ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

und danach

Wie lange halt ichs denn ohne Frühstück aus ... na, bis Mittag oder auch kurz drüber ... heute gabs gegen 14 Uhr im Globus Kaiserslautern Kartoffelpuffer und Apfelmus. Ich nahm auch noch Gemüse. Und zwei Lamasa zum Nachtisch.
 

Engelbert 18.10.2013, 20.07 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

frühstück heute

Nichts, nothing, nada, niente, rien, nihil, niets, nic, ingenting, nenio, ekki, semmi.
 

Engelbert 18.10.2013, 10.47 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

war heute nicht da ...

... war in Landau ... Beate hatte dort einen dienstlichen Termin und ich hab sie hingefahren. Bei Regen losgefahren, bei Regen heute Abend wieder daheim angekommen ... aber in Landau wars trocken und ab und zu hat sogar die Sonne geschienen.

Hier zwei Bilder aus den Landauer Parks:
 

 

 

Engelbert 17.10.2013, 23.39 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

frühstück heute

Kaffee mit Milch und Zucker.
3 Scheiben Vollkorn-Toast, belegt mit: einmal Hähnchen in Aspik (natürlich keine Butter drunter), einmal Petrella Frischkäse Paprika und einmal Butter und in Scheiben geschnittenes hartgekochtes Ei.

Gestern wars eine Käselaugenstange mit Blauschimmelkäse und ein Stück Schokoladensahne-Kuchen.
 

Engelbert 17.10.2013, 10.00 | (22/1) Kommentare (RSS) | PL

doofes handy

Gestern Nachmittag hatte Beate ihr Handy geladen ... und heute morgen dann ein paar mal mit mir und zwei Mal kurz mit dem Pannendienst telefoniert ... und schon war das Handy wieder leer. Im Notfall nicht wirklich zu gebrauchen, das Huawei (damals bei Lidl gekauft).
 

Engelbert 16.10.2013, 18.32 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

kein senk- und spreizfuß ...

... sondern einen gepflegten Plattfuß hat Beates Auto. Hinten links. Es steht jetzt im Krankenhaus und wartet auf eine Reifenverpflanzung.

Und das gleich vierfach ... Beate hat sich, weil die alten Winterreifen nicht mehr so arg viel Profil haben, entschieden, gleich 4 neue Reifen zu kaufen. Bridgestone. Ich fahr Michelin.

Passiert ist das bei St. Ingbert ... ein Schlag, ein Geräusch ... und es hatte sich so angehört, wie damals, als ich über eine LKW-Bremsscheibe gefahren bin ... aber heute morgen ist erstmal nix passiert. Beate dachte zwar noch "oh oh ..." aber dann konnte sie ohne Probleme weiterfahren ... bis ihr dann in Saarbrücken doch noch die Luft ausging.

Gottseidank war eine Ausfahrt in der Nähe und sie ist dort runtergefahren und hat sich direkt unter ein "halten verboten"-Schild gestellt ;)). Aber für Panne gilt sowas nicht und jeder Meter weiter mit plattem Reifen wäre zuviel gewesen.

Mich angerufen, Pannendienst angerufen ... gottseidank hat Beates Auto noch einen normalen Ersatzreifen. Zurück nach Homburg zu ihrer Werkstatt gefahren, wo ihr Auto jetzt steht ... die Reifen werden erst am Freitag geliefert.

Beate gleitet heute ungeplant ... und ich hab einen ungeplanten Blogeintrag ;).
 

Engelbert 16.10.2013, 13.48 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL

habs rausgefunden ...

... die Blume da unten ist die Grönland-Margerite.
 

Engelbert 16.10.2013, 13.19 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

hachherrjee ...

... Beate ruft grad an ... Plattfuß ... auf der Autobahn über etwas Undefinierbares gefahren ... nun steht sie da irgendwo in Saarbrücken und wartet auf den Pannendienst.
 

Engelbert 16.10.2013, 07.10 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

gibt es eigentlich auch eine ...

... Herbstmüdigkeit ? Winterschlaf kanns ja noch nicht sein ... ;).
 

Engelbert 15.10.2013, 16.45 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

topfgucker



Gabs heute Abend ... hab ich selbst gekocht. Geht ganz einfach ... eine rote Zwiebel würfeln, Karotten in dünne Scheiben schneiden, ein paar TK-Wirsingwürfel dazu, mit Pfeffer, Salz, Brühe, Zucker, Essig, Öl würzen, kochen lassen.

In einem anderen Topf ebenfalls dünn geschnittene Kartoffeln kochen ... ich mach das immer im separaten Topf, weil ich so besser kontrollieren kann, wann die Kartoffeln weich sind, unabhängig davon ob die Karotten es auch schon sind. Außerdem hab ich mit der Kartoffelkochbrühe Flüssigkeit zur Verlängerung zur Verfügung.

Dann einen Teil der Karotten pürieren, die Kartoffeln rein und getrocknete Petersilie dazu, das wars.

Hat prima geschmeckt, war ziemlich scharf ... hab nämlich auch noch mit Harissa gewürzt und erst nach dem Würzen "schön scharf" gelesen ... aber das war dann eigentlich optimal so.

Zwei Teller gabs schon ... oberlecker.
 

Engelbert 11.10.2013, 19.12 | (14/4) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Also wenn der helle Bezug auch schon 20 Jahre
...mehr

Ingrid S.:
Möchte nicht wissen was alles in der Kanalis
...mehr

Phoenixe:
@Engelbert: Mercedes ist klar. Den Typ konnte
...mehr

ReginaE:
den würde ich sofort nehmen. Solche Kleinigk
...mehr

Engelbert:
@ Phoenixe: das ist eine E-Klasse (Mercedes),
...mehr

Klara:
Finde ich auch viel freundlicher als die dunk
...mehr

Klara:
:-)))Die Menschen die für die Reinigung der
...mehr

Phoenixe:
Der Sitz hat Wasserränder, die Armlehne ist
...mehr

Alexandra:
Ja, da hast du recht! Schön und freundlich,
...mehr

ReginaE:
Manches wird mit den Jahren nicht besser, dan
...mehr