
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: sonstiges
der garten der männer
Weihnachtsbummel ... Frauen aller Länder, es könnte sein, dass ein Mann an Eurer Seite ist. Soll es ja geben. Doch wie groß ist das Einkaufsvergnügen denn, wenn männliche Gene nicht mehr laufen wollen. Und auch nicht mehr stehen. Schon eher was trinken. Plus Bratwurscht.
Wäre es nicht klasse, wenn man den Mann irgendwo abgeben könnte ? So wie man es mit seinen Kindern in den großen Einkaufszentren machen kann. Kind ins Kinderland und Eltern laufen gemütlich hinter dem voller werdenden Einkaufswagen hinterher.
Ja, das müsste es auch für die Männer geben. Gibt es ... allerdings müssen Sie, liebes weibliche Geschlecht, dafür nach Bremen ziehen. Denn dort gibt es einen Männergarten.
Wollen wir aber nicht hoffen, dass irgendwann ein Lautsprecher ertönt "Karl-Horst möchte bitte aus dem Männergarten abgeholt werden".
link via mann per mail
Engelbert 09.12.2004, 13.41 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
serpentinenzahlung
Es ist geplant, ab Sommer 2005 Maut für Stilfser Joch, Timmelsjoch und den Stallersattel zu erheben. Pro Pass 5 €.
Da bin ich natürlich dagegen. Auch wenn es natürlich Geld kostet, die Paßstraßen zu unterhalten.
Es lebe die gute alte Zeit, als man mit dem Auto nach Österreich, Schweiz, Italien einfach so fahren konnte. Ohne vorher erst mal alles zusammenzurechnen und festzustellen, dass man vielleicht doch erst nächstes Jahr hinfährt. Erst mal sparen oder so ...
Natürlich würde es helfen, wenn im nächsten Jahr niemand diese Pässe befahren würde. Wenn wir alle Zuhause bleiben oder uns schöne Plätze im Heimatland anschauen würden. Wenn ALLE als Reaktion auf eingeführte Maut wegbleiben würde, wäre das Gejammer groß.
Stellen wir uns doch mal vor, als Österreich seine Maut eingeführt hat, wenn in diesem Jahr keiner dort Urlaub gemacht hätte, dann wären die schon ins Grübeln gekommen.
Einigkeit wäre ein sehr gutes Mittel, nicht nur, was Maut betrifft. In vielen Bereichen unserer Gesellschaft könnte man damit was erreichen. Könnte ... hätte ... wenn.
Ich mag übrigens Österreich, die Schweiz und Italien ... die Alpen generell. Nur kommen eben zum Benzin noch so einige andere Kosten hinzu, dass man es sich zweimal überlegt, ob man die Reise antritt.
Engelbert 09.12.2004, 13.40 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
tv
TV-Tipp von Beate, die mich überzeugt hat,
heute Abend auch Pro7 einzuschalten:
Das Blut der Templer
Engelbert 09.12.2004, 00.22 | (0/0) Kommentare | PL
feldmausfilli
Wie sagt Ihr zu Feldsalat ?
Ich nenne ihn "Fillipsche" und Beate sagt "Mausohr".
Engelbert 08.12.2004, 16.11 | (26/0) Kommentare (RSS) | PL
so hat das keinen wert ...
... wenn ihr alle die richtige Anzahl (6) erkennt und nicht den gleichen Fehler mach wie ich. Ich hatte nur 3. Weil, so die wissenschaftliche Erklärung, das Gehirn das Wort "of" nicht verarbeiten kann.
Die Auswertung des Testes sagt "wer alle sechs F auf Anhieb zählt, ist ein Genie. Drei ist normal, vier selten".
Was lernen wir daraus ?
Ich bin normal und Ihr Genies :).
Engelbert 08.12.2004, 15.41 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL
f
Wie viele "F" sind in folgendem Text. Bitte die Frage per Kommentar beantworten und dann erst die anderen Kommentare lesen. Ich bin gespannt und erzähle Euch dann auch, wie viele ich gefunden habe beim ersten Durchlesen.
FINISHED FILES ARE THE RESULT OF YEARS OF SCIENTIFIC STUDY COMBINED WITH THE EXPERIENCE OF YEARS
Engelbert 08.12.2004, 15.07 | (27/0) Kommentare (RSS) | PL
auflösung
Dann löse ich mal auf ... dieses Ding da
das Eurer Meinung nach ein(e)
- Verdrehsicherung
- Teil eines Engelswindrades
- Pendel
- Ding gegen Vibrationsübertragung
- Amors Pfeil
- Türstopper
- Endstück von der Gardinenstange
- Antirutsch für dünne Möbelfüsse
- Stimulierteil für das heimelige SM-Spielchen
- Magnethalterung für eine billige IKEA-Schranktür
- Lot
- Gravurspitze
- Spitze vom Weihnachtsbaum
- Aufsatz zu einem Feinmechanik-Präzisionswerkzeug
- Kerzenständer
- Grafikspitze zum Zeichnen
- Lagerspitze eines Weihnachtsrades
- Sektflaschenverschluss
- Tannenbaum aus einem Überraschungsei
- Baumfigur
- Bleistiftanspitzer
- Spitze vom Blitzableiter
- Schornsteinpropfen für ünerwünschte Weihnachtsmänner
ist ... ist viel, viel kleiner. So klein, dass man es auf einem Teller kaum erkennen kann:
Dieser kleine Punkt, dass ist das Rätselobjekt. Sogar eine Zigarette ist im Vergleich dazu riesig:
Das ist eine Dauer-Akupunkturnadel, die Beate eine Woche im Ohr hatte, bevor sie gestern nach getaner Arbeit rausgefallen ist. Die Nadel wurde zur Unterstützung gegen die Gürtelrose eingesetzt und hat auch geholfen.
Danke Euch für's Miträtseln, machen wir bald mal wieder :).
Engelbert 08.12.2004, 10.40 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
trommelwirbel
unbedingt WDR einschalten ... geht noch bis 1 Uhr.
Engelbert 08.12.2004, 00.09 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f