ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

eigentlich ...

... müsste man doch Mineralwasser mit einem Teebeutel aromatisieren können ?

Engelbert 14.09.2019, 16.53

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Sylvi

Man kann auch einfach nur Pfefferminzzweige reinlegen, dann schmeckt das Wasser auch toll.

vom 16.09.2019, 09.20
13. von Ellen

Ich mag kein aromatisiertes Mineralwasser, das gibt's nur pur oder mit selbstgemachten Obstsäften gemischt.

vom 15.09.2019, 20.08
12. von rosiE

das kann mich nicht reizen,auswärts mag ich gern eine zitronenscheibe im wasser, aber sonst nur wasser pur oder tee heiß aufgebrüht,

vom 15.09.2019, 15.13
11. von fatigué

Prima Engelbert. Ich dachte es nur, weil du "aromatisieren" geschrieben hattest. Alles gut und viel Spaß beim Experimentieren.

vom 15.09.2019, 11.37
10. von Engelbert

@ fatigue: ich kaufe keinen Tee mit künstlichen Aromen, das schränkt zwar die Auswahl ein, ist mir aber ganz wichtig.

vom 15.09.2019, 09.18
9. von fatigué

Gibt es in euerm Garten keine Kräuter? Frische Minze z.B. oder Melisse würde ich da vorziehen als Teebeutel zu verwenden, bei denen man doch nie so genau weiß, was da kleinstteilig alles mit drin ist, von küntlichen Aromen ganz zu schweigen.

vom 15.09.2019, 09.02
8. von Lina

Fungtioniert bestimmt... wird aber nicht so intensiv, weil ja viele Stoffe erst durch die Wärme gelöst werden.
Du kannst aber auch ganz einfach irgendwelche kräuter ins Wasser geben (Melisse usw)

vom 15.09.2019, 01.04
7. von Winterfrau

Das ist eine tolle Idee. Das probiere ich aus.

vom 14.09.2019, 21.20
6. von Christine (Unterallgäu)

Ich nehm immer den Italienischen Limonentee von Teekanne und laß ihn in kaltem Wasser ohne Kohlesäure etwas länger ziehen, schmeckt erfrischend.

vom 14.09.2019, 19.33
5. von Ingrid

Kalte Kanne - gibt es von Sonnentor
Hier klicken

vom 14.09.2019, 19.19
4. von christine b

zitronensaft mag ich am liebsten im mineralwasser.
man könnte ja auch den tee normal machen, also mit heißem wasser aufgießen- aber nur mit sehr wenig. wenn es ausgekühlt ist, kann man es dann zum mineralwasser geben. so gibt es sicher mehr geschmack als man gibt den teebeutel ins mineralwasser.

vom 14.09.2019, 19.01
3. von christie

@ Engelbert und @ Madeleine

Danke für diesen Tipp, damit bringe ich in Zukunft mehr Geschmack in mein Mineralwasser. Im Sommer habe ich Zitronenmelissenblätter zur Geschmacksverbesserung hinein gelegt, war sehr erfrischend.

vom 14.09.2019, 18.56
2. von Madeleine

Es gibt eine Tee-Marke ("Teekanne"), im Supermarkt, die hat mehrere Geschmacksrichtungen in Teebeuteln, mit dem Vermerk "frio", die man kalt mit Wasser aufgiessen kann und nach 5-8 Minuten hat man ein "Geschmacks-Wasser". Das geht auch mit Mineralwasser. .. Hier kann man unter 5-6 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen auswählen....


vom 14.09.2019, 17.38
1. von christie

Die Idee ist gut - die Frage ist nur ob sich der Tee im kalten Getränk auflösen würde?

vom 14.09.2019, 17.37
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Katharina:
passiert mir ständig, mehrfach am Tag:ich ko
...mehr

sonja-s:
Freut mich für dich :)
...mehr

sonja-s:
Oh ja, sowas kenne ich, passiert mir ab und a
...mehr

sonja-s:
Oh, die muß ich unbedingt probieren, ich lie
...mehr

ReginaE:
@mimiso ähnlich sehe ich es.trotzdemChips kÃ
...mehr

mimi:
"Wer ein Leben lang auf tolle Sachen verzicht
...mehr

Engelbert:
@ Defne: die Frage habe ich erwartet ;). Ich
...mehr

Defne:
Bevor ich die Kommentare gelesen habe hatte i
...mehr

lieschen:
muß man das Essen ? Chips habe ich bestimmt
...mehr

rosiE:
und was sagt KI dazu?????? :)
...mehr