
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
light live
Aber nichts für den, der Sekt gerne "brut" liebt.
Engelbert 31.07.2007, 08.12| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
für alle blogger zum mitnehmen ...
10 Fragen rund um den Jakobsweg, den spanischen Pilgerweg.
1. Würdest du dir körperlich zutrauen, den Pilgerweg zu gehen ?
So a la "gehn wir aus dem Haus und pilgern wir los" ... würde das nichts werden. Vielleicht könnte ich 10 Kilometer gehen. Und was würde ich mit den restlichen 15-20 Kilometern, die dann noch fehlen, tun ? Über Stock und Stein, bergauf, in der Sonne ... das ging nicht. Ohne gezieltes Training also: nein.
2. Würdest du dir psychisch zutrauen, den Pilgerweg zu gehen ?
Ich weiß ja nicht aus eigener Erfahrung, wie das dort so ist. Aber ich denke mir, wenn ich lange Kilometer alleine da rumlaufe und nicht ankomme, dann würde das bei mir nun nicht gerade für Euphorie sorgen. Also: eher nein.
3. Hättest du überhaupt Lust zum Pilgern ?
Eher nur neugierigerweise, aber nicht wirklich.
4. Falls ja: was würde dir das Pilgern bringen ? Falls nein: würde es dir dennoch etwas bringen ?
Sagen wir mal so: wenn ich irgendwie dann doch ankomme und das alles geschafft hätte, dann wäre das schon Erfolg, vom dem man zehren kann.
5. Wochenlang von Zuhause weg ?
Ich weiß nicht ... in dieser Dimension wäre das bei allem Fernweh dann doch ein Problem. Oder eine ganz neue Erfahrung, wenn das Problem sich überwinden ließe.
6. Ohne Spanischkenntnisse, mit wenig Englisch ?
Tja, das sind so Themen, die erst dort unten auftauchen würden.
7. Mit 10 Kilo Gepäck ?
Mich behindert es schon so, wenn ich eine Tasche trage, und dann ein Sprudelkasten auf dem Buckel ... nicht wirklich begehrenswert ?
8. Was sagst du zu der Tatsache, dass 1978 nur 13 Leute den Jakobsweg gepilgert sind, 1984 waren es 423 und 2006 dann schließlich Einhunderttausend ?
Das hat mich sehr erstaunt, glaubte ich doch, dass sich die Zahlen vielleicht verdoppelt hätten. Die Zahlen haben aber nichts mit dem Hape zu tun, denn 2001 waren es auch schon 60000. Aber dass in den 70er Jahren der Weg quasi verwaist war, hätte ich nicht gedacht.
9. Was sagst du zu dem "Hype" rund ums Pilgern ?
Es ist wie immer ... etwas ist erfolgreich und dann findest du es überall, sogar in Blogs *gg*. Im Supermarkt findest du neben dem Kerkeling-Buch ein Blankobuch zum Eintragen der eigenen Erfahrungen beim Pilgern auf dem Jakobsweg.
Aber ich sage mir: es gibt schlimmere Dinge, als dass der Pilgerweg in den Mittelpunkt rückt.
10. Sollten 10 Blogger gemeinsam den Pilgerweg laufen und darüber in einem speziellen Blog berichten ?
Aber auf jeden Fall ja ... ich würde täglich lesen, was so passiert ;)).
Engelbert 30.07.2007, 16.46| (13/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
sagen wir mal so:
Engelbert 30.07.2007, 16.19| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
halleluja
Nachtrag: das Lied ist eine Cover-Version, das Original stammt von Leonard Cohen.
Engelbert 29.07.2007, 21.58| (14/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
headerbild aktuell

Ein bißchen Urlaubsfeeling für Daheimgebliebene. Denn der eine oder andere See zum Boot fahren wird sich doch finden lassen. Das da oben ist der Jägersburger Weiher.
Engelbert 29.07.2007, 21.14| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: headerbilder
die veränderten blutbestandteile ...
Engelbert 29.07.2007, 18.28| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f