ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

ein bisschen weiß


Der Blick aus dem Fenster überrascht mich heute morgen.
Hätte doch vielleicht mal gestern Abend schon
einen Blick auf den Wetterbericht werfen sollen.



Und dann kam per Mail der Hinweis:



Seid Ihr auch schon ein bisschen weiß ?
 

Engelbert 10.11.2004, 08.05 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

der tag


Warum hat Beate an einem Sonntag schmutzige Hände ??



Weil sie im Garten gearbeitet hat ??

Nein, weil sie im Wald gearbeitet hat ;). Denn in der Nähe von Kaiserslautern haben wir am letzten Sonntag dieses "Grünzeugs" da gesehen:



Heute haben wir das Grünzeug (genauer: Edeltannenzweige) in unseren Besitz überführt ;). Irgendjemand hatte da seine Vorgartentanne geschnitten und im Wald entsorgt. Beate war der Meinung, dass diese Zweige doch ideal sind, um ein paar empfindliche Pflanzen abzudecken. Also rein mit den Ästen in den Kofferraum.



Danach sind wir noch an den Jägersburger Weiher und haben mindestens eine halbe Stunde an diesem Platz ...



... auf Sonne gewartet. Die ließ sich aber Zeit, stattdessen kreuzten unentwegt Leute das Fotomotiv:



Sehnsüchtiger Blick nach oben, bisweilen sogar hoffnungsvoll. Doch die blauen Lücken ...



... schlossen sich immer rechtzeitig, bevor sie in Sonnennähe kamen.

Mehr als diese Andeutung eines sonnigen Tages (den wir nur heute morgen bis 10 Uhr hatten) war dem Wettergott nicht zu entlocken.



Also sind wir dann an den Imbiß dort und haben eine Kleinigkeit gegessen. Und dabei "Bärchen" kennen gelernt. Bärchen ist eine Schäferhund/Labradormischung ...



... ein selten liebes Tier. 7 Jahre alt, verschmust, liebt Wasser (auch in der Badewanne) und will nach 20 Kilometern nochmal vor die Tür. Der Besitzer sagte uns auch, dass sein voriger Hund ein 13jähriger Schäferhund war, den er aus dem Tierheim geholt hatte. Da sagt man doch normalerweise, dass Herrchen nicht mehr lange an diesem Hund gehabt haben kann ... aber weit gefehlt, der Hund wurde sage und schreibe 23 (!!) Jahre alt.

Abschluss war für uns dann ein gemütliches Kaffee/Kuchen/Trinken/Essen in unserer Sonntags-Stammkonditorei (nicht immer, aber ab und zu muss dat) und ein Kurzbesuch bei der Tante. Sehr kurz, denn sie war nicht zu Hause.

Also noch um die Ecke zum Cousin, ich ging rein, ein paar CDs und seine Bilder von Kanada holen. Beate wartete derweil im Auto. Und dann passierte es.

Wäre ich alleine im Auto gewesen, hätte das so geendet: Hektik, Fluchen, Schreien.

Da aber Beate im Auto war, lief das so ab (ich habs mir erzählen lassen). Beate wartete nicht nur auf mich, sie nutzte die Zeit: sie schlief mal eben schnell ein ;). Doch etwas ließ sie aufschrecken ... laute Geräusche von oben ... und dann schnell zur Kamera greifen, aus dem Auto raus. Kamera geht nicht so, wie sie soll. Egal, einfach draufhalten (Beate kennt meine Kamera ja nicht und hatte auch keine Zeit, sie noch sekundenschnell kennen zu lernen).

Erstes Bild: oh Himmel



2. Bild: zu tief



3. Bild: Beate hatte es tatsächlich geschafft und dies hier fotografiert:



Ziehende Kraniche ... es ist der Wahnsinn !!

Zuhause noch büschen gemütliches Beisammensein und manch to do und nun schreibe ich gerade einen Blogeintrag.
 

Engelbert 07.11.2004, 21.40 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

ich blogge nie mehr ...


... dass die Sonne scheint. Denn Minuten später sind sie da, die Wolken. Und somit haben wir nun einen trockenen, aber nicht mehr sonnigen Tag. Aber ich darf ja auch nicht schreiben, dass es ein trockener Tag ist. Sonst hört das auch noch auf.
 

Engelbert 07.11.2004, 10.36 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

sonne, nix wie raus




Euch einen schönen Sonntag, ich zieh jetzt meine rote schwarze Hose an und meinen buntes Hemd grauen Pullover. Oder braun. Und dann raus. Die Astschere nicht vergessen.
 

Engelbert 07.11.2004, 10.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

werbung


Und, nein, ich bekomme weder von Senseo noch von irgendwo anders. Wenn ich Werbung für etwas mache, z.B. für den Klösges-Versandhandel dann, weil ich davon überzeugt bin. Wo sonst bekommt man Pads zu günstigen Preisen von 16 verschiedenen Anbietern ?

