
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
27.
von JuwelTop
@ christine b: Wir reden vom Gleichen, doch habe ich eine andere Einheit verwendet, so wie es manche Labore tun. Das wird umgerechnet: 25 nmol/l entsprechen 10 ng/ml. Der optimale Wert zwischen 100 und 150 nmol/l wäre dann 40 bis 60 ng/ml. Also alles korrekt! ;o)
vom 20.02.2017, 15.59
@ christine b: Wir reden vom Gleichen, doch habe ich eine andere Einheit verwendet, so wie es manche Labore tun. Das wird umgerechnet: 25 nmol/l entsprechen 10 ng/ml. Der optimale Wert zwischen 100 und 150 nmol/l wäre dann 40 bis 60 ng/ml. Also alles korrekt! ;o)
vom 20.02.2017, 15.59
26.
von christine b
@juwelTop der vitamin d spiegel sollte so hoch nicht sein, 50 - 60 ng wären ideal - sagte auch mein arzt. mit 40 ist er auch schon zufrieden. ich hatte nur 19 ng!
hier steht sehr interessantes, etwas runterscrollen, da sieht man die werte und was welcher wert für den körper bedeutet:
Hier klicken
vom 20.02.2017, 09.11
@juwelTop der vitamin d spiegel sollte so hoch nicht sein, 50 - 60 ng wären ideal - sagte auch mein arzt. mit 40 ist er auch schon zufrieden. ich hatte nur 19 ng!
hier steht sehr interessantes, etwas runterscrollen, da sieht man die werte und was welcher wert für den körper bedeutet:
Hier klicken
vom 20.02.2017, 09.11
25.
von Anna
Hallo Engelbert, heute um 12,15 h NDR "plietsch" wurde über Vitamin D gesprochen. Sehenswert!!! Sieh es dir auf medithek an. Gruß Anna
vom 19.02.2017, 22.33
Hallo Engelbert, heute um 12,15 h NDR "plietsch" wurde über Vitamin D gesprochen. Sehenswert!!! Sieh es dir auf medithek an. Gruß Anna
vom 19.02.2017, 22.33
24.
von JuwelTop
Wie hier schon mehrere anmerkten: Ich habe auch festgestellten Vitamin D3- Mangel! Ich habe einen Bluttest machen lassen, mein Wert liegt nur bei 25 nmol/l, der optimale Wert wäre zwischen 100 und 150. Deshalb die Müdigkeit und mehr als zehnwöchige Rückenschmerzen. Seitdem ich hochdosiert Vitamin D3 einnehme (seit Januar), geht es mir viel viel besser - vor allem meinem Rücken!
vom 19.02.2017, 17.36
Wie hier schon mehrere anmerkten: Ich habe auch festgestellten Vitamin D3- Mangel! Ich habe einen Bluttest machen lassen, mein Wert liegt nur bei 25 nmol/l, der optimale Wert wäre zwischen 100 und 150. Deshalb die Müdigkeit und mehr als zehnwöchige Rückenschmerzen. Seitdem ich hochdosiert Vitamin D3 einnehme (seit Januar), geht es mir viel viel besser - vor allem meinem Rücken!
vom 19.02.2017, 17.36
23.
von ixi
Mangel an Vitamin D. Auf NDR heute Sendung PLIETSCH. Vitanin D Mangel hat sehr negative Auswirkungen. Bitte Einnahme nicht vergessen. (Ich stelle mir meinen Wecker im Smartphone) Bei Sonne sofort rausgehen. Das füllt auf.
Müdigkeit hat auch oft andere Gründe.
vom 19.02.2017, 12.43
Mangel an Vitamin D. Auf NDR heute Sendung PLIETSCH. Vitanin D Mangel hat sehr negative Auswirkungen. Bitte Einnahme nicht vergessen. (Ich stelle mir meinen Wecker im Smartphone) Bei Sonne sofort rausgehen. Das füllt auf.
Müdigkeit hat auch oft andere Gründe.
vom 19.02.2017, 12.43
22.
von Anna
Hallo Engelbert, ich leide auch unter Vitamin-D-Mangel. Nehme Dekristol.
Sonne tanken, aber keine Sonnencreme nehmen, verhindert die Aufnahme von Vitamin D. Liebe Grüße Anna
vom 19.02.2017, 10.04
Hallo Engelbert, ich leide auch unter Vitamin-D-Mangel. Nehme Dekristol.
Sonne tanken, aber keine Sonnencreme nehmen, verhindert die Aufnahme von Vitamin D. Liebe Grüße Anna
vom 19.02.2017, 10.04
21.
von Webschmetterling
Eisenmangel vielleicht
vom 19.02.2017, 09.59
Eisenmangel vielleicht
vom 19.02.2017, 09.59
20.
von Steffi-HH
Diesen Winter habe ich bisher bestens überstanden, keine Infekte, keine Müdigkeit.
