
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: politik/gesellsch.
zivilcourage
Wie will man den Menschen sagen, sie sollen Zivilcourage haben, wenn sie dabei ihr Leben riskieren (siehe München). Solche Vorfälle führen dazu, das aus Angst um das eigene Leben sich niemand mehr einmischt.
Engelbert 14.09.2009, 11.53 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
pietätlose raffgier
Die AOK will auch dann noch Geld, wenn man tot ist.
Engelbert 27.06.2009, 20.09 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
welterbe weg
Aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke ist das Dresdner Elbtal von der Welterbe-Liste der UNESCO gestrichen worden.
Ich sag nix dazu, bin aber grad erschrocken ... Welterbe ist irgendwie etwas Heiliges und wenn das nun weg ist, dann ist das schon ein Verlust. Ob die Brücke mehr Gewinn für Dresden ist als dieser Verlust ?
Ich sag nix dazu, bin aber grad erschrocken ... Welterbe ist irgendwie etwas Heiliges und wenn das nun weg ist, dann ist das schon ein Verlust. Ob die Brücke mehr Gewinn für Dresden ist als dieser Verlust ?
Engelbert 25.06.2009, 19.04 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL
köhler (2)
"Für Köhler" heißt nicht "gegen Schwan". Ich bin einfach der Meinung, dass einem Präsidenten, der anerkanntermaßen seinen Job ganz ordentlich gemacht hat, ohne großes Gezetere eine zweite Amtszeit ermöglicht werden sollte.
Engelbert 22.05.2009, 18.26 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
der chef der kassenärztlichen ...
... Vereinigung Niederrhein, Herr Hansen, fordert:
- jeder Arztbesuch soll 5-10 Euro kosten
- jede Überweisung zum Facharzt soll auch kosten
- Facharztbesuch ohne Überweisung kostet 25 Euro
"Die Hemmschwelle, ärztliche Leistungen in Anspruch zu nehmen, sei immer noch zu hoch" meint der gesunde, reiche Herr.
Man kann ja drüber diskutieren, ob "die Versicherten ein fehlendes Empfinden haben, dass sie Kosten verursachen" oder das "Arztbesuche auf das medizinisch notwendige Maß" beschränkt sein sollen, also über diejenigen diskutieren, deren Lebensinhalt die Wartezimmergespräche und die ewig gleichen netten Arztworte sind, aber dies Diskussion nicht auf dem Rücken derer, die einfach krank sind und nicht die Wahl haben, ob sie zum Arzt gehen sollen oder nicht.
Der Unmut weiter Teile der Bevölkerung ist Herrn Hansen sicher ... und "meine Hemmschwelle, verbale Bösartigkeiten für mich zu behalten" ist noch intakt. Denn die ersten Worte beim Lesen dieser Vorschläge darf man nicht öffentlich schreiben. Sagt das Grundgesetz.
- jeder Arztbesuch soll 5-10 Euro kosten
- jede Überweisung zum Facharzt soll auch kosten
- Facharztbesuch ohne Überweisung kostet 25 Euro
"Die Hemmschwelle, ärztliche Leistungen in Anspruch zu nehmen, sei immer noch zu hoch" meint der gesunde, reiche Herr.
Man kann ja drüber diskutieren, ob "die Versicherten ein fehlendes Empfinden haben, dass sie Kosten verursachen" oder das "Arztbesuche auf das medizinisch notwendige Maß" beschränkt sein sollen, also über diejenigen diskutieren, deren Lebensinhalt die Wartezimmergespräche und die ewig gleichen netten Arztworte sind, aber dies Diskussion nicht auf dem Rücken derer, die einfach krank sind und nicht die Wahl haben, ob sie zum Arzt gehen sollen oder nicht.
Der Unmut weiter Teile der Bevölkerung ist Herrn Hansen sicher ... und "meine Hemmschwelle, verbale Bösartigkeiten für mich zu behalten" ist noch intakt. Denn die ersten Worte beim Lesen dieser Vorschläge darf man nicht öffentlich schreiben. Sagt das Grundgesetz.
Engelbert 13.05.2009, 16.32 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL
rentenkürzung auf jeden fall
Die Rentenkürzung wird es auf jeden Fall geben. Selbst wenn die Renten im nächsten Jahr "nicht" sinken, dann werden sie in den Folgejahren nicht so stark erhöht wie es eigentlich sein müsste. Und das ist rechnerisch dasselbe.
Die Renten werden also gekürzt werden.
Auf Umwegen und so, dass man das so verkaufen kann, als wäre es gar nicht so.
Die Menschen, die die Politiker wählen, sind denen egal. Die Politik macht, was sie will oder wozu sie erpresst wird. Die Damen und Herren an der Macht kümmern sich vor allem um eines: wie mache ich, was ich will und wie muss ich das verkaufen, damits keiner merkt.
Man nehme Mist und wickele ihn in Geschenkpapier ...
Die Renten werden also gekürzt werden.
Auf Umwegen und so, dass man das so verkaufen kann, als wäre es gar nicht so.
Die Menschen, die die Politiker wählen, sind denen egal. Die Politik macht, was sie will oder wozu sie erpresst wird. Die Damen und Herren an der Macht kümmern sich vor allem um eines: wie mache ich, was ich will und wie muss ich das verkaufen, damits keiner merkt.
Man nehme Mist und wickele ihn in Geschenkpapier ...
Engelbert 08.05.2009, 12.57 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
quer durch alle parteien ...
... könnt ich kotzen. Sorry für das Wort, aber es entspricht gerade meinem Empfinden.
Die SPD macht Plakate, in denen sie nur auf andere mit dem Finger zeigt.
Die CDU wollte in Saarbrücken 64 Wahlplakate aufstellen, die mit 3,56 Meter x 2,52 Meter größer als andere Plakate sind. Die Stadt sagt nein und nun ist das Ganze vor Gericht.
Was mich am meisten ärgert: diese Plakate sollten von 27. April bis zum 27. September zu sehen sein. Ja, muss denn dieser Dauerbrechreiz sein ? Fünf Monate Wahlkampf ? 5 Monate lang diese Verschandelung der Städte und Gemeinden ? Selbst bei uns siehst du überall diese Plakate ... sie nerven statt dass man sie übersehen lernt.
Die SPD macht Plakate, in denen sie nur auf andere mit dem Finger zeigt.
Die CDU wollte in Saarbrücken 64 Wahlplakate aufstellen, die mit 3,56 Meter x 2,52 Meter größer als andere Plakate sind. Die Stadt sagt nein und nun ist das Ganze vor Gericht.
Was mich am meisten ärgert: diese Plakate sollten von 27. April bis zum 27. September zu sehen sein. Ja, muss denn dieser Dauerbrechreiz sein ? Fünf Monate Wahlkampf ? 5 Monate lang diese Verschandelung der Städte und Gemeinden ? Selbst bei uns siehst du überall diese Plakate ... sie nerven statt dass man sie übersehen lernt.
Engelbert 04.05.2009, 15.26 | (13/1) Kommentare (RSS) | PL
doof
Diese Plakate hab ich auch schon bei uns gesehen und finde sie einfach nur blöd. Oder doof. Hauptsache mal ein bißchen Schlamm in den Nachbareimer geworfen. Einer Erhöhung des Wahlkampfniveaus für die Europawahl kann man der SPD nun wirklich nicht vorwerfen ;//.
Engelbert 25.04.2009, 20.52 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: