
Ausgewählter Beitrag
schwarzer tee
Premiere ... ich trinke heute zum ersten Mal schwarzen Tee ... Darjeeling ... etwas gesüßt, mit Milch ... und Achtung: Schnappatmung meiner Leser ... aus meiner großen Kaffeetasse, soviel Stilbruch muss sein *gg* ... weil ... wenn ich eine Kanne Tee mache, dort genau passend soviel Tee drin ist, dass ich die Thermoskanne und eben diese Tasse damit füllen kann.
Engelbert 06.10.2019, 14.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von rosiE
jeder hat so seine riten, ich mag kaffee aus dickerem porzellan und tee aus dünnerem, das kam wohl aus früheren zeiten wo viele menschen china-porzellan für den tee hatten und das war eben dünn,
tee oder kaffee warm halten, ist nichts für mich (es sei denn unterwegs beim wandern), ich mag es frisch gebrüht, den tee eigentlich nur in gesellschaft, mit mir allein trinke ich kaffee,
vom 07.10.2019, 06.00
jeder hat so seine riten, ich mag kaffee aus dickerem porzellan und tee aus dünnerem, das kam wohl aus früheren zeiten wo viele menschen china-porzellan für den tee hatten und das war eben dünn,
tee oder kaffee warm halten, ist nichts für mich (es sei denn unterwegs beim wandern), ich mag es frisch gebrüht, den tee eigentlich nur in gesellschaft, mit mir allein trinke ich kaffee,
vom 07.10.2019, 06.00
17.
von Inge
Solange du nicht den frisch gebrühten Tee in die Kaffeethermoskanne gibst, ist es völlig egal, ob du aus Teeglas oder Kaffeetasse deinen Earl Grey trinkst. Ich stelle mir vor wie du tippend am PC sitzt, um dich herum gepflegtes Chaos, Dr Schreibtisch voll mit Notizzetteln und Dr Kopf voll mit neuen Ideen......da wär mir eine Humpentasse auch lieber als das eleganteste dünnwandige Teeporzellan. Bleib dein Original und hab keine Bedenken vor Schnappatmung! Solange dir der Tee schmeckt und bekommt, ist doch alles bestens! Prost!
vom 06.10.2019, 23.00
Solange du nicht den frisch gebrühten Tee in die Kaffeethermoskanne gibst, ist es völlig egal, ob du aus Teeglas oder Kaffeetasse deinen Earl Grey trinkst. Ich stelle mir vor wie du tippend am PC sitzt, um dich herum gepflegtes Chaos, Dr Schreibtisch voll mit Notizzetteln und Dr Kopf voll mit neuen Ideen......da wär mir eine Humpentasse auch lieber als das eleganteste dünnwandige Teeporzellan. Bleib dein Original und hab keine Bedenken vor Schnappatmung! Solange dir der Tee schmeckt und bekommt, ist doch alles bestens! Prost!
vom 06.10.2019, 23.00
16.
von linerle
Darjeeling ist der Beste. Am liebsten First Flash. Niemals Beuteltee, immer lose. Gerne trinke ich auch grüne Tees. z.B. Gunpowder oder edlen Jasmintee mit echten Blüten, Keine künstlichen Aromen, davon wird mir übel. Ohne Zucker und ohne Sahne. Genuss pur.
vom 06.10.2019, 22.43
Darjeeling ist der Beste. Am liebsten First Flash. Niemals Beuteltee, immer lose. Gerne trinke ich auch grüne Tees. z.B. Gunpowder oder edlen Jasmintee mit echten Blüten, Keine künstlichen Aromen, davon wird mir übel. Ohne Zucker und ohne Sahne. Genuss pur.
vom 06.10.2019, 22.43
15.
von Killekalle
Früher hatte ich Teetassen heute nicht mehr. Bechertasse, EarlGrey Tee. Gut ist.
vom 06.10.2019, 22.30
Früher hatte ich Teetassen heute nicht mehr. Bechertasse, EarlGrey Tee. Gut ist.
vom 06.10.2019, 22.30
14.
von Rita die Spätzin
Also ich trinke Kaffee aus meiner besonderen Kaffeetasse und Tee aus meiner besonderen Teetasse.
Das war schon immer so und bleibt auch so!
