
Ausgewählter Beitrag
90minüter
Schaust du noch 90Minüter live am Fernsehen an ? So von Anfang bis Schluß aufmerksam schauend ?
Engelbert 08.07.2020, 14.09
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Sywe
Ich schaue nur noch Konserve. Als ich meinen Mann noch pflegte, ging das nicht anders. Und jetzt ist es eine liebe Gewohnheit geworden. 90 Minuten Film oder länger sehe ich nur noch selten in einem Stück.
vom 09.07.2020, 10.06
Ich schaue nur noch Konserve. Als ich meinen Mann noch pflegte, ging das nicht anders. Und jetzt ist es eine liebe Gewohnheit geworden. 90 Minuten Film oder länger sehe ich nur noch selten in einem Stück.
vom 09.07.2020, 10.06
20.
von MOnika Sauerland
Ja klar, wenn der Film gut ist.Kann allerdings nur aufzeichnen. Mein Fernseher ist nicht Mediathek fähig.
vom 09.07.2020, 09.12
Ja klar, wenn der Film gut ist.Kann allerdings nur aufzeichnen. Mein Fernseher ist nicht Mediathek fähig.
vom 09.07.2020, 09.12
19.
von gerhard aus bayern
aber sicher und ich bin noch nie vor dem fernseher eingeschlafen. wenn ich mal müde werde gehe ich ins bett.
vom 09.07.2020, 08.08
aber sicher und ich bin noch nie vor dem fernseher eingeschlafen. wenn ich mal müde werde gehe ich ins bett.
vom 09.07.2020, 08.08
18.
von Laura
Die miesten Filme schaue ich nur in Konserve an, dass ich ueber die werbung spulen kann. Aber durchaus am Stueck. Ich mag es nicht zerstueckelt, weil ich meist am naechsten Tag keine Zeit habe und dann blicke ich es nicht mehr. Einiges haben wir auch als BlueRay ... Da ist die Qualitaet noch besser und es hat Zusatz, wie Making Of
vom 09.07.2020, 01.56
Die miesten Filme schaue ich nur in Konserve an, dass ich ueber die werbung spulen kann. Aber durchaus am Stueck. Ich mag es nicht zerstueckelt, weil ich meist am naechsten Tag keine Zeit habe und dann blicke ich es nicht mehr. Einiges haben wir auch als BlueRay ... Da ist die Qualitaet noch besser und es hat Zusatz, wie Making Of
vom 09.07.2020, 01.56
17.
von Katharina
Ist ja klar: Wenn das Thema oder die Machart und alles interessant ist, wenn es mich interessiert und gut gemacht ist, dann kann ich auch drei Stunden schauen. Bei Talkshows beispielsweise interessieren mich nicht nur die Leute, sondern die Art, wie sie was sagen. Nicht nur das Thema an sich interessiert mich, auch, wie die Leute drauf reagieren.
vom 08.07.2020, 23.58
Ist ja klar: Wenn das Thema oder die Machart und alles interessant ist, wenn es mich interessiert und gut gemacht ist, dann kann ich auch drei Stunden schauen. Bei Talkshows beispielsweise interessieren mich nicht nur die Leute, sondern die Art, wie sie was sagen. Nicht nur das Thema an sich interessiert mich, auch, wie die Leute drauf reagieren.
vom 08.07.2020, 23.58
16.
von Hanna
Klar schaue ich mir einen Film über 90 Minuten an,wenn er gut ist,gerne auch länger! Warum fragst du so was,ich verstehe es nicht?
vom 08.07.2020, 22.11
Klar schaue ich mir einen Film über 90 Minuten an,wenn er gut ist,gerne auch länger! Warum fragst du so was,ich verstehe es nicht?
vom 08.07.2020, 22.11
15.
von Janna
...was heißt hier "noch" ??
Ich nutze keine Mediathek und so Bezahlfernsehen schon gar nicht und auch erst nach 20 Uhr...und wenn nichts kommt was mir gefällt gibts doch auch noch andere Abendtätigkeiten....
vom 08.07.2020, 19.26
...was heißt hier "noch" ??
Ich nutze keine Mediathek und so Bezahlfernsehen schon gar nicht und auch erst nach 20 Uhr...und wenn nichts kommt was mir gefällt gibts doch auch noch andere Abendtätigkeiten....
vom 08.07.2020, 19.26
14.
von Sandra WU
Das tue ich ganz sicherlich nur mit Einschränkungen, denn der Tag hat nur 24 Stunden und die verbringe ich zu 100% ganz sicherlich nicht nur vor dem TV oder dem Computer.
Wenn ich mich einmal am Abend z.B. durch die vielen unterschiedlichen Nachrichtensender durchklicke und sehe wie unterschiedlich da doch von ein und den selben berichtet wird, dann fällt mir das abschalten von so manchen gar nicht so schwer.
Einen wirklich guten Film in seiner ganzen Spiellänge ohne Werbeunterbrechung zu sehen...Oh doch das mag ich durchwegs. Und nicht nur bei einem Film.
Die Musiksendung die Voice ....egal ob es die Kids oder die Oldis waren, habe ich wirklich sehr gerne gesehen.
