ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

weiß nicht

Anruf Beate: ob ich ned Raureif fotografieren wolle. In Saarbrücken scheint die Sonne und das sieht richtig gut aus. Bei uns ist Dauerfrostnebel.

Weiß ned ... ob ich raus will. Sooo kalt. Aber vielleicht ... hmm ... Bilder machen ? Wo genau hin ... Finger kalt ... vielleicht doch schöne Bilder ... aufraffen ? ... irgendwie habe ich noch keine Ahnung ... vielleicht doch ... mal schauen ...
 

Engelbert 03.02.2006, 10.06 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

minus statt plus

Warum hat eine Ansichtskarte, auf der "bin hier in Ägypten ... Frühstück auf der Terasse bei 24 Grad" steht, minus 5 Grad Oberflächentemperatur ? Könnte die nicht ein bißchen mehr Ägypten in die Eispfalz bringen ...
 

Engelbert 02.02.2006, 12.55 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

ich bin nicht alt ...

... zumindest wenn der Satz "wer alt ist, braucht weniger Schlaf" stimmen sollte. Denn ich brauche nicht weniger Schlaf als früher. Was ich aber dringend brauche, ist früheren Schlaf als früher.

Was merke ich das am folgenden Tag, wenn ich erst um 12 oder 1 Uhr ins Bett gehe. Gestern war ich um 21.30 im Bett und heute morgen gehts mir um Klassen besser.

Mich würde mal interessieren, ob das "Veranlagung" ist oder ob es all den Nachteulen, die "nie" vor Mitternacht ins Bett finden, auch besser ginge, wenn sie mal den Versuch wagen, um 10 ins Bett zu gehen.

Es heißt doch immer, dass der Schlaf vor Mitternacht wichtig sei und der Körper sich da besser erholt als in den Stunden nach Zwölfe. Ich für mich kann das nur bestätigen. Das einzige Problem ist halt das Einschlafen zu dieser früheren Zeit. Um 1 Uhr nachts fällste ins Bett und bist weg. Um 10 Uhr abends kanns passieren, dass man sich bis 1 Uhr nachts im Bett wälzt.

Ich bin schon seit 5.30 Uhr auf und wacher als ich bin, wenn ich sonst erst 3 Stunden später aufstehe.
 

Engelbert 02.02.2006, 08.38 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

wolfsburg (11)

Das Schöne an der Autostadt ist, dass es keine Absperrungen vor den Ausstellungsstücken gibt und man fotografieren darf, was das Zeug hält und die Batterie hergibt. Also habe ich das auch getan ... und so gibt es heute eine Galerie alter Autos:

Mercedes 6/25/40, 1923, (erster Serienwagen mit Kompressor):


Horch 930V, 1934, erfolgreichster Horch-Wagen der 30er Jahre:


DKW F 89L, 1953, ein Jahr vor dem ersten VW-Bus erschienen:


Innen sieht er so aus:


Und da gab es noch die Ausstellung "Auto für alle", kleine bezahlbare Wagen zur Motorisierung von ON (Otto Normalverbraucher).

Citroen 2CV "Ente", 1960, über 5 Millionen mal verkauft:


Renault 4CV, 1954, bei uns "Cremeschnittchen" genannt. 100 km/h Höchstgewschwindigkeit:


Goggomobil T 300, 1957, in so einem hab ich sogar mal gesessen ... der Motor ist hinten, meine Füße konnte ich bis zu den Lampen strecken:


Trabant P 50/2, 1961, der erste Trabbi, damals schon mit Kunststoffkarosserie:


Fiat 500 B "Topolino" (was Mäuschen heißt), 1949, in Italien Mitte der 50er Jahre das meistverkaufte Automobil:


Lloyd P400, 1954, 75 km/h schnell:


Und so sieht er innen aus:


Noch eine Innenansicht, die vom Ford T-Modell, 1913:


Hannomag 2/10 "Kommissbrot", 1927, 60 km/h schnell, 1995 DM teuer:


Das hier ...

... ist allerdings kein "Auto für Alle" gewesen ;)). Weil da viele gar nicht reinpassen *fg*.

Das erste Auto hatte ich um 16.09 Uhr fotografiert, das letzte um 16.26 Uhr. Immer die Uhr im Hinterkopf ... und immer mal wieder der Blick auf die Anzeigetafel. Ein netter Service von VW zur Erinnerung, dass man sich nicht zwischen den alten Autos verlaufen soll, sondern auch mal zu Potte und zur Neuwagenabholung kommen:



Noch knappe 20 Minuten Zeit ... also heißt das, sich nun auf den Weg zu machen zur Abholungshalle. Heiß geschwitzt wieder den Weg ins Freie finden, um eigefönt zu werden. Die Erkältung folgte dann auch auf dem Fuße. Doch erst Tage später, noch sind wir ja in Wolfsburg.

Nächste Folge, wenn Stefan in Urlaub ist *fg*.
 

Engelbert 01.02.2006, 12.36 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

wenig %, viel wirkung

Wie viel % Anteil am Körper haben die Füße ? Und wie sehr können diese paar % das Befinden stören, wenn sie kalt sind ? Ein krasses Mißverhältnis, sage ich Euch ...
 

