
Ausgewählter Beitrag
a-auto

Dieses Auto hat einen A-Aufkleber ... heißt eigentlich "Anfänger" ... ist aber ein französisches Auto ... ist das dann ein deutscher Aufkleber oder gibt es in Frankreich auch sowas ... "Amateur" vielleicht ?
Engelbert 01.08.2021, 18.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Lina
@ Chispeante
@ Birgit W.
Alle guten Dinge sind 3... ich bin auch dabei :-)
vom 12.08.2021, 23.50
@ Chispeante
@ Birgit W.
Alle guten Dinge sind 3... ich bin auch dabei :-)
vom 12.08.2021, 23.50
15.
von oink
Wow hier dürfen Leute beschimpft werden. Was für eine häßliche Seite.
vom 03.08.2021, 21.20
Wow hier dürfen Leute beschimpft werden. Was für eine häßliche Seite.
vom 03.08.2021, 21.20
14.
von Chispeante
Mit Klugscheißen gewinne ich normalerweise keinen Blumentopf, von daher: eine geteilte Goldmedaille nehme ich sehr gerne! :-)
vom 03.08.2021, 10.53
Mit Klugscheißen gewinne ich normalerweise keinen Blumentopf, von daher: eine geteilte Goldmedaille nehme ich sehr gerne! :-)
vom 03.08.2021, 10.53
13.
von Birgit W.
@ Chispeante:
da stehen wir zwei aber in einem heftigen Wettbewerb um den Klugscheißerpokal ;) z.B. was die Erklärung hier angeht - hab ich Helmut um Längen, genau 2:02h, geschlagen *lach*
Aber wir machen das im olympischen Sinne und einigen uns auf 2 Goldmedaillen, einverstanden?
vom 02.08.2021, 16.35
@ Chispeante:
da stehen wir zwei aber in einem heftigen Wettbewerb um den Klugscheißerpokal ;) z.B. was die Erklärung hier angeht - hab ich Helmut um Längen, genau 2:02h, geschlagen *lach*
Aber wir machen das im olympischen Sinne und einigen uns auf 2 Goldmedaillen, einverstanden?
vom 02.08.2021, 16.35
12.
von sabine
@Carina
Ich verstehe nicht was du meinst. Dieser Aufkleber ist ja offenbar Pflicht in Frankreich.
vom 02.08.2021, 12.48
@Carina
Ich verstehe nicht was du meinst. Dieser Aufkleber ist ja offenbar Pflicht in Frankreich.
vom 02.08.2021, 12.48
11.
von Carina
Finde es überhaupt gut, wenn dies jemand aufgeklebt hat. Andere fahren einfach los, ob Anfänger oder nicht. Sind einfach, scheinbar, von sich so überzogen, dass sie das nicht brauchen.
vom 02.08.2021, 09.14
Finde es überhaupt gut, wenn dies jemand aufgeklebt hat. Andere fahren einfach los, ob Anfänger oder nicht. Sind einfach, scheinbar, von sich so überzogen, dass sie das nicht brauchen.
vom 02.08.2021, 09.14
10.
von Chispeante
@Helmut: kein Problem - der Dialog hat sich nur weitergesponnen zu weiteren Bedeutungen/Worten, das kommt oft vor bei Kommentaren
Was das Klugscheissen betrifft: ich bin langjährige Haus- und Hof-Klugscheisserin von Seelenfarben, Verstärkung jederzeit willkommen. * zwinkersmiley *
vom 02.08.2021, 00.09
@Helmut: kein Problem - der Dialog hat sich nur weitergesponnen zu weiteren Bedeutungen/Worten, das kommt oft vor bei Kommentaren
Was das Klugscheissen betrifft: ich bin langjährige Haus- und Hof-Klugscheisserin von Seelenfarben, Verstärkung jederzeit willkommen. * zwinkersmiley *
vom 02.08.2021, 00.09
9.
von Chispeante
Amateur von amare, amato = lieben
Amateur kann wertfrei oder abwertend gemeint sein, je nach Kontext,
im Französischen sowohl als auch im Deutschen
Auf Französisch kann es zusätzlich die Bedeutung der Wortwurzel haben: Liebhaber von einem Hobby/Kunst u.ä.
