
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: sonstiges
stadtvilla in new york
Was für ein tolles Treppenhaus hat doch die Stadtvilla von Trumps Ex-Frau Ivana, die jetzt zum Verkauf steht ... auch die anderen Zimmer haben eine besonders Ausstrahlung. Ähmm ja ... genau auf dieser Treppe ist Ivana gestürzt und hat das nicht überlebt.
Engelbert 18.11.2022, 18.14 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL
experten kritisieren preissprünge
Ich lese gerade beim Focus: "Tiefgefrorene Gänse kosten von einem auf den anderen Tag das Doppelte - obwohl sie schon vor Monaten geschlachtet wurden. Solche Fälle häufen sich, die Preissprünge bei Lebensmitteln übersteigen mittlerweile die allgemeine Inflation.
[...] Der Schock traf V.P. kürzlich, als er den Großhändler der Supermarkt-Kette Edeka ... der Gastwirt aus Franken wollte tiefgefrorene polnische Gänse für sein Geschäft kaufen ... doch statt 25 Euro wie am Tag zuvor kosteten die plötzlich 50,34 Euro pro Stück plus Mehrwertsteuer. Dabei hatte sich an den Gänsen nichts geändert. Wie zuvor waren sie laut Etikett im November 2021 geschlachtet, im Dezember 2021 tiefgefroren und bis 2024 haltbar."
V.P. hat das der Süddeutschen Zeitung, die wiederum bei Edeka nachfragte ... die Antwort "Wegen der Vogelgrippe, welche die Bestände verknappt habe, weswegen alle Preise, auch die für schon verpackte Ware, erhöht würden. Außerdem hätten auch "alle relevanten Mitbewerber" die Preise in ähnlichem Maße erhöht.".
[...] Die Verbraucherzentrale hat sichprobenartig die Preise getestet ... sie fand horrende Preisunterschiede ... das Kilo Tomaten kostete je nach Geschäft zwischen 1,11 und 22,17 Euro. Insgesamt steigen die Preise für Lebensmittel bundesweit deutlich stärker als die Inflationsrate. Lag diese im Oktober bei 10,4 Prozent, wurden die Lebensmittel um 20,3 Prozent teurer."
Aus diesem Bericht zitiert.
[...] Der Schock traf V.P. kürzlich, als er den Großhändler der Supermarkt-Kette Edeka ... der Gastwirt aus Franken wollte tiefgefrorene polnische Gänse für sein Geschäft kaufen ... doch statt 25 Euro wie am Tag zuvor kosteten die plötzlich 50,34 Euro pro Stück plus Mehrwertsteuer. Dabei hatte sich an den Gänsen nichts geändert. Wie zuvor waren sie laut Etikett im November 2021 geschlachtet, im Dezember 2021 tiefgefroren und bis 2024 haltbar."
V.P. hat das der Süddeutschen Zeitung, die wiederum bei Edeka nachfragte ... die Antwort "Wegen der Vogelgrippe, welche die Bestände verknappt habe, weswegen alle Preise, auch die für schon verpackte Ware, erhöht würden. Außerdem hätten auch "alle relevanten Mitbewerber" die Preise in ähnlichem Maße erhöht.".
[...] Die Verbraucherzentrale hat sichprobenartig die Preise getestet ... sie fand horrende Preisunterschiede ... das Kilo Tomaten kostete je nach Geschäft zwischen 1,11 und 22,17 Euro. Insgesamt steigen die Preise für Lebensmittel bundesweit deutlich stärker als die Inflationsrate. Lag diese im Oktober bei 10,4 Prozent, wurden die Lebensmittel um 20,3 Prozent teurer."
Aus diesem Bericht zitiert.
Engelbert 10.11.2022, 15.24 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL
to good to go gedanken zum heutigen kb
Erstmal ... mir ist es auch lieber, wenn es reduzierte Waren im Regal gibt und ich kann gezielt entscheiden, ob und was ich kaufen will. Gabs dort im Edeka auch und nicht nur das, die reduzierten Waren standen nicht irgendwo leicht versteckt im Regal, sondern gut sichtbar in einer Kühltruhe direkt hinter dem Eingang. Wunderbar. Hab dort auch meinen Lieblingskäse gefunden.
Was die Tafel betrifft ... wunderbare Einrichtung ... aber vergesst bitte die nicht, die wenig Einnahmen haben, aber eine Idee mehr als dass sie in der Tafel etwas bekommen dürfen ... die freuen sich auch, wenn es Möglichkeiten gibt, als Nichttafelbesucher etwas günstiger zu bekommen.
Zur good to go-Ausbeute ... das spannendste war natürlich die Überraschung, was wohl in dem Magic Bag drin sein wird ... was dann drin war, ist okay ... man darf natürlich nicht zu wählerisch sein und muss die Bereitschaft haben, was neu zu entdecken bzw. auch mal was zu essen, was man sonst nicht kaufen würde. Es hat jetzt nicht wirklich Sinn gemacht ... für mich alleine schon gar nicht ... so habe ich ein paar Sachen an Beate weitergegeben und ich esse halt mal Toast statt normales Brot ... der Käse ist okay, mit der Milch habe ich mir einen Kakao gemacht, Petrella durfte auf den Toast, für den Mozzarella muss ich mir was ausdenken. Beate isst den Kartoffelsalat und den Früchtetraum (den normal nicht, aber ausnahmsweise geht das) ... den Alaska-Seelachs haben wir beide probiert und sind uns einig, dass es kaum etwas schrecklicheres gibt.
