
Ausgewählter Beitrag
belästigung
Das artet nun in Belästigung aus ... mittlerweile hats zum dritten Mal bei uns geklingelt ... erst 3 vielleicht 10jährige ... dann 5 Kinder und ein Erwachsener ... und nun 3 Mädels so um die 15 schätze ich ... aber unsere Haustüre bleibt zu ... ich hab vergessen, Gurken im Glas zu kaufen, sonst hätte ich ja was zum Verschenken ;)).
Engelbert 31.10.2017, 19.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
28.
von Ingrid/ile
Unsere Nachbarn mit ihrer 12-Jährigen Tochter hatten ebenfalls einen beleuchteten Kürbis im Vorgarten stehen, dazu eine hübsch dekorierte kleine Tonne, in der wohl Süßigkeiten lagen. Sie selbst waren nicht daheim und ich denke, das war dann die Aufforderung sich etwas raus zu nehmen, muss mal fragen.
Geklingelt, wie früher hin und wieder, hat bei uns niemand und auch in der Straße sah ich niemanden, obwohl wir auf dem Dorf wohnen.
vom 01.11.2017, 15.46
Unsere Nachbarn mit ihrer 12-Jährigen Tochter hatten ebenfalls einen beleuchteten Kürbis im Vorgarten stehen, dazu eine hübsch dekorierte kleine Tonne, in der wohl Süßigkeiten lagen. Sie selbst waren nicht daheim und ich denke, das war dann die Aufforderung sich etwas raus zu nehmen, muss mal fragen.
Geklingelt, wie früher hin und wieder, hat bei uns niemand und auch in der Straße sah ich niemanden, obwohl wir auf dem Dorf wohnen.
vom 01.11.2017, 15.46
27.
von Anna aus M.
Ich habe glücklicherweise von diesem Quatsch nichts mitbekommen. Ich glaube, dass es in unserem Stadtteil üblich ist, dass nur bei den Häusern geklingelt wird die einen beleuchteten Kürbis vors Haus stellen.
Wenns geklingelt hätte wäre meine Tür zu geblieben.
vom 01.11.2017, 14.10
Ich habe glücklicherweise von diesem Quatsch nichts mitbekommen. Ich glaube, dass es in unserem Stadtteil üblich ist, dass nur bei den Häusern geklingelt wird die einen beleuchteten Kürbis vors Haus stellen.
Wenns geklingelt hätte wäre meine Tür zu geblieben.
vom 01.11.2017, 14.10
26.
von Helga F.
Den Kindern hat das verkleiden, klingeln und noch Süßigkeiten zu bekommen einen riesigen Spaß gemacht. Bei uns hat es etwa 15x geklingelt und ich hatte wieder viel Freude mit den Zwergen.Bei den Großen schleiche ich schon mal im Dunkelem, öffne mit einem HUUU die Tür und erschrecke die frechen Geister, bevor sie ihre Leckerei bekommen. :)
vom 01.11.2017, 12.21
Den Kindern hat das verkleiden, klingeln und noch Süßigkeiten zu bekommen einen riesigen Spaß gemacht. Bei uns hat es etwa 15x geklingelt und ich hatte wieder viel Freude mit den Zwergen.Bei den Großen schleiche ich schon mal im Dunkelem, öffne mit einem HUUU die Tür und erschrecke die frechen Geister, bevor sie ihre Leckerei bekommen. :)
vom 01.11.2017, 12.21
25.
von Chrissy27
Bei mir hat es mehrmals geklingelt. Ich habe immer wieder selbst einen Spaß daraus gemacht:
Zuerst habe ich vom Balkon aus gerufen, dass ich gleich kommen würde.
