ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Die Forsythien blühen ... jetzt wirds Frühling ... dieser Strauch blüht schön reichhaltig ... viele Forsythien blühen kaum, weil sie zu stark beschnitten wurden.

Engelbert 22.03.2025, 19.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Laura

Ihr wisst ja Gelb macht glücklich :-)

Meine sieht dieses Jahr sehr komisch aus, weil ich sie deutlich runtergeschnitten habe und sie dann lauter Besen nach oben rausstehen hat, die kaum blühen. Ich wollte jetzt die Blätter abwarten und dann doch wieder ein ganzes Stück wegnehmen.

vom 24.03.2025, 16.35
13. von Gisela L.

In der Pfalz ist es einfach wärmer, denn bei uns blühen die Forsythien noch nicht. Ich liebe sie sehr.

vom 23.03.2025, 19.17
12. von Gerlinde aus Sachsen

Bei uns sind die Forsythien noch nicht so weit, ich schätze allerdings, dass sie in Dresden und vielleicht sogar in Pirna bereits ebenso schön blühen.

vom 23.03.2025, 19.10
11. von Hanna

Ich finde die in Form geschnittenen Sträucher gar nicht schön!Unser Gärtner möchte das auch immer machen,aber die Eigentümergemeinschaft ist dagegen!

vom 23.03.2025, 10.49
10. von Schnecke

Nachdem unsere Forsythie immer erst im Mai blühte und das spärlich (ohne Rückschnitt), haben wir sie nun ganz wegschneiden lassen. Frustrierend, wenn es schon Fotos von Sommerblumen gab und wir immer noch im Frühling steckten....

vom 23.03.2025, 10.41
9. von Gitta

Eine leuchtend gelbe Pracht, ein schönes Exemplar hast Du da entdeckt, Engelbert.

vom 23.03.2025, 10.30
8. von Webschmetterling

Sehr sehr schön blüht dieser Forsythien-Strauch.
Dieses GELB tut der Seele so gut. Ja jetzt wird es Frühling.

vom 23.03.2025, 08.56
7. von Ingrid S.

Da bekomme ich Glücksgefühle bei diesem Gelb,
aber so einen Hals, wenn bei us zu radikal gechnitten wird, zugestutzt, das niht mal Blüten und Blätter mehr kommen, verstehe ich nicht, sind doch Fachleute?

vom 23.03.2025, 08.04
6. von Doro/Pfalz

Sieht natürlich sehr schön aus. Aber Forsythien sind völlig wertlos für Bienen etc. Ich habe bei mir alle Sträucher entfernt und dafür z. B. durch Kornelkirsche ersetzt. Das ist ein heimischer Strauch, nicht ganz so leuchtend gelb, aber insektenfreundlich und im Herbst mit klenen,roten Früchten.

vom 23.03.2025, 07.58
5. von Liane

Toll, was für eine leuchtende Pracht, da geht einem das Herz auf.

vom 23.03.2025, 07.20
4. von maggi

An unserer Forsythie gibt es nichts zu schnuppern es sind auch kaum Insekten dran. Eigentlich schade.
Ich "frisiere" sie alle zwei Jahre nach der Blüte. An den neuen Zweigen sind dann im nächsten Jahr die Blüten. Viele schneiden sie im Herbst und dann gibt es keine Blüten im Frühling.

vom 23.03.2025, 07.15
3. von Brigida

Sie verzehren wenig und bleiben zu lange sitzen und kümmern sich um niemandem :(

vom 23.03.2025, 07.12
2. von Lilo

Das ist ein wunderschöner Forsythien-Strauch! Da käme ich nicht vorbei ohne dran zu schnuppern :)

vom 23.03.2025, 06.46
1. von Ursel

... dieser Forsythienstrauch sieht beinahe wie ein gelb leuchtender Blütenball aus - sehr viele schöne leuchtende Blüten - die kleinen grünen Blätter kommen erst später...

vom 22.03.2025, 19.50
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr

lieschen:
toll wie fit du bist, Grund zur Freude
...mehr

Sywe:
Das ist wirklich erstaunlich
...mehr