
Ausgewählter Beitrag
dann eben woanders
Die Jugendlichen sitzen in Horden im Neunkircher Stadtpark zusammen, im Rewe sitzen die Menschen im Cafe zusammen ... ich glaube wirklich, dass nur eine Ausgangssperre gegen die Unvernunft hilft. Manche Menschen sind ignorant, dumm und egoistisch, um das mal ganz deutlich zu sagen. Ich weiß nicht, wie es im Globus ist ... normalerweise ist dort die Cafeteria voll mit älteren Menschen, die dort stundenlang sitzen ... ich glaube nicht, dass sich daran etwas ändert, so lange die Cafeteria noch geöffnet ist.
Engelbert 18.03.2020, 15.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
29.
von Monika aus Köln
Dafür wäre ich auch. Sonst begreifen sie es nicht. Hier in Köln, in den Nachrichten gesehen, schären die sich eine Dreck drum.
Für mich geht nur die Ausgangssperre.
vom 19.03.2020, 09.11
Dafür wäre ich auch. Sonst begreifen sie es nicht. Hier in Köln, in den Nachrichten gesehen, schären die sich eine Dreck drum.
Für mich geht nur die Ausgangssperre.
vom 19.03.2020, 09.11
28.
von ursula
unsere österreichische Regierung ist sehr streng mit uns - und nur so kann es funktionieren. Ich bin über 65 und halte mich daran. Lg. Ursula
vom 19.03.2020, 08.07
unsere österreichische Regierung ist sehr streng mit uns - und nur so kann es funktionieren. Ich bin über 65 und halte mich daran. Lg. Ursula
vom 19.03.2020, 08.07
27.
von Viola
Ich glaube auch, dass es noch dazu kommt, dass eine Ausgangssperre verhängt wird und dass selbst das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein wird. Ich hoffe nicht, dass es dazu kommt, die Bundeswehr zum Einsatz zu bringen, um die Einhaltung der Verbote und Empfehlungen durch zu setzen. Allein kann das die Polizei und das Ordnungsamt vermutlich gar nicht stemmen.
Gerade in diesen Tagen denke ich oft darüber nach, wie ich als Jugendliche reagiert hätte in einer solchen Situation. Wahrscheinlich ebenso wie die jungen Leute heute. Niemand lässt sich gern einsperren, und diese Sorglosigkeit, Unbelehrbarkeit ist nun mal der Jugend eigen. Woher sollen sie auch das Wissen, die Lebenserfahrung, die Ängste, das Erkennen der Komplexität der jetzigen Situation haben. Es ist das Privileg der Jugend, frisch und unbeschwert, ein wenig naiv und auch unbelehrbar zu sein. Ich geh diesen Gruppen aus dem Weg und schaue, dass ich Abstand halte. Auch diese Treffen werden schon noch gestoppt werden, da bin ich sicher.
Ich hab aber mal auch ein tolles Beispiel für Euch, dass nicht nur junge Menschen unbelehrbar sind, sonder dass sich noch bei Vielen nicht manifestiert ist, was eigentlich los ist.
Am Dienstag hatte ich um 8:20 Uhr einen Arzttermin. Vorher wollte ich noch ein Brot kaufen und 4 Brötchen, da meit am Nachmittag Nichts mehr zu bekommen ist. In unserer kleinen Bäckerei im "Dorf" ist nicht so viel Platz. Drinnen 3 Verkäuferinnen, 2 Kunden und 1 Kundin mit Kleinkind. Von Sicherheitsabstand keine Spur. Ich bin vor der Tür stehen geblieben, um zu warten dass ein Kunde den Laden verlässt, damit ich rein kann. An mir vorbei, wollten Rentner, haben mich abgedrängt, ohne Abstand zu halten, 3 Handwerker, und noch andere Menschen. Jeder wollte nur "Erster" sein um noch sein Essen zu sichern ohne Rücksicht auf Verluste. Mehrmals sprach ich Einzelne an, dass ich nicht zum Spaß draußen stehe. Da ich zum Bus musste, bin ich dann doch rein, hab dreimal in meine Armbeuge gehustet und schon hatte ich meinen Abstand. Ich verstehe nicht, woher Menschen die Angst nehmen, dass sie Hunger leiden könnten. Das kotzt mich viel mehr an, wenn Dir die Menschen wegen Essen so auf die Pelle rücken, aus reiner Gier.
