
musikalischer downloadtipp

... die bei Silenzio-Musik runtergeladen werden kann. Die linke CD hier und die rechte hier.
Engelbert 18.02.2006, 19.58| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
diese dvd
Sauer war ich ... auf der Computerzeitschrift stand "mit 2 DVDs" und im Heft war nur eine. Ärrrger, man sollte halt vorher schauen, ob nicht jemand die Heft-CD schon geklaut hat.
Da ich den Kassenbon nicht mehr hatte, hieß das: nochmal kaufen. Ich stehe im Geschäft und nach langem Suchen habe ich endlich die gewünscht Zeitschrift in der Hand. Und ... nur eine DVD drin. Die andere auch hier geklaut oder was ?
Sicherheitshalber lese ich doch mal im Heft, könnte ja sein, dass für die zweite nur ein Gutschein drin ist oder so. Und was lese ich ... im Heft ist nur eine DVD, aber auf deren Vorder- "und" Rückseite ist was drauf. Aaah, so ist das gemeint ... aber meine Herren und Damen vom Verlag, das ist dann "eine" DVD, doppelseitig bespielt und nicht "zwei DVDs".
Na gut, nun weiß ich, dass es sowas gibt ... wieder was gelernt.
Engelbert 17.02.2006, 22.41| (4/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
post(un)geheimnis
Damit keine Mißverständnisse entstehen, ich hab den einen Eintrag deswegen gelöscht, weil hier Informationen über etwas, das mit Beate zu tun hat, zu lesen waren und sie davon nichts wusste. Sie hätte heute eine 2 Tage lange Diskussion vorgefunden und wäre vor vollendete Tatsachen gestellt worden.
Natürlich habe ich den Eintrag abgespeichert und werde ihn ihr samt Kommentare zeigen.
Nichts mit der Löschung zu tun hat die Tatsache, dass ich einen an Beate adressierten Brief geöffnet hatte. Ich hab ihr davon erzählt, dass man sich darüber aufgeregt hat und sie hat den Kopf geschüttelt. Wir haben nun mal keine Geheimnisse voreinander.
Engelbert 17.02.2006, 20.32| (16/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
die 24 aufräumphasen
Phase 2: nun frühstücken wir
Phase 3: wir bloggen noch was, wir gehen kurz ins Forum und gleich fangen wir an
Phase 4: wir glauben, dass wir krank sind. Unendlich bleierne Müdigkeit legt sich über alle Glieder, es ist kaum möglich, aufrecht vor dem PC zu sitzen
Phase 5: die Müdigkeit bleibt in gewohnten Ausmaß ... wir gehen ins Bett
Phase 6: guten Morgen, Tasse Kaffee
Phase 7: wir diagnostizieren bei uns das "burn out"-Syndrom, gehen die Katzen füttern und die Katzenklos saubermachen
Phase 8: wir schließen die Augen, weil wir ja eh gleich zusammenbrechen ... wir öffnen die Augen und schauen immer noch auf die Schaumbläschen im Wasser ... upps, wir stehen ja vor der Spüle ...
Phase 9: wir spülen
Phase 10: wir rennen hektisch hin und her, ohne dabei wirklich was aufzuräumen
Phase 11: wir nehmen etwas in die Hand, finden keinen Platz dafür und lassen das vor Verzweiflung einfach fallen
Phase 12: wir sichten Tüten, wir öffnen sie, wir entleeren sie, wir schmeissen Altpapier fort, wir räumen ein, wir schmeissen weg ... doch optisch hat sich nix verändert, die Unordnung sieht genauso aus. Aber das eben Fallengelassene haben wir nun woanders zwischengelagert.
Phase 13: wir rennen unendliche Kilometer durch die Wohnung und entschließen uns für die "ich such ein Kästchen"-Methode. Denn Unordnung sieht besser aus, wenn sie wenigstens im Karton liegt.
Phase 14: wir füllen einen Karton mit Zeitschriften und einen mit CDs und Papierkram
Phase 15: wir suchen verzweifelt einen Platz für die beiden Kartons
Phase 16: wir erschrecken ... die Frau, der Zug, hurz
Phase 17: wir rennen noch schneller, denn wir wollten doch die Frau am Bahnhof abholen, Kaiserslautern 16.51 Uhr. Und es ist doch schon 16.20 Uhr. 30 Minuten Fahrzeit ... Parkplatz suchen ... soll denn die Frau lange Minuten am Bahnsteig stehen ??
