
Ausgewählter Beitrag
kardiologische ambulanzen
Es gibt ja in den Krankenhäuser Ambulanzen für Inneres, Leber, Nieren und vieles mehr ... nur gibt es dort keine kardiologischen Ambulanzen (also welche fürs Herz). Warum ? Weil die Drecksäcke von ortsansässigen Kardiologen sich dagegen gewehrt haben ... ja, ich schreibe ganz bewusst Drecksäcke, denn ich habe gerade meinen angerufen ... ich hab eine Überweisung, ich bräuchte einen Termin ... die Auskunft war "unser nächster Termin ist in 2020" ... die haben weiß Gott genug Patienten, die Kardiologen, viele nehmen gar keine neuen Patienten mehr an. Ich hab dann erzählt, dass mein Langzeit-EKG, sagen wir mal ... seine Schwächen hatte ... und immerhin kann ich das mal vorbei bringen und dann würde man weiter sehen. Dennoch: gut aufgehoben ist anders.
Mein Durchschnittspuls ist mit 101 viel zu hoch ... er geht bis 185 in der Spitze ... wenn ich liege, dann gehts, aber sobald ich dieses und jenes tue, ist mein Puls einfach zu hoch. Ich soll den einen Beta-Blocker jetzt 2mal am Tag nehmen ... ich hatte den nur einmal am Tag genommen, weil ich Angst hatte, dass er meine Atemnot fördert, aber dem soll eigentlich nicht so sein. In vier Wochen wird nochmal ein Langzeit-EKG gemacht werden, vielleicht ist es dann ja besser.
Mein Durchschnittspuls ist mit 101 viel zu hoch ... er geht bis 185 in der Spitze ... wenn ich liege, dann gehts, aber sobald ich dieses und jenes tue, ist mein Puls einfach zu hoch. Ich soll den einen Beta-Blocker jetzt 2mal am Tag nehmen ... ich hatte den nur einmal am Tag genommen, weil ich Angst hatte, dass er meine Atemnot fördert, aber dem soll eigentlich nicht so sein. In vier Wochen wird nochmal ein Langzeit-EKG gemacht werden, vielleicht ist es dann ja besser.
Engelbert 23.01.2019, 12.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von KarinSc
Hört sich an wie Vorhofflimmern. Nimmst du Betablocker oder/und Antiarrhythmika – Wirkstoffe zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen.
vom 24.01.2019, 11.17
Hört sich an wie Vorhofflimmern. Nimmst du Betablocker oder/und Antiarrhythmika – Wirkstoffe zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen.
vom 24.01.2019, 11.17
20.
von christine b
ich bin schockiert! du brauchst einen kardiologen und das nicht erst 2020.
jetzt habe ich mal gegoogelt, vielleicht hilft dir das hier , da steht, dass einem laut GESETZ ein facharzttermin binnen 4 wochen zusteht. ob das für ganz deutschland gilt, muß man herausfinden.
hier:
Hier klicken
und hier:
Hier klicken
vom 24.01.2019, 08.52
ich bin schockiert! du brauchst einen kardiologen und das nicht erst 2020.
jetzt habe ich mal gegoogelt, vielleicht hilft dir das hier , da steht, dass einem laut GESETZ ein facharzttermin binnen 4 wochen zusteht. ob das für ganz deutschland gilt, muß man herausfinden.
hier:
Hier klicken
und hier:
Hier klicken
vom 24.01.2019, 08.52
19.
von Friederike R.
Das Klinikum Landau-SÜW hat ein Kardiologie-Herzzentrum !
vom 24.01.2019, 01.58
Das Klinikum Landau-SÜW hat ein Kardiologie-Herzzentrum !
vom 24.01.2019, 01.58
18.
von Andrea R.
...das wünsche ich dir! Dass es in vier Wochen besser ist- und wenn nicht: bitte deinen Hausarzt darum, ob er beim Kardiologen einen Termin für dich macht.
vom 23.01.2019, 23.33
...das wünsche ich dir! Dass es in vier Wochen besser ist- und wenn nicht: bitte deinen Hausarzt darum, ob er beim Kardiologen einen Termin für dich macht.
vom 23.01.2019, 23.33
17.
von ReginaE
@Engelbert, dann ist es mal gut. Ich friere meist, wenn es mir nicht gut geht.
Kleine Suppe ist immer super!!
vom 23.01.2019, 22.22
@Engelbert, dann ist es mal gut. Ich friere meist, wenn es mir nicht gut geht.