Und da gibt es leider keine Altersgrenze, Dummheit hat Millionen Gesichter.
vom 19.03.2020, 06.40
Ich glaube auch, dass es noch dazu kommt, dass eine Ausgangssperre verhängt wird und dass selbst das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein wird. Ich hoffe nicht, dass es dazu kommt, die Bundeswehr zum Einsatz zu bringen, um die Einhaltung der Verbote und Empfehlungen durch zu setzen. Allein kann das die Polizei und das Ordnungsamt vermutlich gar nicht stemmen.
Gerade in diesen Tagen denke ich oft darüber nach, wie ich als Jugendliche reagiert hätte in einer solchen Situation. Wahrscheinlich ebenso wie die jungen Leute heute. Niemand lässt sich gern einsperren, und diese Sorglosigkeit, Unbelehrbarkeit ist nun mal der Jugend eigen. Woher sollen sie auch das Wissen, die Lebenserfahrung, die Ängste, das Erkennen der Komplexität der jetzigen Situation haben. Es ist das Privileg der Jugend, frisch und unbeschwert, ein wenig naiv und auch unbelehrbar zu sein. Ich geh diesen Gruppen aus dem Weg und schaue, dass ich Abstand halte. Auch diese Treffen werden schon noch gestoppt werden, da bin ich sicher.
Ich hab aber mal auch ein tolles Beispiel für Euch, dass nicht nur junge Menschen unbelehrbar sind, sonder dass sich noch bei Vielen nicht manifestiert ist, was eigentlich los ist.
Am Dienstag hatte ich um 8:20 Uhr einen Arzttermin. Vorher wollte ich noch ein Brot kaufen und 4 Brötchen, da meit am Nachmittag Nichts mehr zu bekommen ist. In unserer kleinen Bäckerei im "Dorf" ist nicht so viel Platz. Drinnen 3 Verkäuferinnen, 2 Kunden und 1 Kundin mit Kleinkind. Von Sicherheitsabstand keine Spur. Ich bin vor der Tür stehen geblieben, um zu warten dass ein Kunde den Laden verlässt, damit ich rein kann. An mir vorbei, wollten Rentner, haben mich abgedrängt, ohne Abstand zu halten, 3 Handwerker, und noch andere Menschen. Jeder wollte nur "Erster" sein um noch sein Essen zu sichern ohne Rücksicht auf Verluste. Mehrmals sprach ich Einzelne an, dass ich nicht zum Spaß draußen stehe. Da ich zum Bus musste, bin ich dann doch rein, hab dreimal in meine Armbeuge gehustet und schon hatte ich meinen Abstand. Ich verstehe nicht, woher Menschen die Angst nehmen, dass sie Hunger leiden könnten. Das kotzt mich viel mehr an, wenn Dir die Menschen wegen Essen so auf die Pelle rücken, aus reiner Gier.
Und da gibt es leider keine Altersgrenze, Dummheit hat Millionen Gesichter.
vom 19.03.2020, 06.40
26.
von Leonie, 1949
Was nie sterben wird, ist die Dummheit und Rücksichtslosigkeit, im Gegenteil ...
vom 19.03.2020, 03.18
Was nie sterben wird, ist die Dummheit und Rücksichtslosigkeit, im Gegenteil ...
vom 19.03.2020, 03.18
25.
von sigrid m
Hier in Argentinien sind die Grenzen gesperrt, Hotels machen zu , der Verkehr ist minimal und es fehlt nicht mehr viel ,in den nächsten Tagen gibt es Quaretäne . Ausländer , die sich nicht an den Vorschriften halten werden ausgewiesen . Wer die Quarentäne nicht folgt, wird mit Polizei überwacht und muss Geldstrafe zahlen.
vom 19.03.2020, 02.45
Hier in Argentinien sind die Grenzen gesperrt, Hotels machen zu , der Verkehr ist minimal und es fehlt nicht mehr viel ,in den nächsten Tagen gibt es Quaretäne . Ausländer , die sich nicht an den Vorschriften halten werden ausgewiesen . Wer die Quarentäne nicht folgt, wird mit Polizei überwacht und muss Geldstrafe zahlen.
vom 19.03.2020, 02.45
24.
von Lina
Da kann man nur sagen "WENN DUMMHEIT WEH TUN WÜRDE, WÜRDEN SIE VIELLEICHT ZU HAUSE BLEIBEN"
In Österreich haben sie aufgerufen, dass die gefährdete Menschengruppe... falls für sie selbst einkaufen gehen... zwischen 8h - 9h einkaufen sollte... und sonst niemand.
