ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

gefängniszierde



Wenn der Einbruchsschutz zum Gefängnis wird ...

Engelbert 29.04.2021, 20.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Rita die Spätzin

Im Haus meiner Schwiegermutter im Osten Österreichs gab es Innenfenster und Aussenfenster. Die Aussenfenster gingen auch nach außen auf und im Zwischenraum waren hochkant Gitterstäbe. Da konnten wir im Sommer auch alle Fenster auflassen.

vom 01.05.2021, 18.08
17. von Katharina

Ein bißchen sehr viele Stäbe sind am Fenster, die Hälfte der Stäbe hätte wohl auch schon gereicht, um vor Einbruch zu schützen. Wenn ich im Erdgeschoß wohnen würde, hätte ich auch gerne solchen Schutz an meinen Fenstern.
Nach Gefängnis sieht es gar nicht so schlimm aus, immerhin schöne Schmiedearbeit.

vom 30.04.2021, 22.59
16. von Ellen

An und für sich eine schöne Schmiedearbeit, aber sooo dicht hätten die Stäbe sicher nicht sein muessen----

vom 30.04.2021, 18.52
15. von ReginaE

Ich verstehe das. Einbruchsschutz geht vor. Sicherlich hat der Zaun nicht geholfen.

Mein Nachbar gegenüber hat ähnliches. Ich denke, von innen betrachtet, sieht es total anders aus und man nimmt es nicht so wahr. Man kann damit entspannter leben.
Andere habe mittlerweile blickdichte Zäune und somit finde ich diese Lösung die bessere.


vom 30.04.2021, 16.25
14. von MOnika Sauerland

Einfach nur schrecklich

vom 30.04.2021, 12.25
13. von Lieserl

Ich find das Fenster total schön. Blumenkästen wären noch schöner in der Rundung. Ebenerdig, direkt an der Straße. Das ist doch viel schöner als immer die Rollos runterlassen zu müssen. Und lüften kann man auch ohne Angst dass jemand einsteigt so direkt am Gehweg.

vom 30.04.2021, 11.56
12. von Chris

Früher empfand ich vergitterte Fenster als völlig übertrieben, aber als ich in Mexiko Freunde besucht habe, war ich froh, dass ich, so geschützt, in der Nacht bei offenen Fenster schlafen konnte. Wir haben Gitter vor dem Bad-, WC- und Hauswirtschaftsraumfenster. Nicht schön, aber sie schützen vor Einbruch und ich lasse dort die Fenster auch mal am Tag auf.
Wobei mein Mann Nachts gerne vergisst die Küchenterrassentür abzuschließen....

vom 30.04.2021, 11.45
11. von Inge

Ich denke, dass es sich um ein Wohnzimmerfenster handelt, und gerade dort könnte ich dieses vergitterte Gefühl überhaupt nicht ertragen. Vielleicht noch am Schlafzimmerfenster, aber wenn schon Selbstschutz erwünscht ist, dann lieber eine Alarmanlage.

vom 30.04.2021, 11.05
10. von christine b

eine aufwändige und künstlerische schmiedearbeit, ein schönes schutzgitter.
vielleicht sollte auch das kunstvolle unterstrichen werden und nicht nur ein normales einbruchsgitter ans fenster sein.

vom 30.04.2021, 09.49
9. von Karin v.N.

Ich kann sehr gut verstehen, dass jemand im Parterre so ein Gitter vor dem Fenster haben möchte, um auch sommertags mal das Fenster offenlassen zu können.Ich mag auch solche schmiedeeisernen Fenstergitter Aber...wenn der Abstand zwischen den Stäben so gewählt ist, dass kein Mensch oder vielleicht Kind sich durchzwängen kann, würde es doch völlig reichen. Diese Wahnsinnszahl der Stäbe verursacht erst den Eindruck Knast bei mir. (Meine Augen haben bei über 25 gestreikt beim Zählen) Da waren die vorgefertigten einzelnen Stäbe im Angebot?


vom 30.04.2021, 09.32
8. von Hanna

Handwerksunst hin oder her,mir haben diese Fenstergitter noch nie gefallen!



vom 30.04.2021, 09.00
7. von Webschmetterling

Ich finde es ist eine ganz tolle Handschmiedearbeit.
Sieht ganz und gar nicht nach Gefängnis aus.
Männe hat in jungen Jahren so etwas auch gemacht. Er hat das gelernt.


vom 30.04.2021, 07.14
6. von Defne

Nein das ist kein Gefängnis sondern ein wunderschön gestaltetes Gitter. Ich würde gerne dahinter wohnen.

vom 30.04.2021, 06.57
5. von Sieglinde S.

Das ist ja eine sehr aufwendige Schmiedearbeit. Ob da der Meisterhandwerker selber drin wohnt? Dann wäre es eine geniale Werbung.

vom 30.04.2021, 03.18
4. von Lina

Ich stelle mir die heiße Sommerzeit vor... man kann nur in der Nacht ordentlich lüften... da würde ich auch gerne Gitter haben wollen.

Bei uns im Ort hat eine Familie an so einen heißen Tag, das Badfenster in der Nacht gekippt gehabt... alle waren zu Hause... niemand hat bemerkt, dass durch das Fenster ein Dieb eingestiegen ist und Schmuck gestohlen hat.

vom 30.04.2021, 00.35
3. von Gisela L.

Ich würde mich nicht wohlfühlen, denn das Gitter macht den Raum bestimmt dunkler.

vom 30.04.2021, 00.22
2. von funny

Krass...

vom 29.04.2021, 22.50
1. von ReginaE

Vielleicht war das Gitter im Angebot?
Oder
vielleicht kommen noch Blumen zwischen Fenster und Gitter
oder
vielleicht wurde tatsächlich schon eingebrochen?

vom 29.04.2021, 21.28
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr