
splitter 3
Wir kommen in Pirmasens erst um 14.35 an ... befürchten, dass wir zu spät sind, hoffen, dass unsere Befürchtung nicht eintritt ... und laufen dem Jürgen nebst Kokolores in die Arme.
Dann haben wir uns mal das Happening ein wenig näher betrachtet ... alte Busse, Hüpfburg, Bierstand ... Bratwurst und Salate gabs auch ... und die Präsentation einiger Bilderwände anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Verkehrsbetriebe.
Dazu gehörten auch die von Jürgen fotografierten Bushaltestellen. Ich bin immer noch begeistert über die fotografische Umsetzunge dieser Idee. Hier sind Fotograf, Bushaltestelle und ein Teil des allgemeinen Trubels auf einem Bild:
Engelbert 18.06.2005, 22.44| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
splitter 2
Knapp hatten wir uns dann entschieden, danach noch nach Pirmasens zu fahren, zur Ausstellung vom Europenner. Knapp, weil der Jürgen gesagt hatte, dass er nur sicher bis 13 Uhr dort sei. Wir sind aber erst nach 13 Uhr überhaupt losgefahren.
Und dann noch aufgehalten worden. Durch das violette Feld:
violett ... bei uns ... und nicht in der Provence ... das musste ich mir mal genauer anschauen:
Und noch genauer:
Fotogen sind sie ja ... diese Pflanzen, nach deren Name ich jetzt mal googeln gehe.
Engelbert 18.06.2005, 22.23| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
splitter 1
Hat sichs gelohnt ?? Jein. Kann mit den Bildern schon was anfangen, aber einiges habe ich nicht fotografieren können, weil meine Kamera nicht so schnell wieder für das nächste Bild bereit ist. Muss ich halt nehmen, was ich habe.
Engelbert 18.06.2005, 22.19| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
wochenendmusiktipp
Engelbert 18.06.2005, 13.50| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
mal vorbeischauen
Wer in der Nähe von Pirmasens wohnt und morgen Zeit hat, dann wäre das doch ideal für einen Besuch der Fotoausstellung vom Europenner.
Engelbert 17.06.2005, 21.20| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
dilettantismus
Viele geben sich sich ein paar technischen Spielereien hin (die nicht zwangsläufig sinnvoll sind), aber dass die Bilder grottenschlecht sind (und welch positive Wirkung gute Bilder haben könnten), stört sie kaum.
Ja, einige Webmaster scheinen ihre Seite nie anzuschauen, sonst würde ihnen auffallen, dass Links nicht funktionieren oder Bilder verzerrt sind.
Engelbert 17.06.2005, 18.24| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet
buchkunst
Schöner Link für Bücherwürmer(innen): Stiftung Buchkunst
via jokers
Engelbert 17.06.2005, 12.33| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
rauchen ist gesund
Fast 70 % der chinesischen Männer rauchen und 90 % von ihnen glauben, dass das Rauchen gesund ist.
Ach ja ... der chinesische Staat hat das Monopol auf Tabakwaren und verdient an jeder verkauften Zigarette mit.
Und so kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Mehr Geld und weniger Bevölkerungswachstum. Raucher sterben früher und zeugen weniger. Perfetto ...
Engelbert 17.06.2005, 11.41| (7/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
selbstmord eine thailänders
Der Grund war, dass seine Schwester sich weigerte, ihm Geld zu leihen. Nun hat sie einen Abschiedsbrief in der Hand, in dem steht, dass sie nicht mit Geld rechnen kann, weil die Versicherung des Thailänders bei Freitod nicht zahlt.
Wie verzweifelt muss so ein Mensch sein ?
Wie wenig muss so ein Mensch am Leben hängen ?
Wie viel Einfluss hat doch Geld auf Leben und Sterben ?
In Deutschland bringen sich mehr Menschen um als durch Unfälle sterben.
Engelbert 17.06.2005, 11.36| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ernte eines gemüsekreisels

Ich finde dass einfach nur klasse. Originell, mal was anderes.
Beate gefällt der Kreise auch, aber ist da pragmatischer: "und wer übernimmt die Krankenhaus- oder Beerdigungskosten, wenn geerntet wird ??"
Ach ja ... an die Ernte habe ich gar nicht gedacht ;)). Ich bin gar nicht davon ausgegangen, dass dieses Gemüse überhaupt geerntet wird. Zierde und sonst nix. Aber ja, man könnte ja das abgasverseuchte Gemüse auf sein Tellerchen legen. Besser als hungern.
Nee, ich hab 'ne viel bessere Idee. Geerntet werden das darf junge Gemüse nur von altem Gemüse. Rentner an die Macht, Rentner in den Kreisel. Und dann während der Erntezeit alle Geschwindigkeitsbeschränkungen aufheben. Es gibt eben für alle Probleme Lösungen.
Engelbert 17.06.2005, 11.31| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire
hinter der tür
als ich sie gegen das Glas der Tür gehalten habe:

kleiner Schwenk nach links:

Die Tür ist also nicht nur Fassade.
Schön das :))
Engelbert 17.06.2005, 09.40| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f