Da trinkt sonst niemand draus!
vom 06.10.2019, 21.58
Also ich trinke Kaffee aus meiner besonderen Kaffeetasse und Tee aus meiner besonderen Teetasse.
Das war schon immer so und bleibt auch so!
Da trinkt sonst niemand draus!
vom 06.10.2019, 21.58
13.
von Kati
Ohh nein, dass geht bei mir echt überhaupt nicht. Tee gibt es nur aus Teeglässern aus Jena und Kaffee aus feinem Porzellan. Bei mir muss das so :-)
vom 06.10.2019, 19.39
Ohh nein, dass geht bei mir echt überhaupt nicht. Tee gibt es nur aus Teeglässern aus Jena und Kaffee aus feinem Porzellan. Bei mir muss das so :-)
vom 06.10.2019, 19.39
12.
von Ursi
Hahahaha…. ich wollte auch gerade nachfragen, was "geröstete" Tassen sind, zum Piepen die doofe Korrektur. Mir schnurzpiepe, meine Teekanne hat KEIN Patina! Diese wundervolle Kanne MUSS bei mir einfach sauber sein. Dann würde ich mir lieber eine billige kaufen und die könnte dann braun werden. Naja.....
Und natürlich muss es Kandis sein und warum nicht mal ein "Wulkje"? In Ostfriesland darf man dann aber nicht umrühren. Und die Sahne wird gegen den Uhrzeigersinn in die Tasse gegeben.
Vielleicht sollte ich mal Klaus-Peter Wolff besuchen....
Das Thema wäre doch mal ein KB wert, oder?
Tee oder Kaffee - das ist wohl eine "Glaubensfrage".
Für mich ist das ganz einfach: Morgens trinke ich Kaffee und abends trinke ich Tee. Und das schon seit Jahrzehnten.
Kräutertees sind mir ein Gräuel, da geht es mir wie dir, liebe Ellen.
vom 06.10.2019, 19.05
Hahahaha…. ich wollte auch gerade nachfragen, was "geröstete" Tassen sind, zum Piepen die doofe Korrektur. Mir schnurzpiepe, meine Teekanne hat KEIN Patina! Diese wundervolle Kanne MUSS bei mir einfach sauber sein. Dann würde ich mir lieber eine billige kaufen und die könnte dann braun werden. Naja.....
Und natürlich muss es Kandis sein und warum nicht mal ein "Wulkje"? In Ostfriesland darf man dann aber nicht umrühren. Und die Sahne wird gegen den Uhrzeigersinn in die Tasse gegeben.
Vielleicht sollte ich mal Klaus-Peter Wolff besuchen....
Das Thema wäre doch mal ein KB wert, oder?
Tee oder Kaffee - das ist wohl eine "Glaubensfrage".
Für mich ist das ganz einfach: Morgens trinke ich Kaffee und abends trinke ich Tee. Und das schon seit Jahrzehnten.
Kräutertees sind mir ein Gräuel, da geht es mir wie dir, liebe Ellen.
vom 06.10.2019, 19.05
11.
von Webschmetterling
Viele trinken Tee mit Milch.
Ich würde sagen "eine neue große Tasse für den Tee" wäre nicht schlecht.
Männe trinkt auch ab und zu schwarzen Tee aber meistens entkoffeinierten Kaffee, 2-3 Tassen am Tag.
Beides sind klassische Eisenräuber.
vom 06.10.2019, 18.41
Viele trinken Tee mit Milch.
Ich würde sagen "eine neue große Tasse für den Tee" wäre nicht schlecht.
Männe trinkt auch ab und zu schwarzen Tee aber meistens entkoffeinierten Kaffee, 2-3 Tassen am Tag.
Beides sind klassische Eisenräuber.
vom 06.10.2019, 18.41
10.
von Engelbert
@ lieschen: mir ist er sehr gut bekommen ... nein, ich will nicht umsteigen, aber ich habe hier eine große Packung mit allen möglichen Teesorten, auch schwarz und es wäre zu schade, den Tee nicht zu trinken ... ich brühe den Tee nur 3-4 Minuten auf, dann ist er nicht so stark. Eine Tasse Kaffee hat deutlich mehr Koffein als Tee.
vom 06.10.2019, 18.34
@ lieschen: mir ist er sehr gut bekommen ... nein, ich will nicht umsteigen, aber ich habe hier eine große Packung mit allen möglichen Teesorten, auch schwarz und es wäre zu schade, den Tee nicht zu trinken ... ich brühe den Tee nur 3-4 Minuten auf, dann ist er nicht so stark. Eine Tasse Kaffee hat deutlich mehr Koffein als Tee.
vom 06.10.2019, 18.34
9.
von Birgit W.
