ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

wo ist der schlüssel


Ok, Cekado, ich mach das auch wirklich, gerade im Moment werden Dateien auf meine (externe) Sicherungsfestplatte kopiert.

Diese Festplatte zu finden war kein Problem. Doch dann erkennt sie mein System nicht.

Grummelbrummel ... bis mein für die Erinnerung zuständiger Gedächtnisteil mir sagt "da war doch was mit einem Schlüssel". Jaa, genau, die Platte geht ja nur, wenn sie nicht abgesperrt ist.

Doch ...

... wo ist der Schlüssel ??

Dann kommen diese Momente, wo irgendwas so heiß ziehend innen den Körper hoch und runter zieht. Vielleicht nennt man das auch Adrenalinstoß. Aber kein positiver durch Sport, sondern ein negativer durch Nichtfinden.

Was mache ich, wenn ein solcher Anflug von Panik mich ereilt. Beate anrufen.

"Beeaate ... erkennt Festplatte nicht ... Schlüssel ... finde nicht ... kannst du mir sagen ??"

"Ei, Schatz, guck doch mal in dem einen Kästchen mit den Kugelschreibern."

Ich gucke ... und finde. Freudestrahlendes Erleichterungsplumpsen von Steinen.

Mein Gott, diese Frau verlasse ich NIE. Aus organisatorischen Gründen *fg*.
 

Engelbert 07.02.2005, 13.22 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

das ende naht


Mein PC geht so langsam kaputt. Früher war das ab und zu, mittlerweile macht er einmal am Tag ohne irgendeine Fehlermeldung einfach einen Neustart.
 

Engelbert 07.02.2005, 11.22 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

nicht abgefroren


Was hab' ich heut Nachmittag laut gejammert. Als meine Eiszapfenhände (ach, wie eiskalt ist dein Händchen) so langsam aufgetaut sind.

Und just in diesem Moment zeigte sich die Sonne kurz und verschämt, als hätte sie ein schlechtes Gewissen, weil sie sich den ganzen Tag hinter Wolken versteckte und nur kaltes Grau gelten ließ.

Da fährste mit dem Auto durch das Grau und der Wetterbericht im Radio spricht von Sonne und nur vereinzelten Wolken. Wahrscheinlich haben sich diese Einzelgänger uns als Freunde für diesen Tag ausgesucht und sind deswegen nicht von ihrem Platz über uns gewichen.

Was der Schönheit des Ausfluges keinen Abbruch tat. Spaziergang durch Freinsheim, an der Stadtmauer entlang, viele Bilder gemacht. Abgefroren sind mir die Hände nicht, sonst würden sie ja noch auf der Stadtmauer liegen. Und das Nachlassen des Schmerzes hatte seine eigene, sehr wohltuende Qualität.

Schöner Tag gewesen ... endlich mal wieder.

PS: Heute schien die Sonne also nicht. Dafür gestern den ganzen Tag. Und, wetten dass, morgen auch wieder den ganzen Tag. Hat was von Murphy ...
 

Engelbert 06.02.2005, 18.31 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

alter Mexikaner




Ich wusste es !!

Wir werden verarscht.
Da steht deutlich lesbar "neu" drauf.
Das stimmt gar nicht !!
 1997 ... da hab' ich Beate noch nicht gekannt.
 Als Andenken aufheben ??
Und ... eigentlich geht ja sowas nicht kaputt ;))
 

Engelbert 02.02.2005, 08.52 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

spalt oder spaltnicht


Da hat man die Kopfschmerztabletten-Schachtel in der Hand. Versucht sich krampfhaft zu erinnern, ob man nun gerade eine Tablette genommen hat oder nicht.

Frage an Hirn: hab ich gerade eine Tablette genommen ?
Hirn: weißnicht

Dann man halt eine (vielleicht ist es auch schon die zweite) und seufzt einfach nur tief.

Alzheimer - entdecke Deine Welt täglich neu ...
 

Engelbert 01.02.2005, 15.49 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

star nah


Sind wirklich Stare, hier ist einer, näher betrachtet



Wir sagen immer "Hühnervöschel" dazu,
weil sie nervös wie die Hühner umherhektiken.
  

Engelbert 30.01.2005, 15.28 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

die vögel


Ich hab mein Fenster geschlossen und lüfte nicht vor der Dunkelheit. Wegen Lärmbelästigung.

Hinaussehen kann ich von meinem Platz am PC auch nicht. Gottseidank.

