ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

das ausnahmen ...

... die Regel bestätigen, wollte ich heute mal in Anlehnung ans Podcasting ein Film veröffentlichen. Titel "Blacky ist ein Frosch". Ja, Blacky miaut nicht, er quakt/quäkt.

Also hab ich in meinem jugendlichen Leichtsinn gestern mit der Digi einen Film von Blacky aufgenommen. Er sitzt auf Beates Schulter und quakt in Bestform. Herrlich. Die Ernüchterung folgte auf dem Fuße, als ich feststellte, dass dieser kleine 27-Sekunden-Film große 50 Megabyte hat. Uff ... man ist ja als Katzenbesitzer (Katzenbesessener) (vonKatzenBesessener) zu vielem bereit, aber was zu groß ist, ist zu groß.
 

Engelbert 24.10.2006, 14.57 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

gestern

Es hatte nicht geregnet.
Es war aber nur selten sonnig ... so dass die wunderschönen ...



... Herbstwälder, durch die wir fuhren, nicht immer so zur Geltung kamen, wie sie das eigentlich verdient haben. Wenn ich mir aber überlege, wie oft ich bei strahlendem Sonnenschein angehalten hätte (anhalten hätte "müssen" *gg*), dann war der Schatten vielleicht gar nicht soo schlecht. Wir wären nämlich sonst nie angekommen ... hätten nie diesen Parkplatz gesehen ...



... und nie dieses bemerkenswerte Bauwerk:



Dort laach irgendwann mal eine Maria und gab den Mauern den Namen ;). Sehr imposant, viele schöne Details, aber die Stimmung rundrum ziemlich touristisch und kommerziell.

Aber, mit Glück und Blickwinkel, auch sehr menschlich:



War überhaupt ein bemerkenswerter Tag.

In Stichworten: der Bach, das Licht, die Dekoration, die Essigromantik, der Erntestamm, die Shuttlekuh, der Misthaufen, die Kapelle,  das Veilchen, das Büßerbänkchen, die schmerzhafte Mutter, der Moselblick, das alte Gemäuer, die Kirche, der Pullover, die perfekte Rose, die Autobahnkirche, die Botschaften, die Abendimpressionen.

Ich könnte lang (und breit) über diesen Tag erzählen. Nicht nur "könnte", sondern auch "werde" ;).
 

Engelbert 23.10.2006, 13.45 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

zwei sterne

Es gibt die Sehenswürdigkeiten ohne Sterne. Geheimtipps, Zufallsfunde oder in Außenseiterliteratur gefunden.

Es gibt die Sehenswürdigkeiten mit einem Stern. Sollte man gesehen haben, wenn man in der Nähe ist und sind auch meistens ganz schön.

Es gibt die Sehenswürdigkeiten mit 3 Sternen. Das Highlight, für das man weit fährt. Tieffliegende Japaner und Busse im 2stelligen Bereich.

Heute haben wir uns eine Sehenswürdigkeit mit 2 Sternen angeschaut. Nur ein Bus, aber Parkplatz auf einer Wiese incl. 1,50 Euro Parkgebühr. Souvenirshop, besseres Restaurant, Schnellfuttermöglichkeiten. Viele Menschen, unterschiedliche Menschen.

Wohnt man bis zu 2 Stunden entfernt, sollte man da schon mal hinfahren. Man darf sich aber mehr vorgestellt haben (die Sehenswürdigkeit an sich) bzw. weniger (die Menschen).

Da aber der Weg das Ziel ist, hatten wir bis zum Ziel schon so viel Interessantes gesehen/erlebt, so dass das Ziel nur noch der etwas klein geratene Klecks Sahne auf dem Cappu war.
 

Engelbert 23.10.2006, 00.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

ja, das tun wir

Beate und ich haben Lust. Wir werden beide nun ... .
 
 

Engelbert 20.10.2006, 13.46 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

fühl mich im moment ...

... in mir nicht wohl. In meiner Wohnung auch nicht. In Ternet wars auch schon mal schöner. In Sgesamt ist irgendwie ... Herbst.
 

Engelbert 19.10.2006, 19.37 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

schon wach ...

... weil schlecht geschlafen.
Also grüße ich mal alle, die auch schon wach sind :).
 

Engelbert 19.10.2006, 05.27 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

mal raus

Ich war dann einfach mal losgefahren ... heute Mittag ... mit bekanntem Ziel ... mal wieder Weinheim, denn wenn ich Fotomotive suche, dann finde ich sie dort. So auch heute, allerdings kein Herbst und kein Blütenmeer, doch viele kleine Nettigkeiten. Von dem unnetten Gärtner mal abgesehen.

