
faszinierend
Engelbert 10.11.2011, 16.02| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
seelenfarbengedanken (2)
Da man ja nicht weiß, was hier nicht steht, kann man nur spekulieren ... was war eigentlicht der Auslöser dieser Gedanken ? Ganz einfach ... ich hatte festgestellt, dass es im Vergleich zum Vorjahr fast 30 % weniger Anmeldungen beim Weihnachtswichteln gibt ... ist zwar nicht ganz zu vergleichen, weil dieses Jahr früher und an einem Montag aufgerufen wurde, aber ob ich 129 oder 93 Anmeldungen habe, ist schon ein Unterschied.
Da wurde mir klar, dass nix automatisch geht ... nicht mehr. Früher waren viel mehr Menschen auf der Suche im Netz, weil sie wussten, dass es sich lohnt zu suchen ... es gab nicht das große Facebook ... man musste einen Platz irgendwo finden. Und das konnte da oder dort oder Seelenfarben oder eine der vielen anderen privaten HPs im Netz sein. Heute gucken viele erst mal bei Facebook und kommen dort gar nicht mehr weg. Oder sie sagen "ist doch alles doof" und suchen nicht mehr weiter.
Ich mag Werbung nun nicht so sehr ... und ich mache deswegen auch keine ... irgendwie warte ich, dass auf wundersame Weise alle und immer wieder neue Menschen virtuell zu mir kommen ... schließlich bin ich ja gut und groß und seelenfarbig.
Aber dann habe ich doch gestern entschieden, mal auf der Seelenfarben-Facebookseite Werbung fürs Wichteln zu machen ... wusch hats gemacht und die die Mails trudelten herein ... manchmal muss man lauter sein und ein wenig trommeln ... dieses Naturgesetz, dass man "guckt mal" rufen muss, kann ich, auch wenn ich mich noch so sehr bemühe, nicht außer Kraft setzen. Und aktueller Stand ... wir haben nun fast so viele Wichtelteilnehmer wie im Vorjahr vier Tage nach Aufruf ... aktuell sinds 140 Teilnehmer.
Natürlich weiß ich, dass die treuesten Besucher die sind, die von selbst Seelenfarben entdeckt haben und geblieben sind ... die, die man ruft, werden nicht zwangsläufig Stammleser. Aber es schadet auch nix, mal über den Tellerrand hinaus zu rufen ... vielleicht entdeckt der eine oder die andere, wie schön es hier ist :).
Engelbert 10.11.2011, 15.53| (25/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp
musik des augenblicks
Engelbert 10.11.2011, 15.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: musik
bild des tages

Fischfilet "Thai Green Curry", TK-Mischgemüse, Süßkartoffeln ... letztere waren mir eher zu süß, aber zusammen mit dem eher würzigen Fisch gegessen hat sich das wunderbar ergänzt. Werde dennoch kein SüKaFan werden, Beate isst sie aber (ab und zu) gerne.
Engelbert 09.11.2011, 20.51| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
musik des augenblicks
Romain Virgo & Larry Gatlin - California.
Engelbert 09.11.2011, 16.49| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
wenn man den ...
Engelbert 09.11.2011, 16.28| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
17 jahre ...
Engelbert 09.11.2011, 09.20| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.
bild des tages

Die violetten Kreise, die im Land der ätherischen Düfte wachsen.
Engelbert 08.11.2011, 22.18| (14/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
musik des augenblicks
Elton John ... eines seiner unbekannteren Lieder ... Teacher I Need You
Engelbert 08.11.2011, 19.58| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
seelenfarbengedanken
Auf der einen Seite bin ICH ... mal groß geschrieben und an den Anfang gesetzt ... ich als Künstler, Dichter, Fotograf, Denker, kreative Ideenschmiede ... das will ich nicht vergessen, nicht vermissen, wieder finden ... denn manchmal glaube ich, in all dem Treiben verloren zu gehen.
Dann gibts die Seelenfärbler als Besucher ... die hab ich immer im Hinterkopf ... jeder Sänger sucht die Balance zwischen seinen Liedern und seinen Hörern ... sich selbst kreativ ausleben, aber nicht am Publikum vorbei.
Dann gibts die Seelenfärbler als Gestalter ... ohne das ging Seelenfarben nicht, denn ein einzelner kann nicht 365 Tage lang jeden Tag mit eigenem Programm auf die Bühne gehen, also lädt er andere zu sich ein, um auch etwas zu zeigen. Und wenn einer etwas zeigt, wollen andere auch etwas zeigen ... eigentlich könnte ich aufhören, nach eigenen Ideen zu suchen und nur noch eingesandte Bilder zeigen ... aber ich will (siehe Anfang) mich selbst nicht verlieren.
Ich will auch immer wieder Dinge zeigen, die mich begeistern und das können Dinge, die mir begegnet sind oder die ich im Netz gesehen habe ... und da gibt es immer wieder ganz erstaunliche Highlights.
Ohne mich gehts nicht, ohne die Seelenfärbler gehts auch nicht ... nur mit mir gehts nicht, nur mit den Seelenfärblern auch nicht. Begegne ich mir hier in den Inhalten zu wenig, vermisse ich mich, zeige ich zu wenig zugesandte Bilder, dann vermissen das andere. Ein bißchen vermisst sich stets jeder ...
Seelenfarben ist groß geworden ... sehr groß ... Seelenfarben ist auch alt und erwachsen geworden ... ein bißchen schade, dass die Flegelhaftigkeit und Naivität der früheren Jahre dahin ist ... aber wer das nie erlebt hat, vermisst das nicht.
Eigentlich müsste Seelenfarben jünger werden, aber uneigentlich werde ich selbst älter. Wenn ich lese, wie ich früher geschrieben habe, dann runzele ich die Stirn ... "das war ich" ... "so hab ich geschrieben" ... vieles lässt die Schere im Kopf erst gar nicht entstehen, man lernt dazu, nimmt manches nicht mehr so wichtig, funktioniert mehr, lebt weniger. Manchmal will ich zurück in die Zeit vor ein paar Jahren ... aber im Leben gibts kein Zurück ... es gibt nur nach vorne und gucken, wo man hinläuft. Und das bitte ohne zu fallen, aber es wäre nett, wenn ein paar mitlaufen würden.
Es wäre auch nett, wenn immer mehr mitlaufen würden ... aber im Moment stagnierts auf hohem Niveau. Seelenfarben ist ein Fossil ... so ganz anders als Facebook, Twitter und Co. ... durch die Grußkarten finden immer wieder neue Leser hier her, aber was früher normal war (private HP mit diesem und jenem), ist heute kaum noch da ... es ist alles schneller geworden ... klickklick ... "gefällt mir" ... und weg.
Sind so Gedanken ... ja, ich denk zu viel ... aber das gehört zu mir.
Engelbert 08.11.2011, 15.23| (47/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp
guter film
Engelbert 07.11.2011, 19.48| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ich werde heute noch ...
Engelbert 07.11.2011, 09.50| (11/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ein traumwetter war das heute ...
Engelbert 06.11.2011, 20.35| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
bild des tages

Warum fällt mir als Titel grad "Onkel Toms Hütte" ein ... die Sklaverei ist doch auch im Saarland abgeschafft *gg* ... obwohl ... Geschirr spülen müssen dort immer noch die Frauen ... oder so ;)).
Engelbert 06.11.2011, 20.05| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f