Engelbert 31.01.2006, 20.50 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

der abend

Sich zwei Stunden unterhalten ... das kann so toll, aber auch furchtbar ermüdend sein. Es gibt Menschen, die rauben dir Energien, wenn du mit ihnen zusammen bist.

Genau das Gegenteil ist bei Ronald der Fall, hier waren es zwei interessante, unterhaltende, inspirierende Stunden, die gut taten.
  

Engelbert 31.01.2006, 20.11 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

der tierarzt meint ...

... "altersgerechter Zustand" und ist gar nicht so unzufrieden. Soll bitte noch lange so bleiben ...
 

Engelbert 30.01.2006, 19.55 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

tja irgendwann ...

... ist das Leben endlich. Auch für unsere Oma. Soo lange wird sie nicht mehr leben, die Nierenprobleme fangen so langsam an. Ich wünsche Ihr, dass sie noch ein paar schöne Frühlingstage mitnehmen kann und ihren 20. Geburtstag noch erleben wird.
 

Engelbert 30.01.2006, 09.24 | (17/1) Kommentare (RSS) | PL

wieder zurück

Das hatte ich mir dann doch anders vorgestellt. Die 49 Euro-Anschaffung, mit der ich eine neue Lichtblick-Idee realisieren wollte, geht heute wieder zurück. Denn meine Idee, welche Bilder mit einem Mikroskop, das man an den PC anschalten kann, entstehen, weicht doch stark von der Realität ab.

Man darf eben nicht an Digitalkamera denken und dann von einem Mikroskop ähnliche Bilder erwarten. Sicher sind es einzigartige fremde Welten, nur eben keine farbigen, sondern klecksartig schwarzweiss. Die Schärfentiefe ist halt konstruktionbedingt im 1Millimeter-Bereich und es ist grelles Gegenlicht. Aber einen Versuch wars wert, denn nur dann weiß man mehr.
 

Engelbert 30.01.2006, 09.18 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

wolfsburg (10)

Hier ...



waren wir also gelandet ... und das Drumherum sah so aus:



Urig gemütlich plüschsesselig. Wir saßen aber nicht weich, sondern lieber auf den harten Holzbänken ... in diesen Sesseln kannste ja nix essen ;)). Doch zuerst hat uns mal der Schlag getroffen ... eine Affenhitze war in dem Laden, der Kamin machts möglich:



Kann man aber verstehen, denn das Café Edelweiss dient auch als Aufwärmstube für die Eisläufer. Und so vertilgten wir im Kerzenschein unter Herzenschein ...



... Käsekrainer (ich) ...



... und Apfelstrudel (Beate)



Ok, meine Würstl waren zu fett, was man ihnen ansieht. Aber in der Not isst man auch sowas bzw. der Geschmack war ganz in Ordnung. Beates Apfelstrudel soll auch gut gewesen sein, ich mache ja einen Bogen um Rosinen ;).

Eine Stunde waren wir im Cafe ... gut durchgewärmt, dann hatte uns die Kälte wieder:



Tja, die Frage "was nun" wiederholte sich ... noch eine knappe Stunde bis zur Autoübergabe, weiterhin saukalt draußen. Man kann nix richtig anfangen, die Zeit reicht nicht, nix tun will man auch nicht. Die Lösung hieß: Souvenirshop. Da VW ja einen 20Euro-Gutschein für diese Shops spendiert, muss man ja mal sehen, ob es dort etwas Kaufenswertes gibt.

Es gab dort Krimskrams, Merchandising, Krimskrams, Modellautos (nur mein Modell in meiner Farbe nicht) und ... Bücher:



Eine wahre Fundgrube an Büchern. Phantastisches Autoantiquariat zu allerdings stolzen Preisen. Herrliche alte Schinken wie dieser hier ...

 

... aber 165 Euro. Mag zwar als Sammlerwert berechtigt sein, aber nee, lieber nicht. Manch anderer mag sich in seiner NeuesAutogleichhaben-Euphorie sich auch zu solchen Käufen hinreißen lassen.

Herzallerliebst auch dieses hier:



Quasi eine Campingvollausstattung aus dem 50er oder 60er Jahren. Für stolze 280 Euro zu erwerben.

Tja, jetzt waren es immer noch 40 Minuten bis zur Autoabholung ... also gabs eine kleine Fotorunde von alten, tollen und auch richtig knuddligen Autos, die den Menschen zwar mobil machten, ihn aber alles andere als verwöhnt haben. Beim nächsten Mal mehr ...
 

Engelbert 29.01.2006, 22.52 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Annemone :
Diese Bilder gab es auch mit grausamer Darste
...mehr

ChristineR :
Wir haben zwei solche Schlafzimmerbilder auf
...mehr

Ilka:
Bei meiner Mutter hing ein ähnliches Motiv i
...mehr

Sonja :
In Großaufnahme eine wunderbare Blume!
...mehr

Elfi s.:
Spannende Diskussion hier. Mich würde mal in
...mehr

Chris:
Bei meiner Oma hing ein ähnliches Bild. Dies
...mehr

Elfi s.:
Ich hab die aufrecht wachsende Form. Die Same
...mehr

gisa:
Naja, wer`s braucht....ICH nicht. ;-)
...mehr

gisa:
Bei meinen Großeltern hing ein Bild: Blumenk
...mehr

gisa:
Bei meinen Großeltern hing ein Bild: Blumenk
...mehr