
Engelbert 31.12.2004, 19.46| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
wim geht los - bitte lebenszeichen
Wir scharren schon mal mit den Füßen, denn morgen ist der 1. Januar. Und dann geht's auch los im WIM-Blog.
Inzwischen sind es glatte 100 Teilnehmer und darf sich auch weiterhin angemeldet werden.
Wer mitmacht, sei doch doch bitte so nett und gebe dort im Blog bei der Teilnehmerliste ein kurzes Lebenszeichen von sich.
Das WIM-Blog ist übrigens jederzeit über den Button, der hier links oben zu finden ist, zu erreichen.
Engelbert 31.12.2004, 18.17| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
der etwas andere jahresrückblick
Januar: Ameisen auf dem Kuchen
Februar: knapp an der Sahne vorbei
März: Dreiecke werden modern
April: die blaue Phase
Mai: erst fotografieren, dann essen
Juni: wenn man lacht, ist alles Wurst
Juli: Vitamine im Ofen
August: unter Dampf
September: Sommer im Herbst
Oktober: Puff
November: Fisch ist in
Dezember: leider fast leer
Engelbert 31.12.2004, 15.08| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
allen meinen Lesern ein ...
... , das
so schön wie gewünscht
und
besser als befürchtet
sein wird.
Engelbert 31.12.2004, 14.39| (14/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
heute
ich bin: fix und alle. Aber froh, den neuen Lichtblick fertig zu haben.
Essen: aus der Bäckerei
Wetter: trocken, trüb, relativ mild ... vom Schnee sind nur noch Reste da
Musik: hätte heute gestört
Schauen: Tageszeitung
Negativ: wenn die Dinge länger dauern, bis sie so sind, wie ich das will ... ich will mein Streben nach möglichst viel Perfektionismus nicht ändern, aber hinderlich ist es schon ;)
Positiv: dieser Tag brachte Beate ansatzweise die Leichtigkeit wieder zurück
im Briefkasten: Dinge aus Wolle
Entdeckung: "Schoko-Ei", so nannte der Imbiss gestern ein Getränk. Was das genau war, da ... lasse ich Euch doch mal raten ;).
Satz: darf man "eine Welle der Hilfsbereitschaft" noch sagen ?
erstaunt: ich bin doch nicht so abgebrüht, wie ich dachte. Zum Jahresanfang wollte ich in den Lichtblick ein Bild reinmachen mit den Worten "gutes neues Jahr" oder so. Zuerst hatte ich mir ein Bild mit Strand und Meer ausgesucht. Irgendwie war das komisch ... man denkt sofort ans Tagesgeschen.
So hab ich zuerst was ganz anderes ... und dann einen Leuchtturm genommen. Der ist zwar auch am Meer, wird aber mehr mit dem Norden verbunden.
Engelbert 31.12.2004, 00.00| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...
thw
Eigentlich unverzeihlich: in der Tagesschau-Aufstellung fehlt das THW, eine Institution, bei der Spendengelder ebenfalls sehr gut aufgehoben sind.
Engelbert 30.12.2004, 19.36| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
spenden, urlauben, bleiben
"Bringe doch in deinem Tagebuch, dass viel gelesen wird, diesen (oder jenen) Link. Man kann dort spenden". Solche Mails habe ich nun einige in meiner Mailbox.
Herrscht denn noch Unwissenheit, dass man spenden soll und wo man spenden kann ? Wenn ja, dann hier nochmal (im Kalenderblatt heute ist der Link auch) der Hinweis auf diese Aufstellung verschiedener Hilfe-Organisatoren.
Ich bin gerade sehr erstaunt, dass die Organisation, wo wir gespendet haben, in dieser Liste nicht enthalten ist. Aus dem Bauch heraus hatte ich mich für Ärzte ohne Grenzen entschieden.
Spenden sind wichtig, für genauso wichtig halte ich es auch, dass man sich der Freiwilligkeit solcher Spenden erinnert und nicht den moralischen Stab über die bricht, die nicht spenden. Jeder so wie er kann und mag. Wobei die, die mehr können, eher zu Spenden bereit sein sollten.
Es gibt übrigens Menschen auf dieser Erde, denen es auch ohne eine aktuelle tektonische Katastrophe nicht viel besser geht. Manche Menschen können nichts durch eine Flut verlieren, weil sie nichts haben.
Die Aktion "spenden statt Raketen" begrüße ich sehr ... wenn ich dann sehe, wie die Menschen mit Raketen in der Hand die Supermärkte verlassen, dann gehe ich doch mal davon aus, dass sie "zusätzlich" spenden ;).
Was ich noch loswerden will: wer Geld und Lust hat, Fernreiseziele zu besuchen, der möge doch bitte im nächsten Jahr in die Katastrophengebiete reisen. Nicht um zu schauen, ob noch was kaputt ist, sondern um den vielen in Hotels und Ferienanlagen beschäftigten Menschen die Arbeitsstelle zu retten.
Manche Leute leben von den Touristen, die fluchtartig diese unwirtlich gewordenen Plätze verlassen. Die natürlich auch bleiben und ihre Hilfe anbieten könnten. Da lob ich mir ausnahmsweise mal den kräftigen Pfälzer Herrn (ehemals Chef von Deutschland), der in den betroffenen Gebieten bleibt und zu helfen versucht.
Engelbert 30.12.2004, 17.27| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
heute
der Tag: hatte seine Höhen und Tiefen ... aber mehr Höhen als der gestrige Tag. Nun bin ich einigermaßen zufrieden und plane, morgen früh wie Phönix aus der Asche emporzusteigen ;).
Essen: heute Bratwurst und Pommes, gestern Linsen und Spätzle
Wetter: nach dem Schnee gestern auch heute morgen noch Schnee(regen), ab Nachmittag trocken und ganz nett ... 3 Grad, im Schatten kühler
Musik: heute nichts, gestern Helmut Lotti (Out of Africa)
Schauen: das Thumbnailbuch zum PC-Programm "Gemäldegalerie" (ALDI) ...
Negativ: unsensible Menschen haben's schon einfacher ... aber am meisten Grau in den Tag bringen die erschütternden Meldungen und Bilder der Nachrichtensendungen
Positiv: die halbe Stunde im Imbiss ... eng ... viele Menschen, nette Menschen ... interessante Geschichten ...
Entdeckung: die "Cheese-Flips" vom LIDL
ich mag: ALDI ... und das gebe ich auch gern öffentlich zu
Wort: das Wort Welle hat, egal in welchem Zusammenhang es gebracht wird, eine negative Eigendynamik entwickelt ... und ja, ich bin gespannt, ob der Ingo Appelt das wirklich irgendwann satirisch aufbereitet ... ich bin da skeptisch, dass das zeitnah geschieht, aber ich schließe es auch nicht aus ...
Website: Spiegel-Kritik über Harald Schmidts erste ARD-Sendung ... und die Colani GT-Galerie
Engelbert 29.12.2004, 23.46| (3/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...
hobbytheke ade
Geht noch bis 21.45 Uhr (WDR): Abschiedssendung von Jean Pütz.
Mein Gott, der auch in Rente ... man wird alt, wenn man viele bekannte Fernsehgesichter irgendwann zum letzten Mal sieht.
Engelbert 29.12.2004, 20.50| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
sendepause
Was ist Eure Meinung über die Tatsache, dass verschiedene Lieder nicht mehr in deutschen Radiosendern gespielt werden ? Es deht sich um
Juli "die perfekte Welle"
Witt/Heppner "die Flut"
Herbert Grönemeyer "Land unter"
Engelbert 29.12.2004, 18.43| (22/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f