Dann habe ich meinen Süßigkeitenkorb geschnappt und bin leise durchs dunkle Treppenhaus und den Flur zur Haustüre geschlichen. Mit einem Uaaaaaaaah habe ich die Haustür aufgerissen und dann gefragt: "Wer klingelt da? Was wollt Ihr von mir?", um dann lauthals loszulachen. Die Kinder unseres Dorfes kennen mich als ihre Erzieherin und haben in Wirklichkeit keine Angst vor mir. Erst sind sie erschrocken, haben dann aber in mein Lachen eingestimmt. Sie riefen: Süßes oder Saures!" Lachend bat ich all die Geister, mir nichts zu tun und sich was Süßes aus dem hingehaltenen Korb zu nehmen. So hatten wir alle unseren Spaß.
vom 01.11.2017, 11.55
Bei mir hat es mehrmals geklingelt. Ich habe immer wieder selbst einen Spaß daraus gemacht:
Zuerst habe ich vom Balkon aus gerufen, dass ich gleich kommen würde.
Dann habe ich meinen Süßigkeitenkorb geschnappt und bin leise durchs dunkle Treppenhaus und den Flur zur Haustüre geschlichen. Mit einem Uaaaaaaaah habe ich die Haustür aufgerissen und dann gefragt: "Wer klingelt da? Was wollt Ihr von mir?", um dann lauthals loszulachen. Die Kinder unseres Dorfes kennen mich als ihre Erzieherin und haben in Wirklichkeit keine Angst vor mir. Erst sind sie erschrocken, haben dann aber in mein Lachen eingestimmt. Sie riefen: Süßes oder Saures!" Lachend bat ich all die Geister, mir nichts zu tun und sich was Süßes aus dem hingehaltenen Korb zu nehmen. So hatten wir alle unseren Spaß.
vom 01.11.2017, 11.55
24.
von Christine
Bei uns hat es ein mal geklingelt. Ich wollte konsequent an diesem Abend die Haustür nicht öffnen. In dem Moment vergaß ich Halloween und ein kleiner Bub stand ganz allein an der Tür, einen Dolch auf mich gerichtet. Er hatte so ein nettes Gesicht dass ich ihm 2 Euro geschenkt habe.
vom 01.11.2017, 11.31
Bei uns hat es ein mal geklingelt. Ich wollte konsequent an diesem Abend die Haustür nicht öffnen. In dem Moment vergaß ich Halloween und ein kleiner Bub stand ganz allein an der Tür, einen Dolch auf mich gerichtet. Er hatte so ein nettes Gesicht dass ich ihm 2 Euro geschenkt habe.
vom 01.11.2017, 11.31
23.
von philomena
Bei uns hat es gestern Abend nur einmal sehr zaghaft geklingelt. Ich mache seit paar Jahren nicht mehr auf, nachdem einmal das Haus von einem Ei getroffen wurde.
Dass Erwachsene mitgehen, hat wohl eher damit zu tun, dass es ja schon dunkel ist und man die Kindern in manchen Gegenden nicht allein gehen lassen möchte.
vom 01.11.2017, 10.51
Bei uns hat es gestern Abend nur einmal sehr zaghaft geklingelt. Ich mache seit paar Jahren nicht mehr auf, nachdem einmal das Haus von einem Ei getroffen wurde.
Dass Erwachsene mitgehen, hat wohl eher damit zu tun, dass es ja schon dunkel ist und man die Kindern in manchen Gegenden nicht allein gehen lassen möchte.
vom 01.11.2017, 10.51
22.
von christine b
den kindern macht es halt spaß.
ich liebe kinder und kann mich in sie hineinfühlen. was für ein toller abend, es ist für sie sicher wunderbar, super geschminkt von tür zu tür zu laufen um süßigkeiten. ein erlebnis. ein bisschen gruselig in der finsteren nacht!
deshalb kaufen wir an halloween immer süßes, falls jemand kommt. letztes jahr war es der fall, heuer nicht. dann werden wir die riegel halt so an kinder verschenken, ohne halloween.
wenn das allerdings so ausartet wie bei widder49, dann ist das schon sehr unlustig und ärgerlich :-(
vom 01.11.2017, 09.29
den kindern macht es halt spaß.
ich liebe kinder und kann mich in sie hineinfühlen. was für ein toller abend, es ist für sie sicher wunderbar, super geschminkt von tür zu tür zu laufen um süßigkeiten. ein erlebnis. ein bisschen gruselig in der finsteren nacht!
