
Ausgewählter Beitrag
vorgarten des tages

Ein Vorgarten ...

... den man im Baumarkt kaufen kann.
Engelbert 09.05.2019, 10.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
39.
von Beatenr
da kann man nur fragen: Ach, und da haben Sie Ihren Großvater begraben?
vom 10.05.2019, 11.42
da kann man nur fragen: Ach, und da haben Sie Ihren Großvater begraben?
vom 10.05.2019, 11.42
38.
von Engelbert
@ Sieglinde: Bild eins ist ist keine Verkaufsfläche, sondern ein real existierende Vorgarten mit Kunstrasen. Bild zwei ist die Kunstrasenauswahl in einem Baumarkt.
vom 10.05.2019, 09.54
@ Sieglinde: Bild eins ist ist keine Verkaufsfläche, sondern ein real existierende Vorgarten mit Kunstrasen. Bild zwei ist die Kunstrasenauswahl in einem Baumarkt.
vom 10.05.2019, 09.54
37.
von christine b
puh! wer macht denn sowas? jemand der nicht rasenmähen mag!
wenigstens grün ist es. mich stört das "falsche gras" aber noch weniger als die käfige mit den steinen, die ich sowieso nicht leiden kann, auch als zaun nicht. arme eingesperrte steine *lach*
gerne würde ich den bewohnern kataloge von gärtnereien in die post schmuggeln wo sie herrlich blühende blümchen bewundern dürfen und es sich doch noch überlegen, ihren vorgarten anders zu gestalten.
vom 10.05.2019, 09.31
puh! wer macht denn sowas? jemand der nicht rasenmähen mag!
wenigstens grün ist es. mich stört das "falsche gras" aber noch weniger als die käfige mit den steinen, die ich sowieso nicht leiden kann, auch als zaun nicht. arme eingesperrte steine *lach*
gerne würde ich den bewohnern kataloge von gärtnereien in die post schmuggeln wo sie herrlich blühende blümchen bewundern dürfen und es sich doch noch überlegen, ihren vorgarten anders zu gestalten.
vom 10.05.2019, 09.31
36.
von Gisa
Mit diesem Thema sind Länder und Kommunen schon befasst...
Hier nur ein Link, es gibt aber mehr...
Hier klicken
In "meinem Nord-Berlin" gibt es Steingärten - bislang - nur sehr vereinzelt, GsD!
vom 10.05.2019, 09.26
Mit diesem Thema sind Länder und Kommunen schon befasst...
Hier nur ein Link, es gibt aber mehr...
Hier klicken
In "meinem Nord-Berlin" gibt es Steingärten - bislang - nur sehr vereinzelt, GsD!
vom 10.05.2019, 09.26
35.
von MOnika Sauerland
Nie wieder Rasen mähen und der Klimawandel stört mich auch nicht :((
vom 10.05.2019, 09.04
Nie wieder Rasen mähen und der Klimawandel stört mich auch nicht :((
vom 10.05.2019, 09.04
34.
von Sieglinde S.
Laut der Beschreibung von Engelbert scheint das ein Stück der Verkaufsfläche eines Baumarktes zu sein. Das muss ja kein richtiger Hauseigentümer sein, sondern nur ein Vorschlag. Später wird umdekoriert. Vielleicht nehmen das die Leute als Bodenbelag unter eine Sitzecke, die sowieso mit Steinen belegt ist. - Ich würde mir solche Steinmauern nicht kaufen. Falls nötig, dann auch lieber eine Natursteinmauer.
vom 10.05.2019, 01.24
Laut der Beschreibung von Engelbert scheint das ein Stück der Verkaufsfläche eines Baumarktes zu sein. Das muss ja kein richtiger Hauseigentümer sein, sondern nur ein Vorschlag. Später wird umdekoriert. Vielleicht nehmen das die Leute als Bodenbelag unter eine Sitzecke, die sowieso mit Steinen belegt ist. - Ich würde mir solche Steinmauern nicht kaufen. Falls nötig, dann auch lieber eine Natursteinmauer.