Diese Lösung finde ich auch gut.
vom 19.03.2020, 00.59
Da kann man nur sagen "WENN DUMMHEIT WEH TUN WÜRDE, WÜRDEN SIE VIELLEICHT ZU HAUSE BLEIBEN"
In Österreich haben sie aufgerufen, dass die gefährdete Menschengruppe... falls für sie selbst einkaufen gehen... zwischen 8h - 9h einkaufen sollte... und sonst niemand.
Diese Lösung finde ich auch gut.
vom 19.03.2020, 00.59
23.
von IngridG
@Inge das finde ich gar nicht unmenschlich,hab gestern genauso gedacht, als ich die Berichterstattung darüber mitbekommen habe. Und das ganze Fehlverhalten von unseren Mitmenschen widert mich so an zur Zeit. Und selbst kriecht mir die Angst hoch, vor dem was uns Ältere noch erwarten könnte. Prof. Drosten klang heute sehr pessimistisch.
vom 19.03.2020, 00.45
@Inge das finde ich gar nicht unmenschlich,hab gestern genauso gedacht, als ich die Berichterstattung darüber mitbekommen habe. Und das ganze Fehlverhalten von unseren Mitmenschen widert mich so an zur Zeit. Und selbst kriecht mir die Angst hoch, vor dem was uns Ältere noch erwarten könnte. Prof. Drosten klang heute sehr pessimistisch.
vom 19.03.2020, 00.45
22.
von Gudrun
Ich stimme Dir völlig zu Sabine N! Da kann man wirklich verzweifeln, wenn man selber so viele Opfer bringt und Anstrengungen unternimmt und Andere das alles wieder aufs Spiel setzen. Der Virologe Kekulé hat ja kürzlich im Fernsehen gesagt, dass ein einziger unentdeckter Infizierter dreitausend Menschen ansteckt innerhalb von 8 Wochen, davon müssen dann ca 300 im Krankenhaus behandelt werden und 15 sterben.
Das hätte Merkel in ihrer ansonsten sehr guten Rede heute Abend auch noch erwähnen sollen, weil weil sich das wohl viele nicht klar machen und sie nur an ihr persönliches kleines Risiko denken.
Ich habe mich heute auch wieder sehr geärgert über eine Radiosendung in Bayern 1, in der ein junger Mann, der wegen Corona im Krankenhaus behandelt wurde und nur wenig Beschwerden hatte, und der dann meinte, dass die Medien nur unnötig Panik schüren und das alles nicht so schlimm sei.
Ja natürlich, für ihn war es nicht so schlimm, denn er gehört ja auch nicht zur Risikogruppe. Aber solche Videos werden gerne in WhatsApp Chats oder bei YouTube geteilt, und das finde ich äußerst unverantwortlich, weil das nur Wasser auf die Mühlen von diesen ignoranten Leuten ist, die sich gerne aus dem Quellen informieren, die ihnen einen Freifahrtschein für ihr rücksichtsloses Verhalten erteilen.
vom 18.03.2020, 23.40
Ich stimme Dir völlig zu Sabine N! Da kann man wirklich verzweifeln, wenn man selber so viele Opfer bringt und Anstrengungen unternimmt und Andere das alles wieder aufs Spiel setzen. Der Virologe Kekulé hat ja kürzlich im Fernsehen gesagt, dass ein einziger unentdeckter Infizierter dreitausend Menschen ansteckt innerhalb von 8 Wochen, davon müssen dann ca 300 im Krankenhaus behandelt werden und 15 sterben.
Das hätte Merkel in ihrer ansonsten sehr guten Rede heute Abend auch noch erwähnen sollen, weil weil sich das wohl viele nicht klar machen und sie nur an ihr persönliches kleines Risiko denken.
Ich habe mich heute auch wieder sehr geärgert über eine Radiosendung in Bayern 1, in der ein junger Mann, der wegen Corona im Krankenhaus behandelt wurde und nur wenig Beschwerden hatte, und der dann meinte, dass die Medien nur unnötig Panik schüren und das alles nicht so schlimm sei.