Vermutlich geholfen hat mir meine 6-wöchige "Kur" Anfang Oktober mit ECHINACIN URTINKTUR und dann jeden Tag 20 Minuten vor der Tageslichtlampe.
vom 19.02.2017, 09.43
Diesen Winter habe ich bisher bestens überstanden, keine Infekte, keine Müdigkeit.
Vermutlich geholfen hat mir meine 6-wöchige "Kur" Anfang Oktober mit ECHINACIN URTINKTUR und dann jeden Tag 20 Minuten vor der Tageslichtlampe.
vom 19.02.2017, 09.43
19.
von MOnika (Sauerland)
Vom Winterschlaf zur Frühjahrsmüdigkeit ;)?
vom 19.02.2017, 08.47
Vom Winterschlaf zur Frühjahrsmüdigkeit ;)?
vom 19.02.2017, 08.47
18.
von petra
schätze mal vitamin d mangel, haben die meisten in den wintermonaten, ohne es zu wissen. lass dich mal testen, da kann man was machen ;-)
vom 19.02.2017, 08.24
schätze mal vitamin d mangel, haben die meisten in den wintermonaten, ohne es zu wissen. lass dich mal testen, da kann man was machen ;-)
vom 19.02.2017, 08.24
17.
von christine b
mineralstoffmangel!
wahrscheinlich vitamin d mangel, den 95% der bevölkerung im und nach dem winter haben und den man unbedingt beseitigen muß!
ich war schockierend tief unten mit den werten und nehme diesen winter über brav meine vitamin d kapseln. wichtig ist auch omega 3.
vit.d + omega 3 mangel macht müde und krank. eisen gehört auch überprüft, auch dieser mangel macht müde.
vom 19.02.2017, 08.17
mineralstoffmangel!
wahrscheinlich vitamin d mangel, den 95% der bevölkerung im und nach dem winter haben und den man unbedingt beseitigen muß!
ich war schockierend tief unten mit den werten und nehme diesen winter über brav meine vitamin d kapseln. wichtig ist auch omega 3.
vit.d + omega 3 mangel macht müde und krank. eisen gehört auch überprüft, auch dieser mangel macht müde.
vom 19.02.2017, 08.17
16.
von lamarmotte
Gegen Frühjahrsmüdigkeit und evtl. Vitamin-D-Mangel könnten auch - zumindest in leichteren, nicht krankheitsbedingten/ärztlich diagnostizierten Fällen - tägliche Spaziergänge und Bewegung im Freien helfen?
vom 18.02.2017, 22.44
Gegen Frühjahrsmüdigkeit und evtl. Vitamin-D-Mangel könnten auch - zumindest in leichteren, nicht krankheitsbedingten/ärztlich diagnostizierten Fällen - tägliche Spaziergänge und Bewegung im Freien helfen?
vom 18.02.2017, 22.44
15.
von Engelbert
Danke, Moni, für die Erinnerung ... ich weiß zwar nicht, ob es da dran liegt, einen Vitamin-D-Mangel hab ich aber ... hab auch Dekristol daheim, vergesse nur chronisch, das auch zu nehmen ...
vom 18.02.2017, 21.59
Danke, Moni, für die Erinnerung ... ich weiß zwar nicht, ob es da dran liegt, einen Vitamin-D-Mangel hab ich aber ... hab auch Dekristol daheim, vergesse nur chronisch, das auch zu nehmen ...
vom 18.02.2017, 21.59
14.
von Moni
Tippe auf Vitamin D-Mangel.
vom 18.02.2017, 21.46
Tippe auf Vitamin D-Mangel.
vom 18.02.2017, 21.46
13.
von mirjam
......hihi - hab ich doch Krei"ß"lauf geschrieben... paßt zu meinem momentanen Zustand.. Kreislauf halt ;))
vom 18.02.2017, 21.12
......hihi - hab ich doch Krei"ß"lauf geschrieben... paßt zu meinem momentanen Zustand.. Kreislauf halt ;))
vom 18.02.2017, 21.12
12.
von charlotte
Dagegen, Vitaminen essen !
Liebe Grüsse
vom 18.02.2017, 20.24
Dagegen, Vitaminen essen !
