
Ausgewählter Beitrag
morgengold

Am Samstag wartet ein kostenloses Frühstück auf uns ... eine Werbe-Aktion von Morgengold, die an unserer Haustüre hing. Man kann dort Brötchen, Brot, Teilchen bestellen und die werden dann bis 6.30 Uhr an die Haustüre gehängt. An diesem Samstag gibts eine kostenlose Probe. Der Franchise-Unternehmer sitzt drei Orte weiter ... wir waren dort gestern vorbei gelaufen und ich hab mal geklingelt und gefragt, von welchem Bäcker die Backwaren sind ... aha, von dem einen Bäcker, den unsere Verbandsgemeinde noch hat. Nicht wirklich günstig, aber zu noch akzeptablen Preisen.
Wer also keine Lust hat, zum Bäcker zu gehen, zu krank dafür ist oder andererweise verhindert ... oder gar keine Bäckerei mehr im Ort hat, der hat die Möglichkeit, durch einen solchen Bringdienst zu Brötchen und Co. zu kommen.
Engelbert 30.03.2023, 22.02
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Birgit W.
In Aachen war mein Mann der Brötchenservice fürs Haus :) Notorischer Frühaufsteher, war er auch Samstags schon gegen 7 aus dem Haus. Aus der scherzhaften Bemerkung einer Nachbarin "hättste uns ja auch welche mitbringen können" wurde dann "die Leinenbeutel mit Zettel und Geld drinnen, die Samstag morgen an der Tür hingen, nahm er mit und stellte sie dann den Nachbarn vor die Wohnungstür :) bei 5 Parteien im Haus kein Problem :)
vom 31.03.2023, 16.21
In Aachen war mein Mann der Brötchenservice fürs Haus :) Notorischer Frühaufsteher, war er auch Samstags schon gegen 7 aus dem Haus. Aus der scherzhaften Bemerkung einer Nachbarin "hättste uns ja auch welche mitbringen können" wurde dann "die Leinenbeutel mit Zettel und Geld drinnen, die Samstag morgen an der Tür hingen, nahm er mit und stellte sie dann den Nachbarn vor die Wohnungstür :) bei 5 Parteien im Haus kein Problem :)
vom 31.03.2023, 16.21
14.
von Ilka
Im Urlaub haben wir den Brötchenservice schon mal in Anspruch genommen. Wenn ich längere Zeit krank wäre, würde ich davon auch Gebrauch machen. Sonst eher nicht. Zu teuer.
vom 31.03.2023, 14.30
Im Urlaub haben wir den Brötchenservice schon mal in Anspruch genommen. Wenn ich längere Zeit krank wäre, würde ich davon auch Gebrauch machen. Sonst eher nicht. Zu teuer.
vom 31.03.2023, 14.30
13.
von Engelbert
@ Elfi S: ich glaube nicht, dass man für einen Scherz solche Türhänger drucken lässt, sie hinhängt und wieder abholt ... außerdem gibts ja auch die Webseite Morgengold Hier klicken
vom 31.03.2023, 14.09
@ Elfi S: ich glaube nicht, dass man für einen Scherz solche Türhänger drucken lässt, sie hinhängt und wieder abholt ... außerdem gibts ja auch die Webseite Morgengold Hier klicken
vom 31.03.2023, 14.09
12.
von Elfi s.
Und das ist kein Aprilscherz? Wäre mein erster Gedanke.
vom 31.03.2023, 10.33
Und das ist kein Aprilscherz? Wäre mein erster Gedanke.
vom 31.03.2023, 10.33
11.
von Karin v.N.