Ja natürlich, für ihn war es nicht so schlimm, denn er gehört ja auch nicht zur Risikogruppe. Aber solche Videos werden gerne in WhatsApp Chats oder bei YouTube geteilt, und das finde ich äußerst unverantwortlich, weil das nur Wasser auf die Mühlen von diesen ignoranten Leuten ist, die sich gerne aus dem Quellen informieren, die ihnen einen Freifahrtschein für ihr rücksichtsloses Verhalten erteilen.
vom 18.03.2020, 23.40
21.
von Sabine N.
Leider sind Ignoranz und Dummheit weiter verbreitet als gedacht. Ich arbeite in einer Klinik, bei uns herrscht schon jetzt Ausnahmezustand. Und dann schaue ich aus dem Fenster und sehe junge Menschen in Gruppen flanieren, abends daheim grillen die Nachbarn mit Freunden. Da kommt man sich echt blöd vor, wenn man Angst hat durch Ansteckung bei der Arbeit die eigenen Eltern zu gefährden. Gestern wurde in Köln für das mediz. Personal geklatscht und wie ein Kölner berichtete war die Fußgängerzone tags voll mit Leuten.
Da können wir aufs Klatschen verzichten.
Und wenn eine Ausgangssperre kommen muss, können wir in der freien Zeit nicht mal mehr in den Wald um was Anderes zu sehen und den Kopf frei zu bekommen.
vom 18.03.2020, 21.18
Leider sind Ignoranz und Dummheit weiter verbreitet als gedacht. Ich arbeite in einer Klinik, bei uns herrscht schon jetzt Ausnahmezustand. Und dann schaue ich aus dem Fenster und sehe junge Menschen in Gruppen flanieren, abends daheim grillen die Nachbarn mit Freunden. Da kommt man sich echt blöd vor, wenn man Angst hat durch Ansteckung bei der Arbeit die eigenen Eltern zu gefährden. Gestern wurde in Köln für das mediz. Personal geklatscht und wie ein Kölner berichtete war die Fußgängerzone tags voll mit Leuten.
Da können wir aufs Klatschen verzichten.
Und wenn eine Ausgangssperre kommen muss, können wir in der freien Zeit nicht mal mehr in den Wald um was Anderes zu sehen und den Kopf frei zu bekommen.
vom 18.03.2020, 21.18
20.
von Patty
Die in unserem Globus WND hat wie alle anderen im Saarland seit heute geschlossen.
Ich konnte heute endlich bissel was einholen im Globus. Es waren endlich genug Eigenmarken Nudeln da und Barilla im Angebot, da könnt ich heute für diese Woche den Bedarf decken. Ein lieber Kumpel hat mir bissel Geld zugesteckt, phhuuu. Nach Toilettenpapier hab ich net gekuckt. War relativ leer der Globus heute. Ich geh eigentlich nur Samstags in den Lidl und ab und zu Globus. Bin so froh, dass ich heute endlich Nudeln bekam. Und Bruchwürstchen. Das gibt Würstchengulasch und Nudelsuppe... Ffreeuuuu.
Im Lidl hab ich endlich Milch bekommen, ffreeuuuu. Auch relativ leer. War gegen 13.30 im Globus und 14 Uhr im Lidl.
Habe einer betagten Dame und ihrem betagten Mann helfen können. Beide sehr schwach auf den Beinen. Deren Lächeln und Dank ließ in mir die Sonne aufgehen. Sie sagten zu mir liebes Ding. Hat mir irgendwie Tränen in die Augen getrieben
vom 18.03.2020, 20.31
Die in unserem Globus WND hat wie alle anderen im Saarland seit heute geschlossen.
Ich konnte heute endlich bissel was einholen im Globus. Es waren endlich genug Eigenmarken Nudeln da und Barilla im Angebot, da könnt ich heute für diese Woche den Bedarf decken. Ein lieber Kumpel hat mir bissel Geld zugesteckt, phhuuu. Nach Toilettenpapier hab ich net gekuckt. War relativ leer der Globus heute. Ich geh eigentlich nur Samstags in den Lidl und ab und zu Globus. Bin so froh, dass ich heute endlich Nudeln bekam. Und Bruchwürstchen. Das gibt Würstchengulasch und Nudelsuppe... Ffreeuuuu.