deshalb kaufen wir an halloween immer süßes, falls jemand kommt. letztes jahr war es der fall, heuer nicht. dann werden wir die riegel halt so an kinder verschenken, ohne halloween.
wenn das allerdings so ausartet wie bei widder49, dann ist das schon sehr unlustig und ärgerlich :-(
vom 01.11.2017, 09.29
21.
von Fee
Also ich kenne es so, dass an Häusern, vor denen ein (beleuchteter) Kürbis steht geklingelt werden darf, bzw. es ausdrücklich erwünscht ist und bei den anderen (dunklen) Häusern eben nicht.
vom 01.11.2017, 09.05
Also ich kenne es so, dass an Häusern, vor denen ein (beleuchteter) Kürbis steht geklingelt werden darf, bzw. es ausdrücklich erwünscht ist und bei den anderen (dunklen) Häusern eben nicht.
vom 01.11.2017, 09.05
20.
von Rita die Spätzin
Hier hat es gestern Abend 1x geklingelt, ich hab nicht aufgemacht. Mir gefällt er Brauch nicht und mach nicht mit!
vom 01.11.2017, 08.37
Hier hat es gestern Abend 1x geklingelt, ich hab nicht aufgemacht. Mir gefällt er Brauch nicht und mach nicht mit!
vom 01.11.2017, 08.37
19.
von Anne
Ganz einfach: Ich mache da nicht mit und öffne nicht die Haustür! Finde diese hochgeschwappte übertriebene Halloween-Welle überhaupt nicht "süß" oder lustig, sondern einfach nur gräßlich, unpassend, aggressiv und ausufernd - wie man bei @widder 49 lesen kann...
vom 01.11.2017, 08.19
Ganz einfach: Ich mache da nicht mit und öffne nicht die Haustür! Finde diese hochgeschwappte übertriebene Halloween-Welle überhaupt nicht "süß" oder lustig, sondern einfach nur gräßlich, unpassend, aggressiv und ausufernd - wie man bei @widder 49 lesen kann...
vom 01.11.2017, 08.19
18.
von widder49
Wer von einer Kurzreise zurückkommt und mehrfach verschmutzte Hausfassade und Fensterscheiben vorfindet, dem macht halloween ganz besonders Spaß! Wir hatten schon rohes Ei an Fensterscheiben und Fassade. Wenn es dann noch gefroren hat, ist die Freude fast grenzenlos.
Soviel zu Saures, wenn die Tür nicht geöffnet wird.
vom 01.11.2017, 07.10
Wer von einer Kurzreise zurückkommt und mehrfach verschmutzte Hausfassade und Fensterscheiben vorfindet, dem macht halloween ganz besonders Spaß! Wir hatten schon rohes Ei an Fensterscheiben und Fassade. Wenn es dann noch gefroren hat, ist die Freude fast grenzenlos.
Soviel zu Saures, wenn die Tür nicht geöffnet wird.
vom 01.11.2017, 07.10
17.
von ixi
Hier in meiner Straße ist es nicht üblich, dass Kinder zu Halloween klingeln und Süßes sammeln.
Jedoch weiß ich, daß dort, wo Kinder sammeln gehen ein Erwachsener zum Schutz der Kinder mit geht.
vom 01.11.2017, 06.45
Hier in meiner Straße ist es nicht üblich, dass Kinder zu Halloween klingeln und Süßes sammeln.
Jedoch weiß ich, daß dort, wo Kinder sammeln gehen ein Erwachsener zum Schutz der Kinder mit geht.
vom 01.11.2017, 06.45
16.