Kleine Suppe ist immer super!!
vom 23.01.2019, 22.22
16.
von charlotte
Lieber Engelbert, ich drücke die Daumen damit es Dir gut geht.
Herzliche Grüsse
vom 23.01.2019, 22.09
Lieber Engelbert, ich drücke die Daumen damit es Dir gut geht.
Herzliche Grüsse
vom 23.01.2019, 22.09
15.
von Engelbert
@ ReginaE: mich hat deswegen gefroren, weil ich seit Mittags nichts gegessen hatte und vor allem nichts Warmes. Nun hab ich mir ne kleine Suppe gemacht.
vom 23.01.2019, 22.03
@ ReginaE: mich hat deswegen gefroren, weil ich seit Mittags nichts gegessen hatte und vor allem nichts Warmes. Nun hab ich mir ne kleine Suppe gemacht.
vom 23.01.2019, 22.03
14.
von ReginaE
Meines Erachtens gehörst du ganz dringend in gute ärztliche Hände!!
Es ist niemand geholfen, wenn du erst einen Notdienst brauchst. Jedenfalls eine dringende Beobachtung mit mehr als Durchchecken in einem Krankenhaus und anschließender Reha wäre passend!!
Wenn ich weiter oben lese, dass du frierst...das liest sich sehr schlecht!!
Kleine Anmerkung, Cola ist suboptimal.
vom 23.01.2019, 20.36
Meines Erachtens gehörst du ganz dringend in gute ärztliche Hände!!
Es ist niemand geholfen, wenn du erst einen Notdienst brauchst. Jedenfalls eine dringende Beobachtung mit mehr als Durchchecken in einem Krankenhaus und anschließender Reha wäre passend!!
Wenn ich weiter oben lese, dass du frierst...das liest sich sehr schlecht!!
Kleine Anmerkung, Cola ist suboptimal.
vom 23.01.2019, 20.36
13.
von Lieschen
ich dachte man kann die Krankenkasse bitten, daß die einen schnellen Termin ausmachen, sei nun schon Gesetz, kann ich auch täuschen, ewtl müßtest du dann auch weit fahren. Komm in meine Gegend, mache paar Tage Urlaub, hier gibt es sofort Termine, die Praxis am Tegernsee nimmt einen sofort auf, wenn der Puls so "spinnt".
leider ist das so verschieden in unserem D, könnte das auch eine Ländersache sein?
vom 23.01.2019, 19.53
ich dachte man kann die Krankenkasse bitten, daß die einen schnellen Termin ausmachen, sei nun schon Gesetz, kann ich auch täuschen, ewtl müßtest du dann auch weit fahren. Komm in meine Gegend, mache paar Tage Urlaub, hier gibt es sofort Termine, die Praxis am Tegernsee nimmt einen sofort auf, wenn der Puls so "spinnt".
leider ist das so verschieden in unserem D, könnte das auch eine Ländersache sein?
vom 23.01.2019, 19.53
12.
von christie
Engelbert es tut mir leid dass Dein EKG-Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend war. Regelrecht unverschämt ist es jedoch dass Du erst 2020 einen Termin beim Kardiologen haben könntest.
Gibt es tatsächlich in den Spitälern bei Euch keine Ambulanzen für Kardiologie? Das wundert mich denn Deutschland ist Österreich meist ein paar Schritte voraus.
Doch bei uns gibt es diese Ambulanzen in fast allen Spitälern.
Dein Puls ist ja wirklich zu hoch, da müsste Dir doch sofort geholfen werden. Es nicht zu tun oder erst im nächsten Jahr ist unverantwortlich.
Dazu hätte ich jetzt einiges zu sagen, tue es aber nicht da ich nicht politisch werden will.
vom 23.01.2019, 18.51
Engelbert es tut mir leid dass Dein EKG-Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend war. Regelrecht unverschämt ist es jedoch dass Du erst 2020 einen Termin beim Kardiologen haben könntest.
Gibt es tatsächlich in den Spitälern bei Euch keine Ambulanzen für Kardiologie? Das wundert mich denn Deutschland ist Österreich meist ein paar Schritte voraus.
Doch bei uns gibt es diese Ambulanzen in fast allen Spitälern.
Dein Puls ist ja wirklich zu hoch, da müsste Dir doch sofort geholfen werden. Es nicht zu tun oder erst im nächsten Jahr ist unverantwortlich.
Dazu hätte ich jetzt einiges zu sagen, tue es aber nicht da ich nicht politisch werden will.
vom 23.01.2019, 18.51
11.
von ReginaE
Bei diesem Durchschnittspuls hätte ich wohl auch Ängste!!