Im Lidl hab ich endlich Milch bekommen, ffreeuuuu. Auch relativ leer. War gegen 13.30 im Globus und 14 Uhr im Lidl.
Habe einer betagten Dame und ihrem betagten Mann helfen können. Beide sehr schwach auf den Beinen. Deren Lächeln und Dank ließ in mir die Sonne aufgehen. Sie sagten zu mir liebes Ding. Hat mir irgendwie Tränen in die Augen getrieben
vom 18.03.2020, 20.31
19.
von Juttinchen
Ich hoffe sehr, dass viele Menschen die Ansprache unserer Bundeskanzlerin im Fernsehen hören werden. Ich hoffe sehr, dass die Dummheit der Menschen nachläßt.
vom 18.03.2020, 19.17
Ich hoffe sehr, dass viele Menschen die Ansprache unserer Bundeskanzlerin im Fernsehen hören werden. Ich hoffe sehr, dass die Dummheit der Menschen nachläßt.
vom 18.03.2020, 19.17
18.
von christine b
unverständlich das alles!
wo bleiben die kontrollen? hier fährt die polizei, löst gruppen auf. die strafen können ganz schön heftig sein, wenn sie sich nicht dran halten.
vom 18.03.2020, 18.55
unverständlich das alles!
wo bleiben die kontrollen? hier fährt die polizei, löst gruppen auf. die strafen können ganz schön heftig sein, wenn sie sich nicht dran halten.
vom 18.03.2020, 18.55
17.
von Uschi S.
@Inge
Ich gebe Dir im Grunde völlig Recht. Klar sollte man die alle an den Kosten entsprechend beteiligen. Das ist kein unmenschlicher Gedanke Inge, im Gegenteil.
Mir ging es vorhin zuallererst um die Sorge, wieviele davon vielleicht infiziert sind, denn die kommen ja aus ganz vielen Ländern zurück. Und ich habe bisher halt überhaupt nichts darüber gehört, ob die bei Ankunkt erstmal in Quarantäne müssen oder eben nicht. Wenn nicht, dann wäre das für mich unverantwortlich.
vom 18.03.2020, 18.19
@Inge
Ich gebe Dir im Grunde völlig Recht. Klar sollte man die alle an den Kosten entsprechend beteiligen. Das ist kein unmenschlicher Gedanke Inge, im Gegenteil.
Mir ging es vorhin zuallererst um die Sorge, wieviele davon vielleicht infiziert sind, denn die kommen ja aus ganz vielen Ländern zurück. Und ich habe bisher halt überhaupt nichts darüber gehört, ob die bei Ankunkt erstmal in Quarantäne müssen oder eben nicht. Wenn nicht, dann wäre das für mich unverantwortlich.
vom 18.03.2020, 18.19
16.
von philomena
@ Friedrich
Sehe das ähnlich wie du, eine große Herausforderung, die alle zusammen stemmen müssen.
Junge sind jung und - unsterblich. Sie werden jedes Verbot als Mutprobe nehmen, ihnen passiert in der Regel nicht soviel. Doch wenn Oma und Opa sterben, werden sie zu spüren beginnen.
Habt auch Mut und Zutrauen zu den Jungen, nicht auseinander dividieren, sondern zusammenhalten. Was FfF nicht schaffte, schafft jetzt das Virus.
vom 18.03.2020, 17.52
@ Friedrich
Sehe das ähnlich wie du, eine große Herausforderung, die alle zusammen stemmen müssen.
Junge sind jung und - unsterblich. Sie werden jedes Verbot als Mutprobe nehmen, ihnen passiert in der Regel nicht soviel. Doch wenn Oma und Opa sterben, werden sie zu spüren beginnen.
