ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

der erste schuss - unglaublich

Es ist ja an sich unglaublich ... für Beate ist das der erste Hexenschuss ihres Lebens. Normalerweise fängt man doch damit früher an als mit 48 Jahren. Meinen ersten hatte ich mit ca. 20 Jahren, so einige in den späten 20ern und mittlerweile achte ich sehr genau drauf, wie ich lege, was ich hebe und wie ich sitze. Ohne das wäre es öfter sehr schmerzhaft für mich.

Wann hattet Ihr Euren ersten Hexenschuss ?
Wie oft im Jahr schiesst Euch die Dame ?
 

Engelbert 31.07.2006, 22.30 | (22/0) Kommentare (RSS) | PL

der baumarkt und seine folgen

Steht am Samstag Morgen ein etwas kräftiger Mann im Baumarkt und zerrt an einem 25-kg-Sack Quarzsand. Er hätte schwitzend aber nicht murrend weitergezerrt, wenn nicht seine Frau ihm die deutliche Botschaft "denk an dein Kreuz, lass mich das heben" gegeben hätte.

Steht am Samstag Morgen eine Frau im Baumarkt, hebt einen Sack, spürt, dass sie ungünstig steht und den Sack fallenlassen müsste. Doch pflichtbewusste Stimme im Fraueninnern meint "nicht fallenlassen, dann geht er doch kaputt". Und so hält Frau die 25 kg schön fest und legt sie auf das Wägelchen. Während des Hebens stichts einmal rechts und danach links in ihrem Kreuz.

Die Frau wird fürderhin kaum noch liegen können, sitzen auch nicht und laufen nur so lange, bis müde. Danach liegen (aua), sitzen (aua), quengel (Mann aua).

Die Frau ist keine Hexe, dennoch ist ein Schuss ihr sicher.

PS: Beate war heute beim Orthopäden. Das Röntgenbild war nett, die Punktpunktfortsätze sind wieder in die frühere Lage gebracht und eine Spritze links (und eine Kopie davon rechts) verschafft ihr Erleichterung. Regelmäßige Gaben von Ibu werden die nächsten Tage für sie (und ihn *fg*) leichter machen.
 

Engelbert 31.07.2006, 13.18 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL

einkaufen im dschungel

Im Desinger-Outlet in Zweibrücken gibts viele, viele Geschäfte mit vielen Namen, die für einige Ohren sehr klangvoll sind. In mir klingt nix, ich trage T-Shirt, um mich zu bedecken und nicht, um Werbung zu laufen.

Also gabs bis dato nur ein einziges Geschäft, in das ich überhaupt gehen konnte: Trigema. XXXL ... das findest du im Outlet nur dort.

Gestern ... draußen extrem heiß und schwül ... ich durchschreite die trigemanische Tür  in der Erwartung einer Klima-Anlage. Mich trifft fast der Schlag ... das Motto des Tages scheint "Einkaufen im Dschungel" zu sein. Von wegen Klima-Anlage ... eher das Gegenteil.

Enge Umkleidekabinen und alles klebt an Dir. Ich war schnell wieder draußen, incl. 2 T-Shirt in knallrot und leichtflieder. Diesen heißen Einkauf muss also meine mich anschauende Umwelt ausbaden ;)).

Die Verkäuferin war fix und fertig. Man sah es ihr richtig an. "36 Grad" sagte sie wäre die Innenraum und somit ihre Arbeitstemperatur. Ist schon eine Frechheit. Aber ich glaube, wenn die Dame ihrem Arbeitgeber etwas von Fürsorgepflicht erzählen würde, dann bekäme sie maximal zum Schweissabwischen ein Handtuch. Mit Firmenlogo drauf.

Aber das ist alles bald Schnee von gestern. Denn Trigema schließt sein Geschäft im Outlet-Center zum 31. August. Dann gibts für mich keinen Grund mehr, dort hin zu fahren.
 

Engelbert 27.07.2006, 14.44 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

muss ich mir sorgen machen ?

Ich schau gerade "die Hochzeit des Figaro" in der ARD ... und mir gefällt, was ich höre und sehe.
 

Engelbert 26.07.2006, 23.24 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

ursache gefunden ...

... für die unerklärlichen Programmabstürze in letzter Zeit: meinem PC ists zu warm ... weil seine Lüftungsöffnungen auf der Rückseite verstaubt sind. Da hab ich natürlich sofort dagegen geblasen und das Gehäuse geöffnet.

Wie sehen denn Eure Lüftungsschlitze aus *fg* ?
 

Engelbert 26.07.2006, 11.43 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

welch wonne

Das da ...

2006072507.jpg

nennt sich Ventilator und sieht gut aus. Nur lüftet er nicht so gut wie er aussieht. Fehlkauf damals. Irgendwas rotiert innen, aber die Luft quält sich laut durch kleine Schlitze. In Anbetracht dauerhafter 29/30 Grad in meiner Dachwohnung und bei der Prognose von zwei noch heißeren Tagen fuhren wir heute los ... einen neuen Ventilator kaufen.