von Brigida
Ich war froh, die seit sicher mehr als 2 Monaten im Kühlschrank liegenden Schokoladen (6) loszuwerden ;) danach hats nochmal geschellt, wo ich nicht öffnete, gegen 21.00 h kamen noch drei Jungen, die dann süsse Halsbonbons noch kriegten. Dachte, es wäre jemand anderes,, sonst hätte ich nicht geöffnet. Aber es sind noch nur 3 Häuser auf der Strasse,, die mächtig dekoriert haben und feierten. Ist nicht mein Thema, aber eben: Brot und Spiele.... glg - und jetzt frühstücke ich als nächstes, mache die hunderunde und gehe mit bruder zur messe und zur gräbersegnung.... glg
vom 01.11.2017, 06.31
Ich war froh, die seit sicher mehr als 2 Monaten im Kühlschrank liegenden Schokoladen (6) loszuwerden ;) danach hats nochmal geschellt, wo ich nicht öffnete, gegen 21.00 h kamen noch drei Jungen, die dann süsse Halsbonbons noch kriegten. Dachte, es wäre jemand anderes,, sonst hätte ich nicht geöffnet. Aber es sind noch nur 3 Häuser auf der Strasse,, die mächtig dekoriert haben und feierten. Ist nicht mein Thema, aber eben: Brot und Spiele.... glg - und jetzt frühstücke ich als nächstes, mache die hunderunde und gehe mit bruder zur messe und zur gräbersegnung.... glg
vom 01.11.2017, 06.31
15.
von Webschmetterling
Es ist für die Kinder eine Freude an Halloween von Haus zu Haus zu gehen und wir fühlen uns dadurch nicht belästigt sondern freuen uns mit und geben ihnen eine Kleinigkeit.
vom 01.11.2017, 05.56
Es ist für die Kinder eine Freude an Halloween von Haus zu Haus zu gehen und wir fühlen uns dadurch nicht belästigt sondern freuen uns mit und geben ihnen eine Kleinigkeit.
vom 01.11.2017, 05.56
14.
von MaLu
Bei mir hat's auch dieses Jahr Gott sei Dank nicht geklingelt.
Eigentlich mag ich Hallowien nicht, aber inzwischen bin ich etwas zwiegespalten. Ich hab heute Abend mit bekommen,wieviel Spass es meiner Enkelin und ihren Freundinnen (Alle 13)gemacht hat, sich zu verkleiden und zu schminken und das ohne extra gekaufte Artikel. Es wäre eigentlich schade, wenn das niemand sehen würde.
vom 01.11.2017, 00.23
Bei mir hat's auch dieses Jahr Gott sei Dank nicht geklingelt.
Eigentlich mag ich Hallowien nicht, aber inzwischen bin ich etwas zwiegespalten. Ich hab heute Abend mit bekommen,wieviel Spass es meiner Enkelin und ihren Freundinnen (Alle 13)gemacht hat, sich zu verkleiden und zu schminken und das ohne extra gekaufte Artikel. Es wäre eigentlich schade, wenn das niemand sehen würde.
vom 01.11.2017, 00.23
13.
von Karen
Eigentlich ist es bei uns so: besorge ich Süßzeug kommt niemand, habe ich das Einkaufen vergessen rennen sie uns die Bude ein. Dieses Jahr also die Ausnahme: ich habe NICHT vorgesorgt und trotzdem kam niemand. Aber in unserer Wohngegend wohnen auch kaum noch Kinder/Teenager - "unten" im Ort mag das anders sein. Meine große Enkelin hat aber heute Nachmittag beschlossen, daß es ihr zu kalt ist ;-)) - naja, mit 16 ist man auch aus dem Alter langsam raus!
Bei 3mal Klingeln am Abend würde ich aber nicht von Belästigung sprechen! Schließlich können die Kinder ja nicht wissen, daß bei Dir schon andere an der Tür waren!
vom 01.11.2017, 00.17
Eigentlich ist es bei uns so: besorge ich Süßzeug kommt niemand, habe ich das Einkaufen vergessen rennen sie uns die Bude ein. Dieses Jahr also die Ausnahme: ich habe NICHT vorgesorgt und trotzdem kam niemand. Aber in unserer Wohngegend wohnen auch kaum noch Kinder/Teenager - "unten" im Ort mag das anders sein. Meine große Enkelin hat aber heute Nachmittag beschlossen, daß es ihr zu kalt ist ;-)) - naja, mit 16 ist man auch aus dem Alter langsam raus!
Bei 3mal Klingeln am Abend würde ich aber nicht von Belästigung sprechen! Schließlich können die Kinder ja nicht wissen, daß bei Dir schon andere an der Tür waren!
vom 01.11.2017, 00.17
12.
von Lina
Ich kann dich gut verstehen... wenn da sogar Erwachsene als Begleitperson mitgehen ist es für mich eine reine Abzocke.