Habt auch Mut und Zutrauen zu den Jungen, nicht auseinander dividieren, sondern zusammenhalten. Was FfF nicht schaffte, schafft jetzt das Virus.
vom 18.03.2020, 17.52
15.
von Licht
In Österreich haben Leute gefeiert Ski Gaudi und saufen in Bars. Dabei haben sich ganz viele angesteckt. Ischl. Ganz Krass viele haben das dann in Länder verbreitet wie Schweden , Schweiz De u.sw So zur Vernunft der Österreicher in Tirol, Ski Zirkus wahr wichtiger auch Irre
vom 18.03.2020, 17.51
In Österreich haben Leute gefeiert Ski Gaudi und saufen in Bars. Dabei haben sich ganz viele angesteckt. Ischl. Ganz Krass viele haben das dann in Länder verbreitet wie Schweden , Schweiz De u.sw So zur Vernunft der Österreicher in Tirol, Ski Zirkus wahr wichtiger auch Irre
vom 18.03.2020, 17.51
14.
von Kassiopeia
Es wird die Ausgangssperre auch hier in vielen Städten, wenn nicht gar deutschlandweit, geben. Da die Leute derart unvernünftig sind, geht es sicher nicht anders. Spielplätze dürfen zwar nicht besucht werden, dafür toben die Kinder eben auf einer Wiese herum. Sowas ist unglaublich. In den Köpfen ist der Ernst der Lage noch nicht angekommen. Ich denke aber, das wird sich auch noch ändern.
vom 18.03.2020, 17.41
Es wird die Ausgangssperre auch hier in vielen Städten, wenn nicht gar deutschlandweit, geben. Da die Leute derart unvernünftig sind, geht es sicher nicht anders. Spielplätze dürfen zwar nicht besucht werden, dafür toben die Kinder eben auf einer Wiese herum. Sowas ist unglaublich. In den Köpfen ist der Ernst der Lage noch nicht angekommen. Ich denke aber, das wird sich auch noch ändern.
vom 18.03.2020, 17.41
13.
von Karin
Hallo ihr Lieben, tja, bei uns in Österreich gilt die Ausgangssperre. Zudem sind alle Restaurants, Bars, Cafe's, Friseure etc. geschlossen. Ich will das jetzt auch nicht wirklich bewerten, aber ich denke, es funktioniert nur, wenn sich alle dran halten. Ich bin aktuell in der Lage Home Office zu machen. Heute war ich noch für meine Mutter einkaufen, aber die musste ich echt "zwangsbeglücken". Erst als ich ihr gesagt habe, dass ich sie bei meinen Bruder "verpfeife" hat sie es zugelassen. Ich mach mir einfach nur Sorgen um sie. Ansonsten geniesse ich die Ruhe und auch die Schönheit der Natur, die jetzt wirklich Zeit hat mal aufzuatmen....und vielleicht haben wir Menschen mal Zeit, uns zu "entschleunigen". Bleibt gesund! Liebe Grüße Karin
vom 18.03.2020, 17.38
Hallo ihr Lieben, tja, bei uns in Österreich gilt die Ausgangssperre. Zudem sind alle Restaurants, Bars, Cafe's, Friseure etc. geschlossen. Ich will das jetzt auch nicht wirklich bewerten, aber ich denke, es funktioniert nur, wenn sich alle dran halten. Ich bin aktuell in der Lage Home Office zu machen. Heute war ich noch für meine Mutter einkaufen, aber die musste ich echt "zwangsbeglücken". Erst als ich ihr gesagt habe, dass ich sie bei meinen Bruder "verpfeife" hat sie es zugelassen. Ich mach mir einfach nur Sorgen um sie. Ansonsten geniesse ich die Ruhe und auch die Schönheit der Natur, die jetzt wirklich Zeit hat mal aufzuatmen....und vielleicht haben wir Menschen mal Zeit, uns zu "entschleunigen". Bleibt gesund! Liebe Grüße Karin
vom 18.03.2020, 17.38
12.
von Inge
@ Uschi S.
Diese Rückholaktion soll 50 Mio € kosten! Zahlen wir das als Steuerzahler oder bezahlt das der Staat oder werden die Zurückgeholten daran beteiligt? Darüber wird sich ausgeschwiegen. Ganz ehrlich: wer zu solchen Pandemiezeiten wissentlich in den Urlaub aufbricht, sollte auch bitte dieses Risiko selber tragen und finanzieren. Bitte halte mich nicht für unmenschlich, aber ich habe dafür kein Verständnis mehr.
vom 18.03.2020, 17.37
@ Uschi S.
