ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

nochmal vorher/nachher ...

... diesmal jeweils mit Badmöbeln:


 

Engelbert 22.06.2014, 10.14 | (57/2) Kommentare (RSS) | PL

das tagebuch ist kein wunschkonzert ...

... sondern eben ein Tagebuch. Wer nur rosarot oder friedlichschön will, der muss damit rechnen, dass die Farbe hier gerade anders ist. Das ist nix Schlimmes, das nennt man Leben und zu diesem gehören viele kleine Puzzleteile. Auch wenn mal eines nicht gefällt, ändert das am Leben selbst nichts. Wer glaubt, dass die Gedanken über die Realität das Niveau hier senken ... der will halt bestimmte Farben nicht sehen. Das ist dann "ich schlage ein Tagebuch auf, will aber das und das nicht lesen" ... das geht nicht, ist ja ein Tagebuch und dort steht drin, was der Schreiber über die Tastatur in Freiheit lässt.
 
In diesem Fall habe nicht ich den Feiertag so genannt (ich würde auch so nicht dazu sagen), sondern es gab hier im Tagebuch einen Kommentar, der heftige Kritik zur Folge hatte und ich habe mich vor diesen Kommentar gestellt und aufgezeigt, dass nichts Ungewöhnliches an der Ausdrucksweise ist. Damit muss der Leser hier leben.
 

Engelbert 21.06.2014, 17.26 | (28/7) Kommentare (RSS) | PL

lampentoll wasservoll

Die Lampe im Bad ist so toll, dass ich versuche, eine ähnliche auch für die Küche zu kaufen.

Nicht so toll ist, dass in einem Bereich der Dusche das Wasser als Pfütze stehen bleibt und nicht so abläuft, wie ich das gerne hätte bzw. es sein sollte.
 

Engelbert 20.06.2014, 21.30 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

dann lassen wir uns zum frühstück doch mal verarschen ...

... und nehmen Aufbackbrötchen, deren Verpackung ...
 


... den Eindruck erweckt, dass da wirklich ein nennenswerter Kartoffelanteil (ich wäre ja schon mit 10-15 % zufrieden) vorhanden ist. Die Rückseite erzählt uns aber dieses:
 


Gerade mal 2 Prozent Flocken ... da dürfte es gar nicht erlaubt sein, das Wort Kartoffel auch nur zu erwähnen ... oder zumindest müsste es ganz klein geschrieben werden.
 

Engelbert 20.06.2014, 10.06 | (20/5) Kommentare (RSS) | PL

ludwigsburg

Ist halt schade, dass man zwei Stunden fährt ...
 


... und dann stehen Pagodenzelte und an anderer Stelle Allianz-Werbung-Banden im Bild, weil am kommenden Wochenende eine Auto-Classic-Veranstaltung ist. Und der Rasen war auch schon grüner und die Rosen ziemlich verblüht. Und im Märchengarten selbst waren wir auch nicht, nur im Bereich abwärts des Tempels.

Aber das heißt nicht, dass unser Besuch gestern für die Katz war ... es gab schon schöne Ecken dort.

Vor einigen Jahren war ich mit Beate schon mal dort ... vor meiner Digitalkamerazeit. Und auch damals hat die Zeit nicht gereicht, um zum Schloss Favorit zu gehen ;). Wie damals auch hab ichs nur aus der Ferne fotografiert.



Die Sendung "Nachtcafé" findet in diesem Schloß statt.

Wo wir gestern aber noch waren, war das Seeschloß Monrepos.



Kostet keinen Eintritt und lädt ein zu einer richtig schönen Spazierrunde ... mit Kennenlernen eines ziemlich rabiaten Schwanenmanns und einem Wiener mit speziellem Humor.

Der Eintritt vom Ludwigsburger Schloß beträgt 8,50 Euro, wenn man nur in den Garten will, ist in meinen Augen überteuert ... fürs Schloss selbst (das man aber nur im Rahmen einer Führung sehen kann) sind nochmal 6 Euro fällig.

Die Maultaschen haben wir in der wunderschönen Stadt Besigheim gegessen, im Café/Restaurant Hirsch. Dort fahren wir irgendwann nochmal hin ... uns die Fachwerkhäuser mit mehr Zeit und Licht anschauen.
 

Engelbert 19.06.2014, 20.59 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

wir waren in ...

... Ludwigsburg gewesen. Sind wieder da. Verblühendes Barock geguckt. Und Allianz-Werbung. Und Pagodenzelte. Aber auch einige schöne Dinge. Und selbstgemachte Maultaschen gegessen.
 

Engelbert 19.06.2014, 00.44 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

die güldne sonne voll freud und wonne ...

... bringt unsern Grenzen mit ihrem Glänzen ein herzerquickendes, liebliches Licht.

Mein Lieblingskirchenlied und heute so passend :).
 

Engelbert 18.06.2014, 07.31 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

bild des tages



Eigentlich sollte man nur Dinge verkaufen, von denen man weiß, wie sie geschrieben werden.
 

Engelbert 17.06.2014, 23.10 | (25/0) Kommentare (RSS) | PL

außer den deutschlandspielen ...

... kriege ich von der WM so gut wie gar nix mit.
 

Engelbert 17.06.2014, 21.57 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

vor gut 7 wochen

Dieses Bild ...



... ist gut 7 Wochen alt. Dieser Nachmittag des 24. April war ein besonderer Tag, weil ich diese Fliesen entdeckt hatte. Saugünstig, zumindest die Wandfliesen mit ihren 7,95 Euro pro Quadratmeter. Meine cremefarbenen Bodenfliesen haben immerhin 39,90 pro qm gekostet und das Mosaik sogar 112 Euro. Aber zu letzterem gabs keine Alternative, denn dort sind genau die Farben der anderen Fliesen drin.
 

Engelbert 14.06.2014, 19.24 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Katharina:
Ganz oben steht "Uwelka", da finde ich im Lex
...mehr

Engelbert:
Wir "brauchen" die auch nicht, aber wir "woll
...mehr

Hanna:
Mag ich auch gerne,aber dazu brauche ich kein
...mehr

Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr