ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

senseo


Wie oft bin ich schon an dieser Schönheit vorbeigelaufen.



Brauch ich nicht, ist zu teuer ... und meinen Kaffee kann ich mir wie bisher auch mit Pulver machen. Oder bei besonderen Anlässen mit der normalen Kaffeemaschine. Ist zwar praktisch, die Senseo, aber die Tabs kosten zuviel.

Immer noch laufe ich dran vorbei. Doch meine Schritte werden langsamer. Nicht, dass ich die Maschine schon gestreichelt hätte, aber sie wird mir immer sympathischer.

"Mein Gott, dann kaufen wir halt die Tabs im Angebot oder in Luxemburg, wenn wir mal dort sind" hallt es durch meine Gedankengänge. "Blödsinn" kommt die Antwort sogleich.

Irgendwie scheine ich unvernünftig sein zu wollen ;). Sie ist eben so schön und so praktisch ... ja, das sind genau die Argumente, mit denen mich die blaue Lady fangen will. Noch bin ich schneller ... aber ich befürchte, dass sie mich irgendwann, wie viele andere auch, eingefangen hat.

Und wenn sie dann auch noch im Angebot ist ... wer weiß ...
 

Engelbert 23.06.2004, 07.00 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

die kleinen freuden


Zur Bäckerei fahren, genau das kaufen, was die hungrige Seele braucht. Weiterfahren und im Auto das alles essen. Während der Fahrt natürlich, krümeln erlaubt. Dazu singen noch die Alpenrebellen vom "heuhupf'n", was braucht man mehr :).

Das Einzige, was fehlt, ist die Tasse Kaffee.

Was zuviel ist: der Schluckauf, weils in der Speiseröhre hängt und mangels Flüssigkeit nicht weiter will. Aber auch dieser Stau löst sich auf, außerdem habe ich mein Geheimrezept gegen Schluckauf: dreimal schlucken und dabei die Luft anhalten.

Ersatz: ein gemütliches Frühstück auf einer Terrasse mit Blick auf den Lago Maggiore. Doch ich frage mich, ob für die, die das täglich genießen können, das noch etwas Besonderes ist. Sind nicht die besonderen Dinge gerade die, die man nicht immer hat ?

Und nun geh' ich heuhupfn ...
 

Engelbert 22.06.2004, 11.20 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL

storch


Bei unserem Nachbar steht ein Storch. Aus Plastik. Und jedes Mal braucht mein Gehirn, wenn das Auge ihm "Storch" sagt, eine Denksekunde, bis es "Plastik" sagt. Per Ausschlussverfahren. Denn echte Störche bewegen sich und stehen nicht so steif auf einem Rasen, wo es nix zu fressen gibt, rum.
 

Engelbert 22.06.2004, 11.20 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

penny


Eben rief mich der Penny-Bereichsleiter an und sagte mir, dass er den Herrn zur Rede stellen werde. Besagter Herr wäre im Moment für 2 1/2 Wochen in Urlaub und dann würde es ein ernstes Gespräch geben. Er gab mir in allen Punkten Recht und will sich wieder melden. Klang sehr bestimmt und freundlich, der Herr. Und dann meinte er noch "mein Chef hat gepumpt, als er die E-Mail gelesen hat".
  

Engelbert 21.06.2004, 20.11 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

immer noch pause


Natürlich halt ich durch, Elke ... zumindest ab morgen ;).

Schnippsel:

Hochdruckreiniger sind eigentlich Waffen. Damit könnte man Menschen schwer verletzen, wenn man böse ist. Auf jeden Fall ist beim Versuch, unsere Hauswand zu säubern, der Putz kaputt gegangen.

Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der vor dem Verkauf gesäubert wird. Meiner Meinung nach. Beate aber scheint die Autos jedes Frühjahr und Herbst verkaufen zu wollen. 10 Stunden hat sie gestern in den und um die Autos herum zugebracht. Und heute tun ihr die Hände weh. Würde ich sie fragen, ob sie nochmal so eine Gewaltaktion macht, käme als Antwort ein "natürlich, das muss sein, früher habe ich mein Auto jeden Samstag geputzt".

Eigentlich sollte heute der 5. Teil von Yeti-Sports online gehen. Ist aber nix davon zu sehen. Im Auge behalten ...

Die Sonne scheint überraschenderweise. Noch ...

Und: eigentlich ist hier Pause ... ;)
 

Engelbert 17.06.2004, 08.43 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

fehlalarm


Ich schaue zur Uhr. 14 Uhr. Ich erschrecke ... mein Gott, so spät schon. Hab' doch noch so viel zu erledigen.

Jetzt schaue ich nochmal (zufällig, ich hab die andere Uhrzeit wirklich geglaubt ;) ) auf einer anderen Uhr: 12.30. Schön, dass die Zeit so nett war, sich wieder zurück zu drehen.

Des Rätsels Lösung: die Uhr ist eine Funkuhr. Und ab und zu fehlt ihr irgendwie eine Sekunde, die sie dann berichtigt, indem die Uhr eine große 24-Stunden-Runde macht, bis sie wieder sekundengenau auf der aktuellen Uhrzeit ist.

