
mal so nebenbei ...
... es ist schweinekalt draußen. Hab ich Dir gefroren beim Spaziergang heute Abend. Aber diese Wolken ... diese Bilder am Himmel. Drei Augenblicke mit der Kamera eingefangen:

Engelbert 06.04.2004, 22.32| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
lesenswertes blog
gefällt mir: Daily Soap
Engelbert 06.04.2004, 16.20| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
heute ...
Stimmung: gut
Essen: Zimtinos
Wetter: gar nicht so schlecht, Sonne-Wolken-Mix, wenn auch kühl und windig
Musik: BHJMS - klasse Mischung !
Lesen: nix
Negativ: die Zeit läuft mir weg
Positiv: guter Tag, gute Musik
Engelbert 06.04.2004, 16.09| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...
surftipp
Innovative, großartige Bilder:
Tim Flach
via KritLetter
Engelbert 06.04.2004, 15.33| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
ist es Zufall ...
... das gerade heute "mit 66 Jahren" von Udo Jürgens läuft ?? Heute, wo meine Mutter 66 Jahre alt geworden wäre.
Engelbert 06.04.2004, 11.18| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
mike und sein freund
Gerade läuft das Lied "Mike und sein Freund" von Bernd Clüver. Damals, so 1976, war das ein mutiges Lied. Ein schönes und auch trauriges Lied. Mike liebt seinen Freund, zieht zu ihm ... und die beiden würden auch glücklich werden. Wenn nicht ... die Menschen um sie rum ihre Vorurteile geballt auf die beiden los lassen. Das Ende vom Lied ist das Ende vom Leben, die Beiden bringen sich um.
Mich würde interessieren, ob dieses Lied für homosexuelle Männer zu einem Kultlied geworden ist. Meines Wissens ist es das erste Lied, das so offen darüber spricht und das einen doch gewissen Bekanntheitsgrad erreichte. Der Ausgang ist zwar negativ, aber immerhin wurde die eine oder andere Diskussion angeregt.
Oder ist es ein Lied, dass gehört wird, wenn man den Blues hat, weil auch heute die Menschen nicht immer bereit sind, gleichgeschlechtliche Liebe zu akzeptieren ?
Engelbert 06.04.2004, 10.22| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
kätzchenwochen (7)
Wieder Dreierpack:
die lichtbeschienene Schrankkatze Penny
Steckbrief
Name
Penny - Abk. für Pentium, weil sie als Baby immer auf Bildschirm und Tastatur rumsprang
Alter
2 1/2 Jahre, Halbschwester von O'Melly und Zieh-Nichte von General Lee
Geschlecht
weiblich, kastriert
Streichelkatze ?
Auf Dosenöffners-Bauch-Liege-Streichel-Katze
Lässt sich tragen ?
Nö, lieber nicht, höchsten umbetten vom Drehstuhl auf die Couch oder so.
Lieblingsessen
Jogurt
Lieblingsplatz
Der Kleiderschrank - nicht der Küchenschrank, zumal es da keine Leckerlis mehr gibt.
Miaut wie oft und wie laut ?
Kaum bis gar nicht, gurrt manchmal wie ein Täubchen, wenn sie mir ein Papiermäuschen kredenzt
Schnurrt wie oft und wie laut ?
immer, wenn sie geschmust wird, damenhaft leise
Größte Freude der Katze ?
den Einkaufskorb zu inspizieren
Ist meist drinnen oder draußen ?
Absolute Drinnenkatze, da sie mal unfreiwillig eine Nacht draußen verbrachte, nachdem sie durch den Türspalt gewitscht ist
Schärft die Krallen wo ?
Ganz brav am Kratzbaum
Größte Macke ?
Wenn die Tür der Vorratskammer aufgemacht wird, reinzuschlüpfen und an der Plastik-Umverpackung der Küchenrollen rumzulecken um dann irgendwann durch Scharren an der Türe wieder Auslass zu verlangen, weil wir wiedermal nicht mitgekriegt haben, dass sie überhaupt drinnen ist.
Schläft im Bett, sitzt auf dem Tisch ?