Ich fände es gut, wenn mehr Supermärkte, auch die in der Nähe, bei good to go mitmachen würden und man nicht erst einige Kilometer fahren muss. Noch besser sind natürlich die reduzierten Waren, bei denen man sich selbst aussuchen darf, was man kaufen will.
Was die Tafel betrifft ... wunderbare Einrichtung ... aber vergesst bitte die nicht, die wenig Einnahmen haben, aber eine Idee mehr als dass sie in der Tafel etwas bekommen dürfen ... die freuen sich auch, wenn es Möglichkeiten gibt, als Nichttafelbesucher etwas günstiger zu bekommen.
Zur good to go-Ausbeute ... das spannendste war natürlich die Überraschung, was wohl in dem Magic Bag drin sein wird ... was dann drin war, ist okay ... man darf natürlich nicht zu wählerisch sein und muss die Bereitschaft haben, was neu zu entdecken bzw. auch mal was zu essen, was man sonst nicht kaufen würde. Es hat jetzt nicht wirklich Sinn gemacht ... für mich alleine schon gar nicht ... so habe ich ein paar Sachen an Beate weitergegeben und ich esse halt mal Toast statt normales Brot ... der Käse ist okay, mit der Milch habe ich mir einen Kakao gemacht, Petrella durfte auf den Toast, für den Mozzarella muss ich mir was ausdenken. Beate isst den Kartoffelsalat und den Früchtetraum (den normal nicht, aber ausnahmsweise geht das) ... den Alaska-Seelachs haben wir beide probiert und sind uns einig, dass es kaum etwas schrecklicheres gibt.
Ich fände es gut, wenn mehr Supermärkte, auch die in der Nähe, bei good to go mitmachen würden und man nicht erst einige Kilometer fahren muss. Noch besser sind natürlich die reduzierten Waren, bei denen man sich selbst aussuchen darf, was man kaufen will.
Engelbert 10.11.2022, 14.25 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
bild gefunden
Hab grad ein Bild gefunden ... weiß nicht, ob ich es damals gezeigt hatte ... eher nicht, weil es unscharf ist ... ich hätte mich auch sowas von in den Hintern beißen können, dass ich das nicht besser fotografiert habe oder konnte ... aber weil die Situationskomik so toll ist, zeige ich das Bild heute ... und ich finde die Unschärfe mit heutigen Augen sogar fast passend ... vor gut 17 Jahren fotografiert ... ...weiterlesen
Engelbert 07.11.2022, 22.46 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL
gib doch mal ...
"Animal Sounds" in die Google-Suche ein und höre dann die Tierlaute ...
Engelbert 07.11.2022, 14.58 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
blümchen des tages

Das Strand-Silberkraut (auch Strandkresse, Steinkraut oder Duftsteinrich genannt), das, so sagt Beate, wie Honig riecht ... blüht immer noch und wird das auch bis zum ersten Frost tun.
Engelbert 05.11.2022, 20.57 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
bild des tages

Heute fotografiert ... so sollte man dieses Motiv nicht fotografieren ... einfach 2-3 Schritte nach rechts gehen ... ...weiterlesen
Engelbert 03.11.2022, 20.59 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL
allerseelen
Heute ist "Allerseelen" ... hatte ich gar nicht auf dem Schirm ... dann passt Teil 2 der Friedhofsbilder ja wunderbar. Allerseelen hab ich zwar schon mal gehört, den Tag aber nicht auf dem Schirm ... immer am 2. November gedenkt die katholische Kirche an "alle verstorbenen Gläubigen".
Zitat: "Das Gedächtnis aller Seelen wird am 2.11. begangen ... durch Gebet, Fürbitte, Almosen und Friedhofsgänge gedenken die Menschen aller Armen Seelen im Fegefeuer und wenden ihnen Ablässe zu. In der römisch-katholischen Kirche hat der Allerseelenablass daher eine besondere Bedeutung. Wo die Gräbersegnung nicht bereits am Nachmittag von Allerheiligen stattgefunden hat, findet sie an Allerseelen statt, wohin sie eigentlich gehört."
In der evangelischen Kirche wird der Toten am Totensonntag (letzter Sonntag vor dem 1. Advent) gedacht und in der neuapostolischen Kirche wird dreimal im Jahr ein "Gottesdienst für Entschlafene" gefeiert.
Zitat: "Das Gedächtnis aller Seelen wird am 2.11. begangen ... durch Gebet, Fürbitte, Almosen und Friedhofsgänge gedenken die Menschen aller Armen Seelen im Fegefeuer und wenden ihnen Ablässe zu. In der römisch-katholischen Kirche hat der Allerseelenablass daher eine besondere Bedeutung. Wo die Gräbersegnung nicht bereits am Nachmittag von Allerheiligen stattgefunden hat, findet sie an Allerseelen statt, wohin sie eigentlich gehört."
In der evangelischen Kirche wird der Toten am Totensonntag (letzter Sonntag vor dem 1. Advent) gedacht und in der neuapostolischen Kirche wird dreimal im Jahr ein "Gottesdienst für Entschlafene" gefeiert.
Engelbert 02.11.2022, 15.25 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: