ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: pälzisch und andere sprachen

ganz ganz normal

Wenn etwas ganz normal ist, wie es kaum normaler geht, z.B. ein ganz normales Messer (ohne Schnickschnack, ohne Besonderheiten) ... das ist dann ein "hundsgewöhnliches" Messer.

Engelbert 08.08.2008, 22.24 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

und ich dachte ...

... dass dummele ein Pfälzer Wort wäre. Aber es "beeilen" sich ja alle ... denn es tummelt sich die ganze Welt und nur wir machens halt mit d.

Dimmele ist donnern und ein Gewitter gabs bei uns gestern auch. Nun ist die Schwüle gottseidank wech.

Engelbert 08.08.2008, 09.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

dummele dimmele

Ich muss mich dummele.

Es könnt heut noch dimmele.

Was könnten die beiden Worte bedeuten ? Einheimische und Pfälzersprachekenner bitte nichts verraten.
 

Engelbert 07.08.2008, 12.49 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

brallnee und gradsalääd

"Gradsalääd ess isch jetzt e paar Brallnee" heißt übersetzt "jetzt erst recht esse ich jetzt ein paar Pralinen".

Nein, ich esse keine Pralinen, ich schreibe nur mir eingefallene Worte ins Blog.

Engelbert 02.08.2008, 17.07 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

babbisch

Babbisch heißt "klebrig".

Babbisch kann ein Kindermund sein.
Ebenso der Küchentisch.
Ein "babbisch Guuutsje" ist eines dieser süßklebrigen Zuckerdinger.

Auch das Wetter kann babbisch sein. Wie in diesem Moment. Wenns so schwül ist, wenn man schwitzt ohne Anstrengung.
 

Engelbert 27.07.2008, 10.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

pettsche

Da muss ich mal 'n bißchen Chaos in die Ordnung bringen.

Ein Pettsche ist keine Patentante. Die heißt Good. Der Onkel Pat.

Ein Pettsche ist ein kleiner Pickel. Besonders die auf der Zunge nennt man Pettsche. Oder im Saarland Pittsche.

Wenn man aber "einen pitschen" tut, dann hat das nichts mit einem Pickel zu tun, sondern dann trinkt man gerade Likör oder so.

Doch was ist ein Grottepuhl ? Ich hab das Wort lange gekannt und als Synonym für einen Tümpel, der eher klein zugewachsen veralgt müffelnd ist, in den Sprachgebrauch übernommen. Irgendwann ist mir dann gedämmert, dass Grott Kröte heißt und Puhl eben Pfütze, Teich und so.

Schließlich ist ja ein Puhlloch die Jauchegrube und wenn man die Grott im Hals hat, dann ist das der Frosch, der einem am sprechen hindert.

Wie nennt Ihr

1. kleiner Pickel
2. Patentante
3. ein, zwei Likörchen trinken
4. Müffeltümpel
5. Frosch im Hals
6. Jauchegrube
 

Engelbert 16.07.2008, 12.44 | (25/0) Kommentare (RSS) | PL

ab und zu hat man ein ...

... "Pettsche".

Alle dürfen raten, was das Wort bedeuten mag, außer Pfälzern und Saarländern.

PS: Beate widerspricht mir gerade, das wäre kein Pettsche, sondern ein Pittsche.
  

Engelbert 15.07.2008, 20.24 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

sorry, heike ...

... das Wort gemaach ... ist kein pfälzisches, sonderen ein saarländisches Wort. "Gemaach" sagen nur die Saarländer. Wir Pfälzer sind schneller ... schneller müd *gg*. Oder wir umschreiben das anders: "kumm isch heid ned, kumm isch moorje".
 

Engelbert 15.07.2008, 13.31 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

es dimmelt

Nein, es dimmelt nicht, aber Beate ist dieses aussterbende pfälzisch/saarländische Wort heute begegnet. Einfach so, ohne das es "gedonnert" hat.
 

Engelbert 11.07.2008, 22.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

aus der abteilung ...

... hirnlose Dialektsprüche:

Hasche Dorscht, beiß in die Worscht
hasche Hunger, beiß in die Gummer.

Beides ist Blödsinn und absolut kontraproduktiv. Aber es reimt sich ;).
 

Engelbert 05.06.2008, 11.25 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr