
Ausgewählter Beitrag
sternlein

Scharbockskraut ... das blüht jetzt überall. "Blütenbiologisch handelt es sich um "Nektar führende Scheibenblumen" mit kelchartigen Perigonblättern und kronblattartigen Nektarblättern".
Weitere Infos: Wenn man die jungen Blätter erntet, bevor die Blüten kommen, kann man sie als kleine Beigabe zu Salaten oder Quark nehmen. Sie haben einem "herben, etwas scharfen Geschmack". Nur vor der Blütezeit scheinen sie so wenig Protoanemonin zu enthalten, dass sie in mäßigen Mengen unbedenklich genossen werden können. Gefährlich sind Verwechslungen mit anderen Hahnenfuß-Gewächsen, da diese wesentlich größere Mengen an Giftstoffen enthalten.
Scharbockskraut gehörte früher zum Reiseproviant auf Seereisen und wurde von Seefahrern gegessen, die meist kein frisches Gemüse und Obst zu Verfügung hatten. Scharbockskraut enthält sehr viel Vitamin C und verhinderte dadurch Skorbut, eine Vitamin-C-Mangelkrankheit, die Seefahrer früher auf ihren langen Reisen bedrohte. Der Name Scharbockskraut leitet sich von Scharbock ab, eine alte Bezeichnung für Skorbut.
Engelbert 29.03.2020, 14.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Sywe
Die Sternlein leuchten wunderschön, vorallem unter Büschen und Laubbäumen. Danke für die Erklärung des Namens und der Verwendung.
vom 29.03.2020, 22.18
Die Sternlein leuchten wunderschön, vorallem unter Büschen und Laubbäumen. Danke für die Erklärung des Namens und der Verwendung.
vom 29.03.2020, 22.18
5.
von Ingolf
Im zeitigen Frühjahr freue ich mich immer über die gelben Sterne. Die Herkunft des Namens war mir nicht bekannt - danke für die Info.
vom 29.03.2020, 17.45
Im zeitigen Frühjahr freue ich mich immer über die gelben Sterne. Die Herkunft des Namens war mir nicht bekannt - danke für die Info.
vom 29.03.2020, 17.45
4.
von philomena
Habe ich auch schon gesehen, eine leuchtend gelbe Sternenfreude!
vom 29.03.2020, 16.01
Habe ich auch schon gesehen, eine leuchtend gelbe Sternenfreude!
vom 29.03.2020, 16.01
3.
von Inge-Lore
Gestern bin ich einem jungen Mann im Wald begegnet,der die Blätter sammelte - während
ich Bärlauch pflückte...
vom 29.03.2020, 15.55
Gestern bin ich einem jungen Mann im Wald begegnet,der die Blätter sammelte - während
ich Bärlauch pflückte...
vom 29.03.2020, 15.55
2.
von Pipaluk
Auch bei uns hat sich dieses Kraut einige Ecken im Garten erobert. Ich mag die gelben leuchtenden Blüten, und auch den Geschmack im Salat.
vom 29.03.2020, 15.55
Auch bei uns hat sich dieses Kraut einige Ecken im Garten erobert. Ich mag die gelben leuchtenden Blüten, und auch den Geschmack im Salat.
vom 29.03.2020, 15.55
1.
von Gise
Dieses Kraut wächst in meinem Garten hervorragend!
Ich freue mich immer über jede Blüte, die da kommt!
vom 29.03.2020, 15.50
Dieses Kraut wächst in meinem Garten hervorragend!
Ich freue mich immer über jede Blüte, die da kommt!
vom 29.03.2020, 15.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das sind aber liebe Blümchen... danke für die ausführliche Info.
vom 30.03.2020, 00.57