 22.34
Diese Tatsache ist wirklich erschreckend.
Über die Schiffe und deren Umweltverschmutzung hab ich mir noch nie Gedanken gemacht- das ist jetzt echt blamabel.
vom 07.05.2017, 22.34
2.
von Edie
Dabei gibt es ein Gemeinschaftsprojekt mit holländischen und deutschen Ingenieuren, die einen Prototyp eines NEUEN Segelschiffes gebaut haben; für den Einsatz in der Handelsschiffahrt etc.
Der Probelauf ergab, daß dieses Schiff sogar schneller ist als die üblichen, mit Diesel betriebenen. Schnelligkeit (also Termineinhaltung) wäre also nicht das Problem. Die Reedereien Kaufen diese Schiffe aber nicht, weil sie Ihre Neuerwerbungen schon Jahre im voraus in Auftrag gegeben haben. So... Tja! Wer oder was hat Vorrang???
vom 07.05.2017, 19.40
Dabei gibt es ein Gemeinschaftsprojekt mit holländischen und deutschen Ingenieuren, die einen Prototyp eines NEUEN Segelschiffes gebaut haben; für den Einsatz in der Handelsschiffahrt etc.
Der Probelauf ergab, daß dieses Schiff sogar schneller ist als die üblichen, mit Diesel betriebenen. Schnelligkeit (also Termineinhaltung) wäre also nicht das Problem. Die Reedereien Kaufen diese Schiffe aber nicht, weil sie Ihre Neuerwerbungen schon Jahre im voraus in Auftrag gegeben haben. So... Tja! Wer oder was hat Vorrang???
vom 07.05.2017, 19.40
1.
von gerda
Es ist schon erschreckend, aber es stimmt schon - ( war selber fast 40 Jahre auf `Schiffen´ unterwegs), aber diese riesigen Kreuzfahrschiffe haben einen enormen Emissions-Ausstoß;
vom 07.05.2017, 19.38
Es ist schon erschreckend, aber es stimmt schon - ( war selber fast 40 Jahre auf `Schiffen´ unterwegs), aber diese riesigen Kreuzfahrschiffe haben einen enormen Emissions-Ausstoß;
vom 07.05.2017, 19.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich würde mich interessieren, wer von den Seelenfärblern, die nicht kommentiert und nicht positives geschrieben haben, eine Kreuzfahrt mitgemacht haben. Es sind ja wohl nur Personen - ich will niemanden angreifen - die dagegen sind. Wo sind die , die positiv schreiben und sich trotzdem für die Umwelt interessieren ??
vom 09.05.2017, 18.42