
der tag
gegessen: Blinis (mit Fleischwurst und Käse belegt), Reissuppe, Wraps, Nissin Ramen
getrunken: Mineralwasser, Cola
gesehen: einige Servicezeit-Filmchen, Wilsberg angefangen aber dabei eingeschlafen (was aber nicht am Film lag)
draußen: bei dem Wetter nicht
gedacht: ab morgen gehts los mit suchen, räumen, hin- und herlaufen
gekauft: nix
gelesen: einen Bücherprospekt überflogen, die "ibes"-Kolumne im Spiegel
gehört: Lüfterrauschen
und sonst: geruhsamer Sonntag
getrunken: Mineralwasser, Cola
gesehen: einige Servicezeit-Filmchen, Wilsberg angefangen aber dabei eingeschlafen (was aber nicht am Film lag)
draußen: bei dem Wetter nicht
gedacht: ab morgen gehts los mit suchen, räumen, hin- und herlaufen
gekauft: nix
gelesen: einen Bücherprospekt überflogen, die "ibes"-Kolumne im Spiegel
gehört: Lüfterrauschen
und sonst: geruhsamer Sonntag
Engelbert 13.01.2019, 19.29| (18/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
bienenwachs-teelichter ...
... die nicht nach Bienenwachs duften und stark rußen (die Wand hats abbekommen).
Engelbert 13.01.2019, 19.17| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
bild des tages

Engelbert 13.01.2019, 18.07| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
da legts di nieder

Manchmal legt sich Filou einfach so auf den Boden, um ein Nickerchen zu machen ... generell muss für ihn ein Schlafplatz nicht automatisch weich oder kuschelig sein, da sind Frauchen und Herrchen ganz anders ;).
Engelbert 13.01.2019, 18.07| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: s + f
im schnitt ...
... trinkt jeder Deutsche im Jahr 46 Gläser Sekt. Das überrascht mich jetzt. Darauf ein Gläschen ... da ich null Gläser trinke, darf jemand anderes 92 trinken, damit der Schnitt wieder stimmt ;).
Eine ganz andere Nummer waren die 70er Jahre ... ich hab grad gehört, dass damals in der DDR jeder Bürger im Schnitt 23 Flaschen Schnaps im Jahr trank. Nicht schlecht, Herr Specht. Auch bei uns waren die 70er Jahre die Schnaps-Jahre ... was damals so getrunken wurde, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Da waren die Geburtstage sehr feucht. Und auch ganz normal im Büro wurde getrunken, heute undenkbar, dass volltrunkene Menschen nach Hause gefahren werden mussten.
Eine ganz andere Nummer waren die 70er Jahre ... ich hab grad gehört, dass damals in der DDR jeder Bürger im Schnitt 23 Flaschen Schnaps im Jahr trank. Nicht schlecht, Herr Specht. Auch bei uns waren die 70er Jahre die Schnaps-Jahre ... was damals so getrunken wurde, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Da waren die Geburtstage sehr feucht. Und auch ganz normal im Büro wurde getrunken, heute undenkbar, dass volltrunkene Menschen nach Hause gefahren werden mussten.
Engelbert 13.01.2019, 13.18| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: