ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

das, was so gut roch ...

... ist versalzen. Brummel.
 

Engelbert 15.09.2009, 10.57 | (0/0) Kommentare | PL

was riecht denn da ...

... fragte ich die Frau hinter der Wursttheke ... und dann hab ich das, was da riecht gekauft und werde das nun auf mein Brötchen legen und essen.

Dazu auf jeden Fall ein warmes Getränk, denn der Herbst ist da und streckt seine kühlen Fingerchen nach mir aus.
 

Engelbert 15.09.2009, 10.30 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

es ist nicht alles schlecht ...

... was im ersten Moment nicht glänzt. Es gibt Momente, in denen man einem Tag wenig bis nichts abgewinnen kann, aber mit ein paar Stunden Abstand verliert der Tag seine Emotionen und das Hirn stellt dann schon ein paar gelungene Dinge fest.
 

Engelbert 13.09.2009, 22.47 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

na ja

Das war jetzt eher nix ... der Tag des offenen Denkmals litt unter unfreundlichen Menschen, schlechter Organisation, düsterem Wetter und mißverständlichen Informationen. Das haken wir alles mal lieber schnell ab.
 

Engelbert 13.09.2009, 20.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

dann mal wochenende

Ich verabschied mich mal ins Wochenende ... heute dies und das und jenes und morgen Tag des Denkmals ... wir lesen uns nächste Woche wieder :).
 

Engelbert 12.09.2009, 09.24 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

feine fotosession ...

... mit ca. 300 Bildern, fotografiert in Beates guter Stube. Nein, nicht M + M, sondern etwas, das fast jeder hat und nur wenige fotografieren es und wenn, dann nicht fast drei Stunden lang (waaaas, so lang ... wie die Zeit vergeht beim Fotografieren).

Wäre ja alles noch viel besser gewesen, wenn ich das Lichtzelt aufgebaut hätte. Aber was weiß ich, wo das ist und Platz dafür hätte ich sowieso nicht gehabt. Also gabs Kompromissfotografie und ich guck mal, was dabei rumgekommen ist. Müsste aber für zwei Kalenderblätter reichen.
 

Engelbert 11.09.2009, 19.01 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

manipulation mit leid

 Da mir das Thema nicht aus dem Kopf geht, wird es doch gebloggt.

Dieser junge Mann ...



... bot gestern in der Fußgängerzone einen der ebarmungswürdigsten Anblicke überhaupt. Der rechte Fuß quer nach innen geknickt, bei jedem Schritt tief zur Seite einknickend.

Sensible Naturen, die ihm begegnen, rufen entweder den orthopädischen Notdienst oder spenden reichhaltig, damit diesem armen Wesen irgendwie geholfen wird.

Nur ... ich glaub ihm nicht. Ich hätte ihm so schon nur schwer geglaubt, aber seitdem ich vor kurzen im Fernsehen (Report war es, glaube ich) einen Bericht gerade über solche Bettler gesehen haben, die extreme körperliche Leiden vorgeben, um dann nach "Feierabend" ganz normal durch die Gegend zu laufen, bin ich mir fast sicher: er lügt.

Oder besser: er manipuliert mit Leid. Und das sehr erfolgreich: in den zwei Minuten, die ihn fotografierte, hielten 3 Menschen an und gaben ihm Geld, einmal war es ein 10-Euro-Schein. Das mal hochgerechnet gibt ein Stundenlohn, von dem so mancher träumt, das mal am Rande.

Wenn das alles mit ehrlichen Dingen zuginge ... aber ein solches Schauspiel (ich gehe mal einfach davon aus) vorzuführen, ist einfach die Menschen verarscht.

Eine Straße weiter ...



... dasselbe in blau. Ebenfalls jung, zwischen 30-40. Die gleiche Art der Fortbewegung ... die in diesem Fall direkt ins McDonald führte, um dort visuell an das schlechte Gewissen der Gäste zu appellieren, denn wie kann man essen und nix geben, wenns jemanden so schlecht geht.

Ein paar Meter später schenkten zwei Frauen den Menschen Rosen ... um diese nicht loszulassen. Da teilen sich dann zwei Menschen eine Rose und die, die gegeben hat, zeigt ihre andere Hand, in der ein Zettel und ein Euro-Stück liegt. Da muss man doch bezahlen, wenn jemand so armes eine so liebevolle Schenk-Geste macht. Da wird direkt die gute Erziehung, dass man sich für ein Geschenk bedankt, angesprochen ... der Dank sollen halt in diesem Fall keine Worte sein, sondern Geld. Die gewünschte Menge wird gezeigt.

Die Fußgängerzonen unserer Zeit ... wir sehen, was wir sehen sollen.
 

Engelbert 10.09.2009, 21.41 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

die mehlinger heide heute nachmittag

 

Engelbert 09.09.2009, 22.09 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

die heide blüht nicht

Obwohl ja vor 4 Wochen in der Zeitung stand: die Heide blüht bald. Noch eine Woche, dann ist dieses für unsere Gegend seltene und besondere Stück Natur bei Mehlingen in voller Blüte. Einmal war ich dort ... sah nicht viel und ließ mich belehren, dass ich zu früh sei.

Heute konnte ich nicht mehr zu früh sein, doch ... keine Blüten. Dürres Gestrüpp, wohin das hoffnungsvolle Auge reicht. Ein vorbeispazierendes Ehepaar, das so aussah, als hätte es evtl. Ahnung, gefragt ... aha, sie ist alt, die Heide. Sie blüht nicht mehr, auch wenn man lange drauf wartet. Sie gehört abgefressen von Heidschnucken, damit sie wieder blüht.

Solche Schnucken gibt es zwar, aber ich bezweifele, ob so wenig Schnucken so viele dürre Heide fressen können und wollen. Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben, vielleicht sind die gefräßiger als ich denke.
 

Engelbert 09.09.2009, 20.17 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

darf auch weg

Dieser Tisch ...



... darf auch weg. So schwer, dass du damit jemanden totschlagen kannst ... falls man den Tisch so hoch heben kann. Die Platte liegt lose auf dem Gestell und alles ist aus Travertin. Stand bei Beate im Wohnzimmer und ist schon ersetzt durch einen praktischen Holzwürfel mit Schubladen.

Jeder, der das liest, darf gerne vorbei kommen, eine Kleinigkeit bezahlen (ist ja nicht gerade Sperrmüll) und den Tisch mitnehmen ... (10 LP's gibts dann kostenlos dazu ;)) ).
 

Engelbert 08.09.2009, 14.47 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
nora:
Ein nettes Kerlchen!
...mehr

Killekalle:
Dackel sind so lustige Kerlchen. Mein Bruder
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Ich habe gestaunt, als mir die Tochter ein Fo
...mehr

Birgit57:
@ Lieserl, danke für deine Erklärungen. Das
...mehr

Adele:
Massenansammlungen sind nichts für mich! Nic
...mehr

Sywe:
Es ist beeindruckend, wie viele Menschen es z
...mehr

Ursel:
ambulieren - ist mir bisher unbekannt gewesen
...mehr

ReginaE:
@Lieserl, du hast es recht gut beschrieben.Na
...mehr

Therese:
Es wundert mich zwar, dass so viele Leute noc
...mehr

Barbara:
Ich frage mich, ob da wohl viele Einheimische
...mehr