Ja, mein Herr, die Bilder sind privat.
Ich darf sie nicht ins Internet stellen ? Doch, darf ich ... weil öffentlicher Park, kein Fotografierverbot ... und weil Flora nicht zu den copyrightgeschützten Dingen des Lebens zählt. Selbst von menschlicher Hand auf den Boden beförderte Pflanzenteile nicht.

Aber nein, bei youtube wird nix zu sehen sein. Dafür reichts dann doch nicht ;).

Blüten treibt das Internet inmitten die Blüten eines schönen Gartens.
 

Engelbert 17.10.2006, 20.16 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

gegen meine innere überzeugung ...

... hatte ich es geschrieben. Ja, richtig, Blacky gings besser, aber sowas blogge ich nie. Weil dann genau das Gegenteil folgt (folgen könnte). Heut waren wir wieder beim Tierarzt, weil der Kater richtig "nääwer der Kapp" war. Kaum ansprechbar. Vor Schmerzen (wegen seiner Augengeschichte), wie der Tierarzt feststellte. Spritze, Tropfen, abwarten.

Wenns Blacky wieder besser gehen sollte, was ich sehr hoffe, dann werde ich hier im Blog "nix" drüber schreiben. Ich bin so.

Engelbert 16.10.2006, 14.08 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

der tag

So ziemlich ziellos losgefahren ... Hauptsache fort, Bilder machen, das Wetter soll gut werden. Es war aber erstmal neblig. Also Richtung Süden, dort ist vielleicht die Sonne. Sie war es bis auf eine kleine Ahnung hinterm Nebeldunstschleier "nicht".

Beate hatte ein Buch "alte Bäume in Rheinland-Pfalz/Saarland" mitgenommen und zufällig war der Standpunkt eines solchen Baumes nicht weit entfernt. Ok, wir haben ihn gefunden, aber mit Fragen, schmalen Pfaden und nassen Füßen.

Dann weiter in Richtung Rheinebene, denn dort, ja dort, ist bestimmt Sonne. Ja, Pfeifedeckel, auch da war es dunstig. Nicht so sehr wie bei uns, aber diese verschleiterte Sonne ist zum Fotografieren auch nicht viel besser als Schatten.

Wunderbar gespätstückt (ich war mit Beate dort, wo ich vorgestern mit Birgit und Mariechen war) und danach einen Aufkleber an ein Hoftor gepappt.

Es ging die Weinstraße entlang nach Norden, zwei weitere alte Bäume sollten auch noch auf dem Weg liegen. Baum Nr. 2 war beinahe unauffindbar, bis er dann doch auf wundersame Weise vor uns stand, aber Baum Nr. 3 hatten wir sofort gefunden.

Ich hab zwar einige Bilder gemacht, aber es sind eben Dunst- und Schattenbilder. Da hatte ich mir mehr erhofft. Für 9 in klein reichts aber.



Für ein paar Anekdoten reichts aber allemal. Jeder Baum, jedes Finden, hat seine eigene Geschichte und dazu kommen die vielen anderen Eindrücke, die solch ein Tag immer zu bieten hat.
 

Engelbert 15.10.2006, 20.50 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

der hund, das tor, das herz, hurz

Tztztz ... es gibt Menschen, die haben so "wildromantische" Abziehbilder an ihren Hoftoren ... neenee ... gell, Mariechen *fg*.



PS: das Abziehbild hängt seit heute, genauer gesagt 15.30 Uhr, dort *fg*.
 

Engelbert 15.10.2006, 20.24 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Jule:
@ Klara und @ Sywe: Der Zusammenhang zwischen
...mehr

nora:
Meine eigene Handy- und Festnetznummer weiß
...mehr

satu:
Meine eigene Nummer kenne ich, aber dann wird
...mehr

Gisela L.:
Ich muss leider zugeben, dass ich meine Handy
...mehr

ayon:
Für mich wäre das ein Horror-Szenario !Alle
...mehr

Birgit W. :
Ja sicher weiß ich meine Handy-Nr. Und die v
...mehr

Therese:
weder meine eigene Handynummer noch irgendein
...mehr

ayon:
ich speichere keine Rufnummern im Handy - mic
...mehr

Chispeante:
Solche Vorfälle standen öfter in der Zeitun
...mehr

Karen:
Ich weiß nur die eigene und die von Göga (d
...mehr