ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

geworfen wird nicht

"Wegwerfen" ... das schreib ich zwar, aber so richtig werfen könnte ich die Platten natürlich nicht. Dieses Wegwerfen wollen, das ist einfach der Wunsch, Platz zu haben ... nicht noch lange jemand suchen, der vielleicht mal was gibt, nicht jahrelang bei Ebay verkaufen, nicht aussortieren (die guten ins Töpfchen, aber was ist gut) ... das ist einfach ein "ich brauche Platz"-Ruf.

Natürlich werfe ich die nicht einfach weg ... aber gerade das "Nicht"wegwerfen macht die Sache so schwierig. Würde ich das machen können ... Container und rein damit ... dann hätte ich von heute auf morgen wunderbar Platz in meiner Wohnung.

Wenn Ihr wüsstet, wie es bei mir aussieht, dann hättet Ihr Verständnis.

Ich guck mal in der Zeitung, da will öfter man jemand "Platten kaufen". Nur ... ich will nicht ein paar einzelne besonders gute verkaufen und die anderen stehen da rum. Wenn, dann gibt mir jemand pro Stück soundsoviel Euro und muss sie alle nehmen.

Die Alternative wäre, dass ich einzelne Platten (vor allem die Hardrock-Sachen) in ein Plattengeschäft, das auch ankauft, nach Kaiserslautern trage.

Das ist alles noch am Anfang ... es kann einfach so nicht weiter gehen.

Alle, die sagen "das wirft man nicht weg" oder "behalte sie doch", die haben einfach nicht Tausende von Platten, sondern viel weniger. Was ich dauerhaft behalten werde, ist immer noch genug und mehr als andere Plattensammlungen haben.

Die mit Abstand meisten Platten habe ich übrigens auf dem Flohmarkt gekauft. Sie dort wieder zu verkaufen ... das ist eine elendige Schlepperei, Wühlerei und besser werden die Platten auch nicht. Muss aber zugeben, dass ich nicht weiß, ob da nicht ein Markt besteht und gut erhaltene Platten mittlerweile gesucht sind. Dann wäre das doch eine Überlegung wert.
 

Engelbert 08.09.2009, 09.33 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

am fenster

Ob heute Abend Ruhe ist ? Gestern Nacht war das nicht so ... Krach war auch nicht, aber direkt vorm Haus unterhielten sich zwei, als wäre es morgens um 10. Was da aber nicht weiter auffällt, ist nachts einfach zu laut. "Können sie bitte etwas leiser sein", rufe ich vom Dachfenster aus ... ernte ein "hä ?" und ein "leiser ?" ... ich sage "ja" und nun brummelt der eine und der andere nölt "soll doch das Fenster zumachen". Ja aber sehr nett ... bei Krach bitte Ruhe geben und Fenster schließen. Die Zwei sind dann aber doch sehr schnell ins Haus oder woanders hin ... danke für die Normalität bei Nacht.
 

Engelbert 07.09.2009, 00.02 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

aufräumbild 1



Das Gebirge ist ein "Faltengebirge" ... es besteht aus Stoff und liegt vor dem Bettwäscheland. Wer aufräumt, sollte nicht das nicht im Schlafzimmer tun, denn da ist doch dieses ruhige verträumte Tal vor diesem Gebirge ... ein Land der süßen Träume, das ewiglich lockt "komm, komm ... leg meine Falte glatt". Man muss da ganz energisch widerstehen ... nur fotografieren, aber nicht legen.

PS: Das bettlägerige Faltengebirge ist ein richtiges Hochgebirge - knapp 2 cm hoch *gg*.
 

Engelbert 06.09.2009, 16.18 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

meinen tag ...

... sollte ich hier 2009090601.jpg verbringen, damit ich nicht immer nur so kleine Bilder zeigen kann. Ich nehme aber die Kamera zum Aufräumen mit, vielleicht entdecke ich ja verschollene Fotomotive *gg*. Wär doch mal ne gute Idee ... live-räuming, jede Stunde einen visuellen Gruß von der Stube.
 

Engelbert 06.09.2009, 12.01 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

2 teller

Damit hier mal was steht, blogge ich, was unser Abendessen war: Suppe. Ganz einfach ... man nehme 4 Gemüsezwiebeln, ähnlich viel Kartoffeln, schneide beides und lasse es in Fleischbrühe weich kochen. Abschmecken, grün dazu, fertig. Ein einfaches, gesundes, leckeres Essen.

Und wer jetzt glaubt, ich hätte in der Brühe vorher die Markknochen gekocht ... der irrt. Die sind noch da für morgen. Oder übermorgen.
 

Engelbert 05.09.2009, 22.30 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

kühl

 

Engelbert 05.09.2009, 12.47 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

markknochen

Ich hab Markknochen gekauft ... mit der Idee "Suppe" ... einfach reinlegen und warten ? Wie lange ? Und dann ... ist dann das Mark weg oder muss mans auslösen ? Erbete markige Antworten.
 

Engelbert 04.09.2009, 18.13 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

der ganze kaktus

So sieht der ganze Kaktus aus:



Der ist ganz weich und überhaupt nicht stachelig. Auch der Gestank hält sich in Grenzen (ist mal mehr, mal weniger ... aber das gute Stück steht ja im Flur).

Hier ...



... sieht man sehr schön eine geöffnete Blüte und zwei Knospen. Auch da ist nichts stachelig, der tut nur so hart, ist aber weich. Mehr Infos im Wikipedia-Artikel Aasblume.
 

Engelbert 04.09.2009, 17.14 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

mit dem plus an flecken

Manchmal kommt ein T-Shirt ohne Flecken in die Maschine, aber mit grauen Flecken wieder raus. Die gehen dann nie wieder raus und verschweigen, welcher Art sie sind.

Irgendwie hab ich den Eindruck, dass die Sachen heute fleckempfindlicher sind ... auf neu kaufen getrimmt statt auf waschen.
 

Engelbert 03.09.2009, 15.07 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

leise

Dieses leise stet Rauschen stellt sich gerade als Regen heraus. So richtig schön sanft dringt das Regnen vom Küchenfenster hier her. Hier ist das Fenster zu ... also rauscht es einfach nur leise von der Ferne her ... hach.
 

Engelbert 01.09.2009, 19.14 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Gerlinde aus Sachsen:
Ich habe gestaunt, als mir die Tochter ein Fo
...mehr

Birgit57:
@ Lieserl, danke für deine Erklärungen. Das
...mehr

Adele:
Massenansammlungen sind nichts für mich! Nic
...mehr

Sywe:
Es ist beeindruckend, wie viele Menschen es z
...mehr

Ursel:
ambulieren - ist mir bisher unbekannt gewesen
...mehr

ReginaE:
@Lieserl, du hast es recht gut beschrieben.Na
...mehr

Therese:
Es wundert mich zwar, dass so viele Leute noc
...mehr

Barbara:
Ich frage mich, ob da wohl viele Einheimische
...mehr

philomena:
Ich stimme Erika X vollkommen zu. Ich muss da
...mehr

ChristineR:
Vor einigen Jahren war ich öfters auf dem Ok
...mehr