vom 10.05.2019, 01.24
33.
von Lina
@ von und rosiE
Ich brauch z.B. nicht zu wissen wer da wohnt... um festzustellen ob mir das gefällt oder auch nicht. ich würde es immer schrecklich finden.
vom 10.05.2019, 01.04
@ von und rosiE
Ich brauch z.B. nicht zu wissen wer da wohnt... um festzustellen ob mir das gefällt oder auch nicht. ich würde es immer schrecklich finden.
vom 10.05.2019, 01.04
32.
von Juttinchen
Schauderhaft
vom 09.05.2019, 21.49
Schauderhaft
vom 09.05.2019, 21.49
31.
von charlotte
Könnte eine Fussmatte sein ?
vom 09.05.2019, 20.28
Könnte eine Fussmatte sein ?
vom 09.05.2019, 20.28
30.
von Katharina
Puh, das ist aber steril und kühl, nicht angenehm. Der letzte Vorgarten mit dem Muster in der Mitte war wesentlich schöner !
vom 09.05.2019, 19.11
Puh, das ist aber steril und kühl, nicht angenehm. Der letzte Vorgarten mit dem Muster in der Mitte war wesentlich schöner !
vom 09.05.2019, 19.11
29.
von
einfach nur schrecklich :-((
vom 09.05.2019, 19.06
einfach nur schrecklich :-((
vom 09.05.2019, 19.06
28.
von Elisabeth M.
Scheußlich!
vom 09.05.2019, 18.29
Scheußlich!
vom 09.05.2019, 18.29
27.
von Suse aus der Südpfalz
DA zuckt es mir in den Fingern, ein paar Blumen und Blätter fallen zu lassen... :-)
vom 09.05.2019, 18.15
DA zuckt es mir in den Fingern, ein paar Blumen und Blätter fallen zu lassen... :-)
vom 09.05.2019, 18.15
26.
von philomena
Es sind nicht nur solche "Vor-Gärten". Sondern bei uns im ländlichen Raum werden ununterbrochen Flächen zubetoniert, erschreckend schnell entstehen riesige Firmengelände, Parkplatzflächen, alles schöne bequem, ein Einkaufzentrum da, das andere dort. Das Wasser wird sich seinen Weg bahnen ...
Habt Zutrauen zur Erde, sie regelt das für sich selbst. Das wird dann uns und den Bebauern nicht gefallen.
Wie im Kleinen so im Großen.
vom 09.05.2019, 18.05
Es sind nicht nur solche "Vor-Gärten". Sondern bei uns im ländlichen Raum werden ununterbrochen Flächen zubetoniert, erschreckend schnell entstehen riesige Firmengelände, Parkplatzflächen, alles schöne bequem, ein Einkaufzentrum da, das andere dort. Das Wasser wird sich seinen Weg bahnen ...
Habt Zutrauen zur Erde, sie regelt das für sich selbst. Das wird dann uns und den Bebauern nicht gefallen.
Wie im Kleinen so im Großen.
vom 09.05.2019, 18.05
25.
von Lina
Einfach Nur Schrecklich
vom 09.05.2019, 17.55
Einfach Nur Schrecklich
vom 09.05.2019, 17.55
24.
von Andrea
Und wenn der "Rasen" dreckig ist, kommt er bei 30° in die Waschmaschine und in den Trockner.
Grusselig. So töten wir unsere Bienen und Schmetterlinge.
Liebe Grüße
Andrea
vom 09.05.2019, 17.46
Und wenn der "Rasen" dreckig ist, kommt er bei 30° in die Waschmaschine und in den Trockner.
Grusselig. So töten wir unsere Bienen und Schmetterlinge.
Liebe Grüße
Andrea
vom 09.05.2019, 17.46
23.
von christie
wieder ein typischer "NEIN-DANKE-VORGARTEN"
Ob die Menschen die dort wohnen auch so unpersönlich sind?