Das erinnert mich an meine Kindheit im Elternhaus. Da gab es auch die Brötchentüte unten im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses auf einer Fensterbank. Irgendwer hat wohl morgens damals dem Brötchenboten die Haustür offengedrückt und so standen die Tüten mit entsprechender Zahl drauf dann da. Einmal in der Woche wurde beim Bäcker bezahlt. Damals kostete aber auch ein Brötchen noch 10 Pfennig...;-)) Wenn es heute tatsächlich bei Euch Bäcker gibt die diesen Dienst anbieten..finde ich klasse und würde es schon annehmen. Damals stand auch oft vom Milchmann noch ein Liter Milch vor der Türe und ich erinnere mich an unsere Halbstarkenzeit, da wurde morgens von den Jungs die von "Tour" auf dem Heimweg waren schon mal eine Brötchentüte oder ein Liter Milch konfisziert...
vom 31.03.2023, 09.31
Das erinnert mich an meine Kindheit im Elternhaus. Da gab es auch die Brötchentüte unten im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses auf einer Fensterbank. Irgendwer hat wohl morgens damals dem Brötchenboten die Haustür offengedrückt und so standen die Tüten mit entsprechender Zahl drauf dann da. Einmal in der Woche wurde beim Bäcker bezahlt. Damals kostete aber auch ein Brötchen noch 10 Pfennig...;-)) Wenn es heute tatsächlich bei Euch Bäcker gibt die diesen Dienst anbieten..finde ich klasse und würde es schon annehmen. Damals stand auch oft vom Milchmann noch ein Liter Milch vor der Türe und ich erinnere mich an unsere Halbstarkenzeit, da wurde morgens von den Jungs die von "Tour" auf dem Heimweg waren schon mal eine Brötchentüte oder ein Liter Milch konfisziert...
vom 31.03.2023, 09.31
10.
von Liane
Mir ging es gleich wie @ ixi, ich sah auch das Datum, 1.April, aber wer betreibt schon so einen großen Aufwand, mit Flyer drucken, um dann den Kunden zu sagen April, April.
Die Idee ist super, wenns kein Scherz ist.
vom 31.03.2023, 08.23
Mir ging es gleich wie @ ixi, ich sah auch das Datum, 1.April, aber wer betreibt schon so einen großen Aufwand, mit Flyer drucken, um dann den Kunden zu sagen April, April.
Die Idee ist super, wenns kein Scherz ist.
vom 31.03.2023, 08.23
9.
von ixi
Was sich so gut liest ist vielleicht eine Werbemasche und füllt Lücken welche der Pizzadienst und Lieferando noch nicht füllen können?
Ich denke bei der Gelegenheit an den Klimaschutz ist der gewährleistet wenn Autos losfahren um Brötchen zu liefern? Ich denke dabei an die Preise dieser Brötchen: wie teuer werden die sein bei den zurzeit ständig steigenden Kosten?
Ich stelle mir gerade vor wie die Brötchen probeweise in einem oder mehreren Hochhäusern angeliefert werden: Etage für Etage, Tür an Tür überall hängt dann eine Brötchentüte an der Türklinke.
In meiner Kindheit war es üblich, dass die Schwester des Bäckermeisters von der Ecke samstags morgens mit dem Fahrrad Brötchen anlieferte.... lang ist's her.
Ich sehe mir gerade noch mal das Foto an "da steht drauf 1. April und ich hoffe, es ist kein Scherz"
vom 31.03.2023, 08.10
Was sich so gut liest ist vielleicht eine Werbemasche und füllt Lücken welche der Pizzadienst und Lieferando noch nicht füllen können?
Ich denke bei der Gelegenheit an den Klimaschutz ist der gewährleistet wenn Autos losfahren um Brötchen zu liefern? Ich denke dabei an die Preise dieser Brötchen: wie teuer werden die sein bei den zurzeit ständig steigenden Kosten?
Ich stelle mir gerade vor wie die Brötchen probeweise in einem oder mehreren Hochhäusern angeliefert werden: Etage für Etage, Tür an Tür überall hängt dann eine Brötchentüte an der Türklinke.
In meiner Kindheit war es üblich, dass die Schwester des Bäckermeisters von der Ecke samstags morgens mit dem Fahrrad Brötchen anlieferte.... lang ist's her.
Ich sehe mir gerade noch mal das Foto an "da steht drauf 1. April und ich hoffe, es ist kein Scherz"
vom 31.03.2023, 08.10
8.
von Lieserl
Wir hatten das auch schon zweimal ausprobiert. In der alten Heimat: Am Anfang funktionierte es prima. Wir hatten sogar die ganze Woche bestellt. Es hieß die Lieferung kommt um 5. Passte, Mann und Sohn mussten erst um 6 ausser Haus. Nach ein paar Lieferungen wurde es jeden Tag später, irgendwann erst um 8. Dann ein paar Tage gar nicht mehr. Dann hab ich gekündigt.