Denn was da draußen abgeht ...



Dies ist nur ein kleiner Teil. Viele, viele andere sind in unserem Garten an den anderen Futterplätzen zu finden. Und wer gerade nicht isst, der wartet auf den Bäumen ...



... oder auf der Stromleitung



Es dürften 200-300 Stare sein, die in unseren Garten (nun schon das zweite Jahr) "einfallen".

Ob irgendwo in der Westpfalz noch Stare sind, die woanders ihr Mittagessen einnehmen? Ich kann es mir kaum vorstellen ...

Die Vögel etwas größer und dunkler ... Alfred Hitchcock hätte seine Freude dran.

Ich glaub, ist stell mal Schilder auf "Stare nur von 10-12 Uhr Uhr". Aber welcher Star kann schon lesen ...
 

Engelbert 30.01.2005, 14.15 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

in memory of old things in kitchenschrank


Wie gut, dass man mich nicht gefragt hat.

Denn "hätte" man mich gefragt, wann ich das letzte Mal meinen Küchenschrank nach abgelaufenen Sachen durchsucht habe, wäre meine Antwort gewesen:

"Vor 2 Jahren etwa, also 2003 ... damals habe ich alles, was 2001 und früher abgelaufen war, entsorgt". Meine Antwort wäre eine Lüge gewesen.

Die Ausmistaktion muss schon länger her sein. Denn warum finde ich heute so viele Sachen, die 2000 und 2001 abgelaufen sind ??

Ich weiß es auch nicht ... ich weiß auch nicht, warum noch Sachen, die im alten Jahrtausend abgelaufen sind, da waren. Wahrscheinlich wollte ich die der Nachwelt erhalten. Für eine ZDF-Reportage, die in 20 Jahren gedreht wird. Thema "Leben und Essen um die Jahrtausendwende".

Müllbeutel voll, Mülleimer voll und ich wieder in meiner Feststellung bestätigt, dass die Zeit schneller rennt, als die Wissenschaft uns glauben machen will.

Da machst was mit ...
 

Engelbert 27.01.2005, 16.35 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

ich bin gut drauf ...


... auch wenn mans kaum glauben mag. Das ist halt das Internet, dass man nur Gedankenfragmente lesen kann, aber dem Schreiber nicht gegenübersitzt.

Knuddel ...
 

Engelbert 25.01.2005, 13.11 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

two hearts


Ach, es schlagen ... zwei Herzen in meiner Brust.

Die Waage (sieht Eintrag untendrunter) wurde garantiert nicht in Deutschland hergestellt. Wo sie genau produziert wurde, habe ich gar nicht gefunden, nur "produziert für", aber das bringt mich nicht weiter.

Da aber die Bedienungsanleitung neben den Standard-Sprachen auch in tschechisch und ungarisch geschrieben ist, gehe ich sehr davon aus, dass sie auch in der Tschechei etc. produziert wurde.

Es ist falsch, sich so etwas zu kaufen. Weil es zu billig ist. Also nicht bei uns produziert und auch keine Arbeitsplätze schaffend. Wenn das so weiter geht, dann werden immer mehr Menschen den Job verlieren.

Und trotzdem erliege ich regelmäßig dem Umstand, mir etwas zu kaufen, dass ein gutes Preisleistungsverhältnis hat. Mein Nachdenken, dass ich der deutschen Wirtschaft damit schade, reicht nicht aus, weil der Blick in meinen Geldbeutel mehr Einfluss hat.

Ein Teufelskreis, den ich noch nicht zu aller Gunsten beendet habe.
 

Engelbert 25.01.2005, 11.26 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Branwen:
Was für eine schöne Nachricht. Ich freue mi
...mehr

Birgit W.:
Das ist doch mal erfreulich :)
...mehr

Katharina:
Das ist ja großartig, eine wunderbare Nachri
...mehr

Katharina:
Leider spüre ich durch meine Art Unikat meis
...mehr

Birgit W.:
*kopfschüttel*
...mehr

sonja-s:
Sonniger Höhenweg mit Absturzsicherung :)Ans
...mehr

sonja-s:
So ist es. Niemanden gibt es zwei mal, auch Z
...mehr

sonja-s:
Ganz viel Waldmeister :))
...mehr

sonja-s:
Das ist schön, dann kannst du auch wieder ga
...mehr

Chispeante:
Meine erste Vermutung ist, dass Hose & Socken
...mehr