Bei uns in der Buckligen Welt wo wir wohnen geht zum Glück niemand.
vom 01.11.2017, 00.04
Ich kann dich gut verstehen... wenn da sogar Erwachsene als Begleitperson mitgehen ist es für mich eine reine Abzocke.
Bei uns in der Buckligen Welt wo wir wohnen geht zum Glück niemand.
vom 01.11.2017, 00.04
11.
von gerhard aus bayern
bei mir hats heute nicht geklingelt weil meine frau am 15. 12. gestorben ist. mir wärs lieber gewesen es hätte 3x geklingelt.
vom 31.10.2017, 23.57
bei mir hats heute nicht geklingelt weil meine frau am 15. 12. gestorben ist. mir wärs lieber gewesen es hätte 3x geklingelt.
vom 31.10.2017, 23.57
10.
von Ellen
Bei uns waren die Rollos runter,die Klingel abgestellt,außerdem gingen wir um 18.30 Uhr zum Gottesdienst, also von Halloween nix mitgekriegt. Halte das sowieso für pure Geschäftemacherei.
vom 31.10.2017, 23.56
Bei uns waren die Rollos runter,die Klingel abgestellt,außerdem gingen wir um 18.30 Uhr zum Gottesdienst, also von Halloween nix mitgekriegt. Halte das sowieso für pure Geschäftemacherei.
vom 31.10.2017, 23.56
9.
von lamarmotte
3x klingeln am Halloween-Abend würde ich nicht als Belästigung empfinden, so lange es nicht ausartet - den Kindern machts halt Spass. Bei uns wurde heute 2x geklingelt, und die Bonbontüte hatte ich (wider besseren Gewissens) griffbereit.
Eigentlich habe ich mit Halloween, ein Brauch,der aus Irland über die USA längst bei den Bonbonständen der Supermärkte angekommen ist, auch nix am Hut, und noch weniger verstehe ich die Eltern, die ihren Kindern erlauben,
ungesundes Süsszeug einzusammeln...
Aber am Halloween-Abend bin ich halt ausnahmsweise inkonsequent;).
vom 31.10.2017, 22.31
3x klingeln am Halloween-Abend würde ich nicht als Belästigung empfinden, so lange es nicht ausartet - den Kindern machts halt Spass. Bei uns wurde heute 2x geklingelt, und die Bonbontüte hatte ich (wider besseren Gewissens) griffbereit.
Eigentlich habe ich mit Halloween, ein Brauch,der aus Irland über die USA längst bei den Bonbonständen der Supermärkte angekommen ist, auch nix am Hut, und noch weniger verstehe ich die Eltern, die ihren Kindern erlauben,
ungesundes Süsszeug einzusammeln...
Aber am Halloween-Abend bin ich halt ausnahmsweise inkonsequent;).
vom 31.10.2017, 22.31
8.
von Gerlinde
Bei uns ist es ruhig - es sind nur ein paar, die Halloween, feiern. Aber die Kinder ziehen nicht durchs Dorf.
Ich bin echt froh, dass es so ist.
Aber in manchen Häusern und Gärten stehen ausgehölte Kürbisse...
vom 31.10.2017, 21.19
Bei uns ist es ruhig - es sind nur ein paar, die Halloween, feiern. Aber die Kinder ziehen nicht durchs Dorf.
Ich bin echt froh, dass es so ist.
Aber in manchen Häusern und Gärten stehen ausgehölte Kürbisse...
vom 31.10.2017, 21.19
7.
von Killekalle
Ich habe hier nichts von Halloween wahrgenommen.
vom 31.10.2017, 21.17
Ich habe hier nichts von Halloween wahrgenommen.
vom 31.10.2017, 21.17
6.
von Regina
Ich habe hier Ruhe...schon das dritte Jahr in Folge klingelt niemand mehr. Diejenigen, welche frührer klingeln kamen, sind nun aus dem Alter scheinbar heraus.
