
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
oh es tut uns so leid
Freitag Morgen, 5.30 Uhr ... 2. Mail: "Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, für Ihre Sendung 244407611225 werden wir den bereits kommunizierten Zustellzeitpunkt leider nicht einhalten können. Der neue voraussichtliche Zustelltag ist Freitag, der 14.11. zwischen 09:30 und 12:30 Uhr".
Das tut der DHL aber leid, dass ich nun die Post früher krieg ;)) ... jaja, diese automatisierten Texte ... .
Engelbert 14.11.2014, 12.07 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL
10 uhr und die sonne scheint schon ...
Engelbert 14.11.2014, 10.09 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
sind sie da, sind sie weg ...
Die Tüten liegen lassen und ab und zu zwei, drei essen, das funktioniert nicht ... meine Weihnachtsgebäckbremse ist kaputt. Am besten erst gar keine kaufen ...
Engelbert 13.11.2014, 20.15 | (25/0) Kommentare (RSS) | PL
altersglühen
Engelbert 12.11.2014, 21.48 | PL
frühstück zur mittagszeit
- nur Butter
- Butter, frischer Champignon, Pfeffer
- Gelügel-Leberkäse (Hauchschnitt)
- alter Münsterkäse
Engelbert 11.11.2014, 13.26 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL
suppe ohne schwachsinn

Da noch ein halbes Laugenbaguette da war, habe ich das in Würfel geschnitten und diese ohne Fett in der Pfanne geröstet und auf die Suppe gegeben.
Der Schwachsinn, den ich weggelassen habe: lt. Rezept hätte ich die Kartoffeln würfeln müssen und 30 Minuten (!!) in der Suppe garen ... was müssen das für Riesenwürfel sein ... und wenn, warum so große Würfel, wenn die Suppe dann doch püriert wird ? Ich hab die Kartoffel in ganz dünne Scheiben geschnitten, dann haben 10 Minuten Garzeit gereicht. Ebenfalls 10 Minuten braucht der Romanesco. Hat richtig gut geschmeckt und das Brot obendrauf hat richtig gut dazu gepasst.
Engelbert 10.11.2014, 20.57 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
zimtspritzgebackenes ... (2)
Engelbert 08.11.2014, 22.24 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL
zimtspritzgebackenes ...
Engelbert 07.11.2014, 21.28 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
bist du vom bahnstreik betroffen ?
Engelbert 07.11.2014, 10.00 | (24/0) Kommentare (RSS) | PL
abendessen

Zuerst Zwiebel andünsten, dann Äpfel und Paprika dazu, würzen, Brühe dazu, dann sieht das so aus:

Wenn weich, dann pürieren, Schnittlauch drüber, etwas Sahne rein:

Das genaue Rezept steht im Lichtblick bei Seelenfärbler kochen (Paprika-Apfel-Suppe). Man muss sich dran gewöhnen, weil das Auge zuerst einmal einen anderen Geschmack suggeriert ... aber dann ist das eine ganz tolle Suppe ... zwischen frisch und leicht scharf, zwischen sommerlich und winterlich wärmend.
Engelbert 05.11.2014, 20.00 | (19/4) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f