Gott sei Dank gibt es hier in der Steiermark keinen einzigen Vorgarten dieser Art. Hier darf alles natürlich blühen, grünen und duften
vom 09.05.2019, 17.41
wieder ein typischer "NEIN-DANKE-VORGARTEN"
Ob die Menschen die dort wohnen auch so unpersönlich sind?
Gott sei Dank gibt es hier in der Steiermark keinen einzigen Vorgarten dieser Art. Hier darf alles natürlich blühen, grünen und duften
vom 09.05.2019, 17.41
22.
von Hanna
Zu 11,
wer solche Vorgärten anlegt,der besitzt vielleicht ein schönes Haus,aber hat mit der Natur überhaupt nichts im Sinn!
Und warum urteilen wir vorschnell? Ja,mit dem Hausbesitzer würde ich gerne ein paar Worte wechseln und mir seine Begründung anhören wollen!
vom 09.05.2019, 17.26
Zu 11,
wer solche Vorgärten anlegt,der besitzt vielleicht ein schönes Haus,aber hat mit der Natur überhaupt nichts im Sinn!
Und warum urteilen wir vorschnell? Ja,mit dem Hausbesitzer würde ich gerne ein paar Worte wechseln und mir seine Begründung anhören wollen!
vom 09.05.2019, 17.26
21.
von Hanna
Wir hatten ja dieses Thema vor ein paar Tagen schon mal! Da hatte ich meine Meinung zu diesen Vorgärten schon kund getan!Ich wiederhole mich nur ungern,aber ich tue es trotzdem! Es ist nur schrecklich!
vom 09.05.2019, 17.16
Wir hatten ja dieses Thema vor ein paar Tagen schon mal! Da hatte ich meine Meinung zu diesen Vorgärten schon kund getan!Ich wiederhole mich nur ungern,aber ich tue es trotzdem! Es ist nur schrecklich!
vom 09.05.2019, 17.16
20.
von ReginaE
Leider werden solche Flächen dann auch mit Pestiziden gespritzt.
Da frage ich mich, wieso sollte in solchen Fällen nicht gewertet werden?
Verdammt habe ich in keinem Kommentar gelesen, eher aufrichtiges Beileid.
vom 09.05.2019, 16.49
Leider werden solche Flächen dann auch mit Pestiziden gespritzt.
Da frage ich mich, wieso sollte in solchen Fällen nicht gewertet werden?
Verdammt habe ich in keinem Kommentar gelesen, eher aufrichtiges Beileid.
vom 09.05.2019, 16.49
19.
von ReginaE
Vor Jahrzehnten sagten mein Mann und ich, manche würden ihren Vorgarten gerne zubetonieren und grün anstreichen.
Das Werten über das was man sieht, ist üblich und wichtig! Wer es nicht öffentlich tut, macht es trotzdem.
Was hörte ich dieser Tage sinngemäß,
die Erde hat sich über Millionen von Jahren entwickelt, der Mensch bringt sie und sich innerhalb von Jahrzehnten durch Unwissenheit, Gier und Egoismus um.
Solche Gärten zeugen von einer gehörigen Portion Egoismus und Unwissenheit.
vom 09.05.2019, 16.44
Vor Jahrzehnten sagten mein Mann und ich, manche würden ihren Vorgarten gerne zubetonieren und grün anstreichen.
Das Werten über das was man sieht, ist üblich und wichtig! Wer es nicht öffentlich tut, macht es trotzdem.
Was hörte ich dieser Tage sinngemäß,
die Erde hat sich über Millionen von Jahren entwickelt, der Mensch bringt sie und sich innerhalb von Jahrzehnten durch Unwissenheit, Gier und Egoismus um.