Meiner liegt meist um 70, er darunter.
vom 23.01.2019, 18.49
Bei diesem Durchschnittspuls hätte ich wohl auch Ängste!!
Meiner liegt meist um 70, er darunter.
vom 23.01.2019, 18.49
10.
von Inge
Engelbert, ich kann deine Verärgerung verstehen - man kommt sich vor, als sei man sich selbst überlassen. Trotzdem und leider ist man auf medizinische Hilfe angewiesen, man ist sogar abhängig davon.
Darum verkneife dir lieber die "Drecksäcke", auch wenn du so frustriert und mit Recht wütend bist.
Eine Bekannte aus Koblenz hat vor wenigen Wochen ähnliche Erfahrungen wie du gemacht. Notfallmäßig wurde sie in die kardiologische Abteilung eines Krankenhauses eingeliefert, dort behandelt und nach einigen Tagen wieder entlassen. Die weitere Behandlung sollte der Hausarzt übernehmen. Dieser riet ihr, einen Kardiologen dauerhaft zu Rate zu ziehen und übergab ihr eine lange Liste mit ortsnahen Kardiologen. Eine zeitaufwändige Telefoniererei ihrerseits begann. Ergebnis: nirgendwo ein Termin vor2020.
Als hilfesuchender Patient kann man heutzutage nur noch direkt zum Krankenhaus fahren, wenn es akut ist. Man kann es mit der Angst zu tun bekommen, wenn man an einen Ernstfall denkt. Wünsche dir von Herzen, dass du die Hilfe bekommst, die du brauchst. Gute Besserung!
vom 23.01.2019, 16.37
Engelbert, ich kann deine Verärgerung verstehen - man kommt sich vor, als sei man sich selbst überlassen. Trotzdem und leider ist man auf medizinische Hilfe angewiesen, man ist sogar abhängig davon.
Darum verkneife dir lieber die "Drecksäcke", auch wenn du so frustriert und mit Recht wütend bist.
Eine Bekannte aus Koblenz hat vor wenigen Wochen ähnliche Erfahrungen wie du gemacht. Notfallmäßig wurde sie in die kardiologische Abteilung eines Krankenhauses eingeliefert, dort behandelt und nach einigen Tagen wieder entlassen. Die weitere Behandlung sollte der Hausarzt übernehmen. Dieser riet ihr, einen Kardiologen dauerhaft zu Rate zu ziehen und übergab ihr eine lange Liste mit ortsnahen Kardiologen. Eine zeitaufwändige Telefoniererei ihrerseits begann. Ergebnis: nirgendwo ein Termin vor2020.
Als hilfesuchender Patient kann man heutzutage nur noch direkt zum Krankenhaus fahren, wenn es akut ist. Man kann es mit der Angst zu tun bekommen, wenn man an einen Ernstfall denkt. Wünsche dir von Herzen, dass du die Hilfe bekommst, die du brauchst. Gute Besserung!
vom 23.01.2019, 16.37
9.
von DieLoewin
das klingt ja zermürbend...
ich drück die Daumen, das sich eine Lösung findet
vom 23.01.2019, 16.28
das klingt ja zermürbend...
ich drück die Daumen, das sich eine Lösung findet
vom 23.01.2019, 16.28
8.
von ixi
@ Hildegard
Es geht in dem Fall um einen zeit näheren Termin - Wunder können die bei den Krankenkassen auch nicht wirken denn wenn in einer Praxis alle Termine belegt sind mit Patienten dann gibt es für die Krankenkasse keine Sondertermine.
vom 23.01.2019, 15.55
@ Hildegard
Es geht in dem Fall um einen zeit näheren Termin - Wunder können die bei den Krankenkassen auch nicht wirken denn wenn in einer Praxis alle Termine belegt sind mit Patienten dann gibt es für die Krankenkasse keine Sondertermine.
vom 23.01.2019, 15.55
7.
von Engelbert
@ Pusteblume: weder im Homburg noch in Kaiserslautern gibt es eine solche Ambulanz ... früher gabs mal eine, bis die Kardiologen ihr Veto eingelegt haben. Möglicherweise ist das nur in Rheinland-Pfalz bzw. im Saarland so geregelt.
vom 23.01.2019, 15.44
@ Pusteblume: weder im Homburg noch in Kaiserslautern gibt es eine solche Ambulanz ... früher gabs mal eine, bis die Kardiologen ihr Veto eingelegt haben. Möglicherweise ist das nur in Rheinland-Pfalz bzw. im Saarland so geregelt.
vom 23.01.2019, 15.44
6.