"geröstete" Tassen, ich schmeiß mich wech über die Autokorrektur :D das sollte "gefrostete" heißen, also dieses milchig aussehende Glas :D
vom 06.10.2019, 18.15
"geröstete" Tassen, ich schmeiß mich wech über die Autokorrektur :D das sollte "gefrostete" heißen, also dieses milchig aussehende Glas :D
vom 06.10.2019, 18.15
8.
von Birgit W.
Mit Kaffee- und Teetasse bin ich auch ein bißchen verrückt. Bei uns hat jeder seine eigene(n) Kaffeetasse. Ich käme nicht auf die Idee, eine andere Kaffeetasse zu nehmen oder aus einer dieser Tassen Tee zu trinken. Wir haben etliche geröstete Glastassen, die sind toll für Tee, aber Kaffee daraus geht gar nicht. Und dann sind da noch Teeservices, die "für fein" ab und an genutzt werden. @Ursi: Teekanne bloß nicht blank scheuen, die dürfen Patina haben!!!
Die Auswahl an Tee ist recht groß bei mir, Assam und Friesentee, Earl Grey. Darjeeling ist mir zu "belanglos", geschmacksneutral. Friesentee geht nur mit Kandis und Sahne, kein Tee mit Süßstoff. EARL Grey gern mit Milch, aber auch Zitrone. Dann gibt's verschiedene aromatisierten Rooibostees - z. B. Vanille, Orange und Erdbeer-Sahne. Außerdem "Medizintee" wie Kamille, Fenchel-Kümmel, Pfefferminz, Hustenmischung.
vom 06.10.2019, 18.13
Mit Kaffee- und Teetasse bin ich auch ein bißchen verrückt. Bei uns hat jeder seine eigene(n) Kaffeetasse. Ich käme nicht auf die Idee, eine andere Kaffeetasse zu nehmen oder aus einer dieser Tassen Tee zu trinken. Wir haben etliche geröstete Glastassen, die sind toll für Tee, aber Kaffee daraus geht gar nicht. Und dann sind da noch Teeservices, die "für fein" ab und an genutzt werden. @Ursi: Teekanne bloß nicht blank scheuen, die dürfen Patina haben!!!
Die Auswahl an Tee ist recht groß bei mir, Assam und Friesentee, Earl Grey. Darjeeling ist mir zu "belanglos", geschmacksneutral. Friesentee geht nur mit Kandis und Sahne, kein Tee mit Süßstoff. EARL Grey gern mit Milch, aber auch Zitrone. Dann gibt's verschiedene aromatisierten Rooibostees - z. B. Vanille, Orange und Erdbeer-Sahne. Außerdem "Medizintee" wie Kamille, Fenchel-Kümmel, Pfefferminz, Hustenmischung.
vom 06.10.2019, 18.13
7.
von Ellen
Ich oute mich als Schwarzteetrinkerin und das sogar am Abend. Gerne Earl Grey, aber auch andere Sorten, am liebsten lose, keine Beutel, leicht gesüßt mit weißem Kandis. Ich trinke ihn aus einem Teeglas oder Teetasse, aus einer normalen Tasse schmeckt er mir nicht. Kräutertee bringt mir saures Aufstoßen,Früchtetee ist mir ein Gräuel, ist eigentlich auch gar kein Tee in dem Sinne, denke ich.
vom 06.10.2019, 17.49
Ich oute mich als Schwarzteetrinkerin und das sogar am Abend. Gerne Earl Grey, aber auch andere Sorten, am liebsten lose, keine Beutel, leicht gesüßt mit weißem Kandis. Ich trinke ihn aus einem Teeglas oder Teetasse, aus einer normalen Tasse schmeckt er mir nicht. Kräutertee bringt mir saures Aufstoßen,Früchtetee ist mir ein Gräuel, ist eigentlich auch gar kein Tee in dem Sinne, denke ich.
vom 06.10.2019, 17.49
6.
von gerhard aus bayern
ich trinke schon seit über 50 jahren jeden tag ca 1 liter darjeeling. mein vorschlag versuch ihn mal nur mnit etwas honig gesüßt und ohne milch.
vom 06.10.2019, 17.21
ich trinke schon seit über 50 jahren jeden tag ca 1 liter darjeeling. mein vorschlag versuch ihn mal nur mnit etwas honig gesüßt und ohne milch.
vom 06.10.2019, 17.21
5.
von lieschen
wie ist der Tee bekommen? und warum willst du umsteigen? Ist der gesünder?
