ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 27.05.2008

buchtipp von beate

2008052703.jpg ... Villa Dante ... liest Beate gerade und ist hellauf begeistert.
 

Engelbert 27.05.2008, 23.48| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

ihr habt glück ...

... die Rose hat ein Namensschild, dass noch in der Erde steckt. Denn aus dem Kopf hätten wir das nicht gewusst, welche Rose da so schön blüht. Aber so stehts weiß auf blau auf diesem Schild:


 

Engelbert 27.05.2008, 15.18| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

sapschig

Erst der Feldsalat ... braun, sapschig, riechend. Mit "würden sie das essen wollen" zur Verkäuferin gebracht.

Später den normalen Salat ebenfalls der Dame mit dem Firmenlogo auf der Brust gebracht.

Kein Problem, kann passieren. Passiert aber öfter. Ist ärgerlich. Man muss aber auch bedenken, wie sehr an den Personalkosten gespart wird und dass die Damen im Laden an der Kasse sitzen, ausräumen, einräumen, aufräumen und überall gleichzeitig sein müssten.

Sapschig, dieses Wort hat Beate mit in die Ehe gebracht ;)). Man könnte auch "matschig" dazu sagen.
 

Engelbert 27.05.2008, 14.10| (6/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

siesta


 

Engelbert 27.05.2008, 13.50| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: m+m

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
christine b:
nobel und so lieb. herrchen darf stehen, wenn
...mehr

Hildegard:
und wo sitzt nun Herrchen oder Frauchen?
...mehr

konny:
Das wäre mir viel zu viel. Die beiden oberen
...mehr

Inge-Lore:
Ich kann die Mentalität von Katzen nicht ein
...mehr

Ingrid S.:
Der König der Löwen, auf seinem Thron????
...mehr

Lieserl:
"Der neue Gartenstuhl gehört jetzt mir, bast
...mehr

Lieserl:
Es ist traurig, dass es so ein Schild überha
...mehr

Monika aus Köln:
Lecker, aber die hälfte würde für mich rei
...mehr

Monika aus Köln:
Ja Balkon oder Garten, Liegestühle lieben si
...mehr

Liane:
Monsieur Filou (ich glaube es ist Filou) geni
...mehr