Schläft nicht mehr im Bett, weil ich keine Rücksicht nehme auf Nebenschläfer ;-)). Liegt bevorzugt auf der Küchenarbeitsplatte oder auf der Fensterbank, wenn kein erreichbarer höherer Platz zur Verfügung steht und lässt gerne den Kopf über den Rand runterhängen. Sieht sehr melancholisch aus....
Schenkt ab und zu Mäuse und andere Tiere ?
Nur Papiermäuse ab und zu oder auch Nudelpackungsverschlüsse.
Als Zweites der große Ablagegeneral Lee
Vorgeschichte:
Ich will jetzt hier nicht lange Geschichten schreiben: Unser Urkatzen-Mainzcoon-Vater fragte an, ob wir nicht General Lee (kastriert) aufnehmen wollen, da er immer das Kraftfutter von den potenten Kollegen fraß und das gar nicht gut für ihn war.
General Lee hat sich aber bei uns wie ein Rüpel aufgeführt und wir mussten ihm leider seinen Alterssitz bei uns verwehren - es hat einfach nicht geklappt mit den Dreien.
Also durfte er nach 5 langen Wochen Diäturlaub (statt Alterruhesitz) zurück nach Hause, sprang aus dem Tragekrob, beschwerte sich schrecklich über sein Hungerleiderdarsein bei uns und legte sich auf seinen Stammplatz, als sei er nie von zu Hause fortgewesen.
Steckbrief
Name
General Lee
Alter
ca. 7 Jahre, Zieh-Onkel von Penny und O'Melly
Geschlecht
männlich, kastriert
Streichelkatze ?
extrem aufdringlicher Oberschmuser
Lässt sich tragen ?
nicht so gerne - gottseidank, weil viel zu schwer
Lieblingsessen
mit Sicherheit kein Trockenfutter
Lieblingsplatz
am liebsten ganz nah bei mir, so dass er sicher war vor O`Melly
Miaut wie oft und wie laut ?
eher ein stiller, wenn die Dosenöffner nicht da sind. Kaum sind wir da, geht das Geschrei los: "Auf den Schoss, auf den Schoss, streicheln, schmusen, liebhaben."
Schnurrt wie oft und wie laut ?
befehlsmäßig "kraul mich weiter, nicht aufhören, los mach schon!"
Größte Freude der Katze ?
anderen Mitbewohnern beim Vorbeigehen von hinten eine zu wischen, (aber ich glaube er war einfach unglücklich bei uns) (nur Trockenfutter und kein Frissdas-Whiskas-Fastfood.)
Ist meist drinnen oder draußen ?
Ist meist drinnen oder draußen ?
drinnen
Schärft die Krallen wo ?
Braver Kater - am Kratzbaum
Größte Macke ?
Riesenkater und trotzdem ein ganz großer Angsthase
Schläft im Bett, sitzt auf dem Tisch ?
Im Bett
Schenkt ab und zu Mäuse und andere Tiere ?
Nein, dazu kam er nicht (s. oben)
Zum Schluss Meditations-O'Melly mit den buschigen Schwanz
Steckbrief
Name
O'Melly
Alter
2 1/2 Jahre, Halbbruder von Penny und Zieh-Nichte von General Lee
Geschlecht
männlich, kastriert
Streichelkatze ?
na klar, der kann keiner Fliege was zuleide tun
Lässt sich tragen ?
kein Tragekater, aber das Herrchen darf alles Mögliche und Unmöglich mit dem geduldigen Kerl tun ;-)
Lieblingsessen
Gummibärchen
Lieblingsplatz
der Katzenkorb oder direkt zwischen Schreibtischkante und Tastatur oder auf der flauschigen Badematte vor der Kloschüssel
Miaut wie oft und wie laut ?
Ein Schwätzer ohne Ende, wenn ich nur wüsste, was er uns sagen will...
Schnurrt wie oft und wie laut ?
immer, wenn er geschmust wird, ganz Genießer
Größte Freude der Katze ?
an der offenen Haustüre sitzen und auf den Hof rausgucken...
Ist meist drinnen oder draußen ?
wenn er darf, dann macht er mal einen kleinen Hof-Spaziergang. Aber das erste laute Geräusch scheucht ihn wieder rein.
