ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

in der anderen richtung ...

... ist auch noch kein Frühling ... aber deswegen sind wir nicht in diese Richtung gefahren ... zum einen hatte ich meinen Zahnarzttermin im Saarland und dann sind wir noch ein bißchen weiter gefahren, in der Hoffnung aus dem Nebel rauszufinden und in der Sonne zu laufen. Hat nicht ganz geklappt ... aber dafür präsentierte uns die Natur unvohergesehener Weise ganz besondere Fotomotive. Der Spaziergang fand dann im Nachbarort statt.

Engelbert 13.02.2015, 20.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

eierlikör

Nachdem ich nun mal die Eigenmarken von Penny und Rewe getestet habe, kann ich sagen: schmeckt genauso gut wie Verpoorten ... ist auch kein Wunder, werden ja auch von Verpoorten produziert ... gibts nur viel billiger.

Engelbert 11.02.2015, 23.15 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

bild des tages

Jetzt nochmal mit Bild (weil ich nicht selbst bei jedem Aufruf des Tagebuchs immer wieder meinen schon gegessenen Teller sehen will, hab ich das Bild unter weiterlesen versteckt): ...weiterlesen

Engelbert 10.02.2015, 16.32 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

kartoffeln in die soße drücken ...

... aber oberlecker ...

Engelbert 09.02.2015, 19.28 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

tatort

Beate meint, das wäre ein guter spannender Tatort gewesen ...

Engelbert 08.02.2015, 21.56 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

ach ja, die kleinen töpfe

Beate müsste einen, ich zwei dieser kleinen Töpfe haben ... es sind aber nur insgesamt zwei da ... und wir suchen einen Topf und suchen und suchen ... nun haben ja Beate und ich jeweils das gleiche Topfset ... und so suchen wir ... suchen oben, suchen unten ... suchen dort, wo ein solcher Topf nie war ... bis mir einfällt, dass ich ja nur einen dieser Töpfe habe und es nur insgesamt zwei sind ... Alzheimer lässt grüßen und die Menschen kam kurzzeitig in Bewegung ;)).

Engelbert 08.02.2015, 19.38 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

butter

Da gibt es doch "Süßrahmbutter" und "mildgesäuerte Butter" ... welche nimmt man denn für was bzw. welche der beiden Sorten habt Ihr und wenn beide, wofür verwendet Ihr die eine und wofür die andere ?

Engelbert 07.02.2015, 14.53 | (26/0) Kommentare (RSS) | PL

mehr power

Mein Auto hat heute ne neue Batterie bekommen ... was die günstige Rechnung für die Hupenreparatur (war nur Sicherung) mehr als ausgleicht ... aber irgendwann wäre sie ja doch fällig und da das Auto grad in der Werkstatt ist, hab ich sie austauschen lassen. 9 Jahre hat sie gehalten ... ist okay, auch wenn Beates Autobatterie nach über 12 Jahren immer noch fit ist.

Meine VW-Werkstatt hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es für Autos, die älter als 5 Jahre sind, sogenannte Economy-Teile gibt ... eine solche Batterie würde nicht ganz so lange halten, aber nur 122 statt 160 Euro kosten. Ich wusste nicht recht und hab dann doch die teurere genommen, vielleicht ein Fehler, aber ich kann halt nicht einschätzen, wie gut diese billigeren Teile sind. Nebenbei hab ich gedacht, dass eine Batterie nur 70-80 Euro kostet ... aber das war wahrscheinlich irgendwann mal so ...

Ach so ... was eine neue Batterie betrifft: gibts sowas auch für Menschen ? Seufz ...

Engelbert 05.02.2015, 15.22 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

an sich kleine und einfache dinge

So ein kleines Büro-Dingens ... zum auf den Schreibtisch stellen ... ein "Organizer" oder so ... kleine Schublade, Ablagefach, Glasscheibe auf vier Alu-Stempeln zum was drunter und drauf legen ... in der Theorie und auf dem Packungsbild wunderbar ... und es kann ja sein, dass man sowas kauft und nicht sofort verwendet, sondern kauft für später ... später will mans zusammenbauen und stellt fest. dass die Konstruktion an sich Mist ist und das die Bohrung am Griff fehlerhaft ist und die Schublade nicht verwendet werden kann ... ergo ist das Ding nicht zu gebrauchen und für den Müll ... Zettel hat man Monate später nicht mehr und man hat auch gelernt, dass man selbst bei an sich kleinen und einfachen Dingen sich nicht darauf verlassen kann, dass sie funktionieren bzw. alltagstauglich sind.

Engelbert 04.02.2015, 17.57 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

beate fragt

Frage 1: Knarrende, knerzende, knaatschende Schuhe ... wenn die Sohle beim Laufen Geräusche macht. Wie sagt Ihr dazu ? Ich meine nicht die Redewendung "nicht bezahlt", sondern ob Ihr auch knarren, knarzen oder anders sagt ?

Frage 2: Habt Ihr einen Tipp, um den Schuhen das Knerzen (etc.) abzugewöhnen ?

Engelbert 03.02.2015, 19.51 | (27/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Schpatz:
In Unterrichtsstunden haben Handys meiner Mei
...mehr

ayon:
Du hast Glück wenn dein PC nur plus 1 Grad v
...mehr

Engelbert:
Ich denke es geht nur um die Nutzung innerhal
...mehr

Barbara:
Lebensfremde Vorstellungen der Herrschaften i
...mehr

Ingrid S.:
Ich pers. bin da auch ein weniger strenger in
...mehr

Lieserl:
Wenn ein Kind früh genug erklärt bekommt wi
...mehr

Laura:
Dann leben die Leopoldina noch im Vorgestern.
...mehr

mimi:
er kennt sich mit unseren handys bestens aus.
...mehr

mimi:
unser 11-jähriger enkel hat kein handy, aber
...mehr

buck:
Das Internet gehört mittlerweile zum Leben.
...mehr