Diese Rückholaktion soll 50 Mio € kosten! Zahlen wir das als Steuerzahler oder bezahlt das der Staat oder werden die Zurückgeholten daran beteiligt? Darüber wird sich ausgeschwiegen. Ganz ehrlich: wer zu solchen Pandemiezeiten wissentlich in den Urlaub aufbricht, sollte auch bitte dieses Risiko selber tragen und finanzieren. Bitte halte mich nicht für unmenschlich, aber ich habe dafür kein Verständnis mehr.
vom 18.03.2020, 17.37
11.
von Uschi S.
Coronapartys in Parks gab es hier auch, die Polizei ist eingeschritten. Es ist nicht zu fassen. Mir fehlen echt die Worte ob dieser Ignoranz und Dummheit.
Jetzt starte die Bundesregierung ja die große Rückholaktion für die gestrandeten Urlauber. Das finde ich ja in Ordnung, irgendwie müssen sie ja wieder nach Hause kommen. Aber ich habe bisher nicht gehört, ob all diese Menschen hier bei der Ankunft in Quarantäne müssen oder ob die einfach nur nach Hause fahren ohne weitere Untersuchungen usw. Habt ihr davon was gehört?
vom 18.03.2020, 17.28
Coronapartys in Parks gab es hier auch, die Polizei ist eingeschritten. Es ist nicht zu fassen. Mir fehlen echt die Worte ob dieser Ignoranz und Dummheit.
Jetzt starte die Bundesregierung ja die große Rückholaktion für die gestrandeten Urlauber. Das finde ich ja in Ordnung, irgendwie müssen sie ja wieder nach Hause kommen. Aber ich habe bisher nicht gehört, ob all diese Menschen hier bei der Ankunft in Quarantäne müssen oder ob die einfach nur nach Hause fahren ohne weitere Untersuchungen usw. Habt ihr davon was gehört?
vom 18.03.2020, 17.28
10.
von Friedrich
Ich drehe mal gerade die Medaille um:
Wir haben 75 Jahre Frieden in Europa.
Wie sollten sie wissen, was Krieg, zerbombte Häuser, Hungersnot und Lebensangst bedeuten?
Von daher irgendwie logisch, finde ich ich.
vom 18.03.2020, 17.24
Ich drehe mal gerade die Medaille um:
Wir haben 75 Jahre Frieden in Europa.
Wie sollten sie wissen, was Krieg, zerbombte Häuser, Hungersnot und Lebensangst bedeuten?
Von daher irgendwie logisch, finde ich ich.
vom 18.03.2020, 17.24
9.
von Steffi-HH
Gestern wurde hier gegenüber auf der Dachterrasse eine Party gefeiert, nur Damen. Die schrien und kreischten um die Wette, übelst!
Um 23:30 Uhr war Schluss , die Polizei hatte dem ganzen ein Ende bereitet.
So sehr ich es auch den Menschen gönne, fröhlich zusammen zu sein, aber doch nicht in dieser Lage.
vom 18.03.2020, 17.23
Gestern wurde hier gegenüber auf der Dachterrasse eine Party gefeiert, nur Damen. Die schrien und kreischten um die Wette, übelst!
Um 23:30 Uhr war Schluss , die Polizei hatte dem ganzen ein Ende bereitet.
So sehr ich es auch den Menschen gönne, fröhlich zusammen zu sein, aber doch nicht in dieser Lage.
vom 18.03.2020, 17.23
8.
von lieschen
das was du geschrieben hast ist auch bei uns so, meine Nachbarin 79 alt, mußte heute unbedingt zum Friseur, weil sie immer alle 2 Wochen geht, ich warnte sie, aber nein sie ging, denn :wie schaue ich denn aus! kam die Antwort. Ich war still, muß mich leider zurück ziehen. Eine Ausgangssperre würde ich auch sehr befürworten, die Italiener bitten uns sogar darum, Söder meint die Menschen denken mit.
vom 18.03.2020, 17.22
das was du geschrieben hast ist auch bei uns so, meine Nachbarin 79 alt, mußte heute unbedingt zum Friseur, weil sie immer alle 2 Wochen geht, ich warnte sie, aber nein sie ging, denn :wie schaue ich denn aus! kam die Antwort. Ich war still, muß mich leider zurück ziehen. Eine Ausgangssperre würde ich auch sehr befürworten, die Italiener bitten uns sogar darum, Söder meint die Menschen denken mit.