Ich frage, weil mir der schwarz Tee nicht gut tut, Herzrasen usw, 1 Tasse Kaffee geht bei mir morgens.
vom 06.10.2019, 17.18
wie ist der Tee bekommen? und warum willst du umsteigen? Ist der gesünder?
Ich frage, weil mir der schwarz Tee nicht gut tut, Herzrasen usw, 1 Tasse Kaffee geht bei mir morgens.
vom 06.10.2019, 17.18
4.
von philomena
Mach mal ein Foto! Lasse es dir schmecken.
vom 06.10.2019, 16.31
Mach mal ein Foto! Lasse es dir schmecken.
vom 06.10.2019, 16.31
3.
von Barbara
Wie Ursi liebe auch ich Earl Grey, den ich aus den Sammeltassen trinke, die ich von meiner Mama geerbt habe.So stehen die wenigstens nicht nur rum.
vom 06.10.2019, 16.05
Wie Ursi liebe auch ich Earl Grey, den ich aus den Sammeltassen trinke, die ich von meiner Mama geerbt habe.So stehen die wenigstens nicht nur rum.
vom 06.10.2019, 16.05
2.
von ReginaE
Das macht dem Tee sicherlich nichts aus :-)
Ich habe auch extra Teetassen, die ich nie verwende. Allerdings würde ich auch nie einen Tee süßen, außer ich bin krank, oder gar mit Milch "versauen". Entweder Tee oder Milch, beides zusammen schmeckt mir nicht.
Lieber als Schwarztee, habe Kräutertees, und die in rauen Mengen :-((
vom 06.10.2019, 15.29
Das macht dem Tee sicherlich nichts aus :-)
Ich habe auch extra Teetassen, die ich nie verwende. Allerdings würde ich auch nie einen Tee süßen, außer ich bin krank, oder gar mit Milch "versauen". Entweder Tee oder Milch, beides zusammen schmeckt mir nicht.
Lieber als Schwarztee, habe Kräutertees, und die in rauen Mengen :-((
vom 06.10.2019, 15.29
1.
von Ursi
Tz tz, wie kannst du nur!
Aber Regeln sind ja dazu da, damit sie gebrochen werden.
Ich habe extra Teetassen. Weil ich meinen Earl Grey so sehr liebe. Bin ich vielleicht zu pingelig?
Am schönsten finde ich die kleinen Teetassen von Fürstenberg. Sie sind so zart. Aber leider bin ich zu faul, die wunderschöne Teekanne immer wieder zu säubern. Und umfüllen mag ich den Tee auch nicht in meiner Thermoskanne. Da benutze ich lieber das passende Stövchen.
Ich wünschte, ich hätte einen Butler, hihihi.
vom 06.10.2019, 14.50
Tz tz, wie kannst du nur!
Aber Regeln sind ja dazu da, damit sie gebrochen werden.
Ich habe extra Teetassen. Weil ich meinen Earl Grey so sehr liebe. Bin ich vielleicht zu pingelig?
Am schönsten finde ich die kleinen Teetassen von Fürstenberg. Sie sind so zart. Aber leider bin ich zu faul, die wunderschöne Teekanne immer wieder zu säubern. Und umfüllen mag ich den Tee auch nicht in meiner Thermoskanne. Da benutze ich lieber das passende Stövchen.
Ich wünschte, ich hätte einen Butler, hihihi.
vom 06.10.2019, 14.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da bevorzuge ich den stärkeren Assam, der macht sich auch mit Milch gut (optisch und geschmacklich). Darjeeling ist mir dafür zu leicht und zu hell. Warmhalten von Schwarztee funktioniert nicht gut, er verliert zu sehr an Qualität. Den trinke ich in kleinerer Menge, so maximal 250 ml frisch gebrüht.
vom 07.10.2019, 09.14