Phase 18: wir waschen uns noch schnell die Haare und lassen sie durch die beim rumhetzenden Zusammensuchen von Ausweis, Geldbeutel, Schlüssel entstehende Zugluft fönen
Phase 19: wir sitzen abgekämpft im Auto und schauen dort auf die Uhr: 16.36
Phase 20: es dämmert uns was
Phase 21: wir sagen zu uns "du bisch joo soo bleeed"
Phase 22: unsere Erinnerung bestätigt, dass der Zug doch erst um 17.51 Uhr ankommt.
Phase 23: wir gehen wieder ins Haus und schauen mal genau nach ... um festzustellen, dass der Zug nicht 17.51 Uhr, sondern 17.31 Uhr ankommt.
Phase 24: wir schimpfen uns noch einmal "Depp", sind aber dennoch erleichtert, noch Zeit zu haben, um die 24 Aufräumphasen zu bloggen.
Die Wohnung ist nicht aufgeräumt ... aber sie sieht aufgeräumter aus. Zwei Tische sind frei, das Geschirr gespült, viel Kleinkram nicht mehr da oder in den Kartons und der Flur sieht endlich deutlich besser aus.
Besser, aber nicht gut.
Aber besser als nichts.
Engelbert 17.02.2006, 16.58| (22/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
schreiben, lesen, bloggen, tun, lassen
Sind Menschen unterschiedlich ?
Und wie !
Lesen Menschen einen Text unterschiedlich ?
Sehr richtig !
Also kann man manche Themen gar nicht bloggen, zumindest nicht in Kurzform. Man müsste die Vorgeschichte schreiben, OrtZeitMenschen dazu, die Emotionen und das Befinden von Schreiber und Betroffenen, die Gründe, die Denkweisen ... manchmal ist Privates zu komplex, um es öffentlich zu schreiben.
Die einen Leser kennen den Schreiber, die anderen glauben ihn zu kennen. Manche lesen jahrelang, manche Tage. Manche lesen dünn drüber, andere jeden Satz. Manche können den Schreiber gut leiden, andere überhaupt nicht, komen aber zur Überwachung vorbei.
Also entstehen beim Leser ganz unterschiedliche Bilder und da nur eines davon richtig sein kann, sind andere Bilder nicht richtig. Werden die zu wichtig genommen, entstehen Denkschubladen, die den Schreiber oder das, was er geschrieben hat, falsch einordnen.
Nimmt man das in Kauf, dann schreibt man weiter über alles.
Mag man, dass der Leser auch wirklich weiß, was gemeint ist, schreibt man Romane oder lässt es.
Oder man schreibt übers Schreiben und Lesen ;).
Engelbert 17.02.2006, 09.14| (23/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ich will auch
(bisher) 30 internette Menschen wollen den Frühling.
Ich auch.
Mehr bei Elkes Frühlingsteppich.
Engelbert 17.02.2006, 08.23| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
heute im kalenderblatt
Engelbert 17.02.2006, 07.50| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
um 12 gehts los ...

+

Danach gibts hässlichhübschlaute Musik und ich bin an der Spüle zu finden.
Engelbert 16.02.2006, 11.30| (12/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
sogar t-online
... macht mit beim Aufräumen meiner Wohnung. Denn heute morgen ...
... ist mein Postfach leer. Ich soll ja auch bitte keine Mails lesen, sondern sofort zur Tat schreiten ;)) ... denn Outlook ruft die Mails ab und hört wieder auf damit, ohne das eine neue Nachricht da ist.
Weil aber nicht sein kann, was ist, rufe ich mal die Hotline an. "Ich habe keine Mails in meinem Postfach" meine ich und die Dame meint "dann wären auch keine Mails da". Ich wiederhole, was ich der Dame bereits gesagt habe "das kann nicht sein". Auf einmal dämmerts ihr und sie meint, das wäre ein Fehler von tonline, die Techniker wären bereits dran, um da zu richten.
Und so wuseln Tausende von Technikern in den großen virtuellen Papierkörben und suchen Zettelchen, die versehentlich dort reingeworfen wurden ...
Engelbert 16.02.2006, 08.22| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f