ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

wolfsburg (2)

Es war ein freudiges Rollen an diesem nachtdunklen Morgen. Laut ratternd ließen die Trollis ihre Besitzer schneller laufen, bevor noch jemand das Schlafzimmerfenster öffnet und böse Worte ("hey, ihr Trolls da, könnt ihr nicht leise sein") auf die Straße rief.

10 Minuten laufen ... dann herrschte Ruhe:



Lichter lügen in die Minusgrade ...



... dass sie Sonnen wären. Dabei sahen sie nur so aus, wärmen aber nicht. Bruchmühlbach-Miesau ...



... mein Heimatort, nie habe ich woanders gewohnt und das soll bitteschön auch so bleiben. Auch wenn bei uns am Bahnhof die Uhren ...



... anders gehen. Denn es ist in diesem Moment 6.57 Uhr und nicht 7.49 Uhr. Ja ja, ganz bestimmt nur ein Mißverständnis, das sich zur Sommerzeit auf 8 Minuten reduziert. Viel wichtiger ist doch, dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Gleis stehen:



Unscharfe Bilder mit klammen Fingern. Doch Rettung naht, de Zuch kütt.

Wir sitzen neben dem hier nicht so stillen Örtchen. Ich muß nicht, bin aber neugierig ... wie sehen denn diese Örtchen heutzutage so aus ??



Hey, fast wie ein Tanzsaal. Alle Achtung ... ich muß aber dazu sagen, dass das die Behindertentoilette ist, derer es in dieser Regiobahn überraschenderweise eine gab.

und nun: sitz!



Aber nicht lange, eine halbe Stunde später hieß es umsteigen. Auch Kaiserslautern strahlt wenig Gemütlichkeit und viel Neonröhren aus:



Nur 2 Minuten heißt es warten, dann kam auch schon der Intercity. Der über Neustadt nach Mannheim (wer mit dem Auto so fährt, wird gesteinigt ;)) ) fährt.

Einsteigen, wohlfühlen ...



... denn wir reisen ausnahmsweise (zum ersten und wahrscheinlich auch letzten Mal) 1. Klasse. Warum ? Das erzähle ich morgen ...
 

Engelbert 10.01.2006, 15.34 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

wech

Da kommste einmal auf Enter beim Bloggen und dann ist ein riesenlanger Bericht einfach fort. Weg. Unwiederbringbar. Neu schreiben ... motz ... ich werde nie mehr die Worte so finden wie eben ...
 

Engelbert 10.01.2006, 15.18 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

wim und die tüten

WIM ... da gehts um Kleiderschränke. Und deren Ausmisten. Da gibts so nette Tagesaufgaben wie "schaut Euch doch mal alles an, was auf Kleiderbügeln hängt und dann sortiert aus, was nicht mehr passt und tütet ein für gute und bessere Zwecke".

In einem "normalen" Schrank in einem "normalen" Haushalt ist das in 20 Minuten gemacht. Bei mir ist das eine Monatsaufgabe.

Denn ich hänge Hemden und Pullover auf Kleiderbügel.
So ziemlich alles, was auf Bügeln hängt, passt nicht mehr.
So viele Tüten, um das zu entsorgen, gibts nur im Großhandel.

Fangen wir also mal klein an und besorgen uns Tüten. Welche nehmen wir denn da ??
 

Engelbert 10.01.2006, 13.05 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

zeig doch mal ...

... an sich kein Problem. Gerne doch. Nur dann hat sich das mit der spannenden, chronologischen Geschichte, was in Wolfsburg so passiert ist, erledigt. Dann ist die Spannung raus ... denn ich ich hätte darauf hingearbeitet, dass der Leser mit mir fährt oder läuft und irgendwann das Auto sieht ... hmm ... oder doch lieber Bild und fertig ??
 

Engelbert 10.01.2006, 13.01 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

wolfsburg (1)

das Wetter:

kalter, dunkler, trockener Beginn am Samstag Morgen beim Warten auf den Zug. Gottseidank ist dieser ja geheizt und der Aufenthalt auf dem Bahnsteig in Kaiserslautern war gerade zwei Minuten. In Mannheim dann vielleicht 15 Minuten. Ging auch noch. Der Rest war "Leben in (ziemlich) leeren Zügen genießen.

Samstag in Wolfsburg: kalt, grau, trübe und eine Lehrstunde in "Windchill-Faktor". Wat hat das auf dem Parkplatz gezogen. Am schönsten war aber der Wechsel von drinnen nach draußen. Eben noch so richtig geschwitzt und dann eisföngetrocknet draußen.

Sonntag in Wolfsburg: wie Samstag. Morgens mit Koffer 10 Minuten zu Fuß zum Auto, da wurde schon die Sehnsucht nach Süden und Wärme wach. Der Rest des Tages lockerte die Kälte immer wieder durch die Besichtigung irgendwelcher Dinge in beheizten Räumen auf.

