Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
heut oder morgen
Dringende Sache trotz Müdigkeit heute noch erledigen ? Um dann zu spät, aber ruhiger ins Bett zu gehen ...
Oder jetzt ins Bett gehen und morgen früh aufstehen ? Dann zwar munter, aber unter Zeitdruck erledigen ...
Engelbert 04.09.2004, 22.07 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
waschtipp benötigt
Vielleicht hat jemand von Euch eine Ahnung ...
Diese Flecken darf Beate schon seit Jahren bestaunen. Nicht alle Kleidungsstücke sind so, aber immer wieder sind Pullis etc. dabei, bei denen sich diese Flecken kaum noch entfernen lassen. Wir dachten schon, das läge an unserer alten Waschmaschine, aber mit der neuen ist das genauso.
Beate mischt helle und dunkle Wäsche und Jahre lang ist nie etwas passiert. Waschmittel: Shetlan oder Ariel, jeweils das Color-Waschmittel.
Ziemlich ratlos ...
Engelbert 04.09.2004, 19.04 | (13/1) Kommentare (RSS) | PL
apotheke
Gabs eigentlich mal Medikamente, ohne dass man etwas dazuzahlen musste ? Irgendwie hat's das, glaube ich, mal gegeben. Muss aber schon lange her sein.
Gerade heute bin ich für 3 Medikamente mal locker 25 Euro losgeworden. Muss man sich mal überlegen, früher waren das 50 Mark.
Ich bin ja nun wirklich kein Tablettenhansl. Je weniger, desto besser. Aber was sein muss, muss eben.
Die eine Schachtel kostet ca. 330 Euro. Pro Tablette 4 €. Wenn ich sie einmal vergesse, spare ich der Krankenkasse richtig Geld.
Von mir aus dürfte das Medikament gerne billiger sein, ich würde auch ein Generika nehmen. Aber das gibts eben nicht. Früher kostete die Packung über 800 Mark, ist also sogar billiger geworden.
Über die Berechtigung für den Preis kann ich nun nix sagen, Tablettenforschung ist teuer. Und Pharmaindustrienachforschung ob denn der Preis zu hoch ist, nicht möglich.
Ich muss dankbar sein, dass es dieses Medikament überhaupt gibt (es ist ein Abfallprodukt der AIDS-Forschung, bei dem man entdeckte, dass man es auch gegen chronische Hepatitis B einsetzen kann). Und dass ich es verschrieben bekomme. Damals war das eine sehr glückliche Fügung, dass ich vom Professor Liehr erfuhr und dass der unüblicherweise für einen Arzt seines Ranges auch Kassenpatienten behandelte.
Als der Herr in Rente ging, hat mein Internist eine Zeitlang das Medikament verordnet. Bis er mich dann bat, ob ich nicht in die Hepatologie der Uni-Klinik gehen wollte. Deren Budget erlaube leichter das Verschreiben des Medikamentes.
Ich bin mal gespannt, wie es in ein paar Jahren aussieht, was Medikamente und das Verordnen dieser betrifft. Vielleicht spricht man dann über die "gute alte Zeit", wenn man vom Jahr 2004 redet.
Engelbert 03.09.2004, 23.06 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL
schatten, die wie kinder sind ...
... und zwei Menschen, denen ihr Alter in diesem Moment egal ist ;)).
Engelbert 03.09.2004, 10.21 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL
ich liebe ...
... Langzeit-EKGs. Denn als es weg war, empfand ich einen kleiner Glücksmoment, den ich sonst nicht gehabt hätte ;)).
Engelbert 03.09.2004, 09.51 | (0/0) Kommentare | PL
zeitschriftenladen
"Ähemm ... ich habe hier in meiner Tasche zwei Zeitschriften. Die habe ich aber von Zuhause mitgebracht, nicht dass sie denken, ich hätte sie geklaut."
Die Kassierin glaubt mir aber ... ist schon blöd, wenn man im Zeitschriftenladen steht und feststellt, dass man ja Zeitschriften in der Tasche, die es noch aktuell zu kaufen gibt.
Engelbert 03.09.2004, 09.40 | (0/0) Kommentare | PL
piercing ist out ...
... denn Elektroden sind er letzte Schrei.
Ebenso sind Umhängetaschen out ... der moderne Herr trägt Kassettenrekorder. Intimschmuck aber ist zeitlos, da wird nix verändert ;).
Engelbert 02.09.2004, 21.09 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL
knapp ...
... am Wutausbruch vorbei. Wenn man mit der Maus 10mal ein Bild beschneiden will, kann den Anfangsschneidepunkt nicht fassen, dafür funzt die Maus zwischendrin dann mal kurz und man hat dann irgendeinen Ausschnitt, nur nicht den, den man wollte ...
... das sind dann die Momente, in denen mich der Jähzorn packt und ich nach dran bin, die Maus aus dem PC rauszuzerren und in die Glasvitrine des Wohnzimmerschrankes zu werfen.
Ich beherrsche mich aber meistens noch. Erst recht, seitdem ich verheiratet bin ;). Beate kann es schon nicht ab, wenn ich laut werde. Dieses Ventil meinerseits ist aber irgendwann nicht mehr steuerbar und dann schreie ich mal kurz, knackig und laut.
Einmal gings richtig schief mit einem Wutanfall. Es gibt ja keine unkontrollierte Wutanfälle, wenn mein Wurfbedürfnis zu groß wird, dann werfe ich etwas das nicht kaputt geht, dorthin, wo auch nix ist, das kaputt gehen kann.
Also nehme man eine Pet-Flasche, die unkaputtbare und werfe sie richtig fest Richtung Küche ... geplant war, dass die Flasche die Wand oder Tür trifft, richtig Krach macht und ich langsam ruhiger werde. Aber ...
... die Tür stand einen Spalt weit offen. Mist, nicht mitberechnet. Die Flasche flog durch diesen Spalt wie ein Wurfgeschoß, flog weiter und ...
... schlug mit dem Flaschenboden ein mathematisch absolut korrektes rundes Loch in die Glasscheibe der nächsten Tür.
Ich war dann schlagartig wieder ruhig, bereute alles, rief den Glaser an und stelle fest, dass Pet-Flaschen zwar was kaputt machen können, aber selbst nicht kaputt gehen, ich hab noch schön mein Pfand für eine fast neuwertige Flasche bekommen. Und die Rechnung vom Glaser auch ...
Engelbert 01.09.2004, 22.18 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL
ich werd noch wahnsinnig
Wenn die Maus nicht gescheit klickt und zieht ...
Engelbert 01.09.2004, 21.57 | (7/2) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f