Liebe Grüsse
vom 18.02.2017, 20.24
11.
von IngridG
Bei mir sind es immer noch Folgen meiner starken Therapien. Zur Zeit auch immer wiederkehrende Infekte, so schlimm,wie diesen Winter war es noch nie!
vom 18.02.2017, 19.50
Bei mir sind es immer noch Folgen meiner starken Therapien. Zur Zeit auch immer wiederkehrende Infekte, so schlimm,wie diesen Winter war es noch nie!
vom 18.02.2017, 19.50
10.
von beatenr
wo ich nur hinhöre - alle sind müde. Vielleicht liegt es doch wieder am Wetter.. bei mir jedenfalls!
vom 18.02.2017, 18.07
wo ich nur hinhöre - alle sind müde. Vielleicht liegt es doch wieder am Wetter.. bei mir jedenfalls!
vom 18.02.2017, 18.07
9.
von Christie
"das wird die Frühjahrsmüdigkeit sein" war auch mein erster Gedanke.
Bei Dir könnte es aber auch an der Nachwirkung der seelischen Anspannung wegen die durch die Untersuchungen entstanden sind die Du hinter Dir hast und die Dich sicher belastet haben.
vom 18.02.2017, 17.49
"das wird die Frühjahrsmüdigkeit sein" war auch mein erster Gedanke.
Bei Dir könnte es aber auch an der Nachwirkung der seelischen Anspannung wegen die durch die Untersuchungen entstanden sind die Du hinter Dir hast und die Dich sicher belastet haben.
vom 18.02.2017, 17.49
8.
von licht
Mein Mann ist durch seine Nierenkranheit dauermüde. Könnte 24 Stunden nur schlafen. Kaum laufen u.s.w. Für einen Gesunden kaum Nachvollziehbar. Vielleicht hast Du Vitaminmangel Eisenmangel macht auch müde...
vom 18.02.2017, 17.27
Mein Mann ist durch seine Nierenkranheit dauermüde. Könnte 24 Stunden nur schlafen. Kaum laufen u.s.w. Für einen Gesunden kaum Nachvollziehbar. Vielleicht hast Du Vitaminmangel Eisenmangel macht auch müde...
vom 18.02.2017, 17.27
7.
von Irène
Ich bin auch müde, weiss aber weshalb. Mich plagt seit Donnerstag eine blöde Bronchitis und der Husten lässt mich nicht schlafe.
vom 18.02.2017, 17.26
Ich bin auch müde, weiss aber weshalb. Mich plagt seit Donnerstag eine blöde Bronchitis und der Husten lässt mich nicht schlafe.
vom 18.02.2017, 17.26
6.
von mirjam
Habe auch Seegang ! Und sehen kann ich auch nicht gut .... Mein Kreißlauf macht mit mir, was er will. Einer meiner Söhne im Kindergartenalter fragte mich mal, als ich auch in diesem ähnlichen Zustand war: Mama was hast Du? Ich sagte: mir ist schwindlig. Worauf er meinte: hast Du jetzt Schwindsucht ?...
vom 18.02.2017, 17.26
Habe auch Seegang ! Und sehen kann ich auch nicht gut .... Mein Kreißlauf macht mit mir, was er will. Einer meiner Söhne im Kindergartenalter fragte mich mal, als ich auch in diesem ähnlichen Zustand war: Mama was hast Du? Ich sagte: mir ist schwindlig. Worauf er meinte: hast Du jetzt Schwindsucht ?...
vom 18.02.2017, 17.26
5.
von Emma
Ellen sagt es ...
vom 18.02.2017, 17.20
Ellen sagt es ...
vom 18.02.2017, 17.20
4.
von Hanna
Der Frühling naht und schickt seine Müdigkeit schon mal voraus!
vom 18.02.2017, 17.19
Der Frühling naht und schickt seine Müdigkeit schon mal voraus!
vom 18.02.2017, 17.19
3.
von Killekalle
Leider ich auch. Darum vertippe ich mich und mache blöde Rechtschreibfehler.
vom 18.02.2017, 17.14
Leider ich auch. Darum vertippe ich mich und mache blöde Rechtschreibfehler.
vom 18.02.2017, 17.14
2.
von Petra H.
Ich bin auch Hundemüde ;-(
vom 18.02.2017, 17.05
Ich bin auch Hundemüde ;-(
vom 18.02.2017, 17.05
1.
von Ellen
Liegt wohl am Wetter, da geht der Winterblues nahtlos in die Frühjahrsmüdigkeit über; nicht nur bei dir-----
vom 18.02.2017, 16.34
Liegt wohl am Wetter, da geht der Winterblues nahtlos in die Frühjahrsmüdigkeit über; nicht nur bei dir-----
vom 18.02.2017, 16.34
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das hängt wohl an unseren Genen aus der Vorzeit. Im Winter wird sich weniger bewegt, weshalb man so halb in einen Winterschlaf verfällt. Man muß sich also mit etwas beschäftigen, auf das man sich freuen kann. bei mir ist es momentan die Vorbereitung auf eine Tour mit Guide durch Kirgisistan, Hier klicken . Alleine die Vorfreude verbläst die Müdigkeit
vom 05.03.2018, 12.37