Schärft die Krallen wo ?
na wo ? - am Kratzbaum - gibt es Katzen die das anders machen ;-)) ???
Größte Macke ?
Das Wasser mit den Pfoten löffeln. Außerdem findet er das Katzenklo einfach zu klein, deshalb landet täglich eine Schaufel Katzenstreu ausserhalb.
Schläft im Bett, sitzt auf dem Tisch ?
Liegt meisten direkt in Türfüllungen, auf der Treppe oder vor dem Kühlschrank
Schenkt ab und zu Mäuse und andere Tiere ?
Er hat eine ganz besondere Maus auf die er ganz scharf ist: die gibt es aber nur ein mal im Monat, ist weiss und hat ein mintgrünes dünnes langes Schwänzchen ;-)))
Frauchen der drei MainzCoons ist die Stefanie, danke für die Bilder :))
Engelbert 06.04.2004, 09.42| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in:
guten morgen
Viertel vor Acht in der Pfalz. Ich bin wach, gleich gibt's einen Cappuccino und so kurz nach Acht rufe ich Beate in der Firma an, wie es ihr geht und ob sie gut angekommen ist. Denn Beate ist meist schon seit 6.30 im Büro.
Ich sitze also hier ... auf einmal geht die Tür auf ... ich erschrecke. Was ist passiert, warum ist Beate nicht im Büro. Mein Schrecken ist unberechtigt, denn ein verknittertes Gesicht erzählt mir etwas von "hab verschlafen" ;).
Den heutigen Tag müsste ich eigentlich im Kalender ankreuzen, wann gibts das schon, dass Beate verschläft.
Man sollte abends kein Entspannungsbad nehmen, wenn man dieses sonst immer freitags macht ... denn dann kann es passieren, dass der Körper dann auf Samstag programmiert ist.
Dir einen schönen Tag, mein Schatz :)). Lass es ruhig angehen ...
Engelbert 06.04.2004, 08.23| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
heute ...
Stimmung: normal, aufgeräumt
Essen: Nudelsuppe mit selbstgedrehten Klößchen
Wetter: Aprilwetter, Variante: kühl
Musik: Radio am Morgen, dass ich dann aber schnell ausgeschaltet habe
Lesen: G3-Bedienungsanleitung
Negativ: Ineffizienz
Positiv: wenn man sich nicht verstellen muss (kann ;) )
Engelbert 05.04.2004, 22.59| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: heute ...
linktipp
Schöne Seite mit ausgewählt schönen Postermotiven:
Unique Posters
Und das 25 km von mir entfernt in Kaiserslautern :).
Ist übrigens ein neues Projekt von Peter.
Engelbert 05.04.2004, 19.15| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links
nützliches
Programme, die nix kosten und die man haben sollte:
Antivir
Ad-aware
CWShredder
AM-DeadLink
Die Links führen direkt zur Download-Seite von Chip.
Engelbert 05.04.2004, 16.22| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ich liebe Hornveilchen :)
Update: Hornveilchen (Viola Cornuta) sind die kleinblumigere Verwandtschaft der Stiefmütterchen (Viola). Und wenn sie ganz klein sind, noch keinen Zentimeter, und in Wiesen oder im Rasen stehen, dann sind das Hundsveilchen.
Engelbert 05.04.2004, 14.09| (16/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
benehmen sie sich mal
Die große Benimm-Show am Samstag im ZDF wird gerade eben wiederholt. Ich beantworte ein paar Fragen:
Beim Betriebsfest hat Ihnen Ihr völlig betrunkener Chef das "Du" angeboten. Wie begrüßen Sie ihn am nächsten Morgen?
Ich sage ganz laut "mein Gott Dieter - hast du Ringe unter den Augen !".
Sie befinden sich mit einigen Geschäftskollegen in einer Besprechung. Was ist zu tun, wenn jemand neben Ihnen laut niesen muss?
Laut sagen "hey, Kollege ... sie haben wohl eine Allergie. Womöglich gegen die Arbeit" und dann lästerlich lachen.
Sie kommen mit 10 Minuten Verspätung zu einer Sitzung. Wie verhalten Sie sich Ihrem Vorgesetzten gegenüber vorbildlich?
