ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

15. april

15. April = erster Tag des Jahres, an dem man um 1/2 12 das Fenster öffnen kann und die Luft von draußen ist nicht kälter als drinnen ... die "Fenster auf"-Zeit hat begonnen ... wie schön.

Engelbert 15.04.2015, 11.57 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

die rosafarbene kaufminute

Im Kaufland ... Obst, Gemüse, Wurst und Käse hätten es sein sollen, vielleicht noch Mülleimerbeutel ... doch auf einmal hatten wir ein Bäumchen der japanischen Blütenkirsche (Zierkirsche) im Wägelchen ... und Beate musste dann Kirschblüten-Haltmami spielen, damit das Teil heil nach Hause kommt:



Nachtrag: upps ... ist gar keine Zierkirsche, ist ein Mandelbäumchen mit gefüllten Blüten ...

Engelbert 14.04.2015, 21.17 | (33/0) Kommentare (RSS) | PL

vorher nachher

Vor neun Tagen ...



... und heute:

Engelbert 13.04.2015, 18.51 | (17/0) Kommentare (RSS) | PL

lilabraun



Wenn man aus der Vitelotte Bratkartoffeln macht ... ganz seltsamer Anblick ... lilabraun ... aber schmecken saulecker.

Engelbert 13.04.2015, 18.50 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

bild des tages



Heute war es soweit ... die ersten Eisbecher des Jahres. Viel Sahne, wenig Kugeln, viel teuer, aber sehr gut geschmeckt. Danach noch einen Milchkaffee.

Nachtrag: nicht, dass ich das mit der vielen Sahne so wollte ... zwei Kugeln Eis mehr wären mir lieber gewesen ... aber Sahne ist halt billiger herzustellen als Eis und wer eine Mark pro Kugel verlangt, muss halt sparen, wenn ein Eisbecher "nur" 6 Euro kostet. Ist halt der Platzhirsch in Grünstadt.

Engelbert 12.04.2015, 21.13 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

grün

War ein schöner Nachmittag in Grünstadt ... die Stadt hat ihrem Namen alle Ehre gemacht ... 2 1/2 Stunden waren wir auf den Beinen mit einer Eisunterbrechung ... viele schöne Vorgärten gesehen mit blühendem Frühling, auch alte Grabsteine im Park und gottseidank nur wenig Steinwüsten vor den Häusern.

Engelbert 12.04.2015, 21.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

vitelotte



Heute gabs "Vitelotte", die Urkartoffel, die noch von Hand geerntet wird ... ich hatte mir ein paar davon vom Grand Frais mitgebracht ... mir hat sie richtig gut geschmeckt, Beate und die Farbe der Kartoffel wurden keine Freunde.

Engelbert 11.04.2015, 19.59 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

sonnenlos

Alle anderen Zimmer haben Sonne ... morgens oder mittags und sogar Küche und Bad haben abends Sonne, aber das Zimmer, in dem ich mich am meisten aufhalte, ist sonnenlos. Zum einen Nordseite und zum zweiten ist das Nachbarhaus zu groß, als dass es die Abendsonne drüber schaffen würde ... vielleicht in 4-6 Wochen wieder, aber im Moment: sonnenlos.

Engelbert 09.04.2015, 19.36 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

mahnung



Das ist ja mal ne klasse Formulierung ...

Engelbert 08.04.2015, 22.17 | (26/0) Kommentare (RSS) | PL

juchhu, der erste ...

... Herbst/Winter-Katalog 2015/2016 ist da *gg*. Nennt sich "Modetest", damit man nicht so heftig mit dem Kopf schüttelt, dass es schon wieder Winter wird ;)). Aber immerhin: voriges Jahr traf er am 1. April ein, jetzt eine Woche später. In 15 Jahren passts dann *gg*.

Engelbert 08.04.2015, 11.21 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Inge-Lore:
So vielfältig habe ich Petunien noch nie ges
...mehr

Inge-Lore:
Ich denke zum Suppe oder Soße ausgießen ist
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
Ich kenne sowas für geschmolzene Butter.
...mehr

Brigida:
Milch wurde dortdrin warm gemacht und in den
...mehr

Brigida:
Die sind in diesem Jahr toll, jedoch dienen s
...mehr

Therese:
ein Farbtupfer jetzt zum Herbst hin, wie schÃ
...mehr

Therese:
genau das gleiche Teil hatte ich auch in dunk
...mehr

Lilo:
... da würde ich mich auch gleich auf die So
...mehr

Lieserl:
Auch in meinem Garten fände er Platz
...mehr

Lieserl:
Das ist die Schale für ein Käsefondue. Dari
...mehr