vom 18.03.2020, 17.22
7.
von Killekalle
Oh Herr, schick Hirn! Engelbert, Du hast recht! Wie ist diese Generation nur erzogen. Wo mögen die Fehler in der Erziehung sein.
vom 18.03.2020, 16.56
Oh Herr, schick Hirn! Engelbert, Du hast recht! Wie ist diese Generation nur erzogen. Wo mögen die Fehler in der Erziehung sein.
vom 18.03.2020, 16.56
6.
von Inge
Bin absolut d'accord mit dir! Es wird höchste Zeit, zumal das RKI vor bis zu einer Million Infizierten warnt. Und immer noch steht man zu Klatsch und Tratsch zusammen, läuft in Walking-Gruppen morgens durch den Ort und feiert munter Geburtstag in der Nachbarschaft. Wir werden alle für die Ignoranten unter uns büßen müssen.
vom 18.03.2020, 16.31
Bin absolut d'accord mit dir! Es wird höchste Zeit, zumal das RKI vor bis zu einer Million Infizierten warnt. Und immer noch steht man zu Klatsch und Tratsch zusammen, läuft in Walking-Gruppen morgens durch den Ort und feiert munter Geburtstag in der Nachbarschaft. Wir werden alle für die Ignoranten unter uns büßen müssen.
vom 18.03.2020, 16.31
5.
von Petra H.
Die Jugendlichen feiern ja hier schon Coronapartys. Wir waren vorhin mit dem Auto unterwegs. Auf den Dörfern sieht man niemanden. Aber auf den Spielplätzen Eltern mit Kndern. Ich bin auch für eine Ausgangssperre, damit die Leute vernünftig werden. Und wer sich nicht daran hält bekommt eine Geldbuse.
vom 18.03.2020, 16.23
Die Jugendlichen feiern ja hier schon Coronapartys. Wir waren vorhin mit dem Auto unterwegs. Auf den Dörfern sieht man niemanden. Aber auf den Spielplätzen Eltern mit Kndern. Ich bin auch für eine Ausgangssperre, damit die Leute vernünftig werden. Und wer sich nicht daran hält bekommt eine Geldbuse.
vom 18.03.2020, 16.23
4.
von Peppels
da stimme ich dir zu, sehe hier so ähnliches. Bin auch für Ausgangssperre, es gibt zu viele dumme u ignorante Menschen
vom 18.03.2020, 16.16
da stimme ich dir zu, sehe hier so ähnliches. Bin auch für Ausgangssperre, es gibt zu viele dumme u ignorante Menschen
vom 18.03.2020, 16.16
3.
von Nine
Da hilft nur die Ausgangssperre und die wird kommen... schätze mal in wenigen Tagen.
vom 18.03.2020, 16.08
Da hilft nur die Ausgangssperre und die wird kommen... schätze mal in wenigen Tagen.
vom 18.03.2020, 16.08
2.
von DieLoewin
da ist unsere Regierung (Ö) viel vorausschauender und rigoroser ... ich find das gut ... u hoffe, es hilft was -
seit gestern gibt es ganz klare Vorgaben
vom 18.03.2020, 15.58
da ist unsere Regierung (Ö) viel vorausschauender und rigoroser ... ich find das gut ... u hoffe, es hilft was -
seit gestern gibt es ganz klare Vorgaben
vom 18.03.2020, 15.58
1.
von Friedrich
Richtig!
vom 18.03.2020, 15.56
Richtig!
vom 18.03.2020, 15.56
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
In Ba-Wü gilt seit Dienstag:
Auch Restaurants, Bistros und Bars sind von den Verboten betroffen - aber nicht alle:
Ebenfalls brisant: Auch Restaurants und Bars müssen wegen der neuen Regelung ab sofort grundsätzlich dicht machen, wenn sie nicht gewährleisten können, dass die Tische einen Abstand von mindestens 1,5 Meter zueinander einhalten. Die gleiche Abstandsregel gilt auch für Stehplätze, zum Beispiel bei Imbissen und Bistros.
Außerdem müssen die Gastronomen sicherstellen, dass alle Kontaktpersonen in ihrer Gaststätte für einen Zeitraum von einem Monat nachvollziehbar bleiben, falls im Anschluss neue Coronavirus-Infektionen auftreten.
vom 19.03.2020, 10.39