
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
hanse-porter

Engelbert 28.11.2010, 00.32 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
stammtischgedanken
So ein Stammtisch ... irgendeine Runde, die sich gut versteht und sich regelmäßig trifft ... sowas hätte ich auch gerne ... aber es hat halt sowas nie wachsen können, ich war meistens zu Hause und sowieso anders als die andern.
Engelbert 27.11.2010, 22.49 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL
ich trinke gerade das beste bier aller zeiten ...
Nur so viel: es ist eines der Biere auf dieser Seite.
Engelbert 27.11.2010, 00.06 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL
und dann ...
Dann bin ich in die Bäckerei gefahren.
Dann habe ich gefrühstückt.
Dann habe ich am PC gesessen.
Dann war ich wieder müd.
Dann bin ich zum Zahnarzt gegangen.
Dann haben wir eingekauft.
Dann sind wir wieder nach Hause gefahren.
Und ganz zum Schluß habe ich einen sehr interessanten Blogeintrag über meinen Tag geschrieben.
Engelbert 26.11.2010, 20.55 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL
die suppe, das rezept
- sie ist nicht fett ... es sind in der Suppe zwei Esslöffel Öl auf 7 Teller ... selbstverständlich schwimmt das Öl ganz oben, aber fett ist da nix ... sonst würde ichs nicht essen.
- das rohe Rindfleisch ist eigentlich rote Beete ... Beate hat welche genommen, die man geschält und gekocht im Vakuumbeutel kaufen kann.
- man nehme also Kartoffeln, Möhren, Weißkohl und Rote Beete (alles in etwa 300 Gramm, rote Beete darf etwas mehr sein) und schneide das alles in Stücke und lasse erstmals neben liegen.
- dann eine Zwiebel und 1-2 Knoblauchziehen klein würfeln und die in Öl glasig dünsten.
- Achtung: nur wenn man "rohe" rote Beete nimmt, dann muss die nun in den Topf, zusammen mit Lorbeerblätter, Pimentkörner und Gemüsebrühe. 15 Minuten kochen. Und dann erst kommen Kartoffeln, Möhren und Kohl dazu.
- wenn man, wie wir, bereits gekochte rote Beete nimmt, dann kommen erst Brühe und Pi und Lo in den Topf, etwas köcheln lassen und dann Ka, Mö und Weiko hinein. 20 Minuten kochen lassen (nach 15 Minuten die gekochte rote Beete dazu geben).
- Vor dem Servieren wird der Eintopf mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.
- Die Suppe ist sehr kalorienarm und sollte nach Rezept mit Feta überbröckelt werden ... Beate schmecken beide Varianten, ich mag sie lieber ohne Feta. Kresse kommt auch noch drüber.
- aufgewärmt schmeckt die Suppe sogar noch besser.
Engelbert 25.11.2010, 20.32 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
meterhoher schnee ...

Aber es reicht, um aus dem Wald einen Geisterwald zu machen:

Engelbert 25.11.2010, 13.30 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
der erste schnee
Engelbert 25.11.2010, 09.26 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL
neue suppen braucht das land

Engelbert 24.11.2010, 22.29 | (17/0) Kommentare (RSS) | PL
meine butter ist ...
Engelbert 24.11.2010, 11.04 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
dufte (auflösung)

Ja, das stimmt ... ich hatte Beate Trésor von Lancôme geschenkt (woher zum Teufel weiß der das ;)) ). Vor 20 Jahren hatte sie da mal eine Probe erhalten und war so angetan, dass sie sich dann das Eau de Parfum gekauft hatte. Aber seitdem immer wieder mal andere Düfte, Beate hat da nicht "den einen" Duft, auf den sie sich festlegt.
Teure Düfte (die man nur in der Parfumerie kriegt) kauft sie eher selten ... einer davon war allerdings Ispahan von Yves Rocher ... den gibt es nicht mehr und den hatte ich letztes Jahr noch mit Glück bei Ebay ersteigert.
Was noch in die engere Auswahl kommen würde, wäre Roma von Laura Biagotti.
PS: Lancome wird eigentlich mit einem Zirkumflex (Dach über dem o) geschrieben, aber das kann das Blog hier nicht. Es kann es doch, ich doof.
Engelbert 23.11.2010, 18.23 | (9/3) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f