Den Raum mit den Worten "sorry, ich musste noch in mein Blog schreiben, dass ich wahrscheinlich 10 Minuten zu spät zur Sitzung komme" betreten.
Bei einem Kongress bemerken Sie, dass die Hose Ihres Chefs offen steht. Was ist zu tun?
Zwei Möglichkeiten: entweder man stellt sich vor Vorgesetzten, schaut ihm auf die Latz und beginnt fröhlich pfeifen. Oder man macht ihm selbst die Hose zu. Je nach Beziehung zum Vorgesetzen kann das zärtlich geschehen oder der Versuch sein, sein bestes Teil in den Reisverschluss einzuklemmen.
Sie laden Freunde zu sich nach Hause ein. Einer Ihrer Gäste bringt als Geschenk eine Flasche Weißwein mit. Wie verfahren Sie mit dem Wein?
Ich schenke dem Gast sofort ein Glas seines eigenen Weines ein und sage ihm "nu kannst du mal sehen, was ich hätte trinken sollen".
Will der Gast das nicht trinken, dann zeige ich ihn wegen versuchter Körperverletzung an.
Will er mit Begeisterung trinken, dann nehme ich ihm das Glas sofort aus der Hand und trinke den Rest. Die Flasche stelle ich dann mit der Bemerkung "für diese Feier viel zu schade" in den Weinkeller.
Sie sind zu einem festlichen Essen mit vielen Gästen eingeladen. Die Suppe kommt auf den Tisch und Sie entdecken das gefürchtete Haar darin. Was ist zu tun?
Ich packe die Kamera aus, raschele laut beim Suchen nach der Makrolinse und mache dann ein richtig geiles Foto.
Zum Dessert wird frisches Obst serviert, darunter auch unentkernte Kirschen. Welche Möglichkeiten haben Sie, den Kern elegant zu entsorgen?
Ich versuche, den Kern in die Blumenvase auf dem Tisch zu spucken. Sicherlich entsteht dann schnell ein schöner Wettbewerb daraus. Und irgendjemand wird das als Inspiration für ein Flash-Spiel nehmen.
Im Restaurant rutscht Ihnen die Serviette vom Schoß und fällt unter den Tisch. Wie verhalten Sie sich mustergültig?
Ich sage laut zu meinen Tischnachbarn "hey, du hast deine Serviette auf den Boden fallen lassen". Während der dann schaut, ob das stimmt, nehme ich mir seine Serviette, die noch auf dem Tisch liegt. Ausnahme: wenn die Serviette des Tischnachbarn schon benutzt ist.
gez. Knigge
Engelbert 05.04.2004, 11.47| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire
kommentar
mein Kommentar zur Bildzeitungs-Titelschlagzeile heute
Ist Schumi der letzte Deutsche, der noch siegen kann ? Treue, Disziplin, Tapferkeit, Mut, Fitness, Fleiss
Die Frage ist schnell mit "nein" beantwortet.
Tag für Tag siegen Millionen in Deutschland. Über sich selbst. Über die Umstände.
Sie gehen treu zur Arbeit, obwohl sie einem Seitensprung mehr abgewinnen könnte.
Sie sind diszipliniert und machen die Dinge so, wie sie das tun sollen, obwohl sie wissen, wie man sie effizienter machen könnte.
Sie sind tapfer und ertragen immer wieder altbekannte und sich wiederholende Worte, Gesten und Handlungen von Kollegen und Chefs.
Sie sind mutig und tun das jeden Tag aufs Neue, hoffend, dass sich etwas ändert und wissend, dass sie immer wieder enttäuscht werden.
Viele davon sind auch fleissig, oft die, die am wenigstens Geld für ihre Arbeit bekommen.
Manche davon sind auch fit.
Engelbert 05.04.2004, 10.59| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: kommentar
erstaunlich
Es ist doch erstaunlich ... wenn man ein Radioprogramm mal über Tage verfolgt, dann stellt man fest, wie begrenzt das Repertoire ist und dass sich die Titel schnell zu wiederholen beginnen.
Engelbert 05.04.2004, 09.06| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f