ähnliche Wortwurzel: dilettare/dilettante
erfreuen/ergötzen
vom 02.08.2021, 00.05
Amateur von amare, amato = lieben
Amateur kann wertfrei oder abwertend gemeint sein, je nach Kontext,
im Französischen sowohl als auch im Deutschen
Auf Französisch kann es zusätzlich die Bedeutung der Wortwurzel haben: Liebhaber von einem Hobby/Kunst u.ä.
ähnliche Wortwurzel: dilettare/dilettante
erfreuen/ergötzen
vom 02.08.2021, 00.05
8.
von Helmut
Ich weis NICHT welche Probleme da noch auftreten. Ich habe doch alles erklärt. Entweder will man das nicht lesen oder zur Kenntnis nehmen von so einem Klugscheisser.
vom 01.08.2021, 23.47
Ich weis NICHT welche Probleme da noch auftreten. Ich habe doch alles erklärt. Entweder will man das nicht lesen oder zur Kenntnis nehmen von so einem Klugscheisser.
vom 01.08.2021, 23.47
7.
von Engelbert
Du müsstest diese Seite nehmen: Hier klicken ... es ist ein französisches Auto, das Wort ist ein vermuteter französischer Begriff.
vom 01.08.2021, 22.39
Du müsstest diese Seite nehmen: Hier klicken ... es ist ein französisches Auto, das Wort ist ein vermuteter französischer Begriff.
vom 01.08.2021, 22.39
5.
von Engelbert
@ Moin: Stümper finde ich nirgends, woher zitierst du diese Bedeutung für Laie ?
Amateur: männliche Person, die eine Aufgabe ohne die nötigen Fachkenntnisse zu bewältigen versucht. Oder einfach: Laie.
vom 01.08.2021, 21.56
@ Moin: Stümper finde ich nirgends, woher zitierst du diese Bedeutung für Laie ?
Amateur: männliche Person, die eine Aufgabe ohne die nötigen Fachkenntnisse zu bewältigen versucht. Oder einfach: Laie.
vom 01.08.2021, 21.56
4.
von Moin
Amateur = Stümper, Laie,
amateur de voitures = Autoliebhaber
Das sollte man den A Fahrern in Frankreich lieber nicht sagen.
vom 01.08.2021, 21.38
Amateur = Stümper, Laie,
amateur de voitures = Autoliebhaber
Das sollte man den A Fahrern in Frankreich lieber nicht sagen.
vom 01.08.2021, 21.38
3.
von Helmut
Dieser Aufkleber muss für zwei bzw. drei Jahre hinten am Fahrzeug angebracht sein. Das rote „A“ bedeutet „Apprenti“, was mit „Auszubildender“ oder „Lehrling“ übersetzt werden kann.
vom 01.08.2021, 21.04
Dieser Aufkleber muss für zwei bzw. drei Jahre hinten am Fahrzeug angebracht sein. Das rote „A“ bedeutet „Apprenti“, was mit „Auszubildender“ oder „Lehrling“ übersetzt werden kann.
vom 01.08.2021, 21.04
2.
von ErikaX
Auf den ersten Blick dachte ich, es ist ein Auto aus meinem Landkreis. Aber was nach BB kommt war dann doch was anderes.
Was Birgit schreibt ist interessant. Das wäre für unsere Neulinge auch gut.
vom 01.08.2021, 19.48
Auf den ersten Blick dachte ich, es ist ein Auto aus meinem Landkreis. Aber was nach BB kommt war dann doch was anderes.
Was Birgit schreibt ist interessant. Das wäre für unsere Neulinge auch gut.
vom 01.08.2021, 19.48
1.
von Birgit W.
"Apprenti" - also in etwa "Lehrling" oder "Lernende*r
Und Zitat aus Google:
In Frankreich dürfen Fahrer in den ersten drei Jahren außerorts nur 80 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 110 km/h fahren.
vom 01.08.2021, 19.02
"Apprenti" - also in etwa "Lehrling" oder "Lernende*r
Und Zitat aus Google:
In Frankreich dürfen Fahrer in den ersten drei Jahren außerorts nur 80 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 110 km/h fahren.
vom 01.08.2021, 19.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo Engelbert,
das "A" in der Heckscheibe eines französischen Autos steht für "Apprentis". Das heisst soviel wie "eine Person in der Lehre".
Gruss Eveline
vom 13.08.2021, 16.13