
ohne dirigent
Ich sehe gerade in 3Sat einen Bericht über das "Orpheus Chamber Orchestra", ein Orchester, das ohne Dirigent spielt.
Man müsste dieses Beispiel auf die heutige Berufswelt übertragen. Man gibt den Menschen statt einem Vorgesetzten die Verantwortung für eine Sache. Man macht sie wichtig ... und nicht zu Untertanen.
Ich bin sicher, dass Arbeitnehmer mehr und besser arbeiten würden, wenn sie das eigenverantwortlich tun könnten. Wenn sie das Gefühl haben, selbständig arbeiten zu können. Ein Modell, dass vielen Firmen und auch dem öffentlichen Dienst in Deutschland gut tun würde. Zumindest käme es auf einen Versuch an.
Doch dann müssten ja die Vorgesetzten entscheiden, dass es auch ohne sie gehen könnte. Dieser dieser Satz passt aber so gar nicht in ihre Welt.
Engelbert 10.01.2004, 23.12| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.
kurz
Eines des genialsten Weblogs, dass mir in der letzten Zeit
über den Weg gelaufen ist:
kurz
Dort gibts täglich nur
einen Satzanfang zu lesen und die Besucher schreiben diesen Satz per
Kommentarfunktion weiter. Klasse !!
Engelbert 10.01.2004, 22.40| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links
ost-west-wörterbuch
Egal, ob wir im Arbeiterschließfach wohnen, gestern ein Assietten-Essen hatten, heute einen Grilletta und in ein paar Stunden vielleicht Mondos brauchen. Es ist alles urst, wenn wir uns gut verstehen, bzw. verstehen, was unser Gegenüber uns sagen will.
Darum ist das
Ost-West-Wörterbuch
so wichtig.
Und nun brettsegeln wir weiter ...
via gabi
Engelbert 10.01.2004, 18.54| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
papierflieger
die Physik eines Papierfliegers - wissenschaftlich und doch verständlich erklärt.
Engelbert 10.01.2004, 16.59| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links
heute ...
Stimmung: Tatendrang
Essen: gleich gibt's Pizza, Schinken-Pesto und Pizza Pasta
Wetter: relativ freundlich und mild, so könnt' der Winter bleiben ...
Musik: Webradio (siehe Beitrag weiter unten) - Oldies, Folk
Lesen: Stern
Negativ: wenn meine Holde mit dem Staubsauger kommt ;)
Positiv: vorhanden :)
Engelbert 10.01.2004, 12.15| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: heute ...
manchmal ...
foto: klaus ender
Engelbert 10.01.2004, 10.53| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: poesie
welcome
Welcome in the Design-Blogger-Land, da hat sich doch tatsächlich jemand von mir inspirieren lassen, auch zu bloggen. Heike ist zurück im täglichen Land :))
Gedankenflug
Engelbert 10.01.2004, 09.28| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
schneepinkeln
Bilder, die ich auf Papier dir malte
Sätze, in dein Ohr gehaucht
Worte, die ich dir in den Schnee pinkelte ;))
via jc-log
Engelbert 10.01.2004, 00.47| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
fictionfantasy
Fictionfantasy - Datenbanken und Plattformen in Sachen phantastischer Literatur und Film, Spiele und Audio.
Engelbert 09.01.2004, 23.40| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links
geniale cd
der Abend schliesst mit etwas richtig Erfreulichem:
im Briefkasten war eine der besten CDs,
die sich in der letzten Zeit in meinem Player gedreht hat.
Ich habe lange googeln müssen, um überhaupt einen Shop zu finden,
bei dem sie im Programm ist.
Thrashing Doves - Trouble in the home
Engelbert 09.01.2004, 21.13| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
pisa
Apropos Pisa ... eines der für mich informativsten Logs (hatte ich zwar schonmal verlinkt, aber im alten TB) ist immer noch das
Pisa-Blog
Das macht eine Heidenarbeit und ich hoffe, das Kiwi noch länger durchhält :).
Engelbert 09.01.2004, 20.47| (2/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
media-markt
Der Media-Markt wurde vom deutschen Bildungsministerium als Reaktion auf die Pisa-Studie beauftragt, das Bildungsniveau zu heben. Warum das ??
ICH BIN DOCH NICHT BLÖD
Engelbert 09.01.2004, 20.44| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: ironie / satire
ich liebe es ...
ICH LIEBE ES ...
- zu bloggen
- zu telefonieren ...
... und deswegen auf den letzten Drücker um 11.50 Uhr beim Arzt vorbeizukommen, um die Überweisung abzuholen.