Der Abschied auf dem gefrosteten Parkplatz bescherte die logistische Frage, wie man ohne Eiskratzer die Scheibe frei bekommt. Die Lösung war der Einsatz der nicht mehr gültigen Eintrittskarte in Scheckkartenform. Ja, Scheckkarten aller Art scheinen gute Eiskratzer zu sein ;)).

Okay, am späten Sonntag Nachmittag gabs eine Idee blauer Himmel an. Als würde dieser sagen wollen "sobald ihr hier weg seid, wird es sonnig werden" *gg*.

Zusammengefasst: draußen düster, Wind und Dauerfrost. Drinnen zwischen herrlich angenehm und zu warm. Aber es hätte schlimmer sein können ... Schnee oder Regen ... oder noch kälter ;)).
 

Engelbert 09.01.2006, 18.43 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

habt ihr sonne ?

Ich höre schon tagelang im Wetterbericht "Sonne, 2-5 Grad". Doch in Wolfsburg war es durchgehend dauergrau mit Dauerfrost. Auch heute ist bei uns dieses saukalte Grau zu finden. Habt Ihr Sonne ??
 

Engelbert 09.01.2006, 16.11 | (34/0) Kommentare (RSS) | PL

was ich nicht weiß und was war

Ich weiß nicht, wie ich diese zwei Tage in einem einzigen Tagebucheintrag beschreiben soll. Das ist Stoff für eine Fortsetzungsgeschichten mit vielen Folgen.

Es klang ja am Freitag so, als würde ich mich kränklich in ein ruhiges Wochenende zurückziehen. Dabei fand das Wochenende weder zu Hause statt noch war es ruhig. Doch sollte ich schreiben "juchhu, morgen früh fahre ich mit dem Zug fort und Sonntag Nachmittag mit dem Auto wieder nach Hause".

Das ganze theoretische Dorf kann das lesen und wer bei uns einbrechen will, der hat die wunderbare Vorlage, dass unser Haus leer steht. Bewacht von einem Kater, der mal eben schnell am Einbrecher vorbei in den Garten rennen wird und einer Katze, die sich eindringlich eine Portion Streicheleinheiten vom Dieb verlangt. Wer nicht anonym bloggt, der darf nicht zu laut und öffentlich von daheim abwesend sein.

Und das mit Auto, da kann man ja nicht ausschließen, dass die Tatsache, dass man sich ein neues Auto bestellt hat, zu Neid führt. Wieso kann der sich das leisten ? Mal so eben nebenbei geht das auch bei mir nicht, das muss angespart und das fehlende Geld auf dem Sparbuch wieder jahrelang aufgefüllt werden.

Ein Auto zu kaufen ist ein besonderes und seltenes Ereignis bei mir. Ich fahre diese bis zu ihrem natürlichen oder verunfallten Ableben.

Nun bin ich nach 3 Monaten Abstinenz wieder motorisiert und muss mit Erschrecken feststellen, dass mein Auto kleiner ist als das von Beate ;)).

Wenns den Leser interessiert, kann ich noch wochenlang von kalt und warm, plus und minus und von Wolfsburg und der Autostadt erzählen.
 

Engelbert 09.01.2006, 15.41 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

...

ich weiß nicht, wie ich ...
 

Engelbert 09.01.2006, 13.17 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

wieder da, ab ins bett

aus dem Haus: gestern Morgen um 6.30 Uhr
angekommen: gerade eben

PS: brauche Erholung vom stressig-schönen Wochenende ;))
 

Engelbert 09.01.2006, 02.24 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

wochenende

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende ... Beate hustet immer noch, ich war auch schon mal besser in Schuss (ja, das Alter und die Bakterien ... wenn die beiden zusammen kommen ;)) ).

Also räume ich wim-mäßig noch meinen Tisch auf und gönne mir ein regeneratives erholsames Wochenende.
 

Engelbert 06.01.2006, 17.05 | (33/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Marion-HH:
Ich denke die Bezeichnung "gemein" ist hier n
...mehr

Ellen:
Diese schwarzen Johannisbeeren sind mir die l
...mehr

Inge-Lore:
Sie sieht soo schön aus - sie kann doch nich
...mehr

Inge-Lore:
Das Tempo ist relativ- Hauptsache, man ist in
...mehr

Babsi:
Tolle Farbe! Ich finde es klasse, dass du imm
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich liebe schwarze Johannisbeeren. Habe 2 Str
...mehr

Karin v.N.:
Ich mag sie auch sehr gerne, ihr ganz besonde
...mehr

Hildegard:
Hier gibt es sie noch zahlreich.
...mehr

Hildegard:
ich freue mich schon über 15 Min. um den Blo
...mehr

sonja-s:
Lecker. Es ist immer schön was eigenes ernte
...mehr