Geschäft 1: Aldi - hat keine Ventilatoren (womit wir auch nicht gerechnet haben, aber mal kurz reinschauen kostet ja nix).
Geschäft 1: Kaufland - viel Hitze, aber keine Ventilatoren mehr.
Geschäft 2: Toom - Plastikdreher für 15 Euro und aus Metall für 69 Euro. Erstere sahen nicht vertrauenserweckend aus und letztere waren mir zu teuer, was das PreiLeiVerhältnis angeht.

Hin- und her überlegt ... und dann fast nach Hause, aber knapp doch zum Globus-Baumarkt nach Einöd gefahren.

Wir steigen aus, ein paar Autos weiter lädt jemand ein Prachtstück eines Ventilators ins Auto ... im Vorbeilaufen rufe ich ihm zu "wenn sie jetzt den letzten Ventilator gekauft haben, dann ..." ... den Rest lasse ich lachend offen. Der Venti-Besitzer meint, er hätte noch ein paar nicht gekauft, was mir die Schweissperlen etwas im Zaum hält.

Lange Rede, kurzer Sinn ... ich hab einen gekauft. Und ich habe Beate überredet, sich auch so einen zu kaufen. Nicht den sicherlich sehr schönen für 14,90 sondern die andere Variante, die sich daneben stapelte (und der ich auf dem Parkplatz begegnet war).

Zuhause angekommen, heftigst transpirierend ... leistete ich mir erst mal einen Wutanfall. Herrje, bei dieser Hitze das Teil nicht zusammenstecken, sondern auch noch fachmännisch zusammenbauen müssen:

2006072504.jpg

Weitere Schweißflüsse strömten an wertvollen Teilen von mir vorbei und dann stand er da:

2006072503.jpg

Ein Wahnsinnsding. Fernbedienbar, Funktionen von denen ich gar nicht wusste, dass die ein Lüfter haben kann ... z.B. die "natürliche Belüftung" (wie im warmen Wald) und der Schlafmodus (kaum Geräusch, sanfter Wind):

2006072505.jpg

Und für mehr Sauerstoff ist das Ding auch gut:

2006072506.jpg

Ich bin mal ausnahmsweise richtig zufrieden. Ist wirklich absolut leise, kräftig und angenehm. Duften kann er auch, wenn ich so Zeugs da rein mache. Und ein Timer hats auch noch.

49 Euro, die ich mir gerne gönne ... vom eingesparten Nichtmehrrauchgeld (in zwei Wochen hätte ich den Lüfter verraucht gehabt). Und lt. Verpackung hat der mal 149 Euro gekostet.

Wenn man sich überlegt, welche Freude man an etwas hat, bei dem andere erst gar nicht überlegen, ob das nicht zu viel Geld ist. Da frage ich mich, ob Reichtum glücklicher macht. Wenn man sich alles leisten kann, hat man ja keine Freude mehr an ... einem Lüfter und so.
 

Engelbert 25.07.2006, 22.21 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

schneckenalarm

2006072501.jpg

Schnecken
schmecken

nach Nuss
nach Käse

und neben mir
weht das Gebläse
  

Engelbert 25.07.2006, 11.47 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

"darf ich fragen ...

... was sie da fotografieren" ... bei diesem Worten schaut mich die Dame mißtrauisch an. Dabei hat sie ja nur gefragt, ob sie fragen darf ;)). Ich habs ihr trotzdem erklärt, was ihr dennoch keine große Erleuchtung gebracht hat. Aber alleine die Tatsache, dass ich nicht "geht sie nichts an" gesagt habe, scheint schon ganz gut gewesen zu sein.

Komisch, wenn man Haus und Hof nur anschaut, dann ist das in Ordnung. Wenn mans fotografiert, dann ist das bedenklich. Was aber ist, wenn jemand ein fotografisches Gedächtnis hat ? Dann darf er natürlich nicht genau hinschauen ...
 

Engelbert 25.07.2006, 11.41 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

erfrischender teller am abend ...

2006072201.jpg

Danke, mein Schatz, für diesen Service :)).
 

Engelbert 22.07.2006, 20.57 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

warum ist ...

... aus meinem Ventilator ein Heizlüfter geworden ?? Wundersame Metamorphisierung im Sommer 2006 ...

Ach ja, die höchste Quengelstufe wird immer dann erreicht, wenn in meiner guten Stube das Thermometer die 30 Grad erreicht. Was vor 10 Minuten passiert ist. Nun werde ich unleidlich.

Wie viel Grad habt Ihr ??
 

Engelbert 21.07.2006, 20.35 | (36/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Pusteblume:
Ich denke, es ist ein Hof, eine Einrichtung o
...mehr

Pusteblume:
Wasser in Flaschen mit Kronkorken ist glaube
...mehr

_Su:
Irgendwas ist heute immer ...
...mehr

Ellen:
Wer hängt den ein solches Schild auf? Würde
...mehr

Ellen:
Diese Bilder wurden zu Tausenden gedruckt. We
...mehr

KarinSc:
Unsere Glasflaschen (Wasser) haben keine Kron
...mehr

Defne:
@Elfi s.In meinem Beitrag Nr.11 sind die Link
...mehr

Hildegard:
Das Leitungswasser ist auch nur so gut, so l
...mehr

carmen:
Bei meiner Oma waren es "Engel auf der Himmel
...mehr

Ingrid S.:
Nun lese auch im Trinkwasser zu finden, dann
...mehr