An der Eingangstür des Arztes stelle ich dann fest, dass ich meinen Geldbeutel vergessen habe, in dem das Krankenkassenkärtchen drin ist. Also nochmal nach Hause und um 11.57 Uhr wieder beim Arzt. 10 Euro bezahlen und 15 Minuten warten.
Um 12.15 Uhr wird mir klar, dass ich mich innerhalb von 15 Minuten fertig machen muss, incl. baden, Zähne putzen, umziehen etc ... ich hab 20 Minuten gebraucht.
Um 13.00 Uhr bin ich abgehetzt in der Homburger Hepatologie angekommen. Da stehe ich nun, wissend, dass ich um 13.15 im MRT (Kernspin) sein mus, aber noch 10 Minuten Fußweg bis dorthin habe. Zeitpolster also 5 Minuten. Nun mach schon, liebe Dame vor mir.
Die Dame macht auch ... Erklärungen gegenüber einem Patienten, mit dem sie mal kurz verschwindet. Dann kommt noch ein Arzt und danach eine Ärztin dazwischen, bis sie sich endlich mir widmet. Zeitpolster inzwischen bei 0 bis -1.
Ja und dann muss meine Überweisung (die nicht der Hausarzt ausstellen kann) nochmal neu geschrieben werden, die, die ich dabei hatte war noch vom alten Jahr, aber das hatte damals terminmäßig nicht mehr hingehauen.
Nu schreib doch ... und sie schrieb auch und wurde in den 3 Minuten des Schreibens 3mal durchs Telefon unterbrochen. so dass ich jetzt eigentlich fliegen können müsste, um pünktlich beim MRT zu sein.
Wattn Glück, dass gerade eine Ärztin da war, die die Überweisung unterschreiben konnte.
Ich laufe nun raus, schnell, laufe und laufe und verlaufe mich. Komme an einem Pförtnerhäuschen an, um zu erfahren, dass ich die ganz Strecke nochmal zurück muss. Und dann noch einige Meter weiter und das alles bergauf.
Fix und Foxi komme ich dann im MRT an, ich sage atemlos "bin ich zu spät, geht das noch" und erfahre "kein Problem, setzense sich erstmal". Was ich gerne machte! Fünf Minuten brauchte ich zur Regeneration, ich war sowas von kaputt.
Als ich wieder normal atmen konnte, lachte mich ein Stern an und ich begann sehr interessiert einen Artikel zu lesen. Allerdings nur den ersten Satz lang, denn schon stand der Arzt vor mir.
Nuschelnuschelnuschel ... Fragezeichen auf der Stirn. Meine Antwort "ich habe sie leider akustisch nicht verstanden". "eineIdeelangsamernuschel" und dann durfte ich unterschreiben. Die Unterschrift wieder durchstreichen und an der richtigen Stelle unterschreiben.
Der gleiche liebenswerte Arzt kam dann mit der noch liebenswerteren Injektionsnadel. Ich danke Ihnen für den mäßigen, aber anhaltenden Schmerz, denn die Nadel blieb einstweilen im Arm drin.
Ich durfte dann in die Röhre, in die ich nur knapp reinpasste, schauen.
Meine Idee, dass ich da drin eine kurze Röhrenmeditation machen könnte wurde von steigemdem Rattern begleitet und etwa 20 mal unterbrochen durch das Kommando "einatmen, ausatmen, einatmen, Luft anhalten".
Danach hieß es "jetzt kommt gleich das Kontrastmittel". Und einatmen ... aber wenigstens war das mit dem Kontrastmittel passiert, ohne das ich was gemerkt habe. Ist doch auch was. Ich frohlockte also ... so lange ... bis die Dame nochmal sagte "und nun kommt das Kontrastmittel". Mist, ich hatte also nichts gemerkt, weil eben nichts in mich reinfloss. Nun wurde es mir etwas wärmer und ich so langsam ungeduldiger. Ich wollte nicht mehr zu meditieren zu versuchen. Sondern raus und heim, weil ich doch noch mit Beate zum "Suppentopf" wollte.
Na gut, irgendwann war's vorbei und ich war schon wieder in Eile, weil das Ganze 30 Minuten gedauert hatte und ich, wie gesagt ... noch wollte.
Meine Laune erhellte sich für 10 Sekunden bis zu den Worten "bitte kommen sie in 45 Minuten wieder, dann müssen wir noch eine Messung machen".