War ein großer Fan davon, bis mir diese ewig langen Werbungen dazwischen so auf die Nerven gingen das ich eines Tages beschloss, mir diese Sedung von vornherein nicht mehr an zu sehen.
Manchmal ist weniger, tatsächlich mehr.
vom 08.07.2020, 19.25
Das tue ich ganz sicherlich nur mit Einschränkungen, denn der Tag hat nur 24 Stunden und die verbringe ich zu 100% ganz sicherlich nicht nur vor dem TV oder dem Computer.
Wenn ich mich einmal am Abend z.B. durch die vielen unterschiedlichen Nachrichtensender durchklicke und sehe wie unterschiedlich da doch von ein und den selben berichtet wird, dann fällt mir das abschalten von so manchen gar nicht so schwer.
Einen wirklich guten Film in seiner ganzen Spiellänge ohne Werbeunterbrechung zu sehen...Oh doch das mag ich durchwegs. Und nicht nur bei einem Film.
Die Musiksendung die Voice ....egal ob es die Kids oder die Oldis waren, habe ich wirklich sehr gerne gesehen.
War ein großer Fan davon, bis mir diese ewig langen Werbungen dazwischen so auf die Nerven gingen das ich eines Tages beschloss, mir diese Sedung von vornherein nicht mehr an zu sehen.
Manchmal ist weniger, tatsächlich mehr.
vom 08.07.2020, 19.25
13.
von Karen
Meistens schaue ich sowas als Konserve an - nehme online auf, schneide evtuell vorkommende Werbung raus, und schaue dann spät abends in Ruhe. Dann schau ich auch von Anfang bis Ende aufmerksam - denn schließlich hab ich ja diese Sendung speziell ausgesucht weil sie mich interessiert.
Live schaue ich eher Serien, wo es mich nicht so stört, wenn mal ein Telefonat dazwischen funkt.
vom 08.07.2020, 19.05
Meistens schaue ich sowas als Konserve an - nehme online auf, schneide evtuell vorkommende Werbung raus, und schaue dann spät abends in Ruhe. Dann schau ich auch von Anfang bis Ende aufmerksam - denn schließlich hab ich ja diese Sendung speziell ausgesucht weil sie mich interessiert.
Live schaue ich eher Serien, wo es mich nicht so stört, wenn mal ein Telefonat dazwischen funkt.
vom 08.07.2020, 19.05
12.
von Hans
Ja, klar! Auch 120-minütige Filme. Am liebsten dan schon mal auf den privaten, denn dann kann man bei der werbung mal das Häusl aufsuchen, noch Knabberzeug und Wein holen oder so. Aber besondere Spielfilme schaue ich mir auch gerne ohne Werbung an.
vom 08.07.2020, 18.42
Ja, klar! Auch 120-minütige Filme. Am liebsten dan schon mal auf den privaten, denn dann kann man bei der werbung mal das Häusl aufsuchen, noch Knabberzeug und Wein holen oder so. Aber besondere Spielfilme schaue ich mir auch gerne ohne Werbung an.
vom 08.07.2020, 18.42
11.
von ixi
Ja tue ich und wenn ich irgendwann ein- schlafe oder Telefon kommt dann schaue ich mir das was mir fehlt in der Mediathek an wenn es ein Film ist oder ein Bericht der mir wichtig erscheint.
Ich gucke aber gar nicht mehr so viel wie sonst oft.
Z.b. mache ich es bei Sendungen wie Hier und Heute oder Lokalzeit so, dass ich mir am nächsten Tag an schaue was waren da für Themen da kann man für jedes Thema dann den Film in der Mediathek anschauen dann muss ich nicht die ganzen Sendungen angucken das ist mir nämlich zu viel am Nachmittag und frühen Abend. Gucke ich auch bei ARD Buffet was kommt da in kreativ teil und schau mir das dann auch nach Ausstrahlung der Sendung an.
Leider habe ich keinen Fernseher wo ich Sendungen aufzeichnen kann.
vom 08.07.2020, 18.13
Ja tue ich und wenn ich irgendwann ein- schlafe oder Telefon kommt dann schaue ich mir das was mir fehlt in der Mediathek an wenn es ein Film ist oder ein Bericht der mir wichtig erscheint.
Ich gucke aber gar nicht mehr so viel wie sonst oft.
Z.b. mache ich es bei Sendungen wie Hier und Heute oder Lokalzeit so, dass ich mir am nächsten Tag an schaue was waren da für Themen da kann man für jedes Thema dann den Film in der Mediathek anschauen dann muss ich nicht die ganzen Sendungen angucken das ist mir nämlich zu viel am Nachmittag und frühen Abend. Gucke ich auch bei ARD Buffet was kommt da in kreativ teil und schau mir das dann auch nach Ausstrahlung der Sendung an.
