ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

tatort

Welch ein excellenter Tatort ... brilliant gespielt, leise, spannend, glaubwürdig, Täter und Opfer differenziert zeigend ... klasse.
 

Engelbert 07.01.2013, 01.06 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

teelicht in flammen

Auf einmal hat das ganze Teelicht gebrannt ... nicht nur der Docht, sondern das ganze Teelicht war eine Flamme ... äußerst gefährlich und wie ich im Netz lese, gibts das öfters.
 
Aha ... wie gut, dass es Internet gibt ... die Feuerwehr Düsseldorf warnt: "Das Problem ist, dass bei manchen Teelichtern, oft bei den Billigprodukten, der Aluminium-Behälter zu dünn ist. Bei höheren Temperaturen kann eine dünne Aluminium-Schicht schmelzen, z.B. bei einem Wärmestau im Stövchen. Und als Flüssigkeit ist Aluminium nun einmal leicht brennbar. Also brennt plötzlich nicht nur der Docht, sondern das ganze Teelicht".

Kann natürlich auch sein, dass das Wachs zu heiß geworden ist und die Zündtemperatur des gesamten Wachses überschritten wurde.

Ich hätte es mit Wasser gelöscht, aber Beate hat gottseidank "das darf man nicht" gesagt. Das hätte eine schöne Stichflamme gegeben. So habe ich kräftig gepustet, aber erst beim fünften Puster hab ichs ausgekriegt.
 

Engelbert 06.01.2013, 22.26 | (31/0) Kommentare (RSS) | PL

hänschen piep mal



Ja, mir geht es gut. Wir waren gestern im Baumarkt, ich hab dort Leergut abgegeben und neue Getränke gekauft, Beate hat geschaut, was die LED-Birnen kosten. Danach sind wir zum Möbelmarkt, der daneben liegt, dort hat Beate dann LED-Birnen gekauft und wir waren auch sonst noch da und dort schauen. Wir hatten auch im Möbelhaus zu Mittag gegessen, ich hatte ein kleines Schweinesteak mit Pilzrahmsoße und Spätzle. Beate wollte nichts Warmes und hatte sich am Salatbuffet einen gemischten Teller zusammengestellt. Danach sind wir nach Hause gefahren, sie schaute dann fern und ich saß noch drei Stunden am PC für die Updates von heute.

Heute ist Sonntag und ich bin spät aufgestanden. Wir haben beide gebadet, es ist nun viel heller im Zimmer, weil ich so strahlend sauber bin. Ich hab noch nicht gefrühstückt und werde das auch nicht mehr tun, denn gleich gehen wir zum Lieblingsamerikaner, aber vorher machen wir noch einen Spaziergang. Es ist zwar trübe, aber mild und trocken.

Heute Abend wird es dann Gemüse geben ... Beate hat doch diesen genialen Backofen mit Dampfgarfunktion, da werden Gemüse und auch Kartoffeln ganz wunderbar lecker.

Ich wünsche Dir und allen anderen wunderprächtigen Menschen einen schönen Sonntag.

Piep

Dein Hänschen
 

Engelbert 06.01.2013, 12.05 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

nagellackfreie zone

Ich hab mir den Daumennagel eingerissen und hab' mir überlegt, ob das nicht ohne zurückschneiden und feilen geht ... vielleicht gäbs da ein Nagelrepair-Set oder vielleicht gings auch mit Nagellack ... doch sowas gibts weder beim Discounter bei uns im Ort, noch im Edeka-Supermarkt im Nachbarort. Also doch Nagelclipser und -feile.
 

Engelbert 04.01.2013, 21.29 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

motto des tages

Lächle die Unordnung an, vielleicht lächelt sie zurück.
 

Engelbert 02.01.2013, 11.50 | (36/1) Kommentare (RSS) | PL

tatsache des tages

Hab alten Käse gegessen ... einen leicht-Camembert, der bereits 2 1/2 Wochen über die Zeit ist ... und jetzt den perfekten Geschmack hat.
 

Engelbert 02.01.2013, 11.50 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

entdeckung des tages

Endlich mal ne Butter, die man auch gekühlt wirklich streichen kann.
 

Engelbert 02.01.2013, 11.49 | (21/4) Kommentare (RSS) | PL

ein stück rohe möhre gegessen ...

... schmeckt bitter .... iiih .... das ist so gar nicht mein Fall ... rohe Möhren mag ich ganz gerne, aber sie müssen normal möhrig und nicht bitter schmecken.
 

Engelbert 30.12.2012, 00.49 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

dieser stampf da unten ...

... und damit meine ich nicht die Ikea-Diskussion (*gg*), sondern den bebilderten Beitrag hier untendrunter ... dieser Stampf ist ein "Kartoffel-Sellerie-Püree". Gekochte Kartoffeln und gekochten Sellerie zu gleichen Teilen mit etwas Butter, Sahne (oder Milch) stampfen und mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.

Für alle, die sich an der Optik stören: schöner kriegt ihrs auch nicht hin ... zumindest nicht in der Schüssel nach dem Stampfen ... denn so sieht halt ein solches Püree (in dem noch kleine Stückchen drin sind) aus.
 

Engelbert 29.12.2012, 08.45 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

premiere



53 Jahre alt musste ich werden, um das zum ersten Mal zu essen. War sehr lecker *schlllpp*.
 

Engelbert 28.12.2012, 16.34 | (29/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
nora:
Da bekäme ich wahrscheinlich eine Anzeige, w
...mehr

Ingrid S.:
Schon mal gesehen, wußte aber den Namen nich
...mehr

Monika aus Köln:
Ja, lange her. War aber nicht meins.
...mehr

ReginaE:
Herrlich, das geht nur bei solch einem breite
...mehr

Greta Kiesel:
Jo wergli - glor - kenn ich unsern Herbertla
...mehr

Moni:
Ein tolles Mittel zur Stärkung des Immunsyst
...mehr

Brigida:
Da musste ich aber erstmal googeln. Ja, das G
...mehr

Lilo:
oh, ja! Herbert Hisel war klasse!!!!
...mehr

Oktoberfee:
Ja klar kenn ich Herbert Hisel. Ich bin ja ge
...mehr

Lilo:
Das habe ich schon lange nicht mehr gesehen .
...mehr