Das hab ich schon immer so gehandhabt, dass ich Werbung mache, ohne vorher zu fragen "ei, was krieg ich denn, wenn ich Werbung mache". Ist wahrscheinlich ein Fehler ;).

Mich würde mal interessieren, wie das mit den Teepads ist. Man kann sich ja einen zweiten Einsatz kaufen, den man dann nur für diese Pads nimmt.
 

Engelbert 05.11.2004, 11.34 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

bleib so


Zitat in den Kommentaren des Kalenderblattes: "ich sehe von hinten so aus, als wäre ich von vorne schön". Herrlich ...

... und erinnert mich an das Jahr 1983, als die Männer ihre Dauerwellenphase hatten. Löckchen waren topmodern, auch wenn die Prozedur beim Friseur auf der Kopfhaut brannte.

Auch ich hatte trotz Schütterheit vorne solche Löckchen. Natürlich wurde das beim ersten Mal im Büro genauestens begutachtet. Kein Statement gabs vorne, aber ein "dreh dich mal um" ... was ich tat und dann ein "bleib so" zu hören bekam. Womit wir wieder beim ersten Satz wären ;)).
 

Engelbert 05.11.2004, 11.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

3 euro


Der 3-Euro-Spartag.

1. Euro: Parkplatzsuche in Kaiserslautern. Das war heute eher eine Stadtbaustellenführung. Wo man früher noch in beide Richtungen fahren konnte, gehts heute nur noch in eine. Irgendwann war ich in dem Bereich, wo ich parken wollte. Natürlich kein Parkplatz frei ... doch welch ein Glück, da fährt grad einer raus.

Er fährt ein paar Meter, ich parke bereits ein, da kommt er auf mein Auto zu. Und überreicht mir seinen Parkbon, der noch eine Stunde Gültigkeit hat. Dankeschön.

2. Euro: Wir wieder nach Hause ... es sei denn ... ich würde genau dort doch einen Parkplatz finden, dann könnten wir noch kurz in den Buchladen. Und siehe da, auch dort fährt ein Auto just dann raus, als ich vorbeikomme. Auch der fährt nur einen Meter, steigt aus und reicht mir seinen Parkbon durchs Fenster. Ebenfalls eine Stunde Gültigkeit. Ebenfalls Dankeschön.

3. Euro: Abschluss Supermarkt. Ich versuche, mein Euro-Stück irgendwie in das Wägelchen zu bekommen. Geht nicht ... weil da ist schon eins drin. Dankeschön unbekannterseits.

Dafür stehe ich dann an der Kasse ... und ... ähm, die 25 Euro in meiner Hosentasche reichen nicht. Ähhm ... ich hab meinen Geldbeutel im Auto liegen.

Schaut die Dame mich an mit dem "ja, was jetzt, sie können jetzt aber nicht ans Auto ... die Leute in der Schlange ...". Ich versuche sie zu überzeugen, dass die einzig sinnvolle Lösung eben der Gang zum Auto und wieder zur Kasse zurück ist. Was ich auch gemacht habe, ratlose Blicke hinter mich lassend.
 

Engelbert 04.11.2004, 20.29 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

blut


Machen sie mal ihren Arm frei ... denn der Stauschlauch kommt. Und nun pumpen sie mal mit der Faust.

Ich pump ja schon ... derweilen schlägt mir die Dame mit der flachen Hand auf den Arm ... dann streicht sie 12-17fach mit dem Finger über die Venen.

Isses am anderen Arm auch so schlecht ... ja, iss es.

Sie ham aber schlechte Venen ... dafür hat die Dame eine gute Kanüle in der Hand, die dann auch mal in den Arm gestochen wird. So ... gestochen hätten wir schon mal. Doch, wie es aussieht, ist der Herr heute blutleer. Und Fleisch fließt nun mal nicht durch.

Man könnte ja jetzt ein wenig bohren, wie nach Öl. Das würde der Herr dann aber mit Schmerzenslauten quittieren. Oder man könnte es am anderen Arm genauso erfolglos versuchen.

So, wie oben beschrieben, war es schon öfter. Sie ham aber schlechte, dünne, kleine Venen. Tja ... wer etwas von schlechten Venen sagt, drückt damit nur aus, dass er/sie schlecht Blut entnehmen kann.

Denn die korrekte Version wäre, dass ich kleine, tief liegende Venen habe. Aber keine schlechten.

Es kann nämlich auch reibungslos gehen ... nach kurzem Pumpen streicht der Finger 2-3mal drüber, hält inne (verdammt gutes Zeichen) und dann wird gestochen. Schmerzlos und erfolgreich. Wie heute.