Leider habe ich keinen Fernseher wo ich Sendungen aufzeichnen kann.
vom 08.07.2020, 18.13
10.
von IngridG
In den meisten Fällen schaue ich live, falls ich nicht einschlafe, was ich manchmal auch schade finde. Verpasstes, das ich gerne sehen will, schaue ich in der mediathek nach.
vom 08.07.2020, 17.14
In den meisten Fällen schaue ich live, falls ich nicht einschlafe, was ich manchmal auch schade finde. Verpasstes, das ich gerne sehen will, schaue ich in der mediathek nach.
vom 08.07.2020, 17.14
9.
von sabine
Natürlich mach ich das. Deine Frage hört sich fast so an als ob das unheimlich altmodisch ist.
vom 08.07.2020, 16.55
Natürlich mach ich das. Deine Frage hört sich fast so an als ob das unheimlich altmodisch ist.
vom 08.07.2020, 16.55
8.
von Gisela L.
Selbstverständlich, wenn ich den Film, oder Krimi nicht sehen kann, nehme ich ihn auf.
vom 08.07.2020, 16.43
Selbstverständlich, wenn ich den Film, oder Krimi nicht sehen kann, nehme ich ihn auf.
vom 08.07.2020, 16.43
7.
von Ellen
Ich schaue grundsätzlich nur live im Fernsehen. Wenn es ein guter Film ist oder sonst ein interessantes Thema, das mich interessiert, bleibe ich auch die volle Zeit dabei. Aber ich schalte nur Sender ohne Werbung ein, deren schlechte Filme usw. erspare ich mir. Mediathek, Streamingdienste, Netflix usw. existieren für mich nicht.
vom 08.07.2020, 16.10
Ich schaue grundsätzlich nur live im Fernsehen. Wenn es ein guter Film ist oder sonst ein interessantes Thema, das mich interessiert, bleibe ich auch die volle Zeit dabei. Aber ich schalte nur Sender ohne Werbung ein, deren schlechte Filme usw. erspare ich mir. Mediathek, Streamingdienste, Netflix usw. existieren für mich nicht.
vom 08.07.2020, 16.10
6.
von ErikaX
Wenn ich fern gucke, dann live. Dabei suche ich mir ganz bewusst aus der Programmzeitschrift raus was ich gucken will. Ganz selten gehe ich in die Mediathek um etwas zu sehen was ich verpasst habe.
vom 08.07.2020, 15.16
Wenn ich fern gucke, dann live. Dabei suche ich mir ganz bewusst aus der Programmzeitschrift raus was ich gucken will. Ganz selten gehe ich in die Mediathek um etwas zu sehen was ich verpasst habe.
vom 08.07.2020, 15.16
5.
von Lieserl
Ich schau am liebsten Spielfilme. Je länger je lieber. Da aber im Fernsehprogramm selten was kommt was mich interessiert schau ich meist Netflix odef Amazon
Serien mag ich, bis auf eine Ausnahme, gar nicht.
vom 08.07.2020, 14.51
Ich schau am liebsten Spielfilme. Je länger je lieber. Da aber im Fernsehprogramm selten was kommt was mich interessiert schau ich meist Netflix odef Amazon
Serien mag ich, bis auf eine Ausnahme, gar nicht.
vom 08.07.2020, 14.51
4.
von Marion-HH
Ja, ich schaue nur live. Bei einem 90 Minuten Film ist die Chance, dass ich nicht dabei einschlafe, aber nur gegeben wenn mich von vornherein das Thema interessiert. Auch dann kann es aber vorkommen, dass ich irgendwann einnicke, leider.
vom 08.07.2020, 14.46
Ja, ich schaue nur live. Bei einem 90 Minuten Film ist die Chance, dass ich nicht dabei einschlafe, aber nur gegeben wenn mich von vornherein das Thema interessiert. Auch dann kann es aber vorkommen, dass ich irgendwann einnicke, leider.
vom 08.07.2020, 14.46
3.
von Schpatz
Ich schaue sehr wenige Filme im TV, meistens interessieren sie mich nicht. Aber wenn dann live und die volle Länge. Wenn nichts läuft, was mich interessiert schaue ich gar nicht. Streamen und so will ich nicht, da mir Fernsehen echt nicht wichtig ist. Da beschäftige ich mich lieber anders.
vom 08.07.2020, 14.44
Ich schaue sehr wenige Filme im TV, meistens interessieren sie mich nicht. Aber wenn dann live und die volle Länge. Wenn nichts läuft, was mich interessiert schaue ich gar nicht. Streamen und so will ich nicht, da mir Fernsehen echt nicht wichtig ist. Da beschäftige ich mich lieber anders.
vom 08.07.2020, 14.44
2.
von owl
Wenn überhaupt, dann schaue ich live. Meist schlafe ich am Ende ein ...
vom 08.07.2020, 14.41
Wenn überhaupt, dann schaue ich live. Meist schlafe ich am Ende ein ...
vom 08.07.2020, 14.41
1.
von Leonie
Selbstverständlich, warum nicht?
vom 08.07.2020, 14.27
Selbstverständlich, warum nicht?
vom 08.07.2020, 14.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Selten. Werbung kommt- und ich bin weg und mache etwas anderes! Ich schaue nicht mehr so gerne TV. Gut, daß man in der Mediathek schauen kann, wie man will!
vom 09.07.2020, 11.45