von Hildegard
Mit den Terminen von der Krankenkasse ist das auch so ein Problem. Man bekommt nämlich keinen Termin bei dem Arzt der Wahl, sondern irgendeinen im weiteren Umkreis.
vom 23.01.2019, 15.37
Mit den Terminen von der Krankenkasse ist das auch so ein Problem. Man bekommt nämlich keinen Termin bei dem Arzt der Wahl, sondern irgendeinen im weiteren Umkreis.
vom 23.01.2019, 15.37
5.
von Pusteblume
Du hast geschrieben, in den Krankenhäusern gibt es keine Ambulanzen für Kardiologie. Wie meinst du das? Bei euch in der Nähe, in Rheinland-Pfalz oder wo?
Also bei uns gibt es sowohl im Kreiskrankenhaus als auch in der nächsten großen Uniklinik eine Kardiologie-Ambulanz.
vom 23.01.2019, 14.58
Du hast geschrieben, in den Krankenhäusern gibt es keine Ambulanzen für Kardiologie. Wie meinst du das? Bei euch in der Nähe, in Rheinland-Pfalz oder wo?
Also bei uns gibt es sowohl im Kreiskrankenhaus als auch in der nächsten großen Uniklinik eine Kardiologie-Ambulanz.
vom 23.01.2019, 14.58
4.
von ixi
Ruf mal deine Krankenkasse an - soweit ich weiß helfen die den Versicherten wenn es zu lange dauert bis der benötigte Termin bekommen werden kann.
vom 23.01.2019, 14.43
Ruf mal deine Krankenkasse an - soweit ich weiß helfen die den Versicherten wenn es zu lange dauert bis der benötigte Termin bekommen werden kann.
vom 23.01.2019, 14.43
3.
von Irène
Ich werde das deutsche "Gesundheits"-System wohl nie begreifen.
vom 23.01.2019, 14.31
Ich werde das deutsche "Gesundheits"-System wohl nie begreifen.
vom 23.01.2019, 14.31
2.
von rosiE
aber niemand (!) hier hat dich geärgert, niemand, :)
ich denke dein arzt hätte, wenn er keinen termin hat, dann die verpflichtung herumtelefonieren zu lassen, bei welchem anderen arzt in der umgebung ein termin frei ist,
aber gut, es ist wie es ist, alles gute,
vom 23.01.2019, 13.45
aber niemand (!) hier hat dich geärgert, niemand, :)
ich denke dein arzt hätte, wenn er keinen termin hat, dann die verpflichtung herumtelefonieren zu lassen, bei welchem anderen arzt in der umgebung ein termin frei ist,
aber gut, es ist wie es ist, alles gute,
vom 23.01.2019, 13.45
1.
von Ursi
Mensch, Engelbert, das ist ja zum Kotzen!
Die halten sich doch wirklich für Halbgötter in weiß - aber dem ist mitnichten so!!!
Bei mir war das beim letzten Langzeit-Messen auch so, 210 Spitze, oh oh.
Nun bekomme ich dieses eine Dingsda neu dazu und ebenfalls morgens und abends muss ich eine nehmen. Musste heute neue verschreiben lassen und in der Apotheke hieß es dann, die Firma hätte Lieferschwierigkeiten bis Ende Februar. Also bekam ich notgedrungen welche von "Heumann".
Verschreibt die denn dein Hausarzt nicht und kümmert sich darum? Meiner tut das. Habe ich nur Glück? Muss nicht zum Kardiologen.....
vom 23.01.2019, 13.42
Mensch, Engelbert, das ist ja zum Kotzen!
Die halten sich doch wirklich für Halbgötter in weiß - aber dem ist mitnichten so!!!
Bei mir war das beim letzten Langzeit-Messen auch so, 210 Spitze, oh oh.
Nun bekomme ich dieses eine Dingsda neu dazu und ebenfalls morgens und abends muss ich eine nehmen. Musste heute neue verschreiben lassen und in der Apotheke hieß es dann, die Firma hätte Lieferschwierigkeiten bis Ende Februar. Also bekam ich notgedrungen welche von "Heumann".
Verschreibt die denn dein Hausarzt nicht und kümmert sich darum? Meiner tut das. Habe ich nur Glück? Muss nicht zum Kardiologen.....
vom 23.01.2019, 13.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Es gibt das Herz Zentrum Saar in Völklingen, die haben auch eine Ambulanz. Es hilft auch meist wenn der der Hausarzt einen Termin ausmacht. Alles Gute für dich.
vom 24.01.2019, 11.27