Bei Morgengold war mein zweiter Versuch, schon hier. Nur Samstags Lieferung zwischen 8 und halb 9. Und als Abo, also nicht wöchentlich zu bestellen. Und zahlen im Voraus. Wir habens dann beim Versuch belassen.
vom 31.03.2023, 08.06
Wir hatten das auch schon zweimal ausprobiert. In der alten Heimat: Am Anfang funktionierte es prima. Wir hatten sogar die ganze Woche bestellt. Es hieß die Lieferung kommt um 5. Passte, Mann und Sohn mussten erst um 6 ausser Haus. Nach ein paar Lieferungen wurde es jeden Tag später, irgendwann erst um 8. Dann ein paar Tage gar nicht mehr. Dann hab ich gekündigt.
Bei Morgengold war mein zweiter Versuch, schon hier. Nur Samstags Lieferung zwischen 8 und halb 9. Und als Abo, also nicht wöchentlich zu bestellen. Und zahlen im Voraus. Wir habens dann beim Versuch belassen.
vom 31.03.2023, 08.06
7.
von Brigida
Das gab es früher hier auch, obwohl es einen Bäcker im Ort gab. Im Nachbarort gab es einen, der ausschliesslich als Bringdienst backte. Leider auch nicht mehr :(
vom 31.03.2023, 07.05
Das gab es früher hier auch, obwohl es einen Bäcker im Ort gab. Im Nachbarort gab es einen, der ausschliesslich als Bringdienst backte. Leider auch nicht mehr :(
vom 31.03.2023, 07.05
6.
von Webschmetterling
Für Leute, die nicht aus dem Haus können eine gute Idee.
In meinem Heimatdorf wurden zu Zeiten meiner Kindheit auch die Brötchen (Bestellungen) täglich ganz früh vor die Türe gesetzt.
vom 31.03.2023, 06.21
Für Leute, die nicht aus dem Haus können eine gute Idee.
In meinem Heimatdorf wurden zu Zeiten meiner Kindheit auch die Brötchen (Bestellungen) täglich ganz früh vor die Türe gesetzt.
vom 31.03.2023, 06.21
5.
von Lina
Das find ich super.
vom 31.03.2023, 02.06
Das find ich super.
vom 31.03.2023, 02.06
4.
von Gisela L.
Da wünsche ich Euch schon im Voraus guten Appetit.
vom 31.03.2023, 01.59
Da wünsche ich Euch schon im Voraus guten Appetit.
vom 31.03.2023, 01.59
3.
von julia
Hatten wir auch. 5 Brötchen durften wir uns für Samstag kostenlos zum Testen aussuchen. Wir haben es nicht mitgemacht, denn wir essen mit Vorliebe Aufback Brötchen. Nicht täglich, aber häufiger.
vom 30.03.2023, 23.42
Hatten wir auch. 5 Brötchen durften wir uns für Samstag kostenlos zum Testen aussuchen. Wir haben es nicht mitgemacht, denn wir essen mit Vorliebe Aufback Brötchen. Nicht täglich, aber häufiger.
vom 30.03.2023, 23.42
2.
von ReginaE
Das war doch zu sehr früheren Zeiten genau so.
Mein Großvater machte das bereits.
vom 30.03.2023, 22.14
Das war doch zu sehr früheren Zeiten genau so.
Mein Großvater machte das bereits.
vom 30.03.2023, 22.14
1.
von Birgit W.
Finde ich eine gute Idee.
vom 30.03.2023, 22.05
Finde ich eine gute Idee.
vom 30.03.2023, 22.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oh das hatten wir uns mal an einem Urlaubsort gegönnt, weiß gar nicht mehr wo das war. Ein toller Sevice!! Jeden Morgen frische Brötchen an der Tür, besser kann der Tag nicht beginnen ;)))
vom 02.04.2023, 18.47