WIE SCHÖN ... :(( ... laufe ich halt sinnlos rum, immer noch nüchtern, Magen in der Kniekehle. Suche ein Telefon und finde in meinem Geldbeutel nur eine inszwischen abgelaufene Telefonkarte. Doch gutes Telefon du ... will gar keine Karten, sondern Münzen. Da schmeisse ich doch glatt mal 'nen Euro rein, um mich bei Beate auszuheulen, dass das alles viel zu lange dauert. Mein Geheule nimmt leider nur mein eigener Anrufbeantworter entgegen und der Telefonapparat meinte zwar, dass das Ganze nur 15 Cent wert gewesen wäre, er mir aber die restlichen 85 Cent natürlich nicht mehr rausgibt.
Aus Verzweiflung der Kirche auf dem Homburger Uni-Gelände einen Besuch abgestattet. Immerhin, sie war offen, was fast eine Novität in Deutschland ist.
Die letzte Messung kam dann auch und dauerte nochmal 10 Minuten. Ergebnis: keines. War kein Arzt da, der sich schon was angeschaut haben könnte. Wollen wir nicht hoffen, dass er Grund gehabt hätte, näher hinzuschauen, war eigentlich ne Routinekontrolle.
Dann aber los, so schnell wie's geht nach Hause, und dann so schnell wie's geht eine Kleinigkeit essen. Der Rest des Abends wurde nur mühsam ruhiger, hat es dann aber doch noch geschafft.
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich lieber telefoniere als schreibe ... ich hätte Euch das alles viel schneller erzählen können statt hier ständig Tippfehler auszubessern. Das wäre noch eine echte Verbesserung für das Blog hier: der automatische Tippfehlerverhinderer.
Bitte beim nächsten Update berichtigen.
Mal nebenbei bemerkt: darf man eigentlich "ich liebe es" schreiben, oder ist diese Wortzusammenstellung von McDonalds geschützt ?
Ich liebe es trotzdem ...
Engelbert 09.01.2004, 20.38| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
mobil machen ...
mobil machen
für
Jannis
[ ich werd' auch noch was dazu beisteuern ... ]
Engelbert 09.01.2004, 11.31| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links
blüten aus eis
Nur wenige Tage alt ist das Bild,
doch es scheint von einer anderen Welt.
Das heißt aber nicht, dass ich jetzt möchte,
dass es schnell wieder kalt wird ;)).
[ Blüten aus Eis ]
Engelbert 09.01.2004, 11.18| (12/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
heute ...
Stimmung: gestresst, muss zum Arzt, Überweisung holen, damit zum anderen Arzt, um wieder eine Überweisung zu holen, dann zum MRT, danach aber mit Beate zum "Suppentopf", etwas Schönes muss der Tag ja haben :).
Essen: noch nichts
Wetter: immer noch trübe und immer noch mild ...
Musik: Right Said Fred
Lesen: beim Suchen so allerhand überflogen ...
Negativ: wenns kommt, dann alles auf einmal ...
Positiv: kommt noch, wenn ich mit meiner Frau nach Kaiserslautern fahre ...
Engelbert 09.01.2004, 11.08| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...
ich grüße ...
... unsere Gesundheitsministerin, die Krankenkassen und die Pharmaindustrie.
Und nun suche ich, ob ich irgendwo noch einen 10-Euro-Schein habe.
PS: es ist nur ein Gerücht, das demnächst auf diesen Scheinen vorne die Ulla und hinten das Bayer-Logo zu finden ist.
Engelbert 09.01.2004, 10.16| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.
alle belegt ...
"Guten Tag, sie sind mit der blablabla verbunden. Leider sind alle unsere Anschlüsse zur Zeit belegt. Sie erreichen uns montag bis freitags von ..."
GERADE DAS EBEN NICHT ...
... nach 6-8 Versuchen dann doch ... Frage geklärt ... "danke, können Sie mich bitte dortunddorthin verbinden" ... "nein, kann ich jetzt nicht, ich hab' 20 Patienten vorm Schalter" ...
ach, vergiß es, zähl mal nach ... in der Zeit, wo du mir die Durchwahl genannt hast, hättste auch verbinden können ...
Der Anschluss dort war dann 8mal besetzt, bevor ich das erfahren habe, dass ich eh schon wusste.
Engelbert 09.01.2004, 10.16| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ordnung
Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen.
Ich bin nicht zu faul ... *grrrrrrrrr*.
Engelbert 09.01.2004, 10.15| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
der musikant
Der Musikant
In Bachs Kantaten
hab ich dich gesucht
und in den Opern
von Puccini
In Schuberts Liedern
warst du nicht
und nicht in der Musik
von Grieg
Gefunden hab ich dich
in einem Walzer
von Chopin -
so wie du bist
unendlich sehnsuchtsvoll
und zart
© Gerhard Rombach
Engelbert 09.01.2004, 00.29| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: poesie
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f