Nur macht sie das Einstellen der neuen Zeit in Etappen, geht zwei Stunden weiter, bleibt stehen, geht wieder drei Stunden weiter, bleibt wieder stehen usw ... und so ist eben die Uhrzeit im Moment 14 Uhr dort oben an der Wand.

Es wird hier die nächsten Tage übrigens etwas ruhiger werden, keine Zeit, zu tun, nicht da ... usw.
 

Engelbert 16.06.2004, 12.34 | (0/0) Kommentare | PL

penny


Danke Euch für die Kommentare und das sich Mitmiraufregen. Natürlich habe ich (direkt nach meinem Tagebucheintrag hier) auf der Penny-Seite das Kontaktformular benutzt und so einige Zeilen dort reingeschrieben.

Und nun harre ich der Dinge, bzw. Antwort. Eine Kontaktaufnahme mit unserer regionalen Zeitung behalte ich mir vor.

Und dabei hätte ich den Kerl (den ich ja öfter die Gänge entlang laufen sehe) ganz anders eingeschätzt. Vielleicht hätte ich bedenken sollen, dass kurz nach seinem Antritt als Supermarktleiter auf einmal niemand der alten Belegschaft mehr da war. Die fanden wir dann in einem anderen Penny wieder.
  

Engelbert 15.06.2004, 22.10 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

diese blöde fette schwein


Es fing harmlos an. Fünf Salat-Dressings im Regal vom Penny-Markt, drei davon gekauft, eine Woche später Zuhause entdeckt, dass einer davon seit drei Wochen abgelaufen war. Nicht das erste Mal, dass wir von unserem Penny-Markt am Ort abgelaufene Ware gekauft hatten. Man hat nicht immer die Zeit oder denkt einfach nicht dran, nachzuschauen. Und man hat man ja doch Vertrauen, dass sowas aussortiert wird.

Umtausch nicht möglich, bei einem Kleineinkauf von Salat und Dressing lasse ich den Kassenbon meistens liegen.

Heute waren wir wieder im Penny. Neue Dressings braucht die Welt und andere Dinge. Minuten später hatten sich ca. 20 Dressings um uns versammelt, die alle abgelaufen waren (das älteste Datum war der 31. März).

Ich zum Marktleiter und den gebeten, mit mir ans Kühlregal zu kommen. Dort überreichte ich ihm die abgelaufene Ware mit einigen verschiedenen alten Daten bunt gemischt aus März, April und Mai.

Ich sagte ihm, da das letzte Mal fast nix mehr da war, müsst die abgelaufene Ware ja neu eingeräumt worden sein. "Dann müsse die schon so vom Lager gekommen sein" meinte er und verschwand sogleich ärgerlich brummelnd zwischen den Regalen.

Während Beate einen Salat fand, der abgelaufen war, stand ich kopfschüttelnd mit zwei Schweinefilets in der Hand vor dem Kühlregal. Das eine davon seit 2. Juni abgelaufen. Frischfleisch wohlgemerkt.

Das konnte ich nun doch nicht liegen lassen und bin nochmal zu dem Herrn in sein Büro. In der Tür überreichte ich ihm das Filet. Er schaute mich ärgerlich an und meinte pampig "sie haben wohl noch nie einen Fehler gemacht". Sinnvoller wurde das Gespräch nicht und wir kauften weiter ein.

Auf einmal hören wir vom Ende des Ganges, wie der Chef zu seiner Angestellten sagte "... beschwerte sich über den Ablauf des Haltbarkeitsdatums, dieses blöde, fette Schwein".

Wir haben unser volles Einkaufswägelchen einfach stehen lassen und sind gegangen. Nicht ohne dass ich dem Chef noch gesagt habe, dass er leider zu laut gesprochen hat. Ein Antwort von ihm habe ich nicht abgewartet und bin raus aus dem Laden.
 

Engelbert 15.06.2004, 18.41 | (28/0) Kommentare (RSS) | PL

käse drauf


Pasta
Käse drauf
in 5 Minuten: Teller raus
Gabel auch
und Vorsicht: Zunge nicht verbrennen


 

Engelbert 15.06.2004, 14.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

ofen


Hin und wech ist Beate von ihrem neuesten
und im Moment besten Stück:
diesen Terrassenofen :)).


 

Engelbert 12.06.2004, 17.14 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Schön, ist das kleinere nicht eine Wildorchi
...mehr

Cordia:
Welch wundervolle Nachricht. Dankeschön :)
...mehr

Webschmetterling:
Herrlich schaut diese Blütenpracht aus.
...mehr

Webschmetterling:
Der Esel weiß was schmeckt- ein schönes Fot
...mehr

Lilo:
Mutter Natur kombiniert oftmals Dinge zusamme
...mehr

Schwarzwaldgabi:
Klasse!DANKE!
...mehr

Rona:
Ja wunderbar!Ich freue mich.Danke, Engelbert!
...mehr

Gisela L.:
Die Freude der Nachbarin kann ich nachvollzie
...mehr

Gisela L.:
Bisher kannte ich nur Wäscheklammern. In der
...mehr

Gisela L.:
Das freut mich außerordentlich. Ich habe sie
...mehr