Den schönsten Satz habe ich von einer jungen MTA (oder so) gehört. Sie hat lange Fühlversuche gemacht und war dann auch erfolgreich. Sie sah mir dann in die Augen und meinte "sie sind eine Herausforderung". Die sie bestanden hatte ;).
 

Engelbert 03.11.2004, 13.26 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

grau


Ich will ja nicht sagen, dass es mir graut ... vor dem Novembergrau. Es macht mich auch nicht depressiv. Es wär aber schon schöner ohne das Grau. So ein paar kleine Sonnenstrahlen ... mitten in die Pfalz ... auch wenn die mitten im November eher unüblich sein sollten.

Ich harre weiter ... bis längstens Freitag ... denn da solls sowieso kalt werden. Winterreifenzeit. Und genau richtig wird am Freitag auch Beate die Winterreifen aufs Auto machen lassen.
  

Engelbert 02.11.2004, 16.43 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

kullman und das messer im kopf


Warum wir heute fortgefahren sind ... hauptsächlich um zu sehen, ob denn im Wald noch Blätter an den Bäumen sind. Und eine Kleinigkeit essen irgendwo wäre auch nicht verkehrt. Aber erst der Wald ...



... ja, da sind noch Blätter auf den Bäumen. Mit Sonne wäre das eine traumhafte Szene gewesen. Allerdings regneten die Blätter unaufhöhrlich nach unten. Es tat mir in der Seele weh, wie sich die Fotomotive bis zum nächsten Jahr verabschiedeten. Nur mit viel Glück und ganz schnell Sonne wir das noch was.

Also dann eine Kleinigkeit essen. Schon wieder McDonald ? Wenns denn sein muss ... und wenn uns nicht unterwegs dies da begegnet wäre:



Kullmans Diner ...



... nie etwas davon gehört. Sieht aber gut aus. Trotzdem am Eingang etwas von Halloweenparty stand, ein viel zu sehr kommerzialisierter Kult, auf den wir beide nicht so sehr stehen.

Trotzdem gingen wir rein ... an den drei Gräbern und dem Vogescheuchengeist vorbei.



Innen auch ganz toll und mit Liebe und Aufwand dekoriert.



Spinnweben, wohin man sah ...



... sogar im Dekollete der Bedienung:



Die Mädels hatten sich wirklich alle Mühe gemacht und sich in Schale geworfen für den heutigen "Feiertag".



Die Liebe zum Detail fand ich so klasse. Allerlei Fledermäuse, Geister (teils mit Batterie betrieben), sogar die Lampen wurden verhängt.



Völlig normal allerdings der Chickenburger:



Im Vergleich zu McDo allerdings so normal auch wieder nicht. Denn doppelt so groß und doppelt so gut. Auch der Salat und die Kartoffeldingsbums (Name entfallen). Leider auch doppelt so teuer, aber es gab nichts zu bereuen.

Nach und nach trudelten die "Party"Gäste ein, z.T. auch verkleidet. Oder schon halb tot. Mit Messer im Kopf.



Es ist übrigens erstaunlich, wie gerne sich die Damen der Schöpfung fotografieren lassen, wenn sie auf hässlich getrimmt sind *fg*.

Beim Rausgehen war auch der Sarg im Eingangsbereich beleuchtet. Tolle Atmosphäre, die man ohne Kamera noch besser hätte genießen können. So drehte sich das Denken doch mehr um Belichtung und die ISO-Zahl ;).



Der Sarg war nicht leer. Mit echter Dekoleiche, Beil in deren Hals ...



... und Spinne in der Nähe.



Manchmal kann Halloween richtig schön dekorativ sein.



PS: bitte dran denken, evtl. Messer im Kopf "vor" dem Insbettgehen rauszuziehen. Denn es schläft sich doch unbequem damit ;).
 

Engelbert 31.10.2004, 21.02 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Hildegard:
Glücksmoment für einen derartigen Schnappsc
...mehr

IngridG:
Ein schönes Bild, Esel mag ich sehr.
...mehr

Hildegard:
@Ingrid S da bin ich ganz bei Dir. Soweit ich
...mehr

KoRa:
@Chrissy27 - wie spannend, magst Du verraten,
...mehr

Ingrid S.:
by ReginaRegina kläre mich bitte mal auf, ic
...mehr

christine b:
beeren sind sehr gesund, ich hatte mal für e
...mehr

ReginaE:
Blaubeeren sind ok, Heidelbeeren besser :-) D
...mehr

Hildegard:
und die Blaubeeren, die man heute kaufen kann
...mehr

Inge-Lore:
Lichtdurchflutet - wunderbar ;))
...mehr

Ingrid S.:
Blaubeeren liebe ich, auch Äpfel, doch seit
...mehr