Solche Gärten zeugen von einer gehörigen Portion Egoismus und Unwissenheit.
vom 09.05.2019, 16.44
18.
von Sonja
Für mich ist das kein Vorgarten, sondern die Außenerweiterung eines sterilen Wohnzimmers oder Saales. Ich kann nicht erkennen, ob das Rollrasen oder Kunstrasen ist. Zweiteres würde zu den Besitzern wahrscheinlich fast besser passen, dann braucht man den Rasen täglich nur noch saugen :-(
Im Ernst: da kann man nur kopfschütteln ... schlimm, schlimm :-(
vom 09.05.2019, 15.15
Für mich ist das kein Vorgarten, sondern die Außenerweiterung eines sterilen Wohnzimmers oder Saales. Ich kann nicht erkennen, ob das Rollrasen oder Kunstrasen ist. Zweiteres würde zu den Besitzern wahrscheinlich fast besser passen, dann braucht man den Rasen täglich nur noch saugen :-(
Im Ernst: da kann man nur kopfschütteln ... schlimm, schlimm :-(
vom 09.05.2019, 15.15
17.
von Schpatz
furchtbar, einfach furchtbar
vom 09.05.2019, 14.24
furchtbar, einfach furchtbar
vom 09.05.2019, 14.24
16.
von KarinSc
Ich schließe mich den Vorschreiber/innen an. In der Nachbarschaft hier gibt es auch einen "toten" Vorgarten. Ärgere mich immer, wenn ich daran vorbei laufe.
vom 09.05.2019, 13.07
Ich schließe mich den Vorschreiber/innen an. In der Nachbarschaft hier gibt es auch einen "toten" Vorgarten. Ärgere mich immer, wenn ich daran vorbei laufe.
vom 09.05.2019, 13.07
15.
von Sabine Eva
Einfach nur schrecklich - schrecklich dumm!
vom 09.05.2019, 12.43
Einfach nur schrecklich - schrecklich dumm!
vom 09.05.2019, 12.43
14.
von
"wie schnell der mensch doch bereit ist zu werten und zu verdammen und nur die eigenen vorstellungen als das einzig wahre hinzustellen, kennt jemand die menschen, denen dieses grün gehört??????? "
Diesem Kommentar möchte ich mich anschließen.
vom 09.05.2019, 12.16
"wie schnell der mensch doch bereit ist zu werten und zu verdammen und nur die eigenen vorstellungen als das einzig wahre hinzustellen, kennt jemand die menschen, denen dieses grün gehört??????? "
Diesem Kommentar möchte ich mich anschließen.
vom 09.05.2019, 12.16
13.
von bo306
Der Rasen sieht total unnatürlich aus - schrecklich steril! Naja, noch ein paar solcher Jahrhundertsommer, und auch der Rasen ist verbrannt (vergilbt). Und warum müssen die Steine hinter Gitter? Eine tolle Bruchsteinmauer macht viel mehr her und wäre genauso pflegeleicht.
vom 09.05.2019, 12.06
Der Rasen sieht total unnatürlich aus - schrecklich steril! Naja, noch ein paar solcher Jahrhundertsommer, und auch der Rasen ist verbrannt (vergilbt). Und warum müssen die Steine hinter Gitter? Eine tolle Bruchsteinmauer macht viel mehr her und wäre genauso pflegeleicht.
vom 09.05.2019, 12.06
12.
von Gisela L.
Solche Vorgärten sind mir ein Graus. Ich kenne die Leute nicht, aber meine eigene Meinung lasse ich mir auch nicht nehmen.
vom 09.05.2019, 11.50
Solche Vorgärten sind mir ein Graus. Ich kenne die Leute nicht, aber meine eigene Meinung lasse ich mir auch nicht nehmen.
vom 09.05.2019, 11.50
11.
von rosiE
wie schnell der mensch doch bereit ist zu werten und zu verdammen und nur die eigenen vorstellungen als das einzig wahre hinzustellen, kennt jemand die menschen, denen dieses grün gehört???????
vom 09.05.2019, 11.46
wie schnell der mensch doch bereit ist zu werten und zu verdammen und nur die eigenen vorstellungen als das einzig wahre hinzustellen, kennt jemand die menschen, denen dieses grün gehört???????
vom 09.05.2019, 11.46
10.
von fatigué
Ob die zwischen den umgitterten Steinmauern eingezwängten Sträucher dann überhaupt wachsen dürfen?