Ich finde es angenehmer, wenns nicht mehr klingelt.
vom 31.10.2017, 21.07
Ich habe hier Ruhe...schon das dritte Jahr in Folge klingelt niemand mehr. Diejenigen, welche frührer klingeln kamen, sind nun aus dem Alter scheinbar heraus.
Ich finde es angenehmer, wenns nicht mehr klingelt.
vom 31.10.2017, 21.07
5.
von DagmarPetra
Leider klingeln hier keine Halloween-Kinder.
Ich hatte aber vorgesorgt. Warum auch nicht? Als Belästigung würde ich das nicht empfinden. Ich erinnere mich gerne daran, dass wir Kinder an St. Martin mit unseren Laternen von Haus zu Haus zogen und immer auf Süßes hoffen konnten.
vom 31.10.2017, 20.59
Leider klingeln hier keine Halloween-Kinder.
Ich hatte aber vorgesorgt. Warum auch nicht? Als Belästigung würde ich das nicht empfinden. Ich erinnere mich gerne daran, dass wir Kinder an St. Martin mit unseren Laternen von Haus zu Haus zogen und immer auf Süßes hoffen konnten.
vom 31.10.2017, 20.59
4.
von MartinaK
Oh, das ist ja echt gruselig.
Letztes Jahr kam hier glücklicherweise niemand und heute ist es bislang auch ruhig.
vom 31.10.2017, 20.17
Oh, das ist ja echt gruselig.
Letztes Jahr kam hier glücklicherweise niemand und heute ist es bislang auch ruhig.
vom 31.10.2017, 20.17
3.
von Christa HB
Kann ich gut nachvollziehen, Engelbert. Vielleicht solltest du die Klingel abstellen.
Ich hab auch keine Lust darauf Halloween zu feiern.
Gute Nerven für den Rest des Abends !!!!!
vom 31.10.2017, 20.08
Kann ich gut nachvollziehen, Engelbert. Vielleicht solltest du die Klingel abstellen.
Ich hab auch keine Lust darauf Halloween zu feiern.
Gute Nerven für den Rest des Abends !!!!!
vom 31.10.2017, 20.08
2.
von ulani
Wie ich schon im Lichtblick geschrieben hab, gibt es bei uns im Dorf die Vereinbarung, dass nur dort geklingelt werden darf, wo das Außenlicht an ist. Ich finde das eine gute Lösung.
vom 31.10.2017, 20.06
Wie ich schon im Lichtblick geschrieben hab, gibt es bei uns im Dorf die Vereinbarung, dass nur dort geklingelt werden darf, wo das Außenlicht an ist. Ich finde das eine gute Lösung.
vom 31.10.2017, 20.06
1.
von Lieschen
bei mir ist es in der Anlage heuer sehr ruhig, letztes Jahr war viel los, da beschwerten sich dann einige Anwohner bei der Verwaltung und Gemeinde, das stand dann auch in der Zeitung 2016, vielleicht hat das bis heuer nachgewirkt. Ich finde, wer den "Brauch" zelebrieren" will kann es ja tun, aber nicht andere Mitmenschen belästigen.
vom 31.10.2017, 20.06
bei mir ist es in der Anlage heuer sehr ruhig, letztes Jahr war viel los, da beschwerten sich dann einige Anwohner bei der Verwaltung und Gemeinde, das stand dann auch in der Zeitung 2016, vielleicht hat das bis heuer nachgewirkt. Ich finde, wer den "Brauch" zelebrieren" will kann es ja tun, aber nicht andere Mitmenschen belästigen.
vom 31.10.2017, 20.06
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dieses Jahr hat bei uns kein Kind geklingelt. Ich vermute, weil Feiertag war und man da nicht stören wollte. Bestimmt haben die Eltern das so ihren Kindern vermittelt.
Ich bin auch gegen Halloween, aber wenn Kinder klingeln bekommen sie auch was. Ich möchte tolerant sein und glückliche Kinder verabschieden.
Erwachsene kommen sicherheitshalber mit. Es ist ja schon dunkel. Auch ich würde Kinder nicht alleine gehen lassen.
vom 01.11.2017, 22.41