Ich kenne jemanden, der hat die komplette Fläche rund um sein neu errichtetes Häuschen mit einer Masse zugießen lassen, der dann eine optische Illusion von Steinfugen aufgebracht wurde. In diesen "Fugen" wird dann nicht mal ein Unkräutlein wachsen. Wobei es eigentlich gar keine "Un"kräuter gibt. Aber gegen diese Art Heimgestaltung bzw. Bequemlichkeit ist wohl kein Kraut gewachsen - wortreiche Erklärungen des Hausbesitzers haben mich kapitulieren lassen.
vom 09.05.2019, 11.40
Ob die zwischen den umgitterten Steinmauern eingezwängten Sträucher dann überhaupt wachsen dürfen?
Ich kenne jemanden, der hat die komplette Fläche rund um sein neu errichtetes Häuschen mit einer Masse zugießen lassen, der dann eine optische Illusion von Steinfugen aufgebracht wurde. In diesen "Fugen" wird dann nicht mal ein Unkräutlein wachsen. Wobei es eigentlich gar keine "Un"kräuter gibt. Aber gegen diese Art Heimgestaltung bzw. Bequemlichkeit ist wohl kein Kraut gewachsen - wortreiche Erklärungen des Hausbesitzers haben mich kapitulieren lassen.
vom 09.05.2019, 11.40
9.
von Moscha
Dieses Angebot sollte kein Mensch mehr kaufen..... und schon wäre es aus den Baumärkten verschwunden!
Wie lange braucht es noch, bis die Menschheit versteht, dass wir uns selbst umbringen?
vom 09.05.2019, 11.40
Dieses Angebot sollte kein Mensch mehr kaufen..... und schon wäre es aus den Baumärkten verschwunden!
Wie lange braucht es noch, bis die Menschheit versteht, dass wir uns selbst umbringen?
vom 09.05.2019, 11.40
8.
von Mai-Anne
herr schmeiß hirn vom himmel!!!!!
vom 09.05.2019, 11.33
herr schmeiß hirn vom himmel!!!!!
vom 09.05.2019, 11.33
7.
von MartinaK
Die Wohnung ist der Spiegel der Seele, der Garten garantiert auch...
vom 09.05.2019, 11.20
Die Wohnung ist der Spiegel der Seele, der Garten garantiert auch...
vom 09.05.2019, 11.20
6.
von owl
Wie bitte kommt der Mensch auf so eine bescheuerte Idee?????
Ich habe auch ein Stück von diesem Rasen auf meiner Terrasse in der 1. Etage, weil der Weg zu meiner Waschküche bei Nässe auf dem Holz glitschig und gefährlich ist. Rundherum stehen aber Obstbäume, Sträucher und insektenfreundliche Blumen. Niemals nicht käme ich auf die Idee, diesen Kunstrasen "draussen" auszulegen.
Lieber Gott oder wer auch immer, schmeiß bitte Hirn vom Himmel!!!
vom 09.05.2019, 11.17
Wie bitte kommt der Mensch auf so eine bescheuerte Idee?????
Ich habe auch ein Stück von diesem Rasen auf meiner Terrasse in der 1. Etage, weil der Weg zu meiner Waschküche bei Nässe auf dem Holz glitschig und gefährlich ist. Rundherum stehen aber Obstbäume, Sträucher und insektenfreundliche Blumen. Niemals nicht käme ich auf die Idee, diesen Kunstrasen "draussen" auszulegen.
Lieber Gott oder wer auch immer, schmeiß bitte Hirn vom Himmel!!!
vom 09.05.2019, 11.17
5.
von lieschen
puh, so was regt mich auf, das sind dann die Leute die auf die Straße gehen und für "rettet die Bienen" Schilder hochhalten!
So ein Kunstrasen sollte verboten werden überhaupt her zu stellen, eine Naturwiese macht doch auch nicht viel Arbeit, den Sommer über wächst er, im Herbst wird er mal geschnitten und gut wäre es für alles
vom 09.05.2019, 11.14
puh, so was regt mich auf, das sind dann die Leute die auf die Straße gehen und für "rettet die Bienen" Schilder hochhalten!
So ein Kunstrasen sollte verboten werden überhaupt her zu stellen, eine Naturwiese macht doch auch nicht viel Arbeit, den Sommer über wächst er, im Herbst wird er mal geschnitten und gut wäre es für alles
vom 09.05.2019, 11.14
4.
von JuwelTop
Na ist doch praktisch-absaugen und fertig! *Ironie* Die Bienen freut's!
vom 09.05.2019, 11.09
Na ist doch praktisch-absaugen und fertig! *Ironie* Die Bienen freut's!
vom 09.05.2019, 11.09
3.
von Killekalle
Welch einen Geist haben die Leute, die das wollen? Ich schaue jeden Tag auf unsere Wiese draußen, denn Rasen kann man das nicht mehr nennen. Unser reichlicher Löwenzahn ist bereits verblüht. Viele Gänseblümchen. Die Aurikel erobern sich auch schon Teile des Rasens. Bald haben wir ein Feld mit herrlichen Margeriten. Butterblumen und andere Wiesenblüher. Da wird dann drum herum gemäht.
vom 09.05.2019, 10.48
Welch einen Geist haben die Leute, die das wollen? Ich schaue jeden Tag auf unsere Wiese draußen, denn Rasen kann man das nicht mehr nennen. Unser reichlicher Löwenzahn ist bereits verblüht. Viele Gänseblümchen. Die Aurikel erobern sich auch schon Teile des Rasens. Bald haben wir ein Feld mit herrlichen Margeriten. Butterblumen und andere Wiesenblüher. Da wird dann drum herum gemäht.
vom 09.05.2019, 10.48
2.
von DieLoewin
da werden Bienen, Schmetterlinge und andere Tiere viel Freude haben ...
ich wünsch den Eigentümern auch so reiche und gesunde Nahrungsauswahl... kotz, würg... sollte gar nicht hergestellt werden. so was... dann käm niemand auf solche Ideen.
vom 09.05.2019, 10.43
da werden Bienen, Schmetterlinge und andere Tiere viel Freude haben ...
ich wünsch den Eigentümern auch so reiche und gesunde Nahrungsauswahl... kotz, würg... sollte gar nicht hergestellt werden. so was... dann käm niemand auf solche Ideen.
vom 09.05.2019, 10.43
1.
von Chris
Irgendwann gibt es kein heimisches Obst mehr, weil es keine Insekten mehr gibt, welche die Blüten bestäuben. Wenn die Menschen keine Vorgärten mögen, sollen sie doch in Wohnungen ziehen....
Ich bin dafür, dass im Bebauungsplan vorgeschrieben wird, dass Gärten ihre Natürlichkeit behalten müssen. Dabei wäre es egal ob der Besitzer den Rasen mit der "Nagelpfeile schneidet" oder ihm Wildkräuter besser gefallen. Hauptsache die Plastik- und Steinwüsten verschwinden wieder. Und wer keine Zeit für die Gartenpflege hat, es gibt immer Nachbarskinder, welche sich gerne etwas dazu verdienen.
vom 09.05.2019, 10.41
Irgendwann gibt es kein heimisches Obst mehr, weil es keine Insekten mehr gibt, welche die Blüten bestäuben. Wenn die Menschen keine Vorgärten mögen, sollen sie doch in Wohnungen ziehen....
Ich bin dafür, dass im Bebauungsplan vorgeschrieben wird, dass Gärten ihre Natürlichkeit behalten müssen. Dabei wäre es egal ob der Besitzer den Rasen mit der "Nagelpfeile schneidet" oder ihm Wildkräuter besser gefallen. Hauptsache die Plastik- und Steinwüsten verschwinden wieder. Und wer keine Zeit für die Gartenpflege hat, es gibt immer Nachbarskinder, welche sich gerne etwas dazu verdienen.
vom 09.05.2019, 10.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das wird ja immer schlimmer mit den Vorgärten ... Rasen aus Plastik *kopfschuettel* und was ist mit den Plastikteiken, die dadurch ins